Neues Tibiakopfopfer

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo GSB,

es scheint mir, als würdest Du auch immer berühmter und die Ärzte werden werden noch nach Jahren an Dich denken. Ich kenne das Gefühl, wenn so ein Intensivstationsdoc so ein bis zwei Jahre nach der OP (Herz-OP) am Nachbarsbett steht und dich von der Seite anschaut und sagt: "Sie kenn ich doch, sie waren doch öfter auf unserer Intensivstation". Ich muß gestehen, ich kannte ihn nicht mehr und habe mir außerdem nur die schönsten Schwester gemerkt :oops: :roll: :mrgreen: .

Mir scheint, Du gehörst auch zu diesen Ausnahmepatienten, bei denen die OP-Narben verhärten und so (ca. 10 %). Kenne das ersten von einem Arbeitskollegen nach der Schulter-OP. Der sah danach aus als gehörte er zu der "Blue Men Gruppe" aus dem Fernsehen. Er konnte danach aber wieder Tennis spielen wie zuvor

Desweiteren hat die Cousine von meiner Frau ein ähnliches Problem. Sie konnte nach einer Meniskusriss-OP ihr Bein nicht mehr strecken und kam wieder unters Messer. Habe sie eingeladen ins Forum zu kommen, hatte aber anderweitig schon Kontakte. Und unter uns: Bei ihr ist es morgens passiert als sie aus dem Bett aufstand. Sie hat also keine besondere Leistung wie wir alle vollbracht :mrgreen: :mrgreen: .

Übrigens muß Du keine schlechtes feminines Gewissen haben, dass Dein GG unter Deinen Launen leiden muß. Ich gleiche das locker aus, indem meine Frau alles abkriegt. Männer haben immer ein reines Gewissen, weil sie es nie benutzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:.

LG

Volker, mit dem reinen Gewissen :lol:
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,

hatte gehofft mc Dreamy hätte eine sanftere Lösung für Dich :( . So ein Mist...
Zum Glück ist wenigstens der Bruch optimal verheilt....den Rest bekommt ihr beiden schon hin....wenn's auch kein Zuckerschlecken wird. Aber sooo willst du die Beugung ja bestimmt nicht lassen! Werde trotzdem weiter auf DAS große Wunder hoffen!!

Kann unserem Hexenmeister nur zustimmen....Mc Dreamy wird Dich so schnell nicht mehr vergessen. Ist aber wahrscheinlich nur ein schwacher Trost....

Jetzt kommt ersteinmal die Reha, vielleicht wirst du dort deine Krücken los und der Muskel lässt ein bischen mit sich reden, wenn man ihn wieder aufbaut. Ach shit und wir können nix tun.
Cornsnowdiver hat geschrieben:Übrigens muß Du keine schlechtes feminines Gewissen haben, dass Dein GG unter Deinen Launen leiden muß. Ich gleiche das locker aus, indem meine Frau alles abkriegt. Männer haben immer ein reines Gewissen, weil sie es nie benutzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:.
Volker, Volker, wie hält deine Frau das nur aus? Du mußt schon was gaaaanz besonderes sein, dass sie dir nicht davonläuft!!! :mrgreen:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Ursel »

Hallo bäumchen
Das mit den Verklebungen und Verwachsungen hatte ich ja nach meinem TEP ganz schlimm.War ja auch schon die dritte OP.Bekam meine Beugung ja auch nicht weiter als 90 Grad nach Reha.Der Arzt meinte damals ich sollte mal ein halbes Jahr warten, wenn es dann nicht besser sei käme nur noch eine OP in Frage.Das wollte ich nun mal garnicht,denn wieder auf bedeutet ja nur weitere Verklebungen und Verwachsungen.Mein TP meinte aber das geht auch ohne und begann mit der doch sehr schmerzhaften Triggerpunktmassage.Und was soll ich sagen, ich brauchte nicht erneut operiert werden.Wäre ich nun nicht wieder drauf gefallen währe alles gut.Nun stört mich im Augenblick das Metall und die 10 Schrauben an der Beugung ,habe auch nicht mehr als gut 90 Grad, und er kommt auch mit den Triggerpunkten nicht weiter,deshalb versuche ich in den nächsten Tagen meine Krankenkasse mal nach einer Osteopatischen Bahandlung zu fragen.Du hast ja deine Reha noch vor dir da geht bestimmt noch was.Ich war bei meiner ersten Reha in Oenhausen mit Krücken rein und ohne wieder raus,war aber auch fast 6 Wochen dort.Ich wünsche dir für deine Reha auch einen solchen Erfolg.
L.G. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Hallo zusammen,

nun mal ein paar Infos mehr:
Cornsnowdiver hat geschrieben:es scheint mir, als würdest Du auch immer berühmter und die Ärzte werden werden noch nach Jahren an Dich denken.
:mrgreen: berühmt vielleicht nicht - aber bei den Ärzten hab ich inzwischen auf jeden Fall nen bleibenden Eindruck hinterlassen :mrgreen:
Gestern startete der Arztbesuch nämlich schon damit, dass MEIN Assistenzarzt :lol: ziemlich gestresst durchs Wartezimmer lief, und als er mich dann im augenwinkel sah abrupt stoppte und fragte wie es mir geht. Dann sauste er wieder ab in den OP.
Ne halbe Stunde später wurd ich dann aufgerufen und ins Sprechzimmer geführt - und als MEIN Assietnzarzt das durch Zufall sah meinte er nur: "DAS schau ich mir aber nun erstmal an - dann muss der OP halt warten - aber ich möchte unbedingt sehen was ihr Knie macht!Machen se mal schnell das Bein frei....."
Mc Dreamy kam dann also quasi mitten in die Untersuchung durch den Assistenzarzt - war schon irgendwie ne sehr skurrile Situation, aber der Assistenzarzt ist halt noch relativ menschlich - das mag ich so an ihm. Mc Dreamy sieht mich glaub ich nur als mißglückte Rekonstruktion einer Tibiakopfimpressionsfraktur :oops: Aber fachlich ist ER halt für mich unübertreffbar :lol:
Cornsnowdiver hat geschrieben:Mir scheint, Du gehörst auch zu diesen Ausnahmepatienten, bei denen die OP-Narben verhärten
DAS wäre mal ne gute Frage für gestern gewesen - welche Bedeutung haben die OP-Narben??? Ehrlich gesagt ist an den Narben alles gut - außer dass da noch ales taub ist.
Letztlich ist es j ader komplette Oberschenkelmuskel - un dder ist erstmal weit von den OP-Narben entfernt.
Mc Dreamy sagte, er vermutet NICHT dass das Problem im Knie sitzt, sondern wirklich im Oberschenkel.Man müsse halt später überlegen ob man ne ASK macht oder das Risiko eongeht, sofort drauf zu verzichten. Er würd eher in Höhe des Beckens an den Oberschenkelmuskel gehen und ihn dort lösen, und dann halt den Oberschenkel an der Seite öffnen und sich nach und nach an die Stelle tasten, wo das Problem liegt.
Hört sich alles echt ekelig an - find ich - und ich will das nicht :evil:
Andererseits hat Mc dreamy mir auf mehrmaliges Nachfragen versichert, dass ich danach mein Bein Beugen kann. Und als ich so im Internet gegoogelt hab, las ich überall nur den Namen von Mc Dreamy, der hier wohl mal wieder DER Spezialist ist.
Somit werd ich nun ein paar Monate warten, schauen was das Bein noch so bringt, und wenn es sich nciht bessert werd ich wohl in den sauern Apfel beißen müssen - denn sooooooooo soll es ganz bestimmt nicht bleiben.Un dwenn Mc dreamy sagt er schafft das dan nschafft er das auch :mrgreen: Allerdings kommt für mich eigentlich nur der nächste Herbst in frage, aber das ist ja noch sooooooo lag. Mächte aber nächstes Jahr endlich mal in den Sommerurlaub und mal NICHT bei 30 Grad im Krankenhaus liegen. Und vorher muss ich erstmal wieder richtig in die Arbeit kommen....

@Ursel: Triggerpunkte machen wir grad auch jedes Mal - alles andere haben wir grad aus dem Trainingsplan gestrichen. es ist für den moment ne Besserung zu sehen, aber nach ein paar Stunden - spöätestens nach einer Nacht - fällt alles in den Ursprungszustand zurück :evil:
Bin seeeeeehr gespannt was du vom Osteopathen sagst - dies ist mein erstes Vorhaben nach der Reha. Zum Glück übernimmt meine KK nen großen Teil - und dann hab ich auch ne private Zusatzversicherung die Heilpraktikerkosten übernimmt. Somit seh ich dem ganz positiv entgegen.

@ Marion: schön dass du so mitfieberst. Ich lass dich nun erstmal dein Vorhaben beenden, und dann kann ich mir einmal mehr ein Beispiel an einer Tapferkeit nehmen, wenn es denn dann zur OP kommen sollte :oops: Hatte gestern schon kurz mit der Idee geliebäugekt mal ne Stippvisite bei deinem Mc dreamy einzulegen - mal fragen was ER zu meinem Oberschenkel sagt - aber mein Mc Dreamy hat soooooooo ein Meisterwerk vollbracht, dass ich ihm eigentlich blind vertraue.Mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht.

Vorhin hatte ich übrigens Physio. Cheffe und MEIN PT begrüßten mich beide voller Spannung und haben sich erstmal die neuen Röntgenbilder von gestern angesehen - sie waren echt begeistert und meinten auch noch mal dass er ja mal echt nen Wunder vollbracht hat. Zur angedachten OP sagte Cheffe, dass wir ganz bestimmt nicht aufgeben und die nächsten Monate weiter alles versuchen werden. Aber wenn sich nix ändert, dann würd er Mc Dreamy vertrauen, denn der hätte schon mal was unmögliches möglich gemacht :shock:
Mein Physio hat dann heut den Oberschenkel massiert - und ist dann auf die Aduktoren gestoßen :shock: :shock: :shock: Ehrlich gesagt hab ich ja schon viiieeel Schmerzen erlitten bei der Physio - aber DAS war echt der Hammer :oops: Also nächste Baustelle......
Aaaaaber - nach der Massage ließ es sich wieder freier Laufen :lol:

sooo - nun habt ihr aber genug gelesen :mrgreen:

Bis später mal und liebe Grüße

das Baeumchen

@ Volker:
Cornsnowdiver hat geschrieben:Männer haben immer ein reines Gewissen, weil sie es nie benutzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:.
Daaaaa hast eaber mal voll ins Schwarze getroffen - die Erfahrung hab ich auch schon gemacht :lol:
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Baeumchen,

da ja das Knie Super geworden ist, ist ersteinmal das Ziel erreicht.
Alles andere wird auch noch t

Der Oberschenkel ist ja auch noch mein größtes Problem, man glaubt gar nicht was an diesem so alles dranhängt.

Vielleicht versuchst du es doch noch einmal mit dem Schedenbitter und zwar machst du Umschläge, immer auf den Punkten, den zuvor der PT gefunden hat.

Und da es immer ein anderer Punkt ist dürftest du auch kein Ausschlag bekommen.
Vorher gut mit Ringelblumensalbe ( Achtung: Salbe ist keine Creme, also darauf achten ) einschmieren und ungefähr 1-2 h den Schwedenbitter drauf lassen.

Gib dem Schwedenbitter noch eine Chance.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,

natürlich wäre ich jederzeit gerne bereit dir meinen Mc Dreamy mal zu borgen.....allerdings denke ich deiner kennt dein Knie besser und ist somit einfach die erste Wahl....für Dich :mrgreen: Allerdings scheint der assistenzarzt ja auch einen bleibenen Eindruck bei dir hinterlassen zu haben....umgekehrt natürlich genauso :!:

Ich denke du solltest jetzt ersteinmal die Reha angehen...der Doc dort war ja nicht unfähig beim letzten Mal....vielleicht hat der ja noch was in petto gegen deine beknackte Beugung. Und dein Cheffe PT ist ja auch noch nicht durch....außerdem gibt es noch Seidenpfötchens Schwedenbitter......Oma Lisabeth's Hühnersuppe ( die hilft bei allem...) usw.....wir dürfen nur nicht aufhören nach der Lösung zu suchen.....

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Mietzi »

Hallo bäumchen,

Mensch, dass dein Knie so gut aussieht ist doch wirklich super :!: :!: Ich freue mich dafür für dich. So ein Knochen ist ja nicht so schnell zu reparieren.
Für deinen Oberschenkel hast du ja erstmal noch verschiedene Möglichkeiten, die du versuchen kannst. Falls das alles nicht klappt, dann eventuell doch OP. Aber bis zu dieser Entscheidung dauert es ja noch lange.

Du hast doch schon so viel geschafft. Lass dich nicht entmutigen und versuche soviel wie möglich aus der Reha zu ziehen.

LG Mietzi
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Puuuhhhh,

die letzten Tage haben mich geschafft. Irgendwie musste ich noch tausend Dinge erledigen, dazu 3 Arzttermine und Physio, und dann kamen auch noch ein paar schöne Spontanaktionen, und schwuppdiwupp ist schon Freitag :lol: Mein Bein hat soweit alles gut mitgemacht ist aber nun echt müde und schlappi weil ich nur unterwegs war.
Seidenpfötchen hat geschrieben:Der Oberschenkel ist ja auch noch mein größtes Problem, man glaubt gar nicht was an diesem so alles dranhängt.
DAS ist für mich auch immer wieder unfassbar. Irgendwie hemmt dieser blöde Oberschenkel grad ALLES an körperlicher Bewegung - und der Rücken blockiert dadurch nun auch noch total. Ich glaub ohne dieses Oberschenkelproblem wär ich jetzt echt schon wieder ganz schön fit....
Heut gabs dann wieder ne Oberschenkelmassage :mrgreen: Das tut echt gut und danach fühl ich mich richtig befreit.
Den Schwedenbitter pack ich nun auch wieder aus :mrgreen: Versprochen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Eterna hat geschrieben:wir dürfen nur nicht aufhören nach der Lösung zu suchen.....
... ich hoffe dass die Ärzte und Physios das auch so sehen :oops:

Soooo - nun werd ich mcih hier noch ein wenig durchlesen und dann wohl mal überlegen was ich noch für die reha brauche......

Einen lieben Gruß

Das Baeumchen
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von mountainlover »

Hallo Bäumchen

Das Problem mit dem Oberschenkel werde auch ich nicht los. Die Ansätze sind eine Katastrophe und der Quadrizeps fühlt sich an wie eine Klavierseite. Mit der Physio gemeinsam bekomme ich es so hin,das ich beweglich bleibe, allerdings zieht es mir unten immernoch bis ins Sprungelenk und oben bis in die Hüfte.
Zusätzlich zur Triggerpunktbehandlung, die Du ja schon machst, hatte ich damals eine ziemlich schmerzhafte Strombehandlung. Irgendwie auffällig und merkwürdig, dass es immer wieder der Oberschenkel ist, der hier zur Sprache kommt?!

Wie reagiert denn dein Oberschenkel auf Wärme? Tut dir Sauna gut? Oder vielleicht die Infrarot Kabine? Denn zwischendurch darf ja auch mal was einfach nur gut tun :D

Bin gespannt wie Deine Reha läuft....ein Schritt nach dem anderen....bis hin zum Wechselschritt :wink:

LG

Mountianlover
Carpe Diem
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Baeumchen,

hoffe du hast alles zusammen gepackt und sitzt nun auf deinen Koffern. ( Strickzeug, Häkelnadel, Klöppelsack, Stopfpilz, Stickgarn und einen Sack voll Wolle - halt was Frau so brauch, wenn langweilige Abende in Aussicht gestellt werden. - Lach - nur für den Fall, wenn die neumodische Schreibmaschine nicht funktioniert oder das Netz um 8 Uhr abgestellt wird - Lach )

Wünsche dir auf jeden Fall eine erholsame, entspannte und doch wirkungsvolle Reha. Nicht soviel alte Muttis und Omis, obwohl dafür wäre ja dann die Wolle und Co.

Naja, mit Kurschatten und Teetanz ist ja nicht mehr viel, irgendwie ist diese wirkungsvolle Art, der Therapie abhanden gekommen.

Viel Spaß, aber vielleicht schaffst du es trotzdem uns ab und zu, nur ein paar winzig kleine Zeilen zu schreiben.

ein auf paar Filzsocken, hoffendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von mountainlover »

Seidenpfötchen hat geschrieben:
Viel Spaß, aber vielleicht schaffst du es trotzdem uns ab und zu, nur ein paar winzig kleine Zeilen zu schreiben.

ein auf paar Filzsocken, hoffendes
Seidenpfötchen

Was heisst denn hier vielleicht....erwarte genaueste Berichterstattung ! :wink:

LG
Mountainlover
Carpe Diem
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Hallo Ihr Lieben,

also Sauna und Infrarot hab ich mit dem Bein noch nicht ausprobiert, da mir aufgrund des immernoch anschwellenden Beines Ärzte und PT davon abgeraten haben (wegen der Lymphe - angeblich). Infrarot ist aber ne super Idee...... :mrgreen: Werd auf jeden Fall in der Reha nochmal Fragen und wenn ich das OK hab die Sauna testen, denn die gibts dort in der Rehaklinik :lol:

Nach der Oberschenkelmassage am Freitag hab ich das erstemal seit langem nen gaaaaanz laaaaaaangsaaaamen Wechselschritt auf der Treppe probiert - und es ging besser als bei den anderen Versuchen - auch wenn ich von nem NORMALEN Treppeaufsteigen weit entfernt bin und es wohl auch nur ein guter Moment war. Aber immerhin.

Den Koffer hab ich grad übrigens schon mal weitestgehend gepackt (ich gestehe - der Koffer reicht nicht aus :oops: :oops: - aber das schieb ich mal auf den blöden Bademantel der ja fast den ganzen Koffer einnimmt :mrgreen: ) - denn morgen steht noch einmal Physio an udn ich muss noch zum Unfallchirurgen wegen Unterschrigt f abschließenden Auzahlschein, Taxischein, und Becsheinigung der Rehafähigkeit.... Danach werd ich whl nicht mehr viel schaffen sondern unr noch den letzten rest einpacken, etwas aufräumen und dann ist es schon fast soweit.

Hab grad echt seeeeehr gemischte Gefühle bzgl der Reha....... irgendwie freu ich mich, hoffe auf ein paar Fortschritte (wie auch immer die aussehen mögen), freu mcih auf die Anwendungen.....aber irgendwie hab ich grad garkeine Lust zu verreisen, von zu Hause weg zu sein, und meinen GG hier alleine zu lassen.... war echt oft genug weg im letzten Jahr :evil: Aber ich weiss dass es wichtig ist und zum Glkück weiß ich ja nun auch was auf mich zukommt. Hoffe aber wirklich auf nette Mitrehabilitanden - denn von der Verwandschafts-TEP hab ich grad echt keine schönen Rehaerlebnisse gehört - zumindest was die Mitrehabilitandne angeht :evil: Also - Daumendrücken dass sich dort auch ein paar Gleichgesinnte tummeln....

Na klar meld ich mich zwischendurch. Ohne Euch geht nix mehr :mrgreen: Hoffe ich kann NUR Positives berichten :lol:

Soooo - meld mcih auf jeden Fall noch bevor ich abreise :mrgreen:

liebe Grüße

Baeumchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,

tja, nun isset ja fast soweit...du verlässt uns :cry: ....ABER DU KOMMST JA WIEDER :mrgreen: Mit hoffentlich gaaaanz viel neuer Energie und Verbesserungen!!!!
Hoffe aber auch, auf gelegentlich Zwischenberichte!
Zum Glück kennst du die Einrichtung schon und der Cheffe dich. Ist doch schon mal ein Vorteil. mach dich nicht verrückt....auch wenn das leicht gesagt ist. Bin mir sicher, die Reha wird dir gut tun. Auch ohne Kurschatten...wer braucht denn sowas?

Der geglückte Wechselschritt vom Freitag lässt doch hoffen. Dein PT sieht dich ja nicht täglich, der in der Reha dann hoffentlich schon. Vielleicht ist das die Lösung...wenn dein Muskel gar keine Chance mehr hat am nächsten Tag wieder in sein Muster zu verfallen. Wünsche es dir so, dass du Mc Dreamy zu diesem Zwecke nicht mehr brauchst!!!
Drück dir die Daumen!!!

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

DAAANKE!

Sooo - nun bin ich aber wohl wirklich rehareif :wink: Hatte heut Physio bei PT NUmmer 3: der war mal gaaaaarnicht zaghaft :oops: Da lob ich mir ja doch Cheffe und MEINEN PT. Er ist zwar irgendwie auch gut, aber ich muss bei ihm irgendwie allen Mut zusammennehmen - die anderen beiden sind doch ein Stück sensibler :oops: :oops: Auch wenn PT Nummer 3 manchmal ganz neue Ideen einbringt und an anderen Stellen des Körpers ansetzt (was ich echt an ihm schätze) - bevorzugt am Fuß....und an den Narben... Und dort hab ich DOCH Probleme. Mann - DAS tat weh heute. Der ist aber mal voll in die Narben und die Kapsel gegangen :oops: Dabei dachte ihc die Narben wären super :evil: Mmhhh - mal sehen wen ich wann nach der Reha habe.....
Danach gings dann zum Unfallchirurgen und noch tausend Sachen unterschreiben lassen (natürlich ans andere Ende der Stadt - und das dann mit Bus und Bahn) und zu Hause noch ein wenig aufräumen udn die letzten Sachen packen. Un dnun bin ick fertisch - mit die Nerven und die Kraft :mrgreen:

Hab aber grad noch schnell nen Osteopathietermin für Ende November festgemacht :lol: DAAAAA setz ich nun gaaaanz viel Hoffnung rein, da er noch so ne andere Zusatzausbildung hat, die sich so anhört als sei sie ür mein Bein gemacht :lol:

Soooo - nun muss ich hier mal weiter schauen - gleich kommt der GG und hat Schmacht - da will ich ihn doch heut noch einmal ein wenig verwöhnen. Kann mich ja ab morgen dann verwöhnen lassen.

Liebe Grüße für den Moment

das Baeumchen
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Ursel »

Hallo bäumchen
Ich wünsche dir für deine Reha viel Erfolg und vieleicht auch noch neue Ansätze die Beugung zu verbessern.
Meine KK. übernimmt die Osteopatie leider nicht.Ich bin mal gespannt ob sie dir was bringt wenn du wieder zu Hause bist.
Viele liebe Grüße Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste