Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von anneliese »

Hallo Simba,
Bein hochlegen nützt dem Lymphfluss nur was, wenn Dein Oberkörper relativ flach liegt, sonst staut's in der Leiste. Also arbeiten im Sitzen mit hochgelegtem Bein hilft da leider nicht weiter, hab ich auch grad gelernt.

Hat hier jemand auch einen Stütz-Kniestrumpf und Probleme wegen des gestautem Lymphkram im Knie? Heute abend wars so dick, dass ich gar nicht mehr ordentlich gehen kann, nerv! Ob ich morgen nochmal meinen Doc deshalb anrufe? Langsam werde ich ungeduldig und die Krankenkasse hat heute auch schon angerufen wie es aussieht, wann ich wohl wieder arbeiten kann.... Alles Käse grad, heul :(

eine schmerzfreie Nacht von der grad gefrusteten
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
simba
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 15, 2011 7:20 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von simba »

Hallo Anneliese
ja das ist ja meinProblem mit dem Lymphfluss. Wenn ich das Bein unten habe und so 1 - 2 Stunden sitze, ist mein Fuss nachher total angeschwollen. Halb liegend arbeiten geht leider auch nicht :roll: .
Aber arbeiten soll man ja, fragt sich nur wie! :roll:
Ich bin heute auch total ungeduldig und finde es geht einfach nicht vorwärts. Habe heute Abend auch wieder ein ganz dickes Knie und einen geschwollenen Fuss. Ich gehe jetz schlafen und lagere das Bein hoch, hoffentlich ist es morgen dann besser! :)

Gruss von der auch gefrusteten und genervten
simba
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von anneliese »

Hallo Simba,

hast Du einen Kompressionstrumpf? Also mein Fuß wird seitdem nicht mehr dick, kann er ja nicht, dafür hab ich das ganze Schlamassel im Knie, auch nicht viel besser.... Wenn ich dann so ne Stunde rumwusele kriege ich auch üble Schmerzen im Knie und muss mich erstmal wieder hinsetzen und/oder hochlegen. Ich laufe im Haus aber auch nur noch ohne Stöcker rum, bin froh die Hände frei zu haben :) Alles Käse
Schlaf gut.
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Nini »

Hallo Simba und anneliese!

Ich lasse mal einen dicken Trostknuddler hier liegen...bei Bedarf abzuholen. :wink:

Das mit der Schwellung ist echt Mist - besonders bei diesem Wetter geht das ganz schnell.

Ich trage zur Zeit ab und an den Kniestrumpf und der ist für den Knöchel ganz gut, aber drückt halt auch ein wenig in der Kniekehle und außen am Knie. Man sieht sogar untere einer Röhre, dass da irgendwas abgequetscht wird. Irgendwas ist ja immer. :mrgreen:
Und manchmal nehme ich den dicken Fuß in Kauf, wenn ich schöne Schuhe und lackierte Nägel zeigen will. ;-)

Wenn ich bei den Eltern im Garten zum Sonnen bin, halte ich meine Füße in kaltes Wasser. Dann schwellen sie gar nicht erst so an.

Wenn die Beine viel unten gelagert sind, versucht es auch mal mit der Fußpumpe in regelmäßigen Abständen (also Fuß soweit wie möglich nach oben und dann nach unten ziehen) Das hält den Fluss in Schwung und hilft ein klein wenig.

Am Abend ist ein kaltes Fußsprudelbad ganz nett...danach Strumpf an und das Bein schwillt etwas ab.

Liebe Grüße, Ninie:-)
simba
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 15, 2011 7:20 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von simba »

Hallo Nini

danke für deine Tipps.
Aber wenn ich das von den schönen Schuhen lese, könnte ich grad eben heulen. :x :x :x
Es ist so schönes warmes Wetter, ich liebe schöne Schuhe und was trage ich??? Stützstrümpfe und Turnschuhe! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Heute sind bei mir 12 Wochen seit der OP rum. Ich darf voll belasten! Ich kann jedoch nur mit Stöcken gehen, und muss jetzt ganz langsam wieder lernen "normal" zu gehen! Geduld ist wieder einmal gefragt. :)

Ich wünsche allen einen schönen Tag :wink:
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von anneliese »

Hallo Simba,

ist doch toll der Fortschritt! *Freu mit Dir*
Ich war so glücklich, (ich darf seit letzten Dienstag) dass ich nach 2 Tagen im Haus ohne Stöcker "gelaufen" bin. Hab mich halt noch an Stühlen etc. festgehalten am Anfang. Bei Der Physio haben wir dann auch so tolle Übungen gemacht, (bei mir ist links kaputt, also beim gehen das rechte Bein ganz hochziehen beim Schritt, dass man nur auf links steht...) dass ich echt gestaunt habe danach, was schon geht und mein Mann auch ganz aus dem Häuschen war. Wenn man sich nicht grade mit Gesunden vergleicht, ist der Fortschritt schon gewaltig und gibt ordentlich Motivation :wink:

Und von evtl. kleinen Rückschlägen lassen wir uns nicht unterkriegen, gelle? Ich hab mein Tief von gestern überwunden, mein "Prachtbein" gestern abend fotografiert, ne Ibu eingeworfen, Anneliese mit Quark eingeschmiert, (leider hatte ich grad mein Kühlkissen entsorgt, weil das so löchrig geworden ist, dass wir dauernd das Gel im Kühlschrank liegen hatten!) und mich heute morgen an meinem schlanken Bein erfreut. Die Sonne scheint und jeder Tag bringt uns weiter...........

Geduld und positives Denken bringen uns voran und die Gewissheit, dass man nicht alleine ist (*drück ganz doll*)
Ich wünsch Dir einen schönen Tag :)
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Eterna »

Hallo zusammen,
wenn ich Euch so höre, ähm ich meine natürlich lese, werd ich schon etwas nervös.Natürlich freuen mich Eure Erfolge, aber meine Op ist jetzt 2 Wochen her und ich schaffe nicht mal die 20 Kg Belastung die die Platte aushalten würde. Ärgert mich gewaltig. habe eben noch mit meinem Operateur gemailt und er sagt ich soll mich nicht unter Druck setzen. Liegt wohl alles noch im grünen Bereich.Allerdings darf ich nun die Mecron Schiene, ich glaube so heißt das Ding, tagsüber weglassen. Ich bin froh, dass der Doc so locker drauf ist und ich ihn per Mail immer erreichen kann. Die Ärzte hier sind mit mir etwas überfordert habe ich den Eindruck.
Dafür hat mein Monsterbein wieder nahezu normale Konturen und der Mega Bluterguss ist schon fast komplett zurückgegangen. Mal abgesehen von der Kniekehle und dem Bereich um die Platte der auch noch geschwollen ist.Nach der Op hatte der Doc ein Foto davon gemacht, er meinte für die Zeit, wenn das Bein mal wieder normal aussieht. Dann kann er es sich immer ansehen wenn er sich gruseln möchte.
Jaqueline: Deine Fortschritte sind ja echt enorm,wenn ich da an Deine ersten Berichte und die Betonplatten zurückdenke. Reagiert Anneliese immer so positiv auf den Quark? Und wie schaffst Du es , dass am morgen nicht alles nass ist? Mir hat der Quark leider nie geholfen, so dass ich wieder dazu übergegangen bin ihn zu essen . :) .

Machts gut Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von anneliese »

Hallo Marion,

ich hab das mit dem Quark gestern das erstmal versucht. Direkt vom Schlafengehen und außer, dass es sich minimal leichter beugen ließ, fand ich keine Verbesserung danach. Aber es war schön kühl. Habe das ganze vielleicht so 10 - 15 min. draufgelassen. (Mein Mann hat mich in die Küche verbannt, der hasst Quark und den Geruch :cry: )

Mach Dich bloss nicht verrückt wegen Deiner Belastung von 20 Kilo oder weniger!!!! Es heisst doch bis zu.. und ich durfte auch erst nach 5, 6 Wochen mehr belasten, Du kannst jetzt echt nur geduldig sein und abwarten und vielleicht was für Deine Beugung tun. Jeder Tag bringt dich etwas weiter aber mit Gewalt oder Frust kommst Du nicht voran. Versuch das Beste draus zu machen, freu Dich an dem schönen Wetter. Habt Ihr einen Garten? Ich hab ganz viel im Garten gelegen und gelesen, darum hab ich da jetzt schon keine Lust mehr zu - auch nicht zum fernsehen - ich bin "satt" aber ich habe ja auch schon 10 Wochen hinter mir. So lange, wie ich dieses Jahr überhaupt erst gearbeitet habe, uff uff. Ist mir heute morgen so bewußt geworden! 18 lange Wochen habe ich von der Untersuchung im Henriettenstift auf den OP-Termin gewartet - und jetzt ist es schon wieder 10 Wochen her, Wahnsinn.

Es klingt zwar abgedroschen, und ich hab schon gut lachen und schreiben aber hab Geduld.
Außerdem, lt. Krankenhausplan kann man nach 6 Wochen vollbelasten und ich war übelst am Boden zerstört, als ich das noch nicht durfte und dafür geht es halt jetzt umso besser. Alles hat seinen Sinn - man muss ihn nur finden

Liebe Grüße
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Eterna »

Salü,
hast schon Recht,rückblickend vergeht die Zeit recht schnell! Denke gerade an die Zeit vor der Op als wir ungeduldig die Tage gezählt haben und jetzt, wo diese Zeit vorbei ist geht es mir wieder nicht schnell genug. Wobei eigentlich nicht die Zeit das Problem ist sondern die Sorge, dass ich das super OP Ergebniss versauen könnte. Wenn ich daran zurückdenke als ich einen Operateur gesucht habe und keiner mich operieren wollte, man war ich fertig.Dann das große Glück nicht nur einen Arzt zu finden der zwar ehrlich zugibt so eine Umstellung noch nie gemacht zu haben, bei dem ich aber sofort ein gutes Gefühl hatte und der die Op dann auch noch Bilderbuchmässig mit einem ersteinmal spitzen Ergebniss durchzieht. Will ich einfach nichts verbocken. Darum mache ich mir auch Gedanken wegen der Belastung, da der Knochen sie wohl zum heilen auch braucht um richtig fest zu werden. Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine.
Schön ist, dass der Doc so unkompliziert ist und keine leeren Versprechngen macht, war heute morgen echt sche... drauf und habe mit ihm kurz per Mail " sprechen" können. Das er so immer erreichbar ist finde ich schon klasse. Da er immer einen lockeren Spruch zur Stelle hat und auch sonst eher Arztuntypisch in seinem Verhalten ist schafft er es immer wieder mir Mut zu machen. Genau wie Du jetzt gerade. Vielen Dank !!

Machs gut, liebe Grüße Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von anneliese »

Hallo Marion,

immer gerne, dafür sind wir doch da :) Und wenn ich mal wieder durchhänge heul ich mich einfach wieder bei Dir aus :)
Aber wie gesagt: dass Du 2o kg belasten darfst, heisst ja nicht, dass Du 20 Kilo aufs Bein bringen musst. Höchstens 20 Kg also sei froh damit. Viele andere hier durften ja wochenlang gar nicht auftreten! Hast Du Deine Bollywood-Filme schon geguckt?

LG Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Eterna »

Hallo Jaqueline,

da die Bollywoodfilme recht lang sind, ca.3 Stunden, schaue ich max. einen pro Tag,habe also noch einige Tage was zu tun. Außerdem schaue ich mir meine Lieblingsfilme auch gerne öfter an, Vor allem die mit Shah Rukh Khan oder Amitabh Bachchan. Ich liebe diese Schmachtfetzen. Sonst noch jemand da der mit mir diese Leidenschaft teilt ?? :oops: :oops:

Falls Du mal durchhängst melde Dich ruhig, mit nem leckeren kakao, ein paar Keksen und vielleicht einem meiner Filme kriegen wir das dann sicherlich wieder in den Griff. :lol:
Ansonsten ein großes SORRY an alle die noch nicht belasten dürfen. Ihr müßt ja noch mehr Geduld aufbringen und ich jammere hier rum.

Also bis dann Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von anneliese »

Hallo Marion,

ich habe von Anfang (Zuhause) an so eine Art Tagebuch geschrieben, fast jeden Tag, wie es Anneliese so geht, was ich gemacht habe und wie es mir bekommen ist. Und jede Woche habe ich einen besonderen Erfolg/Fortschritt der Woche gekürt, an dem ich mich hochziehen konnte. Habe jetzt mal bei Woche 2-3 nach OP geschaut, da war mein Erfolg der Woche, dass ich keine Schmerzen mehr beim passiven Autofahren (nur beim Geruckel) hatte. Das ist ja nicht wirklich viel gewesen.
Vielleicht hilft Dir das auch, so was für Dich zu notieren...

Heute war bei der KG schon Hinknien (aber natürlich aufs gesunde Bein, das andere durfte im 45 Grad Winkel stehen bleiben) angesagt.
Grusel, ich hab sie glaub ich ganz entsetzt angestarrt, als sie das vorgemacht hat.
Da ich das auch schon monatelang nicht mehr mit dem rechten Bein gemacht hatte war selbst das mühsam: was bin ich eingerostet!!! Pfui!

Grüssli Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Nini »

Hi:-)

@ Simba
Da ist wirklich kein Grund zum :cry: Das kommt alles schon noch. Und wenn ich von schönen Schuhen rede, meine ich höchstens FlipFlops...keine High Heels oder Pumps.

Heute war ich mit Stiefelettem aus und muss gerade bitter bezahlen. Erinnert mich bitte daran, wenn ich wieder übermütig werde. :mrgreen:

Gute Nacht und ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße, Ninie:-)
simba
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 15, 2011 7:20 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von simba »

Hallo Ninie

FlipFlops :D , da bin ich aber auch noch weit davon entfernt :cry:
Was ich jetzt zu Hause gerne mache, ist barfuss umherlaufen. :D und dann habe ich gestern noch ein paar ganz ansehnliche, flache Stoffschuhe gefunden! Die sind etwas leichter als die Turnschuhe und sehr bequem. Da passt auch mein geschwollener Fuss rein. :D

Ich wünsche dir und allen hier ein ganz schönes Wochenende! :wink:
simba
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast