tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäche

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Andi Jacomet
Site Admin
Beiträge: 133
Registriert: Do Nov 03, 2005 9:10 pm
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi Jacomet »

Hallo allerseits - ich kann nur hoffen, dass diesen Beitrag möglichst viele Forumsmenschen lesen. Mein Unfall ist heute genau neun Jahre her - und damals hätte ichs mir nicht träumen lassen, dass ich dereinst (nach sechs Operationen zwischen 2001 und 2007) an bis zu 60 Tagen pro Winter wieder solche Dinge tun würde...

Bild

... und kein künstliches Gelenk hätte. Ich hoffe, an diesem kleinen "Jubiläumstag" kann ich damit vor allem all jenen Mut machen, denen es noch nicht so gut geht. Am 13. April 2001 gings mir wirklich besch... - das sind die Augenblicke, in denen man fast an gar nichts mehr glaubt.

Auch hätte ich nie gedacht, dass dieses Forum so gut laufen würde. Anfangs belächelten mich die meisten: "Wieso breitest du denn deine Geschichte im Internet aus?!" - Ich entgegnete immer: "Vielleicht bringts ja anderen Betroffenen was."

Und siehe da. Inzwischen ist es zu einem Selbstläufer geworden, in dem ich praktisch nicht eingreifen muss. Schön! Danke für das rege Mitdiskutieren allerseits!
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von joelinho »

Hallo Andi!
Auf dem Foto sieht deine Fahrt schon fast nach Rennfahren aus :D , das ist wirklich kein vorsichtiges Rutschen mehr. Gratuliere zu deinen Fortschritten und wünsch dir weiter alles Gute. Auch dein Forum ist ein großer Erfolg geworden und wie du schön gesagt hast - man kann sich richtig "ausheulen" und viele Tipps holen.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi jacomet,

na hoffentlich haste dir ein gläschen gegönnt oder dir den tag irgendwie anders schön gestaltet :lol:

ein sehr schönes bild von dir - das haste auch echt verdient nach all der plackerei :shock:

alles gute dir weiterhin und allezeit gute fahrt!!
öhm - beim bootsfahren wünscht man sich immer ne handbreit wasser unterm kiel, was wünschen sich skifahrer oder gibts da sowas nicht?

danke für dieses forum jaco, an vielen tagen hätt ich echt nicht gewusst wohin. so wirklich verstehen kann das nur ein tibiaköpfler und ich habe ausser deinem forum hier, im www keins gefunden das sich ausschließlich damit beschäftigt.

danke dir dafür!! :lol: :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Skihase

Beitrag von Skihase »

ja Tina, was wünscht man wohl einem Skifahrer..... - Hals- und Beinbruch!!!!
Komisch, so hatte mein Chef sich noch von mir vor meinem Urlaub verabschiedet. So, das hat er jetzt davon!!!
LG Skihase
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

na das ist ja ein sehr sarkastischer wunsch :wink:
da fällt mir ja glatt wieder ein warum ich vorm skifahren soviel respekt hab :lol:
also ist dein chef schuld, schon haben wir einen schuldigen gefunden grins :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
maria1963
Beiträge: 30
Registriert: Fr Mär 20, 2009 8:51 am
Wohnort: Gargazon/Südtirol
Kontaktdaten:

skifahren

Beitrag von maria1963 »

auch ich kann euch gutes melden. mich hat es am 31.01.2009 arg erwischt. Habe wie ihr alle viele Höhen und Tiefs mitgemacht. (siehe auch meine Beiträge im Forum). Werde, falls ich es schaffe, auch meine Röntgenaufnahme der Verletzung anhängen (tolle 3-D Aufnahmen ????!!!). Bei mir wars ja wirklich schlimm. Aber heuer am 16.Jänner hat mich die Wut gepackt. Ich habe es nicht eingesehen warum ich mit meinen 46 Jahren immer nur meinen Freunden beim Skifahren zuschauen soll (waren die letzten 40 Jahre schifahren umsonst?). Anfangs war es schlimm. Ich habe nur höchstens drei Abfahrten, und das mit viel Schmerzen, gemacht. Nach ausgiebiger Sporttherapie habe ich wieder mehr Mut bekommen, und siehe da, am Ostermontag hatte ich wieder Spass am Skifahren. Jetzt muss ich nur noch meine 18 kleinen Schrauben und meine große Schraube sowie die Platten entfernen lassen (wahrscheinlich, wenn alles gut geht, im Juni), dann hört hoffentlich auch das Zwicken auf, und ich werde nicht ständig an meine Verletzung erinnert.Und dann kann es nur mehr aufwärts gehen. Gott sei Dank ist wieder die warme Jahreszeit da, und ich kann mich wieder auf mein Rad schwingen. Also es geht meistens besser aus als man anfangs meint.

Liebe Grüße aus Südtirol

Renate
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelika2 »

Och menno. Ich will auch... Ski fahren, reiten, Rad fahren!!!!! :(
Wenn ich das Bild von Andi sehe, kann man es kaum glauben, nach so vielen OPs, so super auf den Brettern!
Auch hätte ich nie gedacht, dass dieses Forum so gut laufen würde. Anfangs belächelten mich die meisten: "Wieso breitest du denn deine Geschichte im Internet aus?!" - Ich entgegnete immer: "Vielleicht bringts ja anderen Betroffenen was."
Und ob! Ich kann nur für mich sprechen, aber ich bin glücklich das ich meine Ängste und Gedanken mit anderen Leidensgenossen austauschen kann auf diesem Forum!!! :)

@Tina: sag mal, Deine Schraubenteilentfernung ist ja nun ein paar Tage her, wie sieht es denn mit der Beugung aus, sind es inzwischen ein paar Grad mehr? Bei mir wills auch nicht flutschen, aber bin ja schon glücklich über mein Gehen ohne Krücken! :)

So Ihr Lieben, bis denn

Angelika
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

ach quatsch - da tut sich überhaupt nichts. ist wie eine sperre ab einem gewissen punkt. nach wie vor schlappe 90 grad.

meine kg meint, es wär jetzt erstmal wichtig dem knie stabilität zu geben, damit das nicht immer nach innen wegrutscht, sonst wird das gar nix mehr mit treppen und so. und ich müsste wieder vertrauen in mein bein kriegen. das fällt schwer - wo der halbe fuss zwar da, aber nicht gefühlt ist.

es ist schnell überbelastet, glaube das es bei mir einfach noch zeit braucht. ich wurschtel hier so rum und bin im moment eigentlich zufrieden. das wird sich sicher ändern wenn ich was machen möchte, was nicht geht - aber bis dahin genieß ich die sonne.

unkraut kann man auch in halbgebückter haltung rupfen - und zum glück habe ich zwei kinder die mir ab und an zur hand gehen.

bleib senkrecht - es wird schon!!
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Skihase

Beitrag von Skihase »

Hi Tina, wie muss ich das verstehen, dass das Knie nach INNEN wegrutscht? Wo ist in dem Fall innen - zum anderen Bein hin ( hiiiilfe!!! ), oder knickt es in der Kniekehle ein?? Sagt mal, Mädels, wie hat sich denn Eure Narbe nach der OP entwickelt? Meine KG war heute ziemlich beunruhigt, da es um die Narbe rum immernoch ziemlich entzündet (rot,dick und heiß ) ist :evil:
Gute Nacht, schlaft schön.
LG Skihase
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi skihase :lol:
find den nick ja so putzig :lol: :lol:

ja nach innen wegrutschen, damit meine ich das das knie zum andern bein hin will, was es aber nicht soll :lol:
ein muskel, der innen übers knie richtung oberschenkel läuft, ist fast ganz weg :shock:
bis ich den wieder trainiert habe und der alles wieder da hält wo er soll, werd ich noch bissel brauchen. da ist absolut kein halt wenn ich in die hocke gehe oder versuche eine treppenstufe zu laufen.

mit der narbe hatte ich keinerlei probleme, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von testpilot »

lieber andi!

ich freu´ mich sehr für dich/mit dir - wie auch immer - FREUDE! :-)
eine grossartige aufnahme, die meine sehnsucht in´s unermessliche wachsen lässt.
jacomet hat geschrieben:..."Vielleicht bringts ja anderen Betroffenen was." ...
und wie!!! ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie ich die letzten monate ohne diesen 'ort' überstanden hätte.

DANKE!

grüsse aus wien sendet dir testpilot! :-)
Benutzeravatar
Andi Jacomet
Site Admin
Beiträge: 133
Registriert: Do Nov 03, 2005 9:10 pm
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi Jacomet »

Whow... schön, all die netten Worte zu hören. Danke, danke, danke!

Heute war ich in Zermatt, by the way ;)
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

tolle gegend in zermatt - aber schnee ist nicht mein ding :wink:
bin mehr der sonne und palmen mensch :lol: :lol:


seit sonntag ist irgendwas anders im ganzen bein, es fühlt sich stabiler an. vielleicht ist der eine muskel endlich aufgewacht. mal sehen was die kg morgen sagt.

es tut sehr viel weniger weh beim laufen und fühlt sich einfach gut an *totalüberraschtausderwäschguck
damit hatte ich irgendwie gar nicht mehr gerechnet :oops:

ich kraxel durch meinen garten, so langsam wirds. war am sonntag am rhein und bin da doch schnell an meine kletter-grenzen gestoßen. ein bisschen zu sehr bergab oder bergauf und ich steh ziemlich doof da. lach

die sonne ist toll - ich hab einen ganze sommer verpasst, der will ja erstmal nachgeholt werden :lol: :lol:

am samstag hab ich auf meinem motorrad hinten draufgesessen, einfach nur mal ne sitzprobe. mein mann wollte ne kleine runde fahren aber so weit bin ich noch nicht. hinten sitzen geht mit der beugung, ist aber ziemlich am anschlag. auf seine rennmaschine werde ich wohl in diesem leben nicht mehr sitzen können, da muss dann mein chopper herhalten.

mal schauen was der sommer so bringt.....

ich denk an euch alle!!
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von testpilot »

servus tina!
tina hat geschrieben:...seit sonntag ist irgendwas anders im ganzen bein, es fühlt sich stabiler an...
na das sind ja mal so richtig gute nachrichten. freut mich sehr! :-)
aber du warst auch fleissig in der letzten zeit und somit musst du nun auch mal belohnt werden.

immer brav weiter so ...
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelika2 »

Hallo!

@Tina: Ich freu mich ganz doll für Dich!!! Das sind ja nicht nur Lichtblicke, sondern schon fette Strahlen! :D Mit dem Motorad fahren laß Dir Zeit, bis Du Dir sicher bist! Aber wenn Du schon pobierst, sind das die ersten guten Ansätze, warte mal ab, bald fährst Du doch wieder selber!! :wink:
Ich überleg auch die ganze Zeit ob ich es mir zutraue wieder auf dem Pferd zu sitzen, aber ich hab ja noch jede menge Zeit mir nur Gedanken darüber zu machen, vom Probieren bin ich noch Meilen entfernt! Trotzdem bin ich glücklich das ich ohne Gehilfen einigermaßen von A nach B komme!! :D

@Testpilot: Na und Du? Was ist denn los, zwei Gehilfen weil nichts mehr geht? Ich denke fast es liegt an dem fehlenden, gezielten Muskelaufbau, also nicht traurig sein das Du ein Schlappe hinnehmen mußt, sobald Du trainieren kannst, gibts einen riesen Ruck und Du holst uns Alle ein! :wink: :)

Liebe Grüße Angelika
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 6 Gäste