... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von baeumchen »

OK - das Argument, dass er daraus lernen kann - find ich super. Das war u.a. mit ein Grund, warum ich mcih darauf eingelassen hab, mich auch nochmal bei meinem ersten Operateur vorzustellen, als das ganze Drama der Verletzung erkannt war. Ich hoffe er hat ein wenig für die zukunft mitgenommen. Überleg auch noch mich bei ihm zu melden, um ihm mitzuteilen, was Hannover gemacht hat. Er sagte mir ja, wenn er mich nicht operieren darf möchte er wissen was ein anderer Chirurg gemacht hat. Bisher hab ich aber noch keine Lust ihn nochmal zu sehen. Hab ja immernoch so ein leichtes Grummeln ob er das nicht einfach verbockt hat... Aber auch Ärzte sind nur Menschen und können Fehler machen. Das darf man echt nicht vergessen ....
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

es ist wieder soweit, ich muss wieder mal schauen was die Kräuter an der Ostsee so machen, auf jeden Fall werde ich ihnen beim wachsen zuschauen, mehr werde ich nicht tun. - Lach

Saphira, dir Wünsche ich den absoluten Supergau am Montag. Werde dir ganz dolle die Daumen drücken und mental in deiner Nähe sein. Sind massive Sonnenstrahlen im Zimmer ist alles im grünen Bereich, sollten sich aber plötzlich dunkle Wolken auftun, überlege Dir alles nocheinmal. ( mehr kann ich nicht machen - Lach )

Baeumchen, dir Wünsche ich auch alles gute, zu deinem Termin. Und hoffe das dein Becken sich nun in deinem Knie wohlfühlt. Für alles andere hast du ja noch meine Schachtel.

ein von Meeresrauschen träumendes
Seidenpfötchen
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von baeumchen »

Hallo Seidenpfötchen,

Danke. ohh - Ostsee - das hört sich gut an. Werd ein bißchen Sehnsuchtsvoll an Dich denken . Ich vermisse die Seeeeee nämlich grad soooo doll.
Wünsche dir aber ganz viel Spaß, viel Meeresrauscehn und ein erfolgreiches Kräutersuchen :lol:

Das Baeumchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü seidenpfötchen,
wünsch dir ein paar schöne Tage an der See.
Ich würd jetzt gerne in die berge, da wo sonst keiner mehr ist. DAS wäre jetzt genau das richtige. Nur die Berge und keine Menschen ( ok. meine Familie dürfte schon mit).
Menno, jetzt hab ich Fernweh :cry:
Schönen Urkaub
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Allgemeine Frage.

Nun ist ein Jahr rum seit dem Unfall.
Meinem Knie geht es sehr gut, Einschränkungen eher minimal und viel auf verlorene Muskelkraft zu schieben.
Soll ich mich trotzdem von der Unfallversicherung begutachten lassen auch wenn quasie schon feststeht das ich keine Prozente bekommen werde? Und wie ist es mit dem einen Jahr das vergangen ist gibt es dafür Prozente und eine Einmalzahlung von der privaten Unfallversicherung?


@Seidenpfötchen, dir wünsche ich eine schöne Auszeit an der Ostsee! :wink:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü iceeye,
warum nicht?
Denen muss Du ja nicht sagen wiiiieee gut es dir geht. Wer sagt, dass du NICHT nach längerer Belastung noch Schmerzen und Schwellungen hast ?
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo Marion,

aber für etwas Schmerzen und Schwellung nach längerer Belastung bekomme ich doch keine Prozente, wozu dann die ganze Prozedur?
Oder ist es generell so das ich zu einem Gutachten muss von der Unfallversicherung aus?
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

bevor ich die Tür zuschließe ( im Meerrauschenden Niemandsland gibt es kein www. ), möchte ich dir noch schnell schreiben.

Unbedingt die Versicherung um einen Termin zur Begutachtung bitten, die Frist läuft, du hast nicht mehr viel Zeit.
Eine Tibiakopfverletzungen verheilt nicht zu 100 %.

Melde jetzt erst einmal der Versicherung, das eine Invalidität zurück bleibt, damit du im Spiel bleibst, alles andere machen wir dann, wenn ich zurück bin.

LG
Seidenpfötchen

Du warst schneller, Schwellung und Schmerzen sind auch ein Zeichen, dass irgendetwas nicht rund läuft, das heißt irgendwelche Bänder haben einen Knacks.
Übrigens ich hatte noch nie ein geschwollenes Knie. Trotzdem war ich ein Versicherungsfall.
Und du hast schon Schwellungen.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo Seidenpfötchen, schön das du dich noch schnell meldest.

Meine Versicherung sagte damals zu mir das Sie sich zwecks Begutachtung bei mir melden wollen.
( Nicht warten, bis die sich melden?) (Versicherung daran erinnern? )

Schwellung und "Schmerzen" (sehr gering) 5 Wochen nach der ME dürften doch noch normal sein?!
Gehe ja auch noch zur Krankengymnastik. Aber nur noch nächste Woche.
Denke in einem Monat ist das dann auch Geschichte.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Saphira »

Hey Seidenpfötchen
Da ich deinem Rat folge, habe ich wieder bis in die Puppen geschlafen. Jetzt hoffe ich, daß dich meine Urlaubswünsche noch rechtzeitig erreichen. Ich wünsche dir tolle Tage an der Ostsee, einen tief blauen Himmel, mit ein paar dekorativen Wolken, Wind, Meeresrauschen..........träum 8)
Viel Spaß
Saphira
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

dass Jahr ist doch schon rum, oder ????
Du kannst ja den Montag Briefkasten noch abwarten, aber dann solltest du aktiv werden.
Du brauchst diese 1. Begutachtung, damit du im Spiel bleibst. Letzte Begutachtung ist dann kurz vorm 3. Jahrestag.

Du weißt nicht was Morgen ist, schau Jette hat jetzt schon eine TEP ( drei mal auf Holz klopfe ).
Verbau dir nicht alles. Der schnellste Weg, ist meistens nicht der Beste.

LG
Seidenpfötchen
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo an alle,

vielen Dank für eure Wünsche, aber suchen ist doch auch Arbeit, werde ich also nicht tun.
Nur Kräuter die mir über den Weg laufen, brauch ich. ( Mutter Theresa bleibt zu Hause - Lach )

ein auf dem gesunden Ego - Pfad befindliches
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ursel »

Hallo Seidenpfötchen

Jetzt bin ich wohl zu spät um dir einen schönen Urlaub zu wünschen.Ich sitze immer noch auf heißen Kohlen und warte auf meine Reha am Montag,Ja ....oder Nein.Fahren tuen wir aber trotzdem,die Ferienwohnung muß ja genutzt werden.
L.G. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Ursel,

habe den Schlüssel noch immer in der Hand, noch ein schnelles " Danke ".

Dir wünsche ich eine Super Reha und das es klappt mit KK Beteiligung.

Toi, Toi, Toi
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Cornsnowdiver »

Einen Frühlingsgruß zur Aufmunterung und Entspannung an alle (vielleicht kann sich Seidenpfötchen im Ostseeurlaub noch einklicken, z.B. bei Regen und Sturm)

Und hier ist der ultimative Link für alle, die vom Winter die Nase voll haben:

http://www.360cities.net/de/image/ascha ... ,0.00,70.0

OK, ich weiß, Eigenlob und so. Aber mir gefällt es, dass ich hier in der Nähe (kleines "Kaff") wohnen darf. Es ist der größte Magnolienhain in Bayern. Das Bild ist zwar schon etwas älter (2007). Aber so in etwa sah es dieses Jahr am Palmsonntag aus. Da habe ich meine "Holde" ausgeführt und wir sind im Schöntal "lustwandelt". Und ganz in der Nähe (200m) von den Bäumen ist eine der besten Eisdielen von ganz Aschaffenburg (da Rocco). Also, wenn jemand mal in der Gegende ist, und vielleicht auch noch die größte Autobahneinhausung blockiert ist, ein Abstecher lohnt sich. Der "Italiener" hat übrigens ganzjährig geöffnet.

Und wem der Verdauungsspaziergang im Schöntal zu wenig ist, für den empfehle ich noch den Schönbusch. Und wer sich dort wieder überfordert hat, dort ist ein - bei schönem Wetter - ganzjährig geöffneter Biergarten.

@ Marion
Ganz in der Nähe ist der Spessart, ein in dieser Jahreszeit ruhiges "Waldgebirge". Außer, na ja ein paar Räuber... Spessartbier und Wildsautropfen (mit Himbeeren). Für notfälle gibts sogar eine "Bergwacht" (kein Scherz). Die haben auch schon ein paar gerettet. Gut, die eine oder andere Schwiegermutter....na ja, ist halt vieeel Waaald dort.
Vielleicht lohn sich ein Wochenendausflug - ist nicht ganz soweit wie ins "richtige" Gebirge.

Über obigen Link kann frau/man schon etwas über die Gegend erfahren.

Ein schönes Restwochenende und eine paar Stunden Entspannung wünscht Euch

Spessarträuber Volker
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste