Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von afrikana »

Hallo,
oh jeh, noch kann ich nicht schmerzfrei gehen und schon geht die Planung weiter.

Am 12. Juli jährt sich meine OP , für den 18.Juli habe ich den Termin zur OP Vorbereitung gemacht... nach den all den Erfahrungen hier ganz klar das Zeugs muss raus, wenn auch der Gedanke an neues Schnippeln gruselig ist.
Ich gehe in das gleiche kleine Krankenhaus, um auch hier einen häufig geäusserten Rat zu befolgen.

Nun kam es wie es kommen musste, ich soll selber entscheiden ob dabei gleich eine Arthroskopie gemacht wird, um drin mal zu gucken wie es denn so ausschaut..... da dachte ich bisher nö, da lass ich nur Spezialisten ran aber nun... geht das Nachdenken von vorne los.. ein paar Wochen habe ich ja noch :-) und da war doch noch was mit der Narkose :-)


Nächsten Donnerstag geht es erst einmal 4 Wochen in Urlaub, dann 2 Wochen arbeiten und dann unters Messer, das ist doch eine zielgerichtete Planung oder?

Genießt die Sonne!

afri
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von joelinho »

Hallo afri!
Nett wieder von dir zu hören. Betreffend der Frage zur Arthroskopie können wird dir wahrscheinlich nicht helfen, da ist jeder Fall unter uns ein Einzelfall und nur anhand des aktuellen Zustands wird der Arzt das machen wollen oder nicht. Bei mir war der Heilungsverlauf so gut, dass so ein "Hineingucken" nie ein Thema war, es wurde nur das Metall entfernt und es war zumindest bei mir auch gut so. Derzeit ist wirklich alles perfekt o.k :mrgreen: .
Wünsch dir einen tollen (langen :lol: )Urlaub und danach viel Glück bei der ME.
Gruß, Joelinho
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo afri,

schön mal wieder etwas von dir zu hören, du Planweltmeister. - grins

Meine Meinung zur Arthroskopie kennt`s du ja.
Wenn nötig : ja, und wenn nur möglich : nein

Kein Arzt der Welt würde an sich eine Arthroskopie ( schon erst recht nicht, um nur mal zu schauen ) machen lassen und warum sollen wir es dann machen.

Aber die Entscheidung liegt ganz alleine bei dir, wäge die Vorteile und Nachteile gut ab.
Was hast du mit der Narkose ????

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von Eterna »

Hallo Afri,
stimme Seidenpfötchen zu was die ASK betrifft. Nur zum gucken--- nö würde ich nicht tun. Wenn Du aber Probleme mirt dem Knie hast würde ich meinen dann auch in einem Abwasch.

Wünsche Dir ein sicheres Bauchgefühl.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von anneliese »

Hallo afrikana,

mein "Altmetall" ist ja erst 11 Wochen drin, aber wenn das wieder rauskommt, was ja nicht so schlimme sein soll, wie das reinbasteln, dann muss doch wieder das Innenband und alles "weggeräumt" werden, oder? Grusel..
Obwohl, die ganzen Erfahrungen der "Metallbefreiten" lassen ja hoffen, das das wirklich "ein Klax" ist gegen die 1. OP. Ich wünsch Dir alles alles Gute dafür :D
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

wie war denn dein Urlaub ???????

Hast du den Flug gut überstanden, auch wenn du diesmal nur in der Holzklasse geflogen bist ???

Steht deine ME noch, nicht - dass ich am Ende noch für den falschen die Daumen drücke, am 18.07. ?


LG
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von afrikana »

Hallo Seidenpfötchen!
Der Termin steht, das Daumendrücken aber 1 Tag später, muss ein Tag vorher zur Vorbereitung hin.
Ich hab Schiss, deshalb bin ich auch so stille :-)

Der Flug ging prima, weil wir auf beiden Langstreckenflügen Glück hatten, einen freien Platz in der Dreierreihe zu haben. Der Urlaub war eher etwas langweilig. Hat ein wenig etwas von Sanatorium immer Essen , Trinken, Pool Liege, mal Meer, Massage, Sportstudio Schlafen und von vorn :-).
Das Laufen ist weiterhin nicht der Bringer, die Schmerzen wechseln vom Knie zum Fuss zum Oberschenkel... und ich hasse die Wendeltreppe an der Arbeit, das musste mal gesagt werden :-)
1 Woche bin ich wieder an der Arbeit, es ist relativ ruhig in den Ferien dieses Mal, kommt mir zu Gute... noch eine Woche und es geht los. Prompt für die OP Woche hat unsere Hausgemeinschaft nun auch noch beschlossen wir kriegen neue Fenster und die Putzhilfe geht in Urlaub. Mein Mann wird mal wieder doppelt ran müssen :-(

Liebe Grüsse
afri
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

schön das du wieder Gesund und Munter zurück bist und Erholt hoffe ich doch auch.
Mir geht es auch so - der letzte Urlaub war, von den Aktivitäten die man noch kann, stinklangweilig.

Aber ich habe immer noch keine Alternativen gefunden und dabei muss ich meinen nächsten Urlaub bald wieder planen.
Es wird also bald wieder mein Gejammere losgehen. ( seid ihr vorbereitet - lach )

Die Schmerzen, welche du beschreibst habe ich auch - so als würde langsam alles Steif werden. ( nur wenn ich mein krankes Bein anwinkele - geht es mir super. Aber so kann man leider nicht Laufen, höchstens als Hanghuhn )

Gott sei Dank habe ich noch einmal nachgefragt, wann deine ME ist, da wäre sonst ja glatt bei einem Fremden alles glatt gegangen. Nicht das ich diesem oder jenen dies nicht gönne, aber nicht auf Kosten meines Daumens. Alle Kraft soll ja für deine op sein. - lach

So und jetzt kannst du dich entspannen und feucht, fröhlich diesen Tag entgegen sehen - ich bin Mental bei dir.
Musst mir nur halt noch die Uhrzeit schreiben, nicht das ich Ärger mit meinem AG bekomme, wenn ich den ganzen Tag mit geschlossenen Augen und gedrückten Daumen rumsitze. ( im Schneidersitz - mach ich - lach )

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von Karin-Angelika »

Hallo Afri,

an welchem Tag ist Deine ME? Ist am Montag, dem 18. die Vorbereitung und am Dienstag, dem 19. die OP?
Ich werde dann auch an Dich denken und die Daumen drücken.
Viele Grüße
Karin-Angelika
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von afrikana »

Hallo ganz lieb von Euch. Danke schön, dass wird mir helfen.

Ja die OP ist am 19. aber ich weiss noch keine Uhrzeit, vielleicht am Montag, ich werde Montag nacht hoffentlich zu Hause schlafen und dann am Dienstag erneut um 7 Uhr dort antanzen ...


Mensch bin ich nervös :-)

afri
Ingo
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von Ingo »

Hallo Afri,

....der Metallentfernung kannst Du eigentlich ganz entspannt entgegengehen. Ist wirklich ein Klaks gegenüber der Gelenkrekonstruktion, bei mir hat es ca. 1,5 Stunden gedauert mit Arthroskopie und das Metall ( 1 Stck. L-Lochplatte mit 5 Schrauben) ging wohl problemlos raus. Leider ist eine Stufe i. d. Gelenkfläche zurückgeblieben , was aber nicht selten ist bei einer Trümmerfraktur solcher Art.

Ich hoffe bei Dir geht alles glatt und hoffe Du schreibst mal und berichtest danach.

Ich wünsche Dir alles Gute und grüble nicht so viel vorher ,den Verlauf kannst Du sowieso nicht beeinflußen.

Alles Gute !!!!

Viele Grüße, Ingo
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von anneliese »

Hallo Afri,

ich drück Dir alle Daumen !!!
Mein Doc meinte beim letzten Besuch, ich soll das Metall drin lassen. (???) Damit hab ich nun gar nicht gerechnet. Na, warte ich halte die kalte Jahreszeit ab und wie Anneliese das so mitmacht...........
Also, das geht schneller vorbei als Du denkst :D Ich denk an Dich...

Gaaaaanz liebe Grüße
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von Eterna »

Salü Jaqueline,
anneliese hat geschrieben:Mein Doc meinte beim letzten Besuch, ich soll das Metall drin lassen. (???)
Und wenn Du mal 'ne TEP brauchst? :shock: Nicht das ich dir das wünschen würde, ganz im Gegenteil aber hat Anneliese da nicht schon nen Knacks weg ?

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von afrikana »

Hallo Zusammen,
jetzt sitz ich da und überlege was man so im KH braucht:-) ist doch was anderes wenn man es planen kann :-)
Wieviel Nächte wart ihr denn so durchschnittlich im Krankenhaus bei der Materialentfernung?

grüße und schönes Wochenende
afri
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen

Beitrag von Karin-Angelika »

@afri
..so geht es mir auch. Außer den üblichen Übernachtungsutensilien und Kosmetik auf jeden Fall ein geladenes Mobiltelefon mit Ladegerät, etwas zum Lesen, die Krücken (auf dass wir die nicht brauchen) bequeme Kleidung - etwas wie einen Jogginganzug um in die Cafeteria zu können, MP3 oder sonstwas um Musik zu hören (falls wir kein Einzelzimmer bekommen) - Schreibzeug und Papier um Briefe zu schreiben oder für Notizen

...und ich nehme mir den Reiseführer für die nächste Urlaubsreise mit

außerdem suche ich zuvor noch die Globuli zur schnelleren Wundheilung und Medikamente für den Heimweg (Ibuprofen und Diclo) ich muss ja dann alleine wieder die gut 500 km zurück
Viele Grüße
Karin-Angelika
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast