... unser "Plauderstübchen"...
Moderator: Andi Jacomet
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo,
für alle die es interessiert, hatte ich ja versprochen, weiterhin zu berichten. Anscheinend muss an mir ein für Menschen unsichtbares riesiges Leuchtreklameschild hängen, mit der Aufschrift "Krankheite bitte hier!". Heute war ich nun beim Folgetermin und berichtete dem Arzt davon, dass ich versuche so viel wie möglich ohne Unterarmgehstützen zu laufen. Leider schaffe ich das nur in der Wohnung, denn wenn ich zu viel laufe und/oder stehe, habe ich ein Stechen im Knie und das Knie knickt weck.
Das hatte ich bereits nach der erstem OP und das auch oft beschrieben sowohl bei Ärzten als auch bei Physios... tja heute fand ich damit Gehör. Nach dieser Erklärung musste ich mich wieder hinlegen und der Chirurg drück und fummelte an meinen beiden Knien rum, um mich dann zu fragen "haben sie eigentlic eine gute Unfallversicherung?". Danach erklärte er mir, dass ich vielleicht einen Kreuzbandriss habe, denn das linke Knie schein nicht so stabil zu sein, wie das rechte.
Nun muss ich zum MRT und schaun, ob das Kreuzband gerissen oder angerissen ist und dann wird weiter entschieden. Bis dahin soll ich weiter so viel belasten, wie möglich und bin bis 30.12. krankgeschrieben. Am 29.12. soll ich wiederkommen, wenn möglich mit MRT.
Tolle Wurst... naja ich denk mal positiv und hoffe, dass vllt. der knöcherne Ausriss etwas damit zu tun hat und ich ohne OP davon komme. Ich berichte gerne weiter, wenn ich mehr weiß.
Liebe Grüße das Franzi
für alle die es interessiert, hatte ich ja versprochen, weiterhin zu berichten. Anscheinend muss an mir ein für Menschen unsichtbares riesiges Leuchtreklameschild hängen, mit der Aufschrift "Krankheite bitte hier!". Heute war ich nun beim Folgetermin und berichtete dem Arzt davon, dass ich versuche so viel wie möglich ohne Unterarmgehstützen zu laufen. Leider schaffe ich das nur in der Wohnung, denn wenn ich zu viel laufe und/oder stehe, habe ich ein Stechen im Knie und das Knie knickt weck.
Das hatte ich bereits nach der erstem OP und das auch oft beschrieben sowohl bei Ärzten als auch bei Physios... tja heute fand ich damit Gehör. Nach dieser Erklärung musste ich mich wieder hinlegen und der Chirurg drück und fummelte an meinen beiden Knien rum, um mich dann zu fragen "haben sie eigentlic eine gute Unfallversicherung?". Danach erklärte er mir, dass ich vielleicht einen Kreuzbandriss habe, denn das linke Knie schein nicht so stabil zu sein, wie das rechte.
Nun muss ich zum MRT und schaun, ob das Kreuzband gerissen oder angerissen ist und dann wird weiter entschieden. Bis dahin soll ich weiter so viel belasten, wie möglich und bin bis 30.12. krankgeschrieben. Am 29.12. soll ich wiederkommen, wenn möglich mit MRT.
Tolle Wurst... naja ich denk mal positiv und hoffe, dass vllt. der knöcherne Ausriss etwas damit zu tun hat und ich ohne OP davon komme. Ich berichte gerne weiter, wenn ich mehr weiß.
Liebe Grüße das Franzi
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Salü,
Nina, nachdem ich gerade das Franzi's Bericht gelesen habe, würde ich , bei Problemen im Knie ,dem Rat des Arztes vertrauen und die ASK machen lassen. Es ist nur ein kleiner Eingriff, aber die sicherste Methode zu checken ob alles in Ordnung ist. Wie gesagt nur bei Problemen im Knie. Läuft es ohne Schmerzen oder merkwürdigen Geräuschen und ist auch nicht instabil sehe ich keine Indikation dafür.
das Franzi: Ich hoffe nun mal gaaaanz stark, dass sich die Prognose des Arztes nicht bewahrheitet. Hoffentlich bekommst Du schnell einen MRT Termin, hier dauert es ,wenn's kein akuter Unfall ist, Wochen bis man einen Termin bekommt. Da aber dein Doc ja schon in zwei Wochen den Befund haben möchte.... müssen sie dich halt dazwischen schieben. Wünsche dir, dass das Kreuzband "nur" ausgeleirt ist und nicht gerissen, muß ja irgendwann auch mal gut sein. Drücke dir beide Daumen !!!
LG Marion
Nina, nachdem ich gerade das Franzi's Bericht gelesen habe, würde ich , bei Problemen im Knie ,dem Rat des Arztes vertrauen und die ASK machen lassen. Es ist nur ein kleiner Eingriff, aber die sicherste Methode zu checken ob alles in Ordnung ist. Wie gesagt nur bei Problemen im Knie. Läuft es ohne Schmerzen oder merkwürdigen Geräuschen und ist auch nicht instabil sehe ich keine Indikation dafür.
das Franzi: Ich hoffe nun mal gaaaanz stark, dass sich die Prognose des Arztes nicht bewahrheitet. Hoffentlich bekommst Du schnell einen MRT Termin, hier dauert es ,wenn's kein akuter Unfall ist, Wochen bis man einen Termin bekommt. Da aber dein Doc ja schon in zwei Wochen den Befund haben möchte.... müssen sie dich halt dazwischen schieben. Wünsche dir, dass das Kreuzband "nur" ausgeleirt ist und nicht gerissen, muß ja irgendwann auch mal gut sein. Drücke dir beide Daumen !!!
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo zusammen,
als Tibiakopfler im akuten Heilungsprozess (Woche 11 nach Tibiakopfimpressionsfraktur-OP) verfolge ich ganz gespannt Eure Heilungsverläufe. Danke danke danke dass Ihr Eure Erfahrungen auch mit der ME und den langfristigen Heilungsverlauf beschreibt. Mir hilft es total nicht naiv an die Sache gegangen zu sein sondern realistisch zu sehen, dass wir uns einfach nen langwierigen Sch... zugezogen haben. Ich glaub dadurch ertrage ich es im Moment ganz gut, dass es bei mir grad nicht so richtig voran geht, und kämpfe trotzdem um jeden Zentimeter Beugung und Streckung weiter.Im Moment bin ich mit meinen Gedanken aber ganz fest bei Franzi:
@ Franzi: Na - Du nimmst ja echt alles mit. Drück dir ganz fest die Daumen dass sich die Vermutung des Arztes nicht bestätigt. Und ich schick dir auch noch nen Sack Geduld - obwohl du ja schon reichlich Erfahrungen damit gemacht hast 8)Aber davon kann man ja niiieee genug haben. Da ich grad ein paar Parallelen zu meinem aktuellen Verlauf sehe hab ich noch ein paar Fragen:
Was haben die Ärzte und Therapeuten denn nach deiner ersten OP zu deinen geschilderten Problemen gesagt? Bist du auch schon nach der ersten OP einfach weggeknickt?Ich bin da grad ganz nervös geworden als ich das von dir gelesen hab. Ich befinde mich grad in der Phase der Teilbelastung (20 kg) und hab seit zwei Wochen das Problem, dass ich, vor allem beim Treppenlaufen, ständig mit dem kaputten Bein einfach wegknicke. Mein Therapeut sagt dass sei ein muskuläres Problem. Das mag ja auch sein - bin aber schon die ganze Zeit skeptisch, da bei mir bei der OP keine Kniespiegelung gemacht wurde und nur durch Zufall der kaputte Meniskus gesehen wurde. Auf Anfrage was mit den Kreuzbändern ist sagte mir der Chirurg, dass ich den Heilungsprozess abwarten müsse und wenn es Probleme gebe, müsse man halt ne Kniespiegelung machen. Da mein Bein unmittelbar nach dem Unfall komplett schief stand kann ich mir einfach nicht vorstellen dass die anderen Bänder da heile bei rausgekommen sind.
Hat jemand Erfahrungen mit ner Kniespiegelung kurz nach der ersten OP?
Naja, muss nächste Woche wieder zum Chirurgen und werd ihn dann Löcher in den Bauch fragen.
Soooo, nun aber allen einen schönen, schmerz- und sturzfreien Tag. Oje - nun haben sie grad auch noch Schnee angesagt - ich mag Schnee - aber doch nicht mit Krücken
Liebe Grüße
Baeumchen
als Tibiakopfler im akuten Heilungsprozess (Woche 11 nach Tibiakopfimpressionsfraktur-OP) verfolge ich ganz gespannt Eure Heilungsverläufe. Danke danke danke dass Ihr Eure Erfahrungen auch mit der ME und den langfristigen Heilungsverlauf beschreibt. Mir hilft es total nicht naiv an die Sache gegangen zu sein sondern realistisch zu sehen, dass wir uns einfach nen langwierigen Sch... zugezogen haben. Ich glaub dadurch ertrage ich es im Moment ganz gut, dass es bei mir grad nicht so richtig voran geht, und kämpfe trotzdem um jeden Zentimeter Beugung und Streckung weiter.Im Moment bin ich mit meinen Gedanken aber ganz fest bei Franzi:
@ Franzi: Na - Du nimmst ja echt alles mit. Drück dir ganz fest die Daumen dass sich die Vermutung des Arztes nicht bestätigt. Und ich schick dir auch noch nen Sack Geduld - obwohl du ja schon reichlich Erfahrungen damit gemacht hast 8)Aber davon kann man ja niiieee genug haben. Da ich grad ein paar Parallelen zu meinem aktuellen Verlauf sehe hab ich noch ein paar Fragen:
Was haben die Ärzte und Therapeuten denn nach deiner ersten OP zu deinen geschilderten Problemen gesagt? Bist du auch schon nach der ersten OP einfach weggeknickt?Ich bin da grad ganz nervös geworden als ich das von dir gelesen hab. Ich befinde mich grad in der Phase der Teilbelastung (20 kg) und hab seit zwei Wochen das Problem, dass ich, vor allem beim Treppenlaufen, ständig mit dem kaputten Bein einfach wegknicke. Mein Therapeut sagt dass sei ein muskuläres Problem. Das mag ja auch sein - bin aber schon die ganze Zeit skeptisch, da bei mir bei der OP keine Kniespiegelung gemacht wurde und nur durch Zufall der kaputte Meniskus gesehen wurde. Auf Anfrage was mit den Kreuzbändern ist sagte mir der Chirurg, dass ich den Heilungsprozess abwarten müsse und wenn es Probleme gebe, müsse man halt ne Kniespiegelung machen. Da mein Bein unmittelbar nach dem Unfall komplett schief stand kann ich mir einfach nicht vorstellen dass die anderen Bänder da heile bei rausgekommen sind.
Hat jemand Erfahrungen mit ner Kniespiegelung kurz nach der ersten OP?
Naja, muss nächste Woche wieder zum Chirurgen und werd ihn dann Löcher in den Bauch fragen.
Soooo, nun aber allen einen schönen, schmerz- und sturzfreien Tag. Oje - nun haben sie grad auch noch Schnee angesagt - ich mag Schnee - aber doch nicht mit Krücken
Liebe Grüße
Baeumchen
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Huhu Marion,
so wie es bisher aussieht werde ich erst im neuen Jahr ein MRT bekommen. Zum Termin benötige ich das MRT nicht zwangsläufig, denn dem Arzt ist auch klar, dass man so schnell keine Termin ambulant bekommt.
Danke euch erstmal für die lieben Worte, aber ich nehme es eigentlich recht gelassen, auch wenns mich ankotzt, dass die mich 8 Monate als Hypochonder hingestellt haben und nun ist da vermutlich doch etwas mit dem Kreuzband nicht ok. Auch hatte man beim knöchernen Ausriss, der ja von Anfang an bekannt war, so getan als sei das garnichts und wäre null Problem und nun sagte mir der Chirurg, dass das wohl doch nicht immer so einfach ist. Aha...toll, danke für die Info, kommt ja recht früh
.
Hallo baeumchen,
nach der ersten OP hat man dieses Problem ignoriert. Man hat einfach so getan, als würde ich das nur einbilden. Nach dem stärkerem Muskelaufbau wurde es auch besser. Allerdings wuurde bei mir ja sowieso ein knöcherner Ausriss des Kreuzbandes diagnostiziert nachdem ich ein MRT gemacht hatte, das war vor der OP. Vielleicht wollte man auch einfach abwarten, was sich so entwickelt. Der Chirurg sagte mir, man hätte damals vermutlich sowieso nichts wegen des Kreuzbandrisses gemacht, da die zwei Sachen nicht gleichzeitig gehen, also Tibiakopfversorgung und Kreuzband.
Ich rate dir dich zu entspannen und nicht allzuviel darüber nachzudenken. Nach der ME kann man vermutlich besser entscheiden, denn ein MRT kann man vermutlich wegen des Metalls erst nach ME machen. Wie bei allem heißt es Geduld haben
.
Liebe Grüße das Franzi
so wie es bisher aussieht werde ich erst im neuen Jahr ein MRT bekommen. Zum Termin benötige ich das MRT nicht zwangsläufig, denn dem Arzt ist auch klar, dass man so schnell keine Termin ambulant bekommt.
Danke euch erstmal für die lieben Worte, aber ich nehme es eigentlich recht gelassen, auch wenns mich ankotzt, dass die mich 8 Monate als Hypochonder hingestellt haben und nun ist da vermutlich doch etwas mit dem Kreuzband nicht ok. Auch hatte man beim knöchernen Ausriss, der ja von Anfang an bekannt war, so getan als sei das garnichts und wäre null Problem und nun sagte mir der Chirurg, dass das wohl doch nicht immer so einfach ist. Aha...toll, danke für die Info, kommt ja recht früh
Hallo baeumchen,
nach der ersten OP hat man dieses Problem ignoriert. Man hat einfach so getan, als würde ich das nur einbilden. Nach dem stärkerem Muskelaufbau wurde es auch besser. Allerdings wuurde bei mir ja sowieso ein knöcherner Ausriss des Kreuzbandes diagnostiziert nachdem ich ein MRT gemacht hatte, das war vor der OP. Vielleicht wollte man auch einfach abwarten, was sich so entwickelt. Der Chirurg sagte mir, man hätte damals vermutlich sowieso nichts wegen des Kreuzbandrisses gemacht, da die zwei Sachen nicht gleichzeitig gehen, also Tibiakopfversorgung und Kreuzband.
Ich rate dir dich zu entspannen und nicht allzuviel darüber nachzudenken. Nach der ME kann man vermutlich besser entscheiden, denn ein MRT kann man vermutlich wegen des Metalls erst nach ME machen. Wie bei allem heißt es Geduld haben
Liebe Grüße das Franzi
-
Nina
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Mensch Franzi, das ist ja wieder eine Geschichte ... Hoffentlich ist es nichts Schlimmes!
Ich habe jetzt eine Lösung für mein Problem Spiegelung ja oder nein gefunden.Ich war nochmal bei dem Arzt, der mich während der ambulanten Reha betreut hatte und er hat mir eine Überweisung fürs MRT gegeben. Natürlich ist das nicht so aussagekräftig wie die Spiegelung, aber doch ein Anhaltspunkt. Sollte da nichts Auffälliges sein, verzichte ich aufs Spiegeln. Franzi, MRT kann man auch mit Metall machen, jedenfalls mit unserem.
Liebe GRüße
Nina
Ich habe jetzt eine Lösung für mein Problem Spiegelung ja oder nein gefunden.Ich war nochmal bei dem Arzt, der mich während der ambulanten Reha betreut hatte und er hat mir eine Überweisung fürs MRT gegeben. Natürlich ist das nicht so aussagekräftig wie die Spiegelung, aber doch ein Anhaltspunkt. Sollte da nichts Auffälliges sein, verzichte ich aufs Spiegeln. Franzi, MRT kann man auch mit Metall machen, jedenfalls mit unserem.
Liebe GRüße
Nina
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Liebe Franzi, ich drück Dir die Daumen das es nicht gerissen oder angerissen ist!!!
Ich bin grad zu kaputt um mehr zu schreiben. Hatte nen langen nicht unbedingt Schmerzfreien Arbeitstag.
Aber wollte Dir kurz zeigen das ich aufmerksam mitlese und an Dich denke.
Ich bin grad zu kaputt um mehr zu schreiben. Hatte nen langen nicht unbedingt Schmerzfreien Arbeitstag.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- Karin-Angelika
- Beiträge: 387
- Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.
Meine zwei Schrauben wurden Ende Juli entfernt und inzwischen habe ich keinerlei Probleme. Es geht fast alles ohne dass ich Rücksicht auf mein Knie nehmen muss.
Ich sehe hier viele neue Namen - all denen möchte ich sagen, das Forum hier war mir eine große Hilfe während des ganzen Jahres nach der OP bis zur Metallentfernung. Es tut einfach gut, einen Austausch hier zu haben mit Leuten die sich in ähnlicher Situation befinden. Die wertvollen Tipps und Erfahrungen haben mir sehr geholfen.
Heute gibt es das erste Glatteis bei uns und morgen wird es vielleicht auch den ersten Schnee geben. Seid alle vorsichtig auf glatter Straße - ob mit oder ohne Gehhilfen.
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.
Meine zwei Schrauben wurden Ende Juli entfernt und inzwischen habe ich keinerlei Probleme. Es geht fast alles ohne dass ich Rücksicht auf mein Knie nehmen muss.
Ich sehe hier viele neue Namen - all denen möchte ich sagen, das Forum hier war mir eine große Hilfe während des ganzen Jahres nach der OP bis zur Metallentfernung. Es tut einfach gut, einen Austausch hier zu haben mit Leuten die sich in ähnlicher Situation befinden. Die wertvollen Tipps und Erfahrungen haben mir sehr geholfen.
Heute gibt es das erste Glatteis bei uns und morgen wird es vielleicht auch den ersten Schnee geben. Seid alle vorsichtig auf glatter Straße - ob mit oder ohne Gehhilfen.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Karin-Angelika
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Franzi!
MRT mit Metall ist kein Problem. Ich hatte ja nach meinem neuerlichen Sturz auch eins, daß einzige was dann nicht so optimal ist, daß es leichte Schatten an diesen Stellen gibt und die Beurteilung da durch für den Arzt sehr schwierig ist. Da bei mir eine Schraube direkt duch das Gelenk geht war es gut das ein sehr erfahrener MRT Spezi drauf geschaut hat.
Was ich nicht verstehe ist, daß bei Dir nicht gleich bei der ersten OP das Kreuzband mit versorgt wurde, wenn nun einmal das Knie offen war. Bei mir wurde es gleich festgeschraubt, da es knöchern ausgerissen war.
@Nina: bei mir stand bei der Metallentfernung kein ja oder nein für die Spiegelung zur Debatte. Es wurde gleich mitgemacht und die Kniescheibenlage mit verbessert, da sie stark auf das Gelenk drückte, außerdem wollte ich selber nun wissen wie es nach dem hauptsächlichen Heilungsprozess um meinen Knorpel bestellt ist. Die Spiegelung war eher ein Klacks! Aber wenn Du nun noch die Option MRT hast, dann würde ich das Ergebnis erstmal abwarten, denn es ist auch schon sehr aussagekräftig.
@baeumchen: Mensch Du hast es ja auch prima erwischt... Mach Dir nicht zu viele Gedanken über die Instabilität, denn die Muskeln sind der Hauptteil welches das Knie stabilisiert und die Muskeln sind am Knie (selbst die Kleinsten) nun einfach mal schlapp. Also fleißig üben und dann drück ich die Daumen das es nicht mehr ist! Bin nun aber wieder in der Lage sagen zu können (und ich glaub das hab ich schon öfters geschrieben) das ich mit meinen operierenden Ärzten einfach mal riiiiiiiiesen Glück im Unglück hatte. Es wurde alles gleich mit versorgt, zertrümmerte Gelenkfläche,Unterfütterung mit einem riesen Stück künstliches Knochenmaterial, der Ausriß der Eminentia (Knochen mit Kreuzbändern), Spiegelung ob weitere Verletzungen vorhanden sind. Gut, es war auch eine sehr lange Op ca 4,5h, aber Sie habe einfach nur gezaubert!!!
Habt Ihr denn von Euren Knie auch Röntgenbilder die Ihr ins Tibiaalbum stellen könnt? Das wäre mal interessant zu wissen!
Bleibt alle tapfer!
LG Angelika2
MRT mit Metall ist kein Problem. Ich hatte ja nach meinem neuerlichen Sturz auch eins, daß einzige was dann nicht so optimal ist, daß es leichte Schatten an diesen Stellen gibt und die Beurteilung da durch für den Arzt sehr schwierig ist. Da bei mir eine Schraube direkt duch das Gelenk geht war es gut das ein sehr erfahrener MRT Spezi drauf geschaut hat.
Was ich nicht verstehe ist, daß bei Dir nicht gleich bei der ersten OP das Kreuzband mit versorgt wurde, wenn nun einmal das Knie offen war. Bei mir wurde es gleich festgeschraubt, da es knöchern ausgerissen war.
@Nina: bei mir stand bei der Metallentfernung kein ja oder nein für die Spiegelung zur Debatte. Es wurde gleich mitgemacht und die Kniescheibenlage mit verbessert, da sie stark auf das Gelenk drückte, außerdem wollte ich selber nun wissen wie es nach dem hauptsächlichen Heilungsprozess um meinen Knorpel bestellt ist. Die Spiegelung war eher ein Klacks! Aber wenn Du nun noch die Option MRT hast, dann würde ich das Ergebnis erstmal abwarten, denn es ist auch schon sehr aussagekräftig.
@baeumchen: Mensch Du hast es ja auch prima erwischt... Mach Dir nicht zu viele Gedanken über die Instabilität, denn die Muskeln sind der Hauptteil welches das Knie stabilisiert und die Muskeln sind am Knie (selbst die Kleinsten) nun einfach mal schlapp. Also fleißig üben und dann drück ich die Daumen das es nicht mehr ist! Bin nun aber wieder in der Lage sagen zu können (und ich glaub das hab ich schon öfters geschrieben) das ich mit meinen operierenden Ärzten einfach mal riiiiiiiiesen Glück im Unglück hatte. Es wurde alles gleich mit versorgt, zertrümmerte Gelenkfläche,Unterfütterung mit einem riesen Stück künstliches Knochenmaterial, der Ausriß der Eminentia (Knochen mit Kreuzbändern), Spiegelung ob weitere Verletzungen vorhanden sind. Gut, es war auch eine sehr lange Op ca 4,5h, aber Sie habe einfach nur gezaubert!!!
Habt Ihr denn von Euren Knie auch Röntgenbilder die Ihr ins Tibiaalbum stellen könnt? Das wäre mal interessant zu wissen!
Bleibt alle tapfer!
LG Angelika2
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Angelika,
der kncerne Ausriss wurde mit behoben. Nur eben hat man entweder nicht gesehen, dass das Kreuzband ansich auch beschädigt war oder was auch immer. Keine Ahnung. Der Chirurg meinte nur, dass man manchmal das Kreuzband ansich nicht ersetzen kann, gleichzeitig.
der kncerne Ausriss wurde mit behoben. Nur eben hat man entweder nicht gesehen, dass das Kreuzband ansich auch beschädigt war oder was auch immer. Keine Ahnung. Der Chirurg meinte nur, dass man manchmal das Kreuzband ansich nicht ersetzen kann, gleichzeitig.
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo,
für Euch alle einen schönen 4. Advent!!!
Viele Grüße aus Berlin, Ingo
für Euch alle einen schönen 4. Advent!!!
Viele Grüße aus Berlin, Ingo
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo allerseits,
hoffe erst einmal dass Ihr alle einen schönen 4.Advent hattet. Mensch Franzi - ich ziehe echt meinen Hut, dass du es noch schaffst gelassen zu bleiben.
Ich muss mich hier grad einmal ausheulen, da ich sonst explodiere:
War grad beim Chirurgen, um mir u.a. neue KG und LD-Rezepte zu holen: gibt es leider nicht, da das Budget aufgebraucht ist. Er hatte dann doch noch etwas Mitleid, so dass ich für den Rest des Jahres noch genau 2 Mal KG verschrieben bekommen habe
Es ging dann weiter mit meiner Beweglichkeit: Beugung 90 Grad, Streckung fehlen noch irgendwas zwischen 10 und 20 Grad.
Wurde dann geröntgt um zu schauen ob das Streckdefizit chirurgisch zu begründen ist. Knochen heilt wohl ganz gut allerdings sieht die Knochenoberfläche (wurde ja mit künstlichem Knochenersatzmaterial rekonstruiert) nicht ganz perfekt aus. Ob das Streckdefizit damit zu begründen ist sei schwer zu sagen - es könnte auch was mit den Kreuzbändern zu tun haben, aber das würd mir nun auch nix bringen. Vorschlag des Chirurgen: Im neuen Jahr eventuell erneut Vorstellung in der Klinik um ne zweite Meinung einzuholen. Gleichzeitig sagte er aber auch, die würden wahrscheinlich auch nicht mehr als Bilder anschauen können, denn bei meinem aktuellen Zustand würden die wahrscheinlich auch keine Kniespiegelung machen. Grund: Sollten die Kreuzbänder durch sein, würden sie mir die aktuell nicht operieren können, da ich dafür erst eine Beugung von 110 Grad bräuchte. Außerdem würd mir ne Kreuzband-Op auch nicht helfen um sofort strecken zu können.
Wenn ich drauf bestehen würde würd er sich auch dafür einsetzen dass ich noch in diesem Jahr im Krankenhaus vorstellig werden könnte, allerdings scheinen die grad eh nicht gut besetzt zu sein.
Letztlich vermutet der Chirurg dass das Hauptproblem die Muskeln sind und dass ich da mehr für tun muss.
Entscheidend wäre nun, dass ich ganz bald in eine Reha käme, denn vorher würd ich mit Sicherheit nicht mehr arbeitsfähig werden. Ich bräuchte nun Geduld, geduld, und nochmal Geduld!!!!!!
Sooo , und das ist nun der Punkt an dem ich richtig wütend wurde: Die Klinik hat sich geweigert eine Reha für mich zu beantragen, da ich erst voll belasten müsse - der ambulante Unfallchirurg meinte er wäre nicht zuständig sondern der Hausarzt - der Hausarzt war stinkig weil der Chirurg oder die Klinik zuständig wären, hat sich aber dann zähneknirschend darauf eingelassen den ärztlichen Befundbericht anzufertigen den er nun nach 6 Wochen am Freitag doch mal endlich weggeschickt hat
Bin grad etwas überfordert und werd das wohl mal morgen mit meinem Physio durchsprechen. Dieses Jaht geh ich aber nicht mehr in die Klinik - hab zu denen eh weniger Vertrauen als zu meinem ambulanten Chirurg den ich eigentlich sehr schätze.
Werd mir dann wohl nochmal ne Stunde Physiotherapie selbst zu Weihnachten schenken, damit ich am 2. Januar nicht wieder bei Null anfange. Grrrrr
Sooo, hoffe ich hab Euch nicht gelangweilt - aber das musste einfach mal raus. Jetzt gehts mir auch gleich besser.
Wünsche Euch allen einen erfolgreicheren Tag und einen guten Start in die Weihnachtswoche
Liebe Grüße vom
(Weihnachts-) Baeumchen
hoffe erst einmal dass Ihr alle einen schönen 4.Advent hattet. Mensch Franzi - ich ziehe echt meinen Hut, dass du es noch schaffst gelassen zu bleiben.
Ich muss mich hier grad einmal ausheulen, da ich sonst explodiere:
War grad beim Chirurgen, um mir u.a. neue KG und LD-Rezepte zu holen: gibt es leider nicht, da das Budget aufgebraucht ist. Er hatte dann doch noch etwas Mitleid, so dass ich für den Rest des Jahres noch genau 2 Mal KG verschrieben bekommen habe
Es ging dann weiter mit meiner Beweglichkeit: Beugung 90 Grad, Streckung fehlen noch irgendwas zwischen 10 und 20 Grad.
Wurde dann geröntgt um zu schauen ob das Streckdefizit chirurgisch zu begründen ist. Knochen heilt wohl ganz gut allerdings sieht die Knochenoberfläche (wurde ja mit künstlichem Knochenersatzmaterial rekonstruiert) nicht ganz perfekt aus. Ob das Streckdefizit damit zu begründen ist sei schwer zu sagen - es könnte auch was mit den Kreuzbändern zu tun haben, aber das würd mir nun auch nix bringen. Vorschlag des Chirurgen: Im neuen Jahr eventuell erneut Vorstellung in der Klinik um ne zweite Meinung einzuholen. Gleichzeitig sagte er aber auch, die würden wahrscheinlich auch nicht mehr als Bilder anschauen können, denn bei meinem aktuellen Zustand würden die wahrscheinlich auch keine Kniespiegelung machen. Grund: Sollten die Kreuzbänder durch sein, würden sie mir die aktuell nicht operieren können, da ich dafür erst eine Beugung von 110 Grad bräuchte. Außerdem würd mir ne Kreuzband-Op auch nicht helfen um sofort strecken zu können.
Wenn ich drauf bestehen würde würd er sich auch dafür einsetzen dass ich noch in diesem Jahr im Krankenhaus vorstellig werden könnte, allerdings scheinen die grad eh nicht gut besetzt zu sein.
Letztlich vermutet der Chirurg dass das Hauptproblem die Muskeln sind und dass ich da mehr für tun muss.
Entscheidend wäre nun, dass ich ganz bald in eine Reha käme, denn vorher würd ich mit Sicherheit nicht mehr arbeitsfähig werden. Ich bräuchte nun Geduld, geduld, und nochmal Geduld!!!!!!
Sooo , und das ist nun der Punkt an dem ich richtig wütend wurde: Die Klinik hat sich geweigert eine Reha für mich zu beantragen, da ich erst voll belasten müsse - der ambulante Unfallchirurg meinte er wäre nicht zuständig sondern der Hausarzt - der Hausarzt war stinkig weil der Chirurg oder die Klinik zuständig wären, hat sich aber dann zähneknirschend darauf eingelassen den ärztlichen Befundbericht anzufertigen den er nun nach 6 Wochen am Freitag doch mal endlich weggeschickt hat
Bin grad etwas überfordert und werd das wohl mal morgen mit meinem Physio durchsprechen. Dieses Jaht geh ich aber nicht mehr in die Klinik - hab zu denen eh weniger Vertrauen als zu meinem ambulanten Chirurg den ich eigentlich sehr schätze.
Werd mir dann wohl nochmal ne Stunde Physiotherapie selbst zu Weihnachten schenken, damit ich am 2. Januar nicht wieder bei Null anfange. Grrrrr
Sooo, hoffe ich hab Euch nicht gelangweilt - aber das musste einfach mal raus. Jetzt gehts mir auch gleich besser.
Wünsche Euch allen einen erfolgreicheren Tag und einen guten Start in die Weihnachtswoche
Liebe Grüße vom
(Weihnachts-) Baeumchen
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo baeumchen,
erstmal danke für deine Bewunderung, aber verdient habe ich sie eigentlich nicht. Im Vergleich zu meinen anderen Krankheiten ist dieser Bruch eine Kleinigkeit und Stress sowieso verboten. Über das Level der Aufregung über solche Behandlung bin ich aber zudem auch weg, denn die richtig aufregenden Dinge, habe ich schon rausgemotzt
.
Was du beschreibst haben vermutlich schon viele hinter sich. Allerdings gab es bei mir vom Arzt nur ein Zettelchen für den Antrag auf medizinische Rehabilitation und dann musste der Arzt nur ein Formblatt ausfüllen, das hat er in 2 Minuten gemacht. Ich weiß nicht, wieso man bei dir so ein Aufsehen darum macht... Aber soweit ich das verstanden hab, ist der Antrag ja jetzt schon gestellt. Ich rate dir so oft wie mglich anzurufen, wer auch immer dein Rehaträger ist und Dampf zu machen. Es könnte dir sonst, wie mir ergehen und die KK lehnt eine weiter AU ab, bevor du in Reha bist. Und dann gibts nur Stress.
Nun genieße aber einfach den Urlaub und ärgere dich nicht weiter. Es wird dadurch nicht besser. Geduld ist tatsächlic der beste Ratgeber.
Ich wünsche dir und allen anderen hier eine schöne weitere Weihnachtszeit.
Liebe Grüße das Franzi
erstmal danke für deine Bewunderung, aber verdient habe ich sie eigentlich nicht. Im Vergleich zu meinen anderen Krankheiten ist dieser Bruch eine Kleinigkeit und Stress sowieso verboten. Über das Level der Aufregung über solche Behandlung bin ich aber zudem auch weg, denn die richtig aufregenden Dinge, habe ich schon rausgemotzt
Was du beschreibst haben vermutlich schon viele hinter sich. Allerdings gab es bei mir vom Arzt nur ein Zettelchen für den Antrag auf medizinische Rehabilitation und dann musste der Arzt nur ein Formblatt ausfüllen, das hat er in 2 Minuten gemacht. Ich weiß nicht, wieso man bei dir so ein Aufsehen darum macht... Aber soweit ich das verstanden hab, ist der Antrag ja jetzt schon gestellt. Ich rate dir so oft wie mglich anzurufen, wer auch immer dein Rehaträger ist und Dampf zu machen. Es könnte dir sonst, wie mir ergehen und die KK lehnt eine weiter AU ab, bevor du in Reha bist. Und dann gibts nur Stress.
Nun genieße aber einfach den Urlaub und ärgere dich nicht weiter. Es wird dadurch nicht besser. Geduld ist tatsächlic der beste Ratgeber.
Ich wünsche dir und allen anderen hier eine schöne weitere Weihnachtszeit.
Liebe Grüße das Franzi
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo,
Seidenpfötchen meldet sich aus dem " kurz " Urlaub zurück, braun gebrannt und erholt.
Obwohl seinen Urlaub im Auto zu verbringen, nicht wirklich erholsam ist. War ja als Alternative gedacht, aber ersetzt nicht den Kick, der nun nicht mehr möglichen Aktivitäten.
Werde also weiter suchen müssen.
Ist Angeln eigentlich ein Sport ???????, es dürfte dann aber keiner Anbeißen, denn beim raus ziehen brauch man ja wieder seine Knie oder ich müsste dann immer auf die Angel verzichten - denke - denke - .........
Naja. habe nun wieder 11 Monate Zeit um eine gute Alternative zu finden.
Habe immer sehnsüchtig und mit traurigem Blick den Kitesurfern zu geschaut. Und mir kam doch tatsächlich die Idee, vielleicht eine abgespeckte Form ( also ohne Surfbrett ) zu probieren und noch schön zu finden - lach
Unsere Neuen möchte ich auch ein herzlichen Willkommensgruß zu kommen lassen und zu Weihnachten gibt es für alle dicke Pakete, mit ganz viel " Geduld ", von mir.
( was Joe mit dem Paket macht, weiß ich nicht, kann es ja mal mit Umtausch probieren - lach )
ein Pakete einpackendes
Seidenpfötchen
Seidenpfötchen meldet sich aus dem " kurz " Urlaub zurück, braun gebrannt und erholt.
Obwohl seinen Urlaub im Auto zu verbringen, nicht wirklich erholsam ist. War ja als Alternative gedacht, aber ersetzt nicht den Kick, der nun nicht mehr möglichen Aktivitäten.
Werde also weiter suchen müssen.
Ist Angeln eigentlich ein Sport ???????, es dürfte dann aber keiner Anbeißen, denn beim raus ziehen brauch man ja wieder seine Knie oder ich müsste dann immer auf die Angel verzichten - denke - denke - .........
Naja. habe nun wieder 11 Monate Zeit um eine gute Alternative zu finden.
Habe immer sehnsüchtig und mit traurigem Blick den Kitesurfern zu geschaut. Und mir kam doch tatsächlich die Idee, vielleicht eine abgespeckte Form ( also ohne Surfbrett ) zu probieren und noch schön zu finden - lach
Unsere Neuen möchte ich auch ein herzlichen Willkommensgruß zu kommen lassen und zu Weihnachten gibt es für alle dicke Pakete, mit ganz viel " Geduld ", von mir.
( was Joe mit dem Paket macht, weiß ich nicht, kann es ja mal mit Umtausch probieren - lach )
ein Pakete einpackendes
Seidenpfötchen
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Liebes Seidenpfötchen...,
schön das du gut erholt aus Deinem Urlaub zurück gekommen bist. Du hast hier irgendwie gefehlt...
Kannst du mir etwas von Deiner Bräune abegeben???? Könnt die gut gebrauchen...
schön das du gut erholt aus Deinem Urlaub zurück gekommen bist. Du hast hier irgendwie gefehlt...
Kannst du mir etwas von Deiner Bräune abegeben???? Könnt die gut gebrauchen...
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Salü Seidenpfötchen,
freue mich auch, dass du wieder da bist. Ohne Euch alte Hasen fehlt hier etwas,dem kann ich nur zustimmen!
Auch wenn es noch nict DER Urlaub war, konntest du dich doch wenigstens etwas erholen, dat is doch schon mal wat !!
Was den Angelsport betrifft...ohne Angel.....mmhmm....ich weiß nicht.....ohne Fische?...schon vieeel besser!! Angel dort wo es keine Fische gibt und alles ist im Lot.
LG Marion
freue mich auch, dass du wieder da bist. Ohne Euch alte Hasen fehlt hier etwas,dem kann ich nur zustimmen!
Auch wenn es noch nict DER Urlaub war, konntest du dich doch wenigstens etwas erholen, dat is doch schon mal wat !!
Was den Angelsport betrifft...ohne Angel.....mmhmm....ich weiß nicht.....ohne Fische?...schon vieeel besser!! Angel dort wo es keine Fische gibt und alles ist im Lot.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste