... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

@Marion

In Dubai ist die Masterfeier meines Sohnes, deshalb muss es jetzt sein.

Bei der Entlassung sagt mir der Arzt, dass ich nach der Entfernung der zwei Schrauben nicht hüpfen und springen soll, der Knochen hätte ja zwei lange Löcher, die auch wieder heilen müssen.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Volker,

auch mal wieder hier, hast wohl vor lauter ( Kur ) Schatten keine Zeit mehr gehabt oder bist du nur noch ein Schatten deiner selbst ???????

LG
Seidenpfötchen
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Hallo zusammen,

ich wollt mich mal kurz melden, denn irgendwie komme ich momentan zu nichts. Mir geht es momentan so lala, ich fühle mich durch Arztbesuche etc. etwas überfordert und habe das Gefühl mein Bein will irgendwie garnicht mer fit werden. Habe mittlerweile fast jeden Tag Schmerzen am Schienenbein (ohne irgendwas zu tun) und nach leichter Belastung auch am Knie (wo die Platte sitzt).
Reha ist nun endlich bewilligt und ich warte auf den Antrittstermin!
Wünscht mir Glück. Ich schicke euch allen gute Besserung!
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo Franzi,

schön das du dich auch mal wieder meldest. Nicht schön das du schmerzen hast. Aber das Deine Reha bewilligt wurde ist doch super. Du wirst sehen, wenn du mit der Reha beginnst wird es stättig Bergauf gehen. Denn da wirst du gefordert und immer ein bisschen mehr schaffen. Du wirst auch viel selbstständiger werden. Ich hoffe du nutz derzeit keine Krücken mehr?! Und wenn doch dann wirst Sie ja bei der Reha ganz schnell los werden. Trägst du eigentlich noch die Orthese oder hat sich wenigstens das für dich erledigt.
So ich geh jetzt mach mich jetzt fertig für die Arbeit.
Wünsch Dir weiterhin alles Gute. Hoffe es geht jetzt Vorran!
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Franzi,
schön von dir zu hören, habe dich schon richtig vermisst. Weniger schön, dass du solche Probleme hast. Die Schmerzen an der Platte kenne ich,wir reagieren wohl empfindlicher auf den Fremdkörper sagt Mc.Dreamy. Aber solange es sich nicht entzündet ist es OK.. Er hatte sich etwas anders ausgedrückt, er sagte: " Melden sie sich sofort wenn es schlimmer wird und die Stelle extrem warm ist.Nicht warten bis da der Eiter rausspritzt." :oops: Ich sach ja immer, der ist nicht von dieser Welt. :mrgreen:
Was deine Reha betrifft schliesse ich mich Iceeye an und schicke dir ne riesen Ladung Glück, damit alles super läuft und du nur nette Leute um dich hast. Ansonsten lass es ruhig angehen hast ja nicht nur die eine Baustelle. Schone dich halt ein bisschen mehr wenn dein Körper es braucht. Nicht das du noch nen Schub bekommst. :shock:
Machs gut,bis dann
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo an alle!
Betr.: Verschwindende Antworten beim Absenden.

Kann es sein, dass dies bei "Mozilla Firefox" öfter oder nur bei diesem passiert? Habe auf der Reha damit arbeiten müssen und bin bis zum Tipp von Joelinho beinahe vor Verzweiflung in den Forellenteich gesprungen :mrgreen: :mrgreen: .

Zu Hause, so wie heute, benutze ich "Explorer 8.0", wenn ich mich nicht irre (Zitat: Karl May, Sam Hawkins). :lol: :lol: .
Und bis jetzt ist es (noch :!: :!: ) nicht passiert.

Grüße von Volker ( :idea: :idea: oder :shock: :shock: )
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Volker,
benutze auch den Mozarella Fox aber das Problem mit den Antworten habe ich nicht. :roll:
Wie geht es dir denn jetzt so nach der Reha, welches Fazit ziehst du. Empfehlenswert oder eher na ja. Habe meine ja doch noch abgelehnt,habe da im Moment eh nicht die nötige Power zu. Komme allerdings im Moment nicht von der Stelle und frage mich was ich tun kann.
Mein Doc hier ist der Meinung es wird nicht ohne bleibenden Einschränkungen ausheilen, aber in welchem Umfang die sein könnten darüber schweigt er sich aus. Zur TEP äußert er sich auch nur mit Kommentaren wie; Sie sind viel zu jung....aber bei den Knien.....Plan B gibt es nicht. Hilft mir nicht wirklich weiter.
Habe ja bald de Termin bei dem neuen Orthopäden/ Unfallchirurgen, hoffe da mal etwas konkretes zu erfahren.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo Marion,

hab erst mal Kaffee getrunken und überlegt, was ich Dir antworten sollte. Mein vorläufiges Fazit der Reha würde ich so beschreiben: In den knapp 3 Wochen Reha hat sich der Zustand um 20 -30 % mehr gebessert, als ohne Reha in dieser Zeit. Wunder kann man nicht erwarten :!: .

Detaillierter will ich noch in meinem Thread eingehen, da ich noch nicht die Empfehlungen (weitere ambulante KGs) umgesetzt habe. Bei dieser Hitze brauche ich vor allem erstmal Ruhe (Kardiologie mediterranum :lol: :mrgreen: ).

Als ich nach Hause kam war ein Rezept für KG vom 20.06.11 im Briefkasten. Poststempel 15-8.11 :!: . Dieses hatten wir vermisst (Physio, Arzthelferin und ich). Hat sich doch wohl nicht auch eine Reha mit "Schatten" gegönnt :?: :oops: :mrgreen: .

Desweiteren wurde ich von der RÜcksendung des Transportscheines vom 17.5.11 durch das Taxi-Arechnungsunternehmen überrascht. Sollte ich bezahlen. War dieser Schein (ambulanter Transport) nicht einmal zur KK geschickt worden. Gibt noch 2 weitere Transportscheine. Müßte lt. Arzt übernommen werden, als ambulante Nachbehandlung, habe in den Richtlinien einen Satz gefunden, der das vielleicht doch möglich macht. Komplett an Abrechnungsunternehmen zurückgeschickt (nach Absprache). Alles klar, keiner weis Bescheid :!: :shock: :evil: .

Nach der Reha auch Transportschein für die Heimfahrt erhalten. Musste mir aber das Taxi selbst bestellen, damit ich das Risiko für die Übernahme der Kosten trage. Erinnert mich an eine Oper oder Operette mit dem Lied: "Auf in den Kampf Tooreero". Muss zumindest den Stier (KK) an den Hörnern kitzeln, wenn ich mich nicht irre :lol: :lol: :lol: .

Aber das sind ja "Peanuts" gegen Dein Problem. Habe mir Deine "Geschichte" nochmal "einverleibt". Wenn wir die Vergangenheit begraben, hattes Du Deine letzte "legale Körperverletzung" am 5.5.11. Meine "Tauchfahrt" war genau einen Monat früher und 3 Tage später wurden mit die "Planken" wieder gerichtet, zusammengenagelt und verschraubt. In Anbetracht dessen,dass ich auch noch zu den 3- oder sogar 4-Beinern gehöre, hoffe ich, dass bei Dir auch noch alles verheilt. Falls nicht, Erst- und Zweitmeinung einholen, ob das Knie so geschädigt werden kann, dass keine TEP möglich ist, dann TEP sofort. Ansonsten hinauszögern. Aber immer hoffen, dass der Technische Fortschritt die TEPs länger haltbar macht. :!: :!: :!: (Indikation für TEP: Mindestalter 60 Jahre :arrow: v e r g e s s e n).

Und wenn wir beide wieder fit sind, fahre ich nach Neuss, Du natürlich mit dem Fahrrad (Linker Niederrhein kann ja nicht mehr so weit sein), dann lassen wir uns in der Skihalle (schön kühl bei der Hitze) das Skifahren (nochmal) beibringen. Du kriegst natürlich einen feschen Skilehrer und ich ne -Lehrerin und trinken anschließend trinken wir einen "Jagertee", wenn Du keinen Tee magst, trinkst halt nur den "Jager". Ich glaube bei dieser Hitze kriege ich doch ein paar "Halunkinationen". :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .


lg Volker

Habe eben noch was entdeckt, was dir vielleicht bei Fibromyalgie weiterhelfen kann:

ARD Mediathek, Gesundheit, Fibromylagie, Beitrag vom 21.8.11 (Man kann ja nicht alles machen, aber vielleicht ist da ein "Sandkorn der Hoffnung" dabei, vielleicht ein kleines "Goldenes". Wünsche Dir einen "Sandkasten voll Glück". Das würde mich auch :D :D machen.
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Volker,
habe gerade einen elendig langen Text geschrieben, bin an irgendeine falsche Taste gekommen und der Text ist weg :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Schreibe dir morgen nochmal, jetzt bin ich stinke sauer auf den PC meines Mannes und auf den Kommentar : Warum haste denn nicht zwischendurch abgespeichert? :twisted: :twisted:

Bis morgen,lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Ursel,

drücke dir für morgen die Daumen, toi, toi, toi

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Volker,
so auf ein neues.
Ersteinmal würde ich deine Probleme nicht als Peanuts bezeichnen. An meine Knie bin ich gewöhnt ebenso an die Schmerzen, man findet sich irgendwann mit der Situation ab. Aber ich muß ehrlich sagen, dass es schon verlockend ist sich eine Oxycodon einzuwerfen und für ein paar Stunden fast Schmerzfrei zu sein, auch wenn die leider nicht gegen die Muskelschmerzen helfen. Da ich mir aber über die Gefahr einer Abhängigkeit bewusst bin lass ich es bleiben, naja bis auf die zwei- dreimal.
Was die TEP`s angeht, bin ich mal gespannt was der " Neue " am Montag sagt. So oder so muß es eh bis zur ME im Mai warten, vorher wird mich keiner der " Aufschneider" unter sein Messer bekommen. Ausserdem sind ja die Probleme was meine Knie anbelangt eh nicht sooo relevant das man da von größeren Einschränkungen sprechen kann. Hat jedenfalls eine Ärztin vom Sozialgericht vor eineigen Monaten festgestellt, nachdem ich vor ca. 5 Jahren die Unverschämtheit besass einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente zu stellen. Sie ist übrigens Neurologin, kennt sich also aus.
Ähm, solltest du in Neuss nach mir eintreffen wirst du mich in der Kinderecke auf dem Rodelberg finden. Meine Skikünste sind vergleichbar mit ner Kiuh der du Inliner unter die Hufe schnallst. Und ich möchte mir ja keine Tibiakopffraktur zuziehen, habe nämlich gehört, dass das eine ziemlich fiese Geschichte sein soll. Die ca.70 km bis zur Skihalle werde ich dann auch lieber motorisiert zurücklegen,bin da doch etwas zu bequem, außerdem kennt mein Rad den Weg noch nicht und ob ich den Rückweg nach dem ein oder anderen Jagertee noch finde....?
Übrigens die Sendung über Fibro war sehr interressant, vielen Dank dafür.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ursel »

Hallo zusammen
Bin heute mittag aus dem Kh. entlassen. Die Hüft TEP ist gut verlaufen.Habe auch keine wesendlichen Schmerzen in Ruhestellung.Klar habe ich noch Probleme beim Laufen auch an zwei Krücken, aber das ist ja auch 14Tage nach Op wohl normal.Auch muß man bei einer Hüfte verschiedene Bewegungen in den nächsten 9Wochen genau überlegen,sie soll ja nicht gleich wieder rausspringen.Das ist anders als beim Knie.Man darf nie über eine Beugung in der Hüfte über 90Grad hinaus kommen, und das ist nicht ganz einfach,beim sitzen nicht und auch nicht beim Bücken.Mittwoch fahre ich für 3Wochen nach Bad Iburg in die Reha,da hoffe ich werden sie mich wieder richtig hin bekommen.Ob ich mich von da aus melden kann weiß ich noch nicht,kommt auf die Möglichkeit einer Internetvb. an. Habe kein Laptop.Wenn nicht dann hinterher.
Seit alle recht herzlich gegrüßt und drückt mir die Daumen Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von afrikana »

Hallo Ursel,
schön von Dir zu lesen. Das hört sich doch alles ganz gut an.
Du wirst sehen, es geht schnell aufwärts, ich fand die Hüfttep Patienten haben die Kniemenschen schon in der 2. Woche überholt :-)
Alles Gute in der Reha

afri
Ingo
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ingo »

Hallo afri,

ich habe die Beiträge meist verfolgt bzw. gelesen,wenn zeit war, schreibe nur selber nicht soviel. Wie geht es dir denn kniemäßig inzwischen und was macht die Arbeit.

Deine Äußerungen über dein Zustand im Knie nach der ME waren ja nicht so gut. Die Ärzte wollen am liebsten immer so schnell wie möglich eine TEP einsetzten aber warte erstmal ab das Knie kann sich noch bessern auch wenn es manchmal Jahre dauert, dass es nicht mehr so wird wie es war das wissen wir ja alle aber erstmal abwarten und alle anderen konservativen Behandlungen in Anspruch nehmen.

Ich habe diese Jahr schon Akkupunktur und Hyaloronsäurespritzen hinter mir, beides hat nicht wirklich eindeutig geholfen. Das Problem ist das wir ja nicht eine normale Arthrose haben sondern eine unfallbedingte und das Knie samt Knochen nicht mehr in der Form ist wie es mal war und leider tretzen durch eine Knochenzertrümmerung meistens Stufen in der Gelenkfläche auf, meist durch nachsintern der Gelenkfläche (wie auch bei mir) und diese lassen die Arthrose fortschreiten ,so hat mir das ein Unfallchiurug mal erklärt was ja auch einleuchtend ist.

Übrigends komme ich gerade aus dem Norwegenurlaub und es ist einfach einmalig die Natur zu erleben und wandern ging auch ganz gut, ansonsten waren wir viel angeln.

So ich hoffe von dir mal wieder zu hören und wünsche dir alles Gute für deine Begutachtung, leider hatte ich zum Zeitpunkt des Skiunfalls keine UV mehr , jetzt ja.

Alles Gute und viele Grüße aus Berlin.

Ingo
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Hallo Ihr Lieben,

meine zwei Schrauben wurden im Juli entfernt und in den lezten Tagen habe ich mein Knie total vergessen, ich glaube, ich kann mich wieder uneingeschränkt im Alltag bewegen. In die Hocke gehen oder knien möchte ich nicht freiwillig und joggen gehen auch nicht, aber das ist ja auch nicht zwingend nötig.

Heute werde ich endlich den Duschhocker an Rike zurückbringen.

Ich bin Euch allen dankbar - der Austausch mit Euch hat mir viel gebracht - so ganz alleine wäre ich sicher manchmal fast verzweifelt.

Einmal hatten wir uns sogar an einem sonnigen Nachmittag zum Kaffeetrinken getroffen (Rike, Bine, Tina hier bei mir). Sollte nicht irgendwann auch mal ein größeres Treffen geplant werden?
Viele Grüße
Karin-Angelika
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast