... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Hi Joelinho,
ich verfolge die Knochendos, auch weil wir einen bekannten haben der dort arbeitet.
Beeindruckende Schicksale, voriges Jahr gab es schon eine Serie.
Da waren alle Teile auch in der ARD Mediathek online, ist sicher dieses Mal auch wieder so. Da könntest Du Dir noch Teil 1 ansehen, dann siehst Du die Entstehungsgeschichte des Bruchs in Thailand. Es ist dann nicht geheilt und er ist sozusagen wirklich auf dem Wadenbein gelaufen seit drei Jahren, Heidelberg wurde als letzte Hoffnung gezeigt und ich hab gestern geheult, als ich ihn so schnell nach der OP dann wieder habe laufen sehen....

Grüße
afri
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Joelinho,

deshalb bewundere ich jeden der keine Vollnarkose nimmt.
Bei so einer OP ( Lokal Anästhesie ), kannst`e nicht mal schnell umschalten - da musste immer im Programm bleiben.


Hallo Afri,

schön mal wieder was von dir zu hören, wie geht es dir???
Gehst du schon wieder voll arbeiten ????

Und du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, auch wir werden irgendwann wieder, wie die Wiesel laufen können.


LG
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo Joelinho,

deshalb bewundere ich jeden der keine Vollnarkose nimmt.
Bei so einer OP ( Lokal Anästhesie ), kannst`e nicht mal schnell umschalten - da musste immer im Programm bleiben.

Hallo Seidenpfötchen, da habe ich auch an meine Spinale denken müssen, ich habe üble Sachen mitbekommen während der OP, am Ende dann sogar einen Streit um zu wenig Personal zum Operieren und jemand der neben mir stand und die Operierende bedrängt hat endlich fertig zu werden.



Hallo Afri,

schön mal wieder was von dir zu hören, wie geht es dir???
Gehst du schon wieder voll arbeiten ????

Und du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, auch wir werden irgendwann wieder, wie die Wiesel laufen können.


LG
Seidenpfötchen
und hier noch mal, mir gehts so la la, Vollzeit klappt noch nicht 30 Stunden die Woche noch für 14 Tage, dann muss ich es versuchen die Kasse macht Ärger.

Geheult habe ich übrigens vor Freude für den Schienbeinbruch im Fernsehen.... aber das Wiesel, schminke ich mir trotzdem langsam ab.... Schnecken sind auch niedlich... :-)

afri
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Angelika2 »

Boa! Dieser Beitrag im Fernsehen war ja echt Hammer! Wahnsinn was der Körper alles aushält und was es für Ärzte gibt die so etwas wieder zusammmen basteln! Ich kann auch aus eigener Erfahrung sagen, was es für Wunder gibt! Knie völlig zertrümmert und heute wieder gehen ohne Gehhilfen! Ich wollte eigentlich meine Röntgenbilder einstellen, aber mein PC kann die CD nicht lesen, bzw: bekomme ich die Datai nicht auf meinen PC, weil das ein spezielles Röntgenprogramm ist! Werd im KH nochmal horchen. Schade, würde sonst gerne mal zeigen wie es jetzt aussieht!

Ich hoffe Euch geht es sonst soweit gut und Ihr übernehmt Euch nicht! Wenn ich hier von Wandertouren lese frage ich mich ob Ihr demnächst Bäume ausreißen wollt?! :wink: :mrgreen: Bin schon froh das ich geradeaus laufen kann! Es klappt von Tag zu Tag besser!!

LG Angelika2
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

Ja, finde ich auch - aber nur die mit Haus !!!
Und solange wir nicht auf unserer eigenen Schleimspur ausrutschen ist es auch OK.


Ein hinter sich her wischendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

seidenpfötchen...du bist echt ne nummer - lach - dir den putzlappen mal auswringe :lol:

meine schwiegermutter kommt heute nach hause. wahnsinn wie schnell zwei wochen um sind.
mal schauen was das jetzt wird... kann man noch gar nicht abschätzen. sie ist relativ fit und ich denke sie wird auch wieder komplett auf die füsse kommen.

ich stecke im garten und diversen aktivitäten fest - bis abends tut mir das knie so weh, dass ichs am liebsten abschrauben würde.
wenn das im herbst noch so ist, lass ich wohl nochmal ein ct machen - bis dahin hat es zeit.

erschreckend, wie schnell man wieder in den alten - rumrenn-und-stress-pegel zurückfällt, wenn wieder mehr "geht".

ein sonniges wochenende euch allen

von einer genervten und gestressten tina.... die bald urlaub hat :mrgreen:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Tina,

danke für die Unterstützung, brauch man eigentlich weniger Schleim, wenn man langsamer kriecht ???
( nicht das ich am Ende noch mehr Arbeit habe, nur weil ich schneller werde - grins )

Die Sonne hat mich auch in den Garten getrieben, aber nun muss ich mich mit den Folgen herum ärgern. Ach, wäre ich doch bloß auf meinem Sessel geblieben. Unkraut kann auch schön aussehen.
Eigentlich gibt es ja kein Unkraut, außer Rasen. Warum weiß das bloß keiner !!!!!!!

Tina, probiere doch mal mein " Spirol " aus, gerade nach so ungewohnten arbeiten, hilft es Super.

Was soll der Arzt in deinem CT finden ???????

Hast du nur Schmerzen im Knie oder wird es auch dick ?????
Wo sind die Schmerzen, links oder rechts, über oder unter der Kniescheibe ?????


LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

hi du liebe...

so genau kann ich das nicht nichtmal sagen. das schienbein tut weiterhin weh, bei oder nach belastung. zwar weniger als vor der metallentnahme, aber trotzdem spürbar.

das knie läuft irgendwann unrund - dann muss ich echt gucken, wie ich das bein aufsetze, damit es nicht zusehr kracht :lol: :mrgreen:
anschwellen - eher der fuss. wehtun - an der inneseite und auch rechts am knie - an der stelle wo die narbe direkt ist. und wenn ich ne halbe stunde am stück gehe, wird der fuss weiterhin fast taub. das scheint auch nicht mehr wegzugehen....grummel....

trotzdem - geh ich jetzt in meinen garten und erfreue mich an dem schönen blumen beet, das ich letztes jahr mit viel aua und viel zorn angelegt habe - lach.

schön, wenn arbeit früchte trägt :wink:

einen sonnigen tag euch allen *wink
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Tina,

ich musste 2-mal hinschauen ob auch wirklich du das geschrieben hast. -grins

Weil, genau die gleichen Probleme habe ich auch, ich hatte gedacht ich kann dir erklärend helfen.
Aber da wir ja nun schon zu zweit sind, sage ich einfach : alles im Norm Bereich ( hilft auch mir )

Ein gutes Zeichen ist auf jeden Fall, dass dein Knie nicht dick wird.

Und da ich ja ein halbes Jahr im Voraus bin, machst du gute Fortschritte. ( nein, du bist besser )

Aber du wirst es nicht glauben, ich bin gestern in die Hocke gekommen und du wirst es nicht fassen ( fasse ich ja selber nicht ) alleine wieder hoch. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber es brauch tatsächlich alles seine Zeit.

Abends wollte ich es noch einmal probieren, aber da ging es schon nicht mehr. OK, man soll ja nichts übertreiben. Irgendwann wird mein Aprilscherz noch zur Wahrheit. ( ich gehe mal schon Gewichte kaufen )

Ich werde mich jetzt an meine Liebling`s Birke legen und neue Energie auftanken, denn Blumen habe ich erst dieses Jahr gepflanzt.


ein schon an der Birke liegendes
Seidenpfötchen
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo, Hallo, Hallo- ist da wer ?????,

da ja 12 Bundesländer schon Osterferien haben, wohne ich wahrscheinlich mal wieder in dem kläglichen Rest.
Und nicht nur das, ich muss auch noch arbeiten. ( Schade, noch nicht einmal einer ist von euch da, na das wird ja ein langweiliges Osterfest )

Ich wünsche euch auf jeden Fall ein schönes, sonniges und Eier reiches Osterfest.


Bis bald
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

hallo ihr lieben :wink:

auch ich wünsche euch ein sonniges osterwochenende und fröhliches eier suchen :mrgreen:

ich bin da seidenpfötchen - aber ich mag nix schreiben *schulterzuck
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Ganz liebe Ostergrüsse an alle!

Ich bin auch da, aber faul im Forum, geniesse die freien Tage ab nächster Woche bin ich in Vollzeit....

Viel Sonne für alle

afri
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

schön mal wieder etwas von dir zu hören.
Ist deine Vollzeit, nach der Devise: "" So, sie sind jetzt gesund "" .??????

Also ich muss noch ganz schön knabbern, bei mir ist es eher eine Voll, Voll, Voll - Vollzeit. ( da ich noch immer zu langsam bin, darf ich immer noch 1-2 Stunden dran hängen, macht man ja gerne - grins )


Tschüss
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Hallo Seidenpfötchen,
eigentlich war die ganze Wiedereingliederung schon unter dieser Devise.
Ich fühlte mich dann komisch angesehen, wenn ich gegangen bin, aber ich ich habs meist durchgehalten bis auf 2 Einsätze auf Intensiv wo ich einfach nicht gehen konnte.

Meine Hausärztin hätte das ganze noch weitergeschrieben aber die Krankenkasse hat schon vor 4 Wochen Druck gemacht , wir mussten Wiederspruch einlegen und als nächstes wäre wohl ein Gang zum medizinischen Dienst fällig gewesen. Da ich aber nur 4 Wochen Vollzeit habe bis zum 5 wöchigen Resturlaub, hab ich jetzt selbst beschlossen es geht. Die IRENA ist auch gerade um und ich schaue mal was ich dann so noch schaffe, KG Termine sind wohl auch die letzten , die Kasse sagt es geht, aber die Ärzte fürchten um ihr Budget....

Alles wäre ganz prima, wenn mein Leben im Liegen stattfinden würde :-) Aber Laufen ist weiterhin fies, vor allem die Anlaufprobleme im Oberschenkel und der Hüfte .

Aber jetzt 4 oder sind es 5 Wochen arbeiten, dann 5 Wochen Urlaub, dann 3-5 Wochen arbeiten und dann ist das Jahr um, und ich könnte mir diesen ominösen nächsten Termin holen......

so long
afri
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

ich habe noch nicht einmal die IRENA bekommen, da die Reha-Klinik geschrieben hatte, dass eine Besserung nicht in Sicht ist.
( welch Weitblick ).
Du hast ja nun schon 2 Tage in Vollzeit geschafft und auch hoffentlich gut um die Runden gebracht. Du wirst sehen, es wird Tag für Tag besser ( vielleicht auch ein bisschen mehr Tag ).

Deine Etappen sind ja klar definiert und dein Ziel ( ist es schon ein klares Ziel ???? ) ist auch schon sichtbar.


Bis bald
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste