... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von damuca »

Hallo Afrikana
Ich arbeitete vorher Stundenweise,also nicht Vollzeit. Das ist wohl ein Problem. Mein Antrag ist auch über den Rententräger gegangen, nachdem die Krankenkasse dafür nicht zuständig war. Einerseits ärgere ich mich,aber andererseits wars abzusehen (Reha-Arzt hat das schon gesagt wegen keiner vollen Berufstätigkeit). Ich habe die letzten 2 Wochen mein eigenes Reha-Programm gemacht (viel laufen mit meinem Hund und viel spielen mit Nachbars Hundebaby-ersetzt beste Reha :P ).
Ich wünsche dir viiiieeel mehr Glück das du die Reha bekommst. Werde jetzt meinen Arzt nerven wegen diesem Reha-Sport.

LG katrin
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Hallo Katrin,
diese Regeln sind doch merkwürdig...
Das heisst du hast die Freigabe zur Vollbelastung bekommen und einfachlosgelegt? Aber ich habe Deine Geschichte gelesen, du scheinst sehr sportlich zu sein, so schnell wie du wieder beugen konntest, gratuliere.

afri
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von damuca »

Naja sportlich eher weniger. Ich hab nur vor lauter Langeweile den ganzen Tag sinnlos Übungen gemacht. Im nachhinein gesehen war es wohl genau richtig. Ich habe mich auch bemüht mit Krücken viel unterwegs zu sein (soweit das machbar ist). Und als die 12 Wochen um waren hab ich all meinen Mut zusammen genommen und Krücken in die Ecke geschmissen und losgelaufen (mit Unterstützung meines Physiotherapeuten,dem ich sehr viel zu verdanken habe). Seit der Teilbelastung war ich sehr viel schwimmen. Und zu guter letzt war mein Gewicht ausschlaggebend (bringe nur 50 kg auf die Waage).
Es gibt hier also auch durchaus positive Erfahrungsberichte. Das unaussprechliche Wort mit dem G.... ist immer wieder eine Tatsache.....

LG katrin
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Angelika2 »

Hallo Ihr Lieben!


Jaaaaa, ich bin auch noch da und hab irgendwie den Anschluß verpaßt. Ich habe 2 Nächte versucht alle neuen Beiträge zu lesen, hab es aufgegeben! Aber schön das es Euch noch gibt!!!!! :mrgreen: Bin ja auch selber Schuld, hab in letzter Zeit etwas geschlampt,aber das kann ich auch etwas entschuldigen, weil ich echt voll ausgelastet bin und mich abends nur noch auf mein Bettchen freu! Nun hab ich meine IRENA bald rum und muß feststellen, daß der Muskelaufbau das A und O ist.
Zwischenzeitlich bin ich auch heftig umgeknickt, weil ich mich endlich mal beim gehen nicht aufs Knie konzentrieren wollte und promt rollte es mir davon. Dann hatte ich den Salat, ein lautes Knacken und mein Knie war heiß und geschwollen. Der Arzt machte schon Panik, wollte Röntgen, aber ich hab mehr als genug Bilder von meinem Knie, wir haben das erstmal auf später verschoben und ich hab ordentlich gekühlt. Das komische Knattern ist immer noch, sonst ist es schon besser geworden. Naja vieleicht hab ich da ne Schraube locker! :wink: :D
Ich will es eigentlich gar nich genau wissen! Hauptsache ich kann wieder laufen!

Und was treibt Ihr so? Seid Ihr alle fleißig? Wir haben ja wieder allerhand Neuzugang, Euch allen möchte ich Mut machen, es wird besser!!

So nun werd ich mal noch einige Beiträge durch lesen und hoffe das Ihr mich net vergessen habt, ich verspreche ich meld mich wieder öfter!!!

Ganz herzliche Grüße Angelika
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 115
Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Bine »

joelinho hat geschrieben:
Heut bin ich ein bischen angespannt, weil mein Schwiegervater in diesen Stunden ein künstliches Hüftgelenk bekommt - er ist auch schon 73 und das ist daher nicht ganz ohne.
hallo joelinho!
Hoffentlich ist alles gut gelaufen :?: :!: Meist kommt man ja mit künstlichem Hüftgelenk recht schnell wieder auf die Beine...ist hoffentlich bei Deinem Schwiegervater auch so.
Liebe Grüße

Bine ♡
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Guten Morgen Ihr Lieben :D

Gestern konnte ich hier nicht senden.
Arztbesuch war gut: Er fragte zuerst, ob ich belastet hätte in den 6 Wochen. Auf mein "nein" sagte er: das ist gut so! Der Knochen braucht Zeit und Ruhe war seine Erklärung. Ab sofort 20 kg, Rö-Aufnahme in zwei Wochen. Beweglichkeit könnte besser sein, ich solle mehr an der Streckung arbeiten aber es sei nicht ungewöhnlich.
Thrombosespritzen müsse ich bis zur Vollbelastung nehmen. Habe aber CLEXANE bekommen, weil ich inzwischen allergisch bin gegen fraxiparin. Aufgefallen ist mir gerade, dass bei den fraxiparin 0,3 ml steht und bei CLEXANE 20 mg.
Weil mein Sohn morgen als Fahrer nicht zur Verfügung steht, kommt die KG heute ins Haus.

Den Bluterguss hat er mit Ultraschall angeschaut, er denkt noch immer an "Rausschneiden" :(
Das Bein/der Fuß wurde gestern wieder dick, ich war aber auch 8 Stunden nur gesessen ohne Hochlagerung.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 115
Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Bine »

Guten Morgen Angelika,
da kannst Du Dich doch erstmal entspannen: ist ja alles im grünen Bereich :!: :D
Und bei den Thrombosespritzen reicht Clexane mit 20 mg völlig aus, Du fängst ja jetzt an, Dich mehr zu bewegen mit 20 kg :D :D Teibelastung.(Haben sie mir erst nach 10 Wochen erlaubt :evil: )
Die Sache mit der Bluterguss-Op würde ich gedanklich einfach "in die Ecke stellen", ist ja gut möglich dass der sich von selbst resorbiert.
Bei mir spielt momentan der Schleimbeutel im Knie nicht mit.KG sagt er ist NOCH NICHT entzündet :shock: :roll: :roll:
Heute habe ich wieder KG, mal schaun, wie es weitergeht....
Liebe Grüße

Bine ♡
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

moin ihr lieben :wink:

schön dich mal wieder zu lesen angelika - klar haste viel nachzulesen, wer so lange nicht da war....lach :mrgreen:
wie siehts denn bei dir mit beugung und streckung aus mittlerweile?


@ joelinho
wie gehts deinem schwiegerpapa??

@ angelika
supi - ab jetzt gehts aufwärts!! du wirst nach nen paar tagen schon merken wieviel stabiler du dich fühlst beim stehen und laufen.
weiß nich mit dem bluterguss - frag lieber nochmal jemand anders bevor du dir das "gesunde" bein auch ramponieren lässt...

@ bine
welche stelle ist das ? wo tut das weh wenn der schleimbeutel nicht mitspielt?

hatte heut morgen die erste kg nach sieben wochen... bäh hat die meine wadenmuskulatur gequält... vor allem die archilles-sehne ist noch steif wie ein brett. kennt ihr diesen punkt auf der fuss-sohle, wo dann - wenn die kg dran rumfummelt - der ganze fuss brennt? boah ist eklig, aber hilft :mrgreen:

freitag will sie da nochmal ran. mit dem treppenlaufen ist sie zwar von der beugung her zufrieden, aber nicht vom abstützen. die muskulatur fehlt noch um alles zu halten. meine worte.... mal schauen ...

wünsche euch noch einen schönen tag - hier regnets....welch abwechslung :mrgreen: :mrgreen:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

@Tina

Beugen ca. 80 Grad - wenn die KG dran ist, dann geht es gegen Ende meist besser - Strecken dachte ich, sei ok, doch der Arzt meinte, ich solle daran jetzt verstärkt arbeiten. Was 20 kg sind weiß ich noch nicht, die KG bringt heute eine Waage mit. Wir haben drei Waagen im Haus doch alle zu modern, die eine spricht sogar: ... "sie haben zugenommen" ... aber auf allen muss man ruhig stehen bevor das Gewicht angezeigt wird.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 115
Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Bine »

tina hat geschrieben: @ bine
welche stelle ist das ? wo tut das weh wenn der schleimbeutel nicht mitspielt?

Wenn Du auf die Kniescheibe selbst von oben schaust, ist die Stelle beim linken Knie links von der Kniescheibe.
Dort zieht es auch bei längerem Gehen und bei den Streckübungen während der KG. Die Stelle ist auch deutlich wärmer als der Rest vom Knie :evil:
Bin jetzt wieder am Kühlen und mit-Salbe-behandeln :!:
Liebe Grüße

Bine ♡
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Hallo,
bei uns in Kassel ist es frisch aber immerhin mal trocken.

Das Problem mit der Waage habe ich auch.
Ich habe mir jetzt bei Amazon eine einfache für 10 Euro bestellt, um das dann mal üben zu können
Da ich einfach nicht mit den Krücken klarkomme, auch wegen meinem Übergewicht, watschel ich inzwischen professionell mit den Rollator durch die Bude, geht ganz gut, stütze mich ab und hab dann aber zum einem bei Bedarf eine Hand frei und ein Körbchen zum Transport. Setzen und darauf rollen geht auch :-) darf frau aber eigentlich nicht.

Grüße

afri
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

tina hat geschrieben:@ joelinho
wie gehts deinem schwiegerpapa??
@ bine
welche stelle ist das ? wo tut das weh wenn der schleimbeutel nicht mitspielt?
Hallo tina, gottseidank gehts im gut, redet schon wieder übers Arbeiten. Ist in guten Händen und bekommt in 14 Tagen schon eine gute Reha - hat ihm der Primar organisiert.
@bine:
es gibt bei den Themen auf der vorhergehenden Seite eine Abhandlung über diese Schwellung, Autor ist "cb1971", da haben wir genau über das geschrieben.
Die Schwellung war bei mir sehr lange und links - und ein bischen oberhalb - der Kniescheibe.
Hab grad Stress, tschüss
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 115
Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Bine »

@joelinho

Danke für die Info. Wie gut, dass es dieses Forum gibt :!: habe mich durch cb1971 durchgelesen ..und mich besonders in Deinem Bericht wiedergefunden. :) Es tut doch gut, wenn man mit seinen ganzen Problemen nicht allein ist :wink: :wink:
Liebe Grüße

Bine ♡
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

KG war hier zum Hausbesuch - sie hat mir eine Waage mitgebracht, jetzt weiß ich genau was 20 kg sind :D fühlt sich im Moment an wie Nadelstiche auf der Fußsohle.
Viele Grüße
Karin-Angelika
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Hallo,
kannst Du kurz erzählen was die KG da mit dir geübt hat?
Ich kann mir das mit den 20 kg belasten gar nicht vorstellen?

Grüße
afri
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste