Neu hier

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von testpilot »

servus und welcome!

eine motorschiene brauchst du unbedingt. lass´ dich nicht einschüchtern und bleib´ dran. für die erste zeit kann ich mir kein besseres trainingsgerät vorstellen.
ohne kompressionsstrumpf konnt´ ich nicht mal aufstehen. der fuß - und in weiterer folge das bein, wurden binnen minuten blau und die schmerzen waren auch alles andere als angenehm. wenn du ohne strumpf keine problem hast, seh´ ich keinen grund, einen zu tragen. frage jedoch sicherheitshalber auch deinen arzt. du darfst nicht vergessen, dass wir alle hier laien sind - zwar sehr erfahren, aber dennoch ... ;-)
stromtherapie wurde bei mir nicht gemacht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es schmerzhaft ist. aber irgendjemand hier kann dir mit sicherheit eine antwort aus erfahrung geben.

unser lieblingswort ist auch schon gefallen. du bist somit gut gerüstet! ;-)

alles gute und >glückwunsch<, dass du dieses forum gefunden hast! :-)
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Seidenpfötchen »

Ja, Strom hatte ich auch, ein halbes Jahr.
Beim 1. Mal musste ich in die Praxis, da wurde mir das Gerät erklärt und auch das 1. Mal angelegt. Nach dem ich den 1. Stromschlag bekommen habe , habe ich die ganze Praxis zusammen geschriehen, so weh hat es getan. ( Ich weiß nicht wer das vorher hatte, welcher Muskelprotz - Joe????? - grins ) Aber nachdem es dann eingestellt war, war es angenehm.

Aber geholfen hat es nicht wirklich, der Muskel ist weg. Es kann bei dir aber ganz anders sein, nicht jeder Mensch ist gleich.

Tschüss
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von afrikana »

Hallo Ihr beiden Stromerinnen,
ich habe ein Tens zu Hause aber weder die KG noch der Doc was und ob ich etwas damit für die Verletzung anfangen kann. Habt ihr Tipps für mich? Wie wendet ihr das an?

afri

ps: Seidenpfötchen, du hat immer eine Zeit in der Zukunft, liegt das vielleicht an der Einstellung?
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

kann gerade mit deinem Satz nichts anfangen ( hattest du nicht gesagt Urlaub bildet, muss an mir vorbei gegangen sein )
Gescheidert an der 50,- € Frage und wahrscheinlich habe ich auch keinen Jocker mehr. Andere Frage - grins

Wie du das Gerät anwendest und wie es eingestellt wird, kann nur dein Arzt festlegen. Mein Gerät hatte mehrere Frequenzen, ich hätte garnicht gewusst welche ich davon nehmen muss. Geschweige welchen von meinen 500 Muskeln ich aktivieren sollte.


Kein Tipp möglich
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von afrikana »

Hey,nee sorry liegt an meiner blöden Ausdrucksweise Seidenpfötchen.

Was ich meine: versuch es mal so: ich hab schon immer mal Beiträge von dir verpasst weil sie mit einer merkwürdigen Uhrzeit angezeigt wurden. Es steht ja immer da Beitrag vom und Uhrzeit ... und bei dir war das jetzt immer mal schon später als es bei mir auf dem Computer gerade ist....

Im Profil gibt man irgendwo an in welcher Zeitzone man ist, vielleicht könnte es daran liegen oder an der Uhrzeit am PC oder an mir? Ist nicht so wichtig, ich will nur nix verpassen :-)

afri
Benutzeravatar
Rike56
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 22, 2011 9:39 am
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Rike56 »

Hallo Nina,
ich bin auch hundegeschädigt :P

am 15. Mai 2010
ich ging auf einer Baubohle übern Bach - Hund zieht ruckartig, ich sacke mit dem linken Bein ab in den Bach - abgerutsch, umgeknickt: Knack

was lernen wir daraus? Hunde sind echt gefährlich :lol:
die OP (2 Schrauben) war am 18.5. danach 6 Wochen 0-Belastung. Thrombosespritzen habe ich glaube 2-3 Wochen gegeben.
Zum Thema Strumpf sagte dann irgendwann mein Arzt: "warum tragen Sie das hässliche Ding" naja, dann hab ich ihn weggelassen.
War alles etwas blöd gelaufen. Da das Bein immer noch recht dick war ich aber keine Lymphdrainage verordnet bekam hab ich die dann im JULI endlich selbst bezahlt . Der Therapeut riet mir zu einem Reisestrumpf um das Bein zusätzlich etwas zu entlasten - hab ich dann auch gemacht. Monate später bekam ich echt Probleme, die Dame im Sanitätsgeschäft sagte mir dann, dass DER Strumpf auch nicht richtig sei :twisted:
KG habe ich erstmals bekommen, als ich wieder Belasten durfte , von einer Motorschiene habe ich hier nur gelesen.
Ich frage mich echt wieso ich als Selbständige jeden Monat richtig ordentlich Kohle an die Krankenkasse bezahle - ich aber nix verordnet bekam :evil: :evil: :evil:
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, in Bäume zu klettern! Astrid Lindgren
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

jetzer hat`ses verstanden, habe überall mal rum geklickt, aber was dabei heraus gekommen ist, weiß ich nicht. Ich hoffe, ich laufe jetzt mit der Zeit.

Seidenpfötchen
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Nini »

Hi!:-)

Afri, wenn du so ein Gerät hast, versuche es mal so, dass du die beiden Plättchen, an denen die Stromkabel drin stecken auf den Oberschenkel legst (der sollte mit einem kleinen Kissen in der Kniekehle leicht abgeknickt sein): eines mittig auf das Bein und eines ein klein wenig darunter, aber seitlich (da sind die zu stimulierenden Muskel) - dann den Strom zuschalten und eine für dich angenehme Frequenz finden - anschließend im Rhytmus des Stromes die Ferse hochziehen/bein leicht heben und anspannen und somit auch den Oberschenkel anspannen (gleichzeitig mit dem "Stromschlag"). Das Ganze für ca. 15-20 min.

Versuchen kannst du es ja mal...mal schauen, ob meine Strombehandlung etwas bringt. Ich denke eher nicht bei 2 Behandlungen pro Woche. Aber du könntest das ja dann täglich machen.

Liebe Grüße
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von afrikana »

Hi Nini,
danke für den Tipp, das werde ich mal versuchen.

Ich hatte Strombehandlung in der Reha aber das war eine Farce, angebracht von einer ungelernten Kraft, ganz ganz ministrömchen immer an anderen Stellen, eine über eine unter dem Knie . Meine Frage ob das auf das Metall darf blieb unbeantwortet.... das war wohl mehr eine Pflichtübung um Zeit rum zu bringen.

Das Tens habe ich von einem befreundeten Arzt aus Frankreich bekommen, der ist entsetzt wie wenig bei uns gemacht wird... Ich habe es bisher für meine Achillessehnenentzündung meine Bandscheibenproblematik genutzt und denke es hilft mir da.

Grüße
afri
Nina
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Nina »

Ja, Hunde scheinen echt gefährlich zu sein ... Rike, wie geht es dir denn jetzt bzw. ab wann konntest Du wieder mit Deinem Hund spazieren gehen?
Ich habe am Freitag das erste Kontrollröntgen nach knapp 6 Wochen und hoffe, dass ich dann mit der Belastung beginnen darf. Seitdem ich auf Anraten der KG die Schiene seltener trage, habe ich mehr Schmerzen im Knie bzw. Wade. Vermutlich, weil so Muskeln, Sehnen etc. wieder mehr Arbeit haben. Allmählich wird mir das ganze Ausmaß des Unfalls immer bewusster und ich bekomme einen "Untätigkeits-Koller". Nicht, dass ich Langeweile hätte, aber ich fühle mich schon recht eingesperrt und weit weg vom normalen Leben. Na ja, das kennt ihr ja alle.
Grüße
Nina
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von testpilot »

servus nina,
Nina hat geschrieben:...Allmählich wird mir das ganze Ausmaß des Unfalls immer bewusster...
es wird dir im laufe der nächsten monate mehr und mehr bewusst werden. nicht immer wirst du´s mit optimismus wegstecken können, aber versuch´ immer, den kopf aus dem wasser zu halten. diese verletzung hat den vorteil, dass man (noch) umsichtiger, (noch) rücksichtsvoller und gelassener wird. vieles geht nur noch langsam, manches geht gar nicht ... :roll: ;-) think pink
Nina hat geschrieben:...aber ich fühle mich schon recht eingesperrt und weit weg vom normalen Leben...
"weit weg vom normalen leben" - ja, ich weiß wovon du sprichst.
und mich hat´s sehr verändert. versuch´ einfach immer, das positive zu sehen. das ist oft sehr schwierig, aber mit ein bisschen anstrengung findet man (fast) immer etwas. :-)

alles gute und kopf hoch.

testpilot
Benutzeravatar
Rike56
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 22, 2011 9:39 am
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Rike56 »

Nina hat geschrieben:Ja, Hunde scheinen echt gefährlich zu sein ... Rike, wie geht es dir denn jetzt bzw. ab wann konntest Du wieder mit Deinem Hund spazieren gehen?
Hallo Nina,
das war ca. 3 Monate (+/-) nach dem Unfall. Halt mit einer Krücke und nur kurz, da ich einen der beiden an der Leine führe.
Meine regelmäßigen Runden morgens und Abends habe ich dann ab Anfang Oktober wieder aufnehmen können.
Heute - guuute 8 Monate - nach dem Unfall ist mein Stand:
Ich kann normal laufen, auch mit Absätzen. Ich kann Tanzen (Silvester bestimmt 5 Stunden :o )
ich kann komplett wieder in die Hocke gehen - also Beugung/Streckung o.K. Das Gleichgewicht ist 100% wieder hergesstellt. Ich bin sogar schon wieder über die böse Baubohle gegangen - vor der ich jedoch noch mehr Respekt habe als früher :mrgreen:
Ich kann noch nicht schwer tragen, das merke ich sofort an einer Schwäche im linken Bein. Ich gehe immer noch unsicher, wenn ich (mit Absätzen) eine steiler abfallende Straße runter gehe - "ausrutschangst". Natürlich habe ich einige Beschwerden, die allerdings meinen normalen Alltag nicht sonderlich belasten.
Ganz liebe Grüße und Kopf hoch
Rike
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, in Bäume zu klettern! Astrid Lindgren
Nina
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Nina »

Danke für eure Antworten. An der mentalen Einstellung arbeite ich :wink: , am Bein natürlich auch. Was habt ihr denn gemacht, um wieder eine gute Beugung hinzubekommen? Die Motorschiene gab es nur im Krankenhaus, für zuhause sei es nicht nötig und auch nicht verordnungsfähig. Ich habe momentan 2x pro Woche KG, mache auch Übungen, die sie mir zeigt, aber in Sachen Beugung stelle ich keine großen Fortschritte fest. Oder ich bin zu ungeduldig :roll:
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Nini »

Hallo:-)

Nina, das kann ich gut verstehen. Ich bin ja gerade in der gleichen Phase wie du (7.Woche) und habe das Gefühl, ich kann mein Bein nie wieder mehr als 100 Grad beugen.
Die schaffe ich auch nur passiv auf der Schiene...so sind es nur 95 Grad. Blöd, dass du die Schiene nicht hast. Ich habe die auch erst nach Einsprucheinlegung bekommen - im Krankenhaus gar nicht.

Aktiv mache ich folgende Übung für die Beugung: auf einen Stuhl setzen, so dass das Bein pendeln kann - dann Ferse rein, Bein hochziehen (strecken) und langsam nach unten drücken so weit wie du kommst. Dazwischen immer wieder locker nach vorne und hinten pendeln lassen, so dass diese komische "Sperre" lockerer wird. Ich mache das ca. 3 mal täglich je 100 mal mit Pendelpausen.

Diese Übung ist gut für die Oberschenkelmuskulatur und die Beugung.

Was machst du für Übungen und wie ist dein Beugungsgrad?

Ich bin auch für weitere Vorschläge dankbar.

Liebe Grüße
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von afrikana »

Hallo Ihr Beiden,
ihr könnt Übungen z.B. mit einem Handtuch oder Lappen machen, auf den Boden legen, den Fuss drauf und im Sitzen vor und zurück schieben so weit es geht. Dabei den Fuss wenn möglich plan aufliegen lassen.

Oder ein Kinderspielzeug mit Rollen in das man den Fuss nehmen kann oder so ein Rollbrett wie es zum Beispiel für Pflanzen gibt, den Fuß wieder drauf und vorm Fernseher immer schön hin und her bewegen :-)

Im Liegen habe ich in dieser Phase morgens schon vor dem Aufstehen erst mal eine Weile geübt das Bein so weit wie möglich aktiv anzuwinkeln und gerade und dann noch Durchstrecken üben....und erst dann ging es auf den mühsamen Weg zum Kaffee ...

afri
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast