Neues Tibiakopfopfer

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Hallo Allerseits,

einen schönen ersten Gruß aus der Reha sendet Euch das Baeumchen :lol: Wie Ihr seht, läuft das Internet schon, so dass ich Euch erhalten bleibe.

Hab schon beim Eintritt in die Klinik zwei Leute getroffen, die im Januar auch hier waren :lol: Hatte mit beiden ein bißchen zutun, beide ganz nett, war echt schön bekannte Gesichter zu treffen. und grad hab ich im Aufzug dann noch die Dritte vom Januar getroffen - wir haben uns damals ein paar mal lange unterhalten da sie auch ne Tibiakopffraktur hatte , allerdings mit ALLEM, was man sich noch so dazuholen kann (wollten ihr schon das Bein amputieren, inzwischen hatte sie als Folge der langen Morphineinnahme schon ne Gallen - Not-Op, zwei mal ne Sepsis....) Aber es war richtig schön si egrad wieder zu sehen, weil ich mich oft gefragt hab wie es ihr wohl so geht.

Ansonsten fühl ich mcih hier schon fast wieder heimisch, auch wenn ich noch nciht so ganz glücklich bin mit meinen Tischnachbarn.

Eingangsuntersuchung hatte ich übrigens auch schon (allerdings ohne Chefarzt - das kommt in den nächsten tagen):
Also als erstes hat er mir mal gleich angekündigt dass se mich hier nicht gesund entlassen werden und ich nach der Reha nicht direkt wieder arbeiten werde :oops: Schluck schluck - ääähhhmmm - DAS war eigentlich mein Rehaziel :oops: :oops: :oops: So eine Krankheitsgeschichte brauche eben seine Zeit udn wir sollten nix überstürzen :roll: :shock: Ich hab das nun erstmal hingenommen aber ansonsten ist da das letzte Wort noch nciht gesprochen!!!!!!
Röntgenbild fand er gut, hat aber mal direkt per Fax bei Mc Dreamy nen aktuellen Bericht eingefordert, den Mc Dreamy mir übrigens nicht geben wollte letzte Woche, denn ich hätte ausreichend Unterlagen :oops: Naja - nun auf diesem Wege.
Ansonsten bleibt der Stationsarzt hier bei seiner Meinung vom Januar, dass ncht nur der Oberschenkel das Problem ist, sondern auch Verklebungen im Knie (Athrofibrose). Somit darf ich wieder nicht übermäßige Dehnübungen machen, und bin nun seeeeeehr gespannt auf meinen Plan. Ich geh mal schwer davon aus, dass ich spätestens Montag noch Behandlungen nachfordern werde :lol:

Frag mich übrigens ob der Stationsarzt viellicht Seidenpfötchens Bruder ist :mrgreen: ? Er meinte nämlich ich solle es langsam angehen lassen und bloß noch nicht die Krücken in die Ecke stellen :oops: Damit würd ich mein Bein noch viel zu viel überfordern. Hätte ich meine nicht mit gehabt hätte er mir sofort welche besorgt, da die Wege hier ja echt weit sind.

mmmmhh - vielleicht brauch ich doch noch etwas mehr zeit als ich mir eingestehen wollte :oops: Schande über mein Haupt.....

Achso - übrigens hat er mir mal sofort alle Vorträge erlassen, außer dem neuen vom Chefarzt über Athrofibrose :lol: Das heisst ich muss mir die 8 Vorträge aus der letzten reha nicht noch einmal antun :mrgreen:

Soooo - da es leider regnet werd ich mich wohl einfach mal ne Stunde ins Bett hauen - denn für heute ist mein Programm ja erledigt :lol:

Einen liebenGruß

das baeumchen
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Baeumchen,

da bin ich aber froh, dass es jetzt überall Internet mäßig klappt und wir somit immer sofort Bescheid wissen wie es dir geht. 3 Wochen ohne Baeumchen, dass geht doch gar nicht.

Außerdem hätten wir von allem nur die kurz Version bekommen, man vergisst aber auch immer alles so schnell - lach

Und so ein Reha Tagebuch hat natürlich viele Vorteile, nicht nur für uns, sondern auch für dich, kannste halt immer noch einmal nachlesen, was Arzt A so alles gesäuselt hat.

Obwohl der Stationsarzt ist mit schon einmal sympathisch, voll auf meiner Wellenlänge, kannst ihm also vertrauen - lach ( Seidenpfötchen wird sich jetzt immer einen weißen Kittel anziehen, wenn ich euch schreibe, scheint nachhaltiger zu wirken - lach )

Da sie jetzt schon der Meinung sind, dass du nicht Gesund entlassen wirst, wird es wohl mit einer Verlängerung nichts werden, denn die Rentenversicherung zahlt nur eine Verlängerung, wenn du danach sofort arbeitsfähig bist.

Wenn dir deine Tischnachbarin nicht gefällt, dann lass dich doch umsetzen, habe ich damals auch gemacht.

ein heute, weißen Kittel kaufendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,
baeumchen hat geschrieben:Ansonsten fühl ich mcih hier schon fast wieder heimisch,
Na, das klingt doch perfekt!

Scheinst es ja, bis auf deine Tischnachbarn, aber das bekommst du schon hin...
Ich finds gut, dass sie vorsichtig sind....auch was die Belastung anbelangt...hat dein Bauchgefühl und unser Seidenpfötchen( auch ohne weißen Kittel) wieder mal Recht gehabt. gut das du dich nicht hast drängen lassen 8)

Freue mich auf weitere Berichte...muß jetzt den Platz räumen.....sitze vor dem Laptop der kleenen und die will selber ran :mrgreen:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Mietzi »

Hallo bäumchen,

schön, die ersten Eindrücke von deiner Reha zu hören. Ich freue mich schon auf deine Berichte :!:

Vielleicht kannst du ja was zu deinen Therapien schreiben. Ich hoffe, dass ich im November auch noch zur Reha fahren kann. Da dies meine erste Reha wird, kann ich dann vielleicht von deinen Erfahrungen profitieren. :D

Ich wünsche dir viel Spass und Erfolg und viele nette Menschen um dich rum !
LG Mietzi
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 29, 2012 8:21 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Elli »

Reha mit Internet - du schaffst es noch mich für die stationäre zu begeistern. :wink:

Viel Spaß und vor allem VIEL ERFOLG!
Unfall/OP Juni 2012 - Reha Dez 2012 - ME Nov 2013
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Huhu,

sooo - mal wieder ein kleiner Zwischenbericht.

Also - erstmal - ich bin wohl mal wieder kein Maßstab, um sich abzuschauen was einen in einer Reha so alles erwartet (Sorry Mietzi, tut mir leid :oops: ), denn auch hier bleib ich ein kleiner Sonderfall :oops: :oops:

Mein Theraieplan ist aktuell noch relativ übersichtlich, was sich aber ab Mpntag wohl ändern soll. Allerdings halten die Ärzte weiter an der Athrofibrose -Theorie fest, die schließlich die Ursache für mein Beugedefizit sein soll. Da bei einer Athrofibrose u.a. vernarbungen durch Schmerzzustände ausgelöst werden (etwas vereinfacht dargestellt :lol: ) DARF man mir hier absolut keine Schmerzen zuführen :mrgreen: .Dies haben die Ärzte den Physios echt eingetrichtert, denn bei jeder Therapie hieß es: "Ach SIIIEEEEE sind das mit dem komplizierten Bruch und der Athrofibrose. Da müssen wir ja vorsichtig sein.Anordnung vom obersten Chef" :shock: Dies bedeutet konkret dass mit dem operierten Bein KEIN Krafttraining, KEINE Dehnübungen, KEIN Beugen bis zur Schmerzgrenze etc stattfindet und die Therapien eher im Bereich Stimulation und Reflextherapie stattfinden. Aktuell hab ich Kneippgüsse, EInzel-KG, Fußreflexzonenmassage, Motoschiene (aber nur bis 75 Grad - zur Entspannung), Armkubelergometer, Medizinischen Gerätetraining (nur für Oberkörper und gesundes Bein).Also ehrlichgesagt hat hier fats noch keiner mein Knie in der Hand gehabt.......
Ab Montag werd ich dann wohl spezielle Athrofibrose-Kurse im Wasser und an Land haben, und ich brauch dringend noch was für meinen Rücken. Achso - und nächste Woche bekomm ich dann auch endlich mal nen Tape für meinen Dauerangespannten Oberschenkel und die Achillessehne.Was noch dazu kommt - weiß ich noch nicht. Ich versuch schon den ganzen tag den Chefarzt zu erwischen - es ist mir aber heut nicht gelungen. Morgen muss ich wohl Rabatz machen, denn er wollte schon längst nen Termin für mich organisiert haben.

Ansonsten hab ich mir gestern erkämpft, dass ich ab Montag eine ander Therapeutin bekomme. DAS war nämlich gestern echt der totale Schocker :shock: Es gab genau EINE EINZIGE Therapeutin mit der ich beim ersten Aufenthalt gaaaarnicht zurect gekommen bin - obwohl ich sie nur in der Gruppentherapie hatte. Und wen hatte ich gestern als EINZEL-KG draufstehen? Natürlich Misses INKOMPETENZ :evil: Sorry, aber die geht echt gaaaaaarnicht - und die lass ich nicht an mein Bein. DAS hab ich dann auch der Schwester deutlich gemacht, die absolutes Verständnis für mich hatte und mal bei der Tremindispo freundlich erklärt hat, warum ich einen anderen Therapeuten brauch. Da die Damen der Termindispo wohl echt das Wort FREUNDLICHKEIT nicht kennen ist die arme Schwester echt zur Sau gemacht worden - aaaaber sie wollten es versuchen zu ändern :evil: mir war das ganze fürchterlich peinlich, aber die Schwester ist echt cool und hat mir und einer anderen Patientin dann erstmal demonstriert wie schnell Kollegen doch den eigenen Blutdruck steigen lassen können, indem sie uns an sich selbst das Blutdruckmessgerät erklärt hat :mrgreen: Auf jeden Fall musste ich nun heute und muss auch morgen nochmal in den sauern Apfel beißen und Miss Inkompetenz in Kauf nehmen, aber Montag bekomm ich wohl ne echt gute, die grad im Urlaub ist. Da heut eh nur allgemeins Erstgespräch der Physio war und nur noch 5 Minuten für die Therapie übrig bleib war das nicht ganz so tragisch. Allerdings hab ich mich gestern waaaahnsinnig aufgeregt :cry:

Achso - Lymphdrainage hab ich übrigens auch nicht mehr :evil: Ich war darüber sehr entsetzt, aber die nette Physio, die heut Fußreflexzonenmassage gemacht hat, hat mir erklärt dass man mal versuchen sollte, ob der Körper dass nicht langsam mal wieder alleine hinbekommt, denn irgendwann MUSS er das halt schaffen. Außerdem wird die Lymphe noch ein wenig durch die Fußreflexzonenmassage angeregt. Öfter mal was neues.

Ansonsten hat sich mein Tisch (bzw die Tischnachbarn) doch als ganz lustig erwiesen. Ich glaub nicht dass wir nachher Kontakt halten werden aber es ist inzwischen lustig und sehr entspannt.


Was gibst noch? Hab mir heut direkt mal neue Sportschuhe (Laufschuhe) gegönnt, da ich aktuell irgednwie in keinen anderen Schuhen laufen kann. Ich merke dass ich ganz bescheiden abrolle und mir alles wehtut, wenn ich Schuhe mit ner dünnen Sohle anziehe. Also gibts ab heut erstmal NURNOCH Turnschuhe :evil: Eigentlich wollte ich ja langsam wieder zu normalen Schuhen kommen - aber irgendwie geht das gaaaarnicht.


Soooo - das war der Bericht für heute. Drückt mir mal die Daumen dass ich morgen den Chef erwische - denn der muss mir dringend noch ein paar Dinge dazu verordnen.

Einen lieben Gruß

vom Baeumchen aus der Reha

Ps: Stationäre Reha bleibt für mich der Favorit, auch wenn ich selbst schon jetzt Heimweh hab und den GG vermisse. Aber man darf nicht unterschätzen wie gut es ist, dass man sich zwischendurch mal aufs Bett legen kann, die Ernährungsangebote annehmen kann (versuch nämlich jetzt mal ein paar Kilos weg zu bekommen - gaaaaanz langsam) und abends nach nem anstrengenden Rehatag nicht noch tausend Dinge wie Wäsche, Einkaufen, Essenkochen etc erledigen muss. ICH kann das nur so empfehlen :lol:
Zuletzt geändert von baeumchen am Do Okt 18, 2012 7:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,

Mensch und ich dachte ICH hätte heute einen aufregenden Tag gehabt....deiner war aber defenitiv stressiger. :mrgreen:
Gut, dass sich deine Tischnachbarn doch noch als erträglich entpuppt haben...hätte sonst mal ein ernstes Wörtchen mit denen wechseln müssen...

Dein Therapieplan ist mir schon beim lesen zu anstrengend :mrgreen: und du nennst das übersichtlich :shock: .
Naja, mach mal...lass dir ruhig noch etwas mehr aufbrummen...soll sich ja lohnen. :lol:
Bin gespannt wie dir die Arthrofibrose Behandlung bekommt. Ich hab da mal was über dieses Thema gelesen....was war das denn gleich noch? Ach ja, es gibt da einen Spezialisten, der muß ungeheuer gut sein auf dem Gebiet...wie hieß der denn gleich noch...boah, Alzheimer lässt grüßen.
Ach, jetzt weiß ich wieder...den wirst du nicht kennen....der ist aus Hannover...Lobbenhofer...heißt der gute Mann. Vielleicht solltest du DEN mal kontaktieren!! Wäre einen Versuch wert...oder?? :mrgreen:

Ansonsten hoffe ich, dass du Montag ein neue PT bekommst und den Chefarzt morgen sprechen kannst und viel Spass hast und viele Erfolge und und und......

Freue mich auf weitere Berichte und hoffe MEINE Reha dann ambulant machen zu können.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Huhu,

heut mal wieder ein Update, vom gerade allerdings sehr verwirrten Bauemchen (viellihct schafft ihr es ja meine Gedanken zu ordnen :mrgreen: ):

Alsooooooo:
Am Freitag fiel mein Konsil mit dem Chefarzt ja aus, weil er krank war. Also sollte ich ihn heute zu Gesicht bekommen. Anstatt der Chefarztvisite gab es dann aber heut ne Visite mit Stations- und Oberarzt (Letzteren kannte ich noch nicht). Nach dem üblichen Visitengeplänkel und Untersuchungen wurde mir dann nahegelegt die Reha zu verlängern :oops: Zum Glück hab ich mich da schon psychisch drauf eingestellt so dass es keen große Überraschung war. begeistert war ich nciht, aber fürs Bein ists wohl besser...Also: 9 Tage Verlängerung - also insgesamt viereinhalb Wochen. Dass ich aus der Reha mit Sicherheit NICHT arbeitsfähig entlasen werde, haben sie mir dann heut auch noch mal gesagt :oops: :oops: :oops: .
Achso - darüber hinaus haben sie die Diagnose der Athrofibrose wieder etwas zurückgenommen, aber ausschließen kann man das ja auch nicht :oops: Mmmh - versteh ich alles nicht. Sollte dann langsam mit Kraftaufbau anfangen dürfen aber niiiieeeemals mit Schmerzen - dann sosort aufhören......

Ok - soweit war schon mal meine Verunsicherung perfekt. Nun musste ich aber noch ins Sekreteriat des Chefarztes um was zu klären, und erfuhr dann, dass der Chefarzt heute doch im Hause ist aber gleich auf einen Kongress fährt und erst nächste Woche wieder kommt!!!!!! ÄÄÄHHHHHMMM - und Nnun? Eigentlich wollte er mich doch auch mal sehen?????? Also - seeeeeeehr nette Sekretärin fragte dann Chaffe ob er denn wohl das Bauemchen heut noch sehen möchte?! Und jaaaaaa - ich durfte gleich da bleiben.

er schaute sich die Röntgenbilder an, schaute sich bestimmt 15 Minuten immer wieder mein knie an, bewegte es und sagte, dass er NICHT mit der Meinung von Mc Dreamy übereinstimmt. er glaubt nicht dass es der Oberschenkelmuskel ist, der verweigert, sondern dass es Verklebungen im Knie (also doch Athrofibrose) ist. man muss d anun zusagenm, dass er grad im Bereich der Athrofibrose ein aktuelles Forschungsprojekt hat.

MMmmmmmhhh - also für mich völlige Verwirrung - denn eigentlich ist Mc Dreamy ja nunmal mein Profi - aber eigentlich hat der Chefarzt der Reha ja mein Knie gerettet, indem er im Januar das Schlamassel überhauot erst entdeckt hat....

ich hab dann meine Verwirrung geäußert, woraufhin er lachte und meinte dass er das verstehen könne.....

Er möchte nun unbedingt nen MRT machen, weil man dabei sehen kann, ob die Kapsel so ist wie sie sein soll, oder ob sich seine These bestätigt, und sich dort Narbengewebe gebildet hat, dass dort nicht hingehört und alles blockiert.

Also noch mehr Strahlen......

Was kann ein MRT eigentlich aussagen???? Hatte noch nie eins - und wundere mcih ein bißchen, warum man immer erst hier in der Reha auf die Idee kommt nen CT zu machen (damit wurde der Defekt im Januar ja erst aufgedeckt) oder nun eben ein MRT......

Würd am liebsten Mc dreamy anrufen - aber leider ist der ja nichtso wirklich nahbar und hat leztes mal ein bißchen komisch reagiert. Er bleibt halt der medizinische Mc Dreamy aber eben nicht der menschliche :oops:

Aaaaahhh - also ich bin überfordert, warte nun auf di eDinge die da kommen werden.

Ansonsten hatte ich heut meine erste Gruppen-KG im Wasser - war suoer - tolles gefühl fürs Bein.

Ab morgen gibst noch zusätzlich Fango und progressive Muskelentspannung zu den schon beschriebenen Behandlungen.
Achso - und nen neue Einzel-KG-Therapeutin hab ich auch: Juchhuuu - sie ist echt bemüht und scheint seeeehr gründlich zu sein. Hat het erstmal meine komplette Körperhaltung auseinandergenommen - insbesondere meiner Füße :oops: :oops: Weiß nun bloß nich cniht wie ich es schaffe mich umzuprogrammieren :mrgreen:

Soooo - das wars erst mal - nun gehts gleich schon wieder zum Essen

Einen lieben Gruß

vom Baeumchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,

klingt nach dem perfektem Chaos....aber glaube mir es wird besser...leden Tag ein bisschen.
MRT finde ich ein seeeehr gute Idee. Sind auch KEINE Röntgenstrahlen sondern Magnetfeldirgendwas...also, laut Aussage meines Tep-Docs, völlig unbedenklich
Bei einem MRT kannst du, im Gegensatz zum CT, alle Weichteile sehen. Also sollten es sich in deinem Knie Verklebungen oder Verwachsungen gemütlich gemacht haben, wird der Doc sie sehen können. Damit hast du eine ziemlich genaue Diagnose...das das noch keiner gemacht hat wundert mich jetzt allerdings auch!! Also MRT ist suuuper.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Saphira »

Hallo Bäumchen
Ich kann deine Verwirrung gut nachvollziehen, aber eine zweite Meinung zu deiner Beugung kann nicht schaden. Und ein MRT ist wirklich harmlos, ich hatte mal eins für den Rücken. Allerdings fand ich es recht laut :shock: Ich bin schon sehr gespannt, was da so raus kommt. Wenn sich herausstellt, dass es sich um Verklebungen handelt, können diese vielleicht bei einer ASK gelöst werden. Bei mir wurde das bei der zweiten OP gemacht, alleine hätte ich meine Beugung auch nicht verbessern können. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir weiter viel Erfolg bei deiner Reha :lol:
Liebe Grüße
Saphira
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Baeumchen,

bei einem CT, sieht man die Knochen in 3D und bei einem MRT, sind es dann die ganzen weichen Teile die man sich in 3D anschauen kann ( laienhaft beschrieben )
Beim CT sind Röntgenstrahlen im Einsatz ( nur das 100 fache, als bei einem normalen röntgen ).

Bei einem MRT macht man das ganze mit Magneten ( wenn die unterschiedlichen Moleküle aufeinander knallen, wird es halt laut, frage nach Ohrenschützer oder Musik )
Und alles was an einem Magneten kleben bleiben könnte, musst du entfernen ( zB Uhr, Brille, Kette, Ohrring usw, solltest du die Absicht haben deine EC Karte mit zu nehmen, sind alle Daten danach gelöscht - lach )

Da beide Untersuchungen zeitaufwendig sind und die Maschinen teuer , kosten sie auch ein paar Euronen, deshalb werden sie nur gemacht, wenn alle mit ihrem Latein am Ende sind. ( und lesen muss sie auch noch einer können, um etwas zu erkennen, was da nicht hin gehört ). Da deine Reha Einrichtung wahrscheinlich alles hat, Geräte, Zeit und auch einen der es lesen kann, wird es halt auch gemacht.

Wünsche dir alles gute und drücke dir die Daumen.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von mountainlover »

Hallo Bäumchen

Gibt es denn schon News bezüglich Deines MRTs?
Dass Du verwirrt warst kann ich gut verstehen. Ein MRT scheint mir doch aber in Deinem Fall keine schlechte Idee. Gerade wenn sie die Ärzte gegenseitig mit ihren Diagnosen überbieten kann ein zusätzliches bildgebendes Verfahren find ich, nichts schaden. Wichtig ist nur, wie ja hier bereits schon geschrieben wurde, dass derjenige, der das dann liest dies auch kann. - Mir scheint jedoch, nach Deinen Erzählungen, dass Dein Doc vor Ort das kann. Und es wäre doch mal wirklich gut, wenn Dir einer den Weg aufzeigen könnte, wie Dein Bein nun wieder beweglich wird, oder?!
Vielleicht bist Du ja danach schlauer?

Halt uns auf dem Laufenden.

LG
Mountainlover
Carpe Diem
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Huhu,

soooo - nun hab ich endlich mal Ruhe und bin entspannt (ob das an der progressiven Muskelentspannung liegt :mrgreen: ?)

Also - soooooooo einfach ist das hier mit dem MRT auch nicht - und umso glücklicher bin ich, dass Cheffe das mal wieder organisiert hat.
Die Rehaklinik hat KEIN MRT, und auch kein CT. Ich werd also nun am Freitag mit dem Taxi in eine andere Klinik gefahren, an die eine riesen Röntgenpraxis angeschlossen ist (ich war da ja auch schon im Januar zum CT). Nun muss ich zwar noch ein paar Tage ausharren - aber da ich eben NUR eine DRV-Patientin bin bin ich eh schon super glücklich dass sie das hier in der Reha überhaupt mit mir veranstalten.
Das war gestern aber auch alles eine sehr kurriose Situation: Ich glaub dass der Cheffe hier ganz große Stücke von Mc dreamy hält...gleichzeitig forscht Cheffe aber grad zum Thema Athrofibrose und hat da ne andere Meinung als Mc Dreamy, der ja eigentlich Spezialist nummer 1 für dieses Thema ist. Und dann kam auch noch ich - die in den letzten Monaten seit der letzten Reha zum Kniespezialisten geworden ist und auch noch den eigenen Senf hinzu gibt, und sich nicht mehr so schnell abwiegeln lässt mit irgendwelchen Vermutungen und Spekulationen, und die dann auch noch ne Entscheidung einfordert, was denn nun geschieht :oops: Aber er nahms mit Humor und konnte mich wohl auch verstehen... Im Nachhinein tat er mir schon fast leid, weil ich echt keine einfache Patientin mehr bin :oops: Mit der Zeit hat man selbst einfach zu viel Ahnung :mrgreen:
Übrigens war ich gestern soooo durch den Wind dass ich garnicht gepeilt hab dass ein MRT ja garkeine Röntgenstrahlen abgibt. Vielleicht bin ich einfach auch nur schon zu verstrahlt :lol: 8)


Meine Physio findet das auch spitzenklasse weil sie den Umfang meines Knies nicht wirklich normal findet. Meine neue Therapeutin ist übrigens echt klasse - sie schaut ganzheitlich - und das find ich toll. Heut gab es Ausstreichungen mit zusätzicher Kaltluft fürs Bein (kannte ich auch noch nicht) und anschließend wurd ich ordentlich gequält indem sie Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen für den ganzen Körper gemacht hat. Und siehe da - das Laufen war danach super :P

Soooo- das wars erstmal für den Moment

liebe Grüße

das Baeumchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,

schön, wenn dir der olle jacobsen Entspannung bringt. Bei mir war eher das Gegeteil der Fall... hab dabei fast ne Kriese bekommen und wußte Nix für mich :mrgreen:

Mit der Klinik haste es ja gut getroffen!! ich denke auch, dass dein mc Dreamy genau der richtige für dich ist....was ja nicht heißt, dass es falsch ist wenn sich Cheffe Gedanken in eine andere Richtung macht und ein MRT wird zeigen, was in deinem Knie so los ist auf der Weichteilfront. Hätte eigentlich ja schon mal jemand drauf kommen können.
Aber am besten gefällt mir
baeumchen hat geschrieben: Und dann kam auch noch ich - die in den letzten Monaten seit der letzten Reha zum Kniespezialisten geworden ist und auch noch den eigenen Senf hinzu gibt, und sich nicht mehr so schnell abwiegeln lässt mit irgendwelchen Vermutungen und Spekulationen, und die dann auch noch ne Entscheidung einfordert,
DAS HASSE JUUT JEMACHT!!!!! Bist eben KEIN baeumchen mehr 8) 8) Und DAS sollte dir nicht leid tun...ganz im Gegenteil!
So und nu heisst es wieder WARTEN bis Freitag.....wehe du lässt uns zappeln :evil: :mrgreen:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Mietzi »

Hallo bäumchen,

Reha-berichte sind Klasse. Ich finde, du hast da ein ganz schönes Programm zu absolvieren.

Ich bin gespannt wie dein MRT aussieht. Zu mir hat mal ein Arzt gesagt, dass sie kein MRT machen können, weil zu viel Metall im Bein ist und es zu Verzerrungen beim Bild kommt. War vielleicht nur ne Ausrede?
CT-Aufnahmen finde ich ja schon Klasse (bis auf die Röntgenstrahlendosis). Aber, auf den Bildern konnte mein Mann (kein Mediziner) sogar erkennen, dass die Schrauben nicht alle perfekt im Knochen gelandet sind. Also, das lesen war gar nicht so schwierig, man muss nur wollen.
Habe meinen nächsten CT Termin am 02.11.. Mal sehen, ob dann mein Schienbein zusammengewachsen ist. Ich will jetzt auch langsam zur Reha. Wenn ich deine Berichte lese, pakt mich die Reiselust :lol:

Viel Spaß noch
Liebe Grüße Mietzi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 3 Gäste