... unser "Plauderstübchen"...
Moderator: Andi Jacomet
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Iceeye,
habe das Morphium, weiss nicht welches , schon im Op und dann im Aufwachraum bekommen. Da ja die Achse umgestellt und der Knochen aufgepreitzt wird müssen sich alle Muskeln, Sehnen und Bänder an die neue Situation gewöhnen. Dazu kam, dass ich das Streckdefizit hatte und mein Bein nach der OP in der Schiene gerade gestreckt lag. In den 6 Monaten in denen ich mein Bein nicht strecken konnte, haben sich Muskeln usw verkürzt und mussten sich nun wieder dehnen. Das tat schon sehr weh. Darum hatte der Doc auch darauf verzichtet Knochen aus dem Beckenkamm zu verwenden um den Spalt im Schienenbein aufzufüllen. Er wollte mir nicht noch mehr Schmerzen zumuten. Da es nicht die erste Op am Knochen war hatte er Sorge, dass sich am Knochenetwas entzünden könnte. Da dies auch noch Wochen nach der Op passieren kann die lange Einnahme vom Ibu 800, jetzt aber will ich nicht mehr. Wenn jetzt noch was passiert habe ich Pech gehabt.
Ciao,lG Marion
habe das Morphium, weiss nicht welches , schon im Op und dann im Aufwachraum bekommen. Da ja die Achse umgestellt und der Knochen aufgepreitzt wird müssen sich alle Muskeln, Sehnen und Bänder an die neue Situation gewöhnen. Dazu kam, dass ich das Streckdefizit hatte und mein Bein nach der OP in der Schiene gerade gestreckt lag. In den 6 Monaten in denen ich mein Bein nicht strecken konnte, haben sich Muskeln usw verkürzt und mussten sich nun wieder dehnen. Das tat schon sehr weh. Darum hatte der Doc auch darauf verzichtet Knochen aus dem Beckenkamm zu verwenden um den Spalt im Schienenbein aufzufüllen. Er wollte mir nicht noch mehr Schmerzen zumuten. Da es nicht die erste Op am Knochen war hatte er Sorge, dass sich am Knochenetwas entzünden könnte. Da dies auch noch Wochen nach der Op passieren kann die lange Einnahme vom Ibu 800, jetzt aber will ich nicht mehr. Wenn jetzt noch was passiert habe ich Pech gehabt.
Ciao,lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
anneliese
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Marion und Iceeye,
ich wäre froh gewesen, wenn ich was stärkeres bekommen hätte. Für die 800er musste ich schon betteln, erst hatte ich nur 600er bis ich mir gedacht hab, warum eigentlich unnötig weiter leiden.......
Der Schmerzteil ist bei mir sowieso glaub ich der Beste an meinem Gedächtnis....
Im KKH als ich am 3. Tag nach der OP, nachdem die doofe Schwester den Katheter einfach ausgestellt hat nachts, weil er gepiept hat (Batterie leer!!! hat mir bei Entlassung eine Mitpatientin erzählt, hatte sie auch) ich also den Rest der Nacht ohne
Schmerzmittel war und morgens nach ner Spritze gefragt habe, hat die doofe Kuh doch gejammert, das wären btm, das ginge nicht, weil ich abhängig werde.
Zum Glück hatte unser Lieblingspfleger dann noch ein Einsehen.....
Zuhause habe ich mich dann tagsüber "eingefroren" mit meinem Riesenkühlkissen, was jetzt leider kaputt ist (das neue ist kleiner, ich war geizig) und wie gesagt zur Nacht eine aber bestimmt 6 regelmäßig Wochen oder so.
Vielleicht wär ich ja auch nicht so empfindlich, wenn der Sch.Katheter nicht ständig aus gewesen wär. Ich habe eigentlich mit fast Null-Schmerz gerechnet, und mich voll darauf verlassen, da der so hochgepriesen wurde........
aber die Zeiten sind ja gottseidank vorbei
ich wäre froh gewesen, wenn ich was stärkeres bekommen hätte. Für die 800er musste ich schon betteln, erst hatte ich nur 600er bis ich mir gedacht hab, warum eigentlich unnötig weiter leiden.......
Der Schmerzteil ist bei mir sowieso glaub ich der Beste an meinem Gedächtnis....
Im KKH als ich am 3. Tag nach der OP, nachdem die doofe Schwester den Katheter einfach ausgestellt hat nachts, weil er gepiept hat (Batterie leer!!! hat mir bei Entlassung eine Mitpatientin erzählt, hatte sie auch) ich also den Rest der Nacht ohne
Schmerzmittel war und morgens nach ner Spritze gefragt habe, hat die doofe Kuh doch gejammert, das wären btm, das ginge nicht, weil ich abhängig werde.
Zum Glück hatte unser Lieblingspfleger dann noch ein Einsehen.....
Zuhause habe ich mich dann tagsüber "eingefroren" mit meinem Riesenkühlkissen, was jetzt leider kaputt ist (das neue ist kleiner, ich war geizig) und wie gesagt zur Nacht eine aber bestimmt 6 regelmäßig Wochen oder so.
Vielleicht wär ich ja auch nicht so empfindlich, wenn der Sch.Katheter nicht ständig aus gewesen wär. Ich habe eigentlich mit fast Null-Schmerz gerechnet, und mich voll darauf verlassen, da der so hochgepriesen wurde........
aber die Zeiten sind ja gottseidank vorbei
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Ihr Beiden,
Schmerzkatheter hatte ich auch keinen. Aber schön das Ihr mir das erklärt habt. Find es trotzdem heftig und bin heil froh das ich nicht solche Schmerzen hatte. Und Hut ab vor euch, das Ihr es durchgestanden habt.
Schmerzkatheter hatte ich auch keinen. Aber schön das Ihr mir das erklärt habt. Find es trotzdem heftig und bin heil froh das ich nicht solche Schmerzen hatte. Und Hut ab vor euch, das Ihr es durchgestanden habt.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
anneliese
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo,
das war schon eine Erfahrung...... ich habe daraus gelernt, nächstesmal, wenh nach dem Schmerzranking (wie doll von 1 - 10) nicht so bescheiden zu sein..........
So, und jetzt genug gejammert
Gute Nacht 
das war schon eine Erfahrung...... ich habe daraus gelernt, nächstesmal, wenh nach dem Schmerzranking (wie doll von 1 - 10) nicht so bescheiden zu sein..........
So, und jetzt genug gejammert
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Huhu,
meint ihr diesen Schmerzkatheter, der in den Nerv des Beines gesetzt wird? Den konnte ich nämlich wegen der MS nicht bekommen und hatte nur son Schmerzkatheter in der Vene, wo ich selbst drücken konnte, wenn ich Schmerzen hatte. Aber den brauchte ich ja nicht, da es mir eigentlich gut ging und er wurde dann bereits auf meinen Wunsch hin einen Tag nach der OP gezogen. Schmerztechnisch hatte ich ja wirklich Glück, da kann ich mich eigentlich nicht beschweren.
Aber was ihr so alles nehmt/genommen hat, ist schon sehr heftig, sicher gibt es einen Unterschied zwischen der Umstellung und dem Bruch. So heftiges Zeug würde ich aber sicher nicht nehmen, denn mein Magen ist sowieso schon hochgradig gefährdet.
Ich wünsche euch allen Schmerzfreiheit!
meint ihr diesen Schmerzkatheter, der in den Nerv des Beines gesetzt wird? Den konnte ich nämlich wegen der MS nicht bekommen und hatte nur son Schmerzkatheter in der Vene, wo ich selbst drücken konnte, wenn ich Schmerzen hatte. Aber den brauchte ich ja nicht, da es mir eigentlich gut ging und er wurde dann bereits auf meinen Wunsch hin einen Tag nach der OP gezogen. Schmerztechnisch hatte ich ja wirklich Glück, da kann ich mich eigentlich nicht beschweren.
Aber was ihr so alles nehmt/genommen hat, ist schon sehr heftig, sicher gibt es einen Unterschied zwischen der Umstellung und dem Bruch. So heftiges Zeug würde ich aber sicher nicht nehmen, denn mein Magen ist sowieso schon hochgradig gefährdet.
Ich wünsche euch allen Schmerzfreiheit!
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo zusammen,
Franzi: ja genau den der den Nerv betäubt. Den sollte der Narkosearzt mir eigentlich vor der Op legen, dann hatte der liebe Mann aber erheblichen Stress bei mir 'ne brauchbare Vene zur Op Einleitung zu finden. Er hat dreimal vergebens gestochen und wurde zusehens ratloser. Ich sollte einen größeren Venenzugang bekommen, da es nicht sicher war ob ich eventuell 'ne Konserve brauche.Aber in meine Venen ( dazu noch Rollvenen, die hauen ständig ab) passte mal so gerade die kleinste Braunüle. Da er mich nicht noch mehr quälen wollte, hat er dann die Narkose über den kleinen Zugang eingeleitet und dann als ich schlief, 'ne Stelle für den größeren gesucht. Darüber hatte er dann aber den Schmerzkatheter vergessen. Dumm gelaufen.
Jaqueline: Was die Schmerzversorgung anging kann ich wirklich nicht meckern. Klingeln brauchte ich nicht "mein" Doc hatte nen Zeitplan aufgestellt. So bekam ich meine Infusionen dann ohne fragen zu müssen. Sie wollten dann nur immer wissen ob es ausreicht oder nicht. Schade nur das der Zugang nicht so lange gehalten hat, aber mit der Wunderpille hat es ja auch ganz gut geklappt. Gemeckert wurde nur wenn man den Helden spielen wollte.
Die 800 Ibu sind keine Betäubungsmittel oder hast du noch etwas anderes bekommen?
Schon bannig was es doch für Unterschiede gibt.
iceeye: Wir hatten auf der Station wirklich sehr gutes Pflegepersonal, jedenfalls meiner Meinung nach. Ausserdem hatte ich ein Zweibett Zimmer und beide Male sehr liebe Zimmernachbarinnen. Dazu kam natürlich der Oberarzt von dem ich operiert wurde, der für mich einfach ein sechser im Lotto war. Kennst Du das, Du lernst jemanden kennen und schon nach wenigen Minuten hast du das Gefühl man kennt sich schon ewig, so ging es mir bei ihm. Dazu kommt, das er nur zwei Jahre jünger ist wie ich und wir irgendwie die gleiche Wellenlänge haben. Zu ihm hatte ich von Anfang an Vertrauen. Es wurde bei den Visiten sehr viel gelacht trotz der Schmerzen.
Wiederholen möchte ich es dennoch nicht
Ciao, lG Marion
Franzi: ja genau den der den Nerv betäubt. Den sollte der Narkosearzt mir eigentlich vor der Op legen, dann hatte der liebe Mann aber erheblichen Stress bei mir 'ne brauchbare Vene zur Op Einleitung zu finden. Er hat dreimal vergebens gestochen und wurde zusehens ratloser. Ich sollte einen größeren Venenzugang bekommen, da es nicht sicher war ob ich eventuell 'ne Konserve brauche.Aber in meine Venen ( dazu noch Rollvenen, die hauen ständig ab) passte mal so gerade die kleinste Braunüle. Da er mich nicht noch mehr quälen wollte, hat er dann die Narkose über den kleinen Zugang eingeleitet und dann als ich schlief, 'ne Stelle für den größeren gesucht. Darüber hatte er dann aber den Schmerzkatheter vergessen. Dumm gelaufen.
Jaqueline: Was die Schmerzversorgung anging kann ich wirklich nicht meckern. Klingeln brauchte ich nicht "mein" Doc hatte nen Zeitplan aufgestellt. So bekam ich meine Infusionen dann ohne fragen zu müssen. Sie wollten dann nur immer wissen ob es ausreicht oder nicht. Schade nur das der Zugang nicht so lange gehalten hat, aber mit der Wunderpille hat es ja auch ganz gut geklappt. Gemeckert wurde nur wenn man den Helden spielen wollte.
Die 800 Ibu sind keine Betäubungsmittel oder hast du noch etwas anderes bekommen?
Schon bannig was es doch für Unterschiede gibt.
iceeye: Wir hatten auf der Station wirklich sehr gutes Pflegepersonal, jedenfalls meiner Meinung nach. Ausserdem hatte ich ein Zweibett Zimmer und beide Male sehr liebe Zimmernachbarinnen. Dazu kam natürlich der Oberarzt von dem ich operiert wurde, der für mich einfach ein sechser im Lotto war. Kennst Du das, Du lernst jemanden kennen und schon nach wenigen Minuten hast du das Gefühl man kennt sich schon ewig, so ging es mir bei ihm. Dazu kommt, das er nur zwei Jahre jünger ist wie ich und wir irgendwie die gleiche Wellenlänge haben. Zu ihm hatte ich von Anfang an Vertrauen. Es wurde bei den Visiten sehr viel gelacht trotz der Schmerzen.
Wiederholen möchte ich es dennoch nicht
Ciao, lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
anneliese
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Etherna,
ne, ich hatte von meinem amb. Chirurgen erst nur Ibu 600 und dann auf Nachfrage die 800 bekommen. Keine BTM.
Wenn ich so im I-Net geforscht habe, haben sich ja viele Leute beide Beine nacheinander umstellen lassen mit 6 Monaten dazwischen. Abgesehen davon, dass das bei mir nicht nötig ist, kann ich mir auch üüüüüüüüüüüberhaupt nicht vorstellen in 3 Monaten schon den gleichen Mist auf der andern Seite zu haben und dann ALLES über das linke Bein zu machen. Das würde üüüüüüüberhaupt nicht gehn.
Ich sach ja, wenn ich nochmal operiert werde, lass ich mich schmerzmittelmäßig zum Mond schießen und wenn ich süchtig werde, egal....................
Vielleicht wäre ich dann jetzt nicht so empfindlich? Mein Mann kneift mich gerne zum necken, dem könnte ich jetzt jedesmal eine in die Visage hauen, weil ich keinen Bock mehr auf irgendwelche Schmerzen mehr habe für den Rest meines Lebens..........
Hallo Iceeye,
wie haben Dich die 500er denn aus der Bahn geworfen? Ich habe vor der OP schon monatelang immer mal wieder 600er genommen gegen die Arthroseschmerzen, vielleicht vertrage ich die deshalb so problemlos? Angeblich gibts da keine Gewöhnung.
LG Jacqueline
ne, ich hatte von meinem amb. Chirurgen erst nur Ibu 600 und dann auf Nachfrage die 800 bekommen. Keine BTM.
Wenn ich so im I-Net geforscht habe, haben sich ja viele Leute beide Beine nacheinander umstellen lassen mit 6 Monaten dazwischen. Abgesehen davon, dass das bei mir nicht nötig ist, kann ich mir auch üüüüüüüüüüüberhaupt nicht vorstellen in 3 Monaten schon den gleichen Mist auf der andern Seite zu haben und dann ALLES über das linke Bein zu machen. Das würde üüüüüüüberhaupt nicht gehn.
Ich sach ja, wenn ich nochmal operiert werde, lass ich mich schmerzmittelmäßig zum Mond schießen und wenn ich süchtig werde, egal....................
Vielleicht wäre ich dann jetzt nicht so empfindlich? Mein Mann kneift mich gerne zum necken, dem könnte ich jetzt jedesmal eine in die Visage hauen, weil ich keinen Bock mehr auf irgendwelche Schmerzen mehr habe für den Rest meines Lebens..........
Hallo Iceeye,
wie haben Dich die 500er denn aus der Bahn geworfen? Ich habe vor der OP schon monatelang immer mal wieder 600er genommen gegen die Arthroseschmerzen, vielleicht vertrage ich die deshalb so problemlos? Angeblich gibts da keine Gewöhnung.
LG Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
@anneliese,
mir war von den Tabletten zum Teil schwindelig und ich war sehr blass. Also für mich waren die zu Stark. Im Krankenhaus die doppelte Dosis war wegen der Schmerzen wirklich gut, die hab ich auch gebraucht aber ich hab mich immer benebelt gefühlt. Und ich hab auch vieles vergessen von der Zeit. Ich wusste nicht mehr wie mein Operateur aussah oder das Röntgenbild vor der OP, ist wie weg.
mir war von den Tabletten zum Teil schwindelig und ich war sehr blass. Also für mich waren die zu Stark. Im Krankenhaus die doppelte Dosis war wegen der Schmerzen wirklich gut, die hab ich auch gebraucht aber ich hab mich immer benebelt gefühlt. Und ich hab auch vieles vergessen von der Zeit. Ich wusste nicht mehr wie mein Operateur aussah oder das Röntgenbild vor der OP, ist wie weg.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Iceeye,
LG Marion
Gut das ich meine Medis besser vertragen habe DAS wäre brutal, wo er doch so ein netter ist. Oder die Tatoos unseres Pflegers das möchte ich nicht vergessen, dann hätte ich doch eher die Schmerzen ertragen.iceeye hat geschrieben:Ich wusste nicht mehr wie mein Operateur aussah
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Jaqueline,
lass es dir heute nochmal sooo richtig gutgehen und für Morgen .... übertreib es nicht gleich immer schön der Reihe nach.
Drück Dir die Daumen dass alles klappt.
Hallo Franzi,
heute Röntgentermin? wünsche Dir, dass er positiv ausfällt und Du die Belastung steigern kannst!!
Alles Gute, lG Marion
lass es dir heute nochmal sooo richtig gutgehen und für Morgen .... übertreib es nicht gleich immer schön der Reihe nach.
Drück Dir die Daumen dass alles klappt.
Hallo Franzi,
heute Röntgentermin? wünsche Dir, dass er positiv ausfällt und Du die Belastung steigern kannst!!
Alles Gute, lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Huhu Marion,
ja heute ist wieder Röntgen angesagt, ich hoffe es ist alles ok und ich bekomme Vollbelastung, das wäre genial.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
ja heute ist wieder Röntgen angesagt, ich hoffe es ist alles ok und ich bekomme Vollbelastung, das wäre genial.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
-
anneliese
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Moin Franzi,
drück Dir die Daumen und warte auf Deinen Bericht
Jacqueline
drück Dir die Daumen und warte auf Deinen Bericht
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Huhu,
hier nun mein Bericht. Nach 2 Stunden warten (boah war ich genervt, dass die mich trotz Termin so lange haben sitzen lassen), weiß ich nun, dass alles soweit gut aussieht. Nun habe ich 90° Belastung frei bekommen (der Sanitechniker kommt dann auchh heut Abend noch vorbei) und langsame Steigerung (nach Gefühl) auf volle Belastung. Das werd ich dann morgen in meiner erste Physiotherapie mit meinem neuen Physio mitnehmen und hoffen, dass er bzw. sie mich dann gut dahinführt ohne Krücke vorwärts zu kommen. Außerdem hat der Arzt mir erlaubt kurze Wege (Toilette etc.) ohne Orthese und mit halben Körpergewicht Belastung zu bewältigen. Das ist ja auch was schönes. Alles in allem war es gut, dass ich durchgehalten habe und nicht wieder gegangen bin, aber geärgert hat es mich doch schon sehr, dass ich so lange warten musste. Naja die Wartezeit verbuch ich jetzt Mal unter Geduld gehabt und freue mich über die Fortschritte.
Liebe Grüße das Franzi
hier nun mein Bericht. Nach 2 Stunden warten (boah war ich genervt, dass die mich trotz Termin so lange haben sitzen lassen), weiß ich nun, dass alles soweit gut aussieht. Nun habe ich 90° Belastung frei bekommen (der Sanitechniker kommt dann auchh heut Abend noch vorbei) und langsame Steigerung (nach Gefühl) auf volle Belastung. Das werd ich dann morgen in meiner erste Physiotherapie mit meinem neuen Physio mitnehmen und hoffen, dass er bzw. sie mich dann gut dahinführt ohne Krücke vorwärts zu kommen. Außerdem hat der Arzt mir erlaubt kurze Wege (Toilette etc.) ohne Orthese und mit halben Körpergewicht Belastung zu bewältigen. Das ist ja auch was schönes. Alles in allem war es gut, dass ich durchgehalten habe und nicht wieder gegangen bin, aber geärgert hat es mich doch schon sehr, dass ich so lange warten musste. Naja die Wartezeit verbuch ich jetzt Mal unter Geduld gehabt und freue mich über die Fortschritte.
Liebe Grüße das Franzi
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
He Franzi,
boh endlich, war so neugirig.
Also so wie ich das jetzt verstanden habe darfst du jetzt 90° Beugung und langsame Steigerung zur Vollbelastung!? Also wenn das so ist, dann hast ja genau das was du Dir gewünscht hast. Trotz langer Wartezeit.
Wünsche Dir dazu alles Gute und jetzt schön langsam und nichts überstürtzen!
Darf nun fast ne Woche voll Belasten und mach auch erst jetzt die ersten humpler ohne Krücken in der Küche, grins...
boh endlich, war so neugirig.
Also so wie ich das jetzt verstanden habe darfst du jetzt 90° Beugung und langsame Steigerung zur Vollbelastung!? Also wenn das so ist, dann hast ja genau das was du Dir gewünscht hast. Trotz langer Wartezeit.
Wünsche Dir dazu alles Gute und jetzt schön langsam und nichts überstürtzen!
Darf nun fast ne Woche voll Belasten und mach auch erst jetzt die ersten humpler ohne Krücken in der Küche, grins...
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
anneliese
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Franzi,
das mit der Wartezeit ist ja wohl der Hammer! Schön, dass alles so ausgegangen ist wie Du es Dir gewünscht hast
Jetzt beginnt die nächste Etappe.............
Aber dann scheint ja Vollbelastung nach 6 Wochen eher die Ausnahme zu sein und nach 9 Wochen die Regel? Ich wüßte jetzt spontan nicht,wer nach 6 Wochen vollbelasten durfte.
Dir weiter alles Gute........
LG Jacqueline
das mit der Wartezeit ist ja wohl der Hammer! Schön, dass alles so ausgegangen ist wie Du es Dir gewünscht hast
Aber dann scheint ja Vollbelastung nach 6 Wochen eher die Ausnahme zu sein und nach 9 Wochen die Regel? Ich wüßte jetzt spontan nicht,wer nach 6 Wochen vollbelasten durfte.
Dir weiter alles Gute........
LG Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste