... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

ich finds lustig das hier alle so blass unterwegs sind....grins und wegduck :mrgreen:

soooo schön braun sind wir - und hier isses kalt, aber sonnig....wenigstens etwas.

dem knie gehts nicht anders als vorher, nix besser und auch nix schlechter:wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

:shock: boooaahh Tina....dabei hab ich extra das dunkle make up aufgelegt :lol: :lol:
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

na dann... ich hatte gedacht es wären deine augenringe weil du nicht schlafen kannst ....weglach und wegrenn.... :mrgreen: :mrgreen:

schlaft alle gut ihr lieben, ist schön euch wieder zu lesen :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

tina hat geschrieben:ich finds lustig das hier alle so blass unterwegs sind....grins und wegduck ... soooo schön braun sind wir - und hier isses kalt, aber sonnig....wenigstens etwas
Schöööön dass du wieder da bist :lol: - und nicht alle hier sind blass. Bin derzeit nur auf den Bergen unterwegs (es ist schon tagelang so schön wie es auf meinen Fotos zu sehen ist), es ist ein unglaublich schöner goldener Oktober und es wird richtig warm untertags - auch auf über 2000 m - und Nebel gibts bei uns nie.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Gleich gehe ich zu Qi Gong - mehr Energie hatte ich letzte Woche auch danach :D
Morgen möchte ich in die Therme nach Bad Schönborn - das Schweben im Sole-Wasser ist sehr angenehm.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

Qi Gong..suuuuuupi!! Ich find es so super genial, wie man sich hinterher fühlt...sowie ich auch mein rechtes Bein fest aufstellen darf bin ich auch wieder bei Qi Gong, das steht fest:-)

hab nen schönen, sonnigen Tag
Kassenporsche
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

...bin eben zurück, es war toll aber ganz anders als in München und sie sagte mir, es gibt so viele Variationen wie es Chinesen gibt.
Die letzte Viertelstunde war Tai Chi das war schwierig für den Anfang.

Am Mittag muss ich Testessen in Mainz :D
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Jetzt habe ich auch noch über XING eine Anfrage bekommen, ob ich ab 1.11. arbeiten möchte... das überlege ich mir in der Sauna. Kann mir im Moment nicht vorstellen, in höheren Schuhen zu gehen! Vollzeit kann ich mir im Moment auch nicht vorstellen aber wenn man schon gefragt wird...
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

hm...wie ist das überhaupt....mit "höheren "Schuhen? Hat da schon Jemand Erfahrungen? Ich lauf seit dem Unfall nur noch in hochwertigen, gut gepolsterten Sportschuhen herum....und das find ich manchmal ziemlich unpassend. Aber was tut man nicht alles:-).....

euch allen einen schönen Tag mit viel Sonne
Kassenporsche
Benutzeravatar
Martiku
Beiträge: 89
Registriert: Mo Apr 26, 2010 7:59 am
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Martiku »

@Kassenporsche

Höhere Schuhe funktionieren überraschend gut. Ich hatte im Juni das erste Mal wieder welche zu einer Hochzeit an und habe festgestellt, dass es teilweise angenehmer war, als auf flachen Tretern rumzulaufen. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass der Winkel zwischen Fuß und Wade größer ist als bei flachen Schuhen. Ich hatte am Anfang ziemliche Schmerzen beim Ranziehen des Fußes (wegen der verkümmerten Wadenmuskulatur). Bei hohen Schuhen ist das ja weniger notwendig als bei höheren. Meine höheren Schuhe haben etwa 4 bis 6 cm Absatz. Ich hoffe, ich konnte es verständlich erklären ;-)

LG Martiku
LG Tina
- Laterale Impressionsfraktur links mit Korbhenkelriss des Meniskus - OP am 01.04.2010 -
- ME am 29.03.2011 -
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Ich habe heute Stiefeletten anprobieren wollen - bin nichtmal reingekommen - mein Fuß war nicht geschwollen aber die hatten keinen Reißverschluß und es war so unangenehm bei zwei Paar - die anderen hatten einen Reißverschluß aber waren zu hoch. Am Samstag muß ich ins Theater und zu meinem Hosenanzug kann ich keine flachen Schuhe tragen, weil dann die Hose zu lang ist :( ...aber ich habe ja noch drei Tage Zeit :)
Zur Premierenfeier muß ich auch noch, also müssen die Schuhe mindestens 5 Stunden tragbar sein!
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

:D :lol: :lol: drei tage Zeit zum wachsen, damit die Hose nicht zu lang ist??? :mrgreen:
ich bewundere deinen Optimismus :mrgreen:
schnuffi

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von schnuffi »

hab eben versucht zu schlafen, dann aber doch zuviel gedanken in meinem kopf.
einen gedanken den ich hatte war:
ich habe ansich keine schmerzen mehr, bis auf dieses blöde sehnenspringen. nehme keine tabletten mehr oder sonst was, mir geht es gut. finde ich super.
ich habt alle schmerzen, was mir wirklich total leid tut. ihr belastet doch schon wieder und habt daher schmerzen oder??
also kann ich damit rechnen, das ich, wenn ich wieder anfange zu laufen auch wieder schmerzen bekomm?!
ich weiß das jeder mensch anders ist und jeder ein anderes empfinden hat.
aber gab es bei euch, nach der op auch mal eine schmerzfreie zeit?

liebe grueße
Benutzeravatar
Martiku
Beiträge: 89
Registriert: Mo Apr 26, 2010 7:59 am
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Martiku »

@ Schnuffi

Seit der Krankenhausentlassung habe ich keinerlei Schmerzmittel für das Knie genommen. Die erste Woche hatte ich nachts Probleme, konnte kaum schlafen und hatte irgendwie auch Schmerzen. Das schiebe ich aber mehr auf die Umstellung Krankenhaus - zu Hause. Dafür habe ich nichts genommen.

Richtig fiese Schmerzen habe ich im Nachhinein nie gehabt. Wenn ich das Knie allerdings überbeanspruche, merke ich es am nächsten Tag. Es lässt sich nicht mehr ganz so flüssig gehen. Im Ruhezustand schmerzt es aber überhaupt nichts. Im Moment wird es eigentlich ständig beansprucht, teilweise mehr als vor dem Unfall. Ich gehe drei Mal die Woche ins Fitnessstudio und am Wochenende waren wir 85 km im Sauerland Rad fahren. Zwischen Radtour und nächstem Training lagen zwei sportfreie Tage. Gestern vorm Sport war ich richtig zufrieden, weil es so gut lief, wie selten zuvor. Seit nach dem Sport merke ich wieder etwas mehr ;-) Aber der Pilateskurs war gestern auch richtig fies ;-)

Du musst also nicht permanent Schmerzen haben. Sei am besten froh, dass es so ist, wie es ist.

LG Martiku
LG Tina
- Laterale Impressionsfraktur links mit Korbhenkelriss des Meniskus - OP am 01.04.2010 -
- ME am 29.03.2011 -
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

@Schnuffi

Ich nehme nur 1-2x wöchentlich Schmerzmittel wenns unbedingt sein muss. Es gibt viele schmerzfreie Zeit, nur wenn ich viele Treppen gehen muss wie in der letzten Woche in München habe ich große Probleme aber nach der KG ist alles immer wieder wesentlich besser. Mein Bruch ist sehr gut verheilt, das Knie und der Fuß schmerzen - dort wurde eigentlich kein Schaden festgestellt.

Sport und Bewegung hatte ich in der letzten Wochen jeden Vormittag ein paar Stunden (vielleicht etwas zu viel)
Viele Grüße
Karin-Angelika
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 11 Gäste