noch ein neues Tibiakopf-Fraktur-Club-Mitglied

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von damuca »

Hallo
Ich danke euch vielmals für die zahlreichen Informationen.Jetzt bin ich wenigstens schon ein paar Schritte weiter.Ich hatte heute meine erste Stunde beim Physiotherapeuten.War allerdings mehr Lymphdrainage,aber eine absolute Wohltat.Einen richtigen Kompressionsstrumpf habe ich noch gar nicht,habe immernoch den vom Krankenhaus (ist aber zu locker) Mit dem Spritzen habe ich mich inzwischen abgefunden :?
Mit der Reha/Rehasport werde ich nächste Woche mit meinem Arzt sprechen. Wo bekommt man diese Kniebeugemaschine? Auch vom Arzt verordnet? Meine Diagnose war laut CT laterale Tibiakopffraktur Impression. Ich habe weder Bilder noch einen Befund/Bericht.Ich weis noch nicht mal was bei der Op gemacht wurde.Der Bericht war noch nicht fertig.Sobald ich das mal bekomme kann ich es gerne einstellen (wenn ich dahinter komme wie das hier funktioniert).Irgendwie fühlt man sich doch von den Ärzten total alleine gelassen.Man muß sich wirklich Schritt für Schritt alles selber suchen/fragen.Habt ihr für die Zeit des geduldigen Wartens, aufs wieder Laufen zu können,einen sogenannten Schwerbehinderten-Antrag ausgefüllt? Ich habe gehört das man dass tun sollte,vorallem wenn später Folgeschäden auftreten wegen der Rente oder so.

Liebe Grüße an alle
Katrin
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 115
Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bine »

Hallo Katrin,
die Bewegungsschiene kann dir der Arzt( auch Hausarzt,so war es bei mir)verschreiben. Dann kann man sie im Sanitätshaus ausleihen.
Ich liege täglich , morgens und abends ,2 Stunden drauf. :roll:

LG Bine
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von damuca »

Hallo an alle
ich möchte mal wieder von mir und meinen Knie berichten. War heute zur Nachkontrolle beim Arzt. die Op liegt jetzt 4 Wochen zurück und es ist alles gut verheilt. Streckung ist noch nicht ganz zufriedenstellend,dafür aber Beugung bei 160 Grad (täglich stundenlanges Training aus Langeweile :roll: )
Die Muskeln sind mittlerweile auch auf ein Minimum geschwunden,trotz Training, was ziemliche Schmerzen im Bereich Kniescheibe und Wadenbein nach sich zieht.Inzwischen habe ich mich auch an die Krücken gewöhnt und ich kann so ziemlich fast alles auf einen Bein machen (kochen,putzen,saugen).Was mich jeden tag zur Verzweiflung bringt ist der Thrombosestrumpf :twisted: ,aber was muß das muß.In 3 Wochen erfolgt ein Kontrollröntgen und dann schauen wir weiter,hoffentlich mit Teilbelastung.
Hoffe euch gehts soweit allen gut und die Langeweile hat euch nicht sooo fest im Griff.

LG Katrin
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Training

Beitrag von joelinho »

damuca hat geschrieben:Die Muskeln sind mittlerweile auch auf ein Minimum geschwunden,trotz Training
Hallo katrin, nett wieder von dir zu hören. Deine Muskeln sind deshalb auf ein Minimum geschwunden, weil du (4 Wochen nach OP) noch nicht voll belasten kannst - war bei mir genau gleich. Dein stundenlanges Training hat sich aber ausgezahlt, wenn du schon bei 160° Beugung bist - echt super nach 4 Wochen.
Muskelmasse aufbauen geht nur dadurch, dass sich die Muskelzellen teilen und dadurch vermehren, und das geht eben nur durch Training mit Vollbelastung. Hat dir mein Buchtipp geholfen?
Gruß, Joelinho
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von damuca »

Hallo Joelinho

Mit dem Muskelabbau, das war mir irgendwie schon klar,aber so extrem,das dass ganze so schmerzhaft wird? Ich hab teilweise das Gefühl als reißt es mir die Kniescheibe raus.Meine Physio bewegt sie jetzt immer mit,ist aber sehr schmerzhaft.Ich darf jetzt wenigstens laut Arzt meinen Fuß auf dem Boden abrollen, natürlich möglichst ohne Gewicht.Aber er sagt wenn 10 Kg drauf kommen wäre das nicht so schlimm.Bis 10 kg hält das aus. Der Buchtip war klasse,bin nur leider immer noch nicht zum lesen gekommen :cry:
Meine Pechsträhne reißt ja auch nicht ab. Hatten am Wochenende Wildunfall. Uns ist nichts passiert,Reh tot,Auto Totalschaden und nur Rennerei,ok eher Hüpferei.

LG Kat
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Schaden

Beitrag von joelinho »

damuca hat geschrieben:Meine Pechsträhne reißt ja auch nicht ab. Hatten am Wochenende Wildunfall. Uns ist nichts passiert,Reh tot,Auto Totalschaden und nur Rennerei,ok eher Hüpferei
Unglaublich, so ein Pech. Auch wenn du es nicht glauben kannst, ich hatte im Feb 2009 (ca 2 Monate nach dem Bruch) auch einen Autounfall. Bin auf Schneefahrbahn in ein abbiegendes Auto gerutscht, der andere ist trotz Begegnungsregel links abgebogen und bekam auch zu 100 % schuld :evil: . Es war wie ein BingBongspiel und eine Zaunsäule hat mich vor einem 50m-Absturz gerettet. Mein einziger Gedanke während des Rutschens war: Hoffentlich hält mein Knie das aus :shock: .
Die Kniescheibe hat mir beim Training übrigens keinerlei Schmerzen oder so bereitet.
Gruß, Joelinho
alterego25
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 09, 2009 8:16 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von alterego25 »

Hallo Kathrin,

willkommen bei den Tibiaköpflern :-)

Ich habe mir den Bruch auch nicht beim Sport geholt,sondern ich bin bei Glatteis ausgerutscht und mit dem Knie auf die Bordsteinkante gefallen.

Auch ich durfe nach der OP das Knie zunächst auch acht Wochen nicht belasten, wobei der operierende Arzt die Zeit später auf insg. sechs Wochen verkürzte. Bereits drei Tage nach der OP wurde das Knie mit einer Schiene indirekt mobilisiert.

Ich würde auf jeden Fall die Knieorthese tragen, vor allem nachts, weil man dann keine Kontrolle über das Bein hat.

Zur weiteren Mobilisierung verschrieb mein Arzt Krankengymnastik, insgesamt 24 Mal.

Die Erhöhung der Belastung wurde im Wochentakt durchgeführt, nach ca. 12 Wochen dann Vollbelastung.

Ich hatte mit Beugung und Streckung wenig Probleme, aber die Platte und die Schrauben waren recht unangenehm und drückten ständig.

Das Metall wurde letzte Woche nach einem Jahr und vier Monaten entfernt. Seitdem bin ich völlig beschwerdefrei, bis auf die Narben natürlich.

Und hier noch eine Top-Five der größten Probleme ährend der Zeit:

5. Die Knieorthese drückt
4. Das Metall im Bein ist unangenehm
3. Mit Krücken kann man nichts tragen
2. Kein Auto fahren
1. WIE KOMM ICH IN DIE DUSCHE REIN UND WIEDER RAUS???

Viele Grüße, Mark
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Schaden

Beitrag von damuca »

joelinho hat geschrieben: Unglaublich, so ein Pech. Auch wenn du es nicht glauben kannst, ich hatte im Feb 2009 (ca 2 Monate nach dem Bruch) auch einen Autounfall. Bin auf Schneefahrbahn in ein abbiegendes Auto gerutscht, der andere ist trotz Begegnungsregel links abgebogen und bekam auch zu 100 % schuld :evil: . Es war wie ein BingBongspiel und eine Zaunsäule hat mich vor einem 50m-Absturz gerettet. Mein einziger Gedanke während des Rutschens war: Hoffentlich hält mein Knie das aus :shock: .
Die Kniescheibe hat mir beim Training übrigens keinerlei Schmerzen oder so bereitet.
Das ist ja der Wahnsinn. Du hattest wirklich viel Glück bei dem Autounfall. Mein Gedanke war irgendwie nicht das Knie,sondern hab mir eher Gedanken ums Reh gemacht.Blöd oder?
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von damuca »

Hallo Mark

Deine Top Five Liste ist gut. Bei mir würde die drückende Knie-Orthese allerdings auf Platz eins stehen dicht gefolgt vom An- und Ausziehen des Thrombosestrumpfes.
Ich habe glücklicherweise nicht so viel Metall drin.Kann allerdings nicht sagen wieviel Schrauben.Habe den Op-Bericht immer noch nicht.
Ich muß gestehen das ich die Orthese nachts nicht mehr trage.Kann damit einfach nicht mehr schlafen.Nach 12 Wochen Vollbelastung klingt gut,ist ein Lichtblick.
Ich bin wirklich so froh das es dieses Forum gibt und man sich austauschen kann.

LG Katrin
Peppi

umstellungs osteomie Linkes Knie nach Open wedge verfahren

Beitrag von Peppi »

Hallo

ich bin der Marco und 26 Jahre alt.
Ich hatte vor genau vor einer woche die Operation. Nachdem ich schon 7x mal an meinen Linken knie operiert wurde war das leider die letzte chance bevor man ein künstliches einsetzt.
ich bin so voller fragen und würde gern einiges wissen.

Nachdem ich so viele leidensgenossen habe und davon schon einige die op hinter sich haben könnten mir doch bitte ein paar fragen beantworten.

Frage 1. : Wie lange wird es dauer denn heute sagte die Physio tante das es 8 - 16 Wochen dauern wird bis es wieder einigermasen geht

Frage 2: Habt einer von euch auch so schmerzen im knie das es anschwillt und total heiss wurde/wird?

Frage 3: hat einer von euch eine Kur bekommen? falls ja wie hat er das gemacht denn mein doc sagt ich sei zu jung.

Frage 4: ist es dannach wieder so wie vorher oder hat man irgendwelche einschränkungen ???

das sind erst mal ein paar fragen und hoffe das mit einer helfen kann.

Mfg Marco
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von damuca »

Hallo Marco

ein herzliches Willkommen in diesem Forum,wenn der Anlaß auch nicht so schön ist. 7 Op's? das ist ja der Hammer. Was ist mit deinem Knie passiert?
Zu deinen Fragen kann ich nicht viel sagen.Meine Op liegt ja auch erst 4 Wochen zurück. Glücklicherweise ist meine Schwellung fast komplett weg. Aber ich denke das andere hier dir sicher weiterhelfen können.

LG Katrin
Peppi

Beitrag von Peppi »

mhhh dann bist du mir ja so ca 3 wochen vorraus. naja es hat alles mit den dummen fußball angefangen. habe mit 11 jahren den schleimbeutel rausbekommen und dann wurde bis zu meinen 17 die anderen gemacht also knorpelglättung minuskus usw bis dann die vorerst letzte anstannt und das war dann die mit den piridie bohrungen die aber leider nicht das ersehnte ziel gebracht hat wie es sollte.

so nun sind knappe 10 jahre vergangen in denen ich nichts gemacht habe, dadurch ist es so schlimm gekommen. meine beinachse hat sich total verdreht und mein knorpelschaden ist auf stufe 4 endstatium angestiegen.
dadurch hatte ich immer schmerzen im kg.
also ab zum doc und dann dauert es grade mal 3 tage bis alles über die bühne ging.

so das ist es soweit gewesen kurzform .


naja heut habe ich fast kein schmerzen ausser beim anwinkel was fast gar nicht geht. wie es bei dir so???
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von damuca »

ich habe mir "nur" eine Tibiakopfimmpressionfraktur und Seitenbandriß zugezogen. Ich habe auch nur ein paar Schrauben drin im Gegensatz zu vielen anderen hier,die es weitaus schlimmer getroffen hat. Mein Knie kann ich auch schon 160 Grad beugen,Streckung nicht ganz. Schwellung ist mit Lymphdrainage so gut wie weg.Schmerzen habe ich nur im Bereich der Kniescheibe,aufgrund der fehlenden Muskulatur.
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von damuca »

Peppi hat geschrieben: naja es hat alles mit den dummen fußball angefangen. habe mit 11 jahren den schleimbeutel rausbekommen und dann wurde bis zu meinen 17 die anderen gemacht also knorpelglättung minuskus usw bis dann die vorerst letzte anstannt und das war dann die mit den piridie bohrungen die aber leider nicht das ersehnte ziel gebracht hat wie es sollte.

so nun sind knappe 10 jahre vergangen in denen ich nichts gemacht habe, dadurch ist es so schlimm gekommen. meine beinachse hat sich total verdreht und mein knorpelschaden ist auf stufe 4 endstatium angestiegen.
dadurch hatte ich immer schmerzen im kg.
also ab zum doc und dann dauert es grade mal 3 tage bis alles über die bühne ging.

so das ist es soweit gewesen kurzform .


naja heut habe ich fast kein schmerzen ausser beim anwinkel was fast gar nicht geht. wie es bei dir so???
da hast du echt einiges durchgemacht.Was wurde in der letzten Op gemacht? ich wünsche dir ganz viel Kraft, Geduld und baldige Genesung.
Peppi

Beitrag von Peppi »

bei der jetzt wurde mir ein keil (1,2cm) langim knieknochen des schienbeins geschnitten worden und mein kniegelenk ist aufgerichtet worden.
dabei wurde mir eine titan platte 10cm mit 8 schrauben reingebastelt. muss schon sagen auf den rhöntgenbilder sieht das schon a bissl komisch aus. naja abwarten und tee trinken. auf jedenfall ist das leider die schlimmste op die ich bisher hatte mir tut der Pops, rücken und die schultern weh, dann kann man nachts nicht schlafen das ist so nervenraubend.

danke für deine anteilnahme und ich hoff auch das ich es packe denn diesmal ist es nicht so einfach...!

gruss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast