Seite 8 von 55

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 9:10 pm
von Nini
Hi Baumchen,

Puh, das ist ja ein Hammer und muss erstmal verdaut werden.

Und dass du auch so schnell einen OP Termin bekommen hast. *staun* Macht das der Herr selber?

Die Idee klingt schlüssig, aber irgendwie auch sehr speziell. Wie wird denn das Stück aus deinem Knochen genau passend gemacht - wird das ausgestanzt? Und wie wird das nach der OP ohne Platte und Schrauben stabilisiert - mit einem Gips?

Antworte erst/nur auf meine neugierigen Fragen, wenn du das alles selbst verdaut hast.

Deine Ängste kann ich verstehen und es wird sicher kein Spaziergang, aber es gibt eine Chance.

Das freut mich sehr für dich und ich drücke gaaaaanz fest die Daumen, dass alles gut gehen wird.

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 9:18 pm
von Saphira
Hallo Bäumchen
Eigentlich weiß ich gerade gar nicht so wirklich, was ich dir schreiben soll. Da fängt ja der ganze Sch.... wieder von neuen an (war mein erster Gedanke). Andererseits ist das alles besser, als sich mit einer TEP auseinander setzen zu müssen. Da du bei dem Prof ein gutes Gefühl hast, ( ich habe ein wenig gegoogelt, er hat ja einen mega guten Ruf) , hätte ich mich genau so entschieden wie du. Schnell Nägel mit Köpfen machen und dann Augen zu und durch! Und sieh es mal so, wenn der Frühling richtig los geht, hast du das Schlimmste hinter dir und kannst ihn vielleicht mehr genießen, als in "normalen" Jahren. Und wir alle sind auch viel mehr in der Lage, die erste schwere Zeit zu organisieren, als normale "Anfänger", wir haben ja Übung darin.
Ich drücke dich ganz doll !!!
Alles Liebe
Saphira

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 9:19 pm
von Eterna
Salü Baeumchen,
wenn es auch eine ziemlich krasse Ansage ist, bin ich mir sicher Du hast alles richtig gemacht. Jetzt ist wieder Licht am Ende des Tunnels. Je eher dabei, je eher davon. Zwei Wochen reichen aus um dich mental vorzubereiten und alles nötige zu regeln. Mach dich jetzt nicht verrückt, auch wenn das leicht gesagt ist. Du hast einen absoluten Spezialisten an deinem Knie der weiß wovon er spricht. Wirst du im Henrietten Stift operiert? Wenn ja, kann dir Anneliese/ Jaqueline einiges erzählen da sie auch dort war, im letzten Jahr.
Hat er dir erklärt wie das nach der Op ohne Metall halten wird? Sorry,du hast jetzt bestimmt andere Sorgen...aber es interessiert mich wahnsinnig . :oops:
auch wenn es bestimmt nicht leicht wird... aber besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.... tut mir leid ...etwas sinnvolles ,aufbauendes will mir gerade nicht einfallen...da müssen wir wohl auf Seidenpfötchen warten...sie findet immer die passenden Worte.

LG Marion

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 10:34 pm
von Seidenpfötchen
Liebes Baeumchen,

das es so Super gelaufen ist, hätte ich ja gar nicht zu hoffen geglaubt. Es ist fast nicht zu fassen, du hast doch Tatsache die Nadel im Heuhaufen gefunden.

Ich mache mir gleich eine Kräuter destillation auf und werde auf dein Wohl anstoßen.

Das klingt alles so einfach und so werden wir es auch hinnehmen. Sicherlich wird der Weg nicht einfach sein, aber du kennst das Ziel und das ist phantastisch.
Wer bitte von uns hat so ein klare Aussage bekommen, 10-15 Jahre und länger. Bei uns war immer nur, naja wenn sie Glück haben......aber richten sie sich auf eine TEP ein.

Vergiss einfach deine letzten Monate, lösche sie einfach, du musst frei in diese op gehen, damit deine Selbstheilungskräfte freie Bahn haben.
Du hast jetzt noch 14 Tage, nutze sie, setze dich soviel wie möglich in die Sonne ( soll ja jetzt schöner werden ) damit dein Körper noch viel Vitamin D bilden kann ( Brauch er für die Knochen ).

Ich stelle es mir gerade, wie eine Kunststopferei vor und die Strumpfhose hält danach auch - Lach

Werde mir auf jeden Fall, den Namen von diesen Prof. merken. Endlich mal einer der nach Lösungen sucht und nicht nur eine TEP-Brille trägt.

Wünsche dir eine gute Nacht
Seidenpfötchen

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Di Feb 28, 2012 8:08 am
von baeumchen
Hallo Ihr Lieben,

Ihr seid echt super. Tausend Dank für den lieben Zuspruch, Daumendrücken, .....
Jaaaaa, ich scheine wirklich die Nadel im Heuhaufen gefunden zu haben. Nun hoffe ich nur noch, dass es alles gut wird, und ich nicht wieder die Ausnahme bin, bei der dann alles schief läuft. Ne Garantie gibt mir natürlich auch Prof Lobenhoffer nicht, aber ich fand die Perspektive bei gutem Verlauf schon beeindruckend... ehrlichgesagt hatte ich mich schon damit angefreundet in spätestens 2-3 Jahren ne TEP machen zu lassen..... Dass es nun doch ne realistische Alternative gibt, ist einfach nur super 8) Und dass er die TEP ganz außen vor gelassen hat fand ich echt gut. Ich denke in meinem Alter muss man wirklich alles andere versuchen.

Wiiieee der Knochen halten soll nach der OP weiß ich ehrlichgesagt garnicht :oops: :oops: :oops: Das hab ich mich gestern abend auch schon gefragt - aber so geht es mir immer - im Nachhinein hab ich tausend Fragen. :evil: Auf jeden Fall wäre wohl mit Schrauben und Platte die Gefahr viel größer dass es noch einmal nicht zusammenwächst und sich wieder verschiebt. ich denke dass liegt aber auch an der Lage des nun noch vorhandenen Spalts. Der geht echt einmal von links nach recht komplett durch den Tibiakopf. Hatte gestern den Eindruck da hätte nen Holzfäller nen Baumstamm gespalten :oops:Und die Schrauben haben wahrscheinlich noch dazu beigetragen, dass das ganze noch weiter auseinander driftet, da sie ja nicht perfekt eingebracht waren. Naja, andererseits hab ich eh keinen Einfluss auf den OP-Verlauf und muss mich drauf verlassen was der Operateur dort veranstaltet. Und ob Gips oder nicht -hab ich natürlich auch nicht gefragt :oops: Ist mir letztlich auch alles egal - ich bin einfach nur froh einen Operateur gefunden zu haben der sich das zutraut. Dr. Lobenhoffer sagte mir, dass er genau diese OP seit Dezember 4 Mal durchgeführt hat. Als er mir erklärte, dass sie ne Knochenscheibe aus dem Becken raussägen und zurecht schnitzen, sagte er, sie hätten inzwischen so ihre Methoden entwickelt, wie sie dieses Knochenstück dem Tibiakopf anpassen, und lachte dabei. Diese Fragen werd ich euch bestimmt irgendwann nochmal detailliert beantworten können. Ich glaub mich hat gestern auch die Aussage zu meinem Operateur ziemlich irritiert - nunja, ich weiß ja dass das nicht gut verlaufen ist, aber dass ich mit ner absolut falschen/ungeeigneten Methode operiert wurde, hat mich dann doch geschockt. Außerdem meinte Dr. Lobenhoffer, dass die Unfallaufnahmen wirklich heftig sind, und da direkt nen Spezialist rangemusst hätte :evil: Mich hat das erstmal ziemlich wütend auf meinen Operateur gemacht - denn wieso können Ärzte nicht einfach mal zugeben, dass es nicht ihr Fachgebiet ist und einen weitervermitteln????????? Naja - das hilft mir nun auch nix mehr. Aber wenn ich eins gelernt hab, ist es beim nächsten Mal noch direkter nachzufragen.
Übrigens bin ich nicht im Henriettenstift, sondern im Clementinenhaus. Dr. Lobenhoffer war glaub ich früher im Henriettenstift Chefarzt - aber durch die neu aufgebaute Sportsclinic in der Einlenriederklink(ne Privatclinic) hat sich da wohl einiges geändert, und er hat nun Belegbetten im Clementinenhaus. Dies ist ein DRK Krankenhaus und hat im Netz ganz gute Bewertungen bekommen.

@ Seidenpfötchen: Das mit der Strumpfhose ist mal wieder ein klasse Bild. Du solltest dich selbstständig machen als Dolmetscherin mit der Sprache Arzt - Tibikopfopfer Tibiakopfopfer - Arzt :P :lol:
Leider gelingt es mir nicht wirklich die letzten Monate zu löschen. Eher im gegenteil - aktuell kommt die ganze Krankenhauserfahrung wieder hoch - und dann mach ich nur noch AUTSCH :twisted:
Aber ich werd im Vorgespräch auf jeden Fall noch die Schmerzbehandlung ansprechen, denn die Geschichte am Becken soll eigentlich noch schmerzhafter sein als das Knie..... und ehrlich gesagt hatte ich ganz schön viel Schmerzen nach der ersten OP.... Und die sollen nicht auch noch auf die Idee kommen mir direkt nach der OP mit Novalginpillen anzurollen.... Bei der ersten OP haben die einfach einen Tag und eine Nacht gebraucht, bis sie mir dann endlich was gegeben haben, dass ich wenigstens kurze Zeit schmerzfrei war. Aber in der Reha habe ich schon gehört, dass es auch nicht normal ist, nach so einer OP NICHT für wenigstens eine Nacht auf Intensiv zu liegen.Ich bin direkt ins Zimmer geschoben worden, und deshalb konnten sie mir dann keine harten Drogen verabreichen, da ich ja nicht Monitorüberwacht war....

Aber Schluss mit damals. Seidenpfötchen - du hast recht - ich muss jetzt irgendwie Positiv rangehen und den Sch.. vergessen. Auch wenn es sich viellciht nicht so anhört - ich freu mich ja auch auf die OP, weil ich die Hoffnung hab dadurch irgendwann wieder laufen und auf dem Motorrad sitzen zu können :lol: :D

Mit dem schnellen OP-Termin hatte ich wohl echt Glück. Da muss irgendjemand abgesagt haben oder irgendwas verschoben worden sein. Der Lobenhoffer operiert übrigens selbst.

Sooo, das wars erstmal.

Wir hören uns bestimmt später noch - muss nun erstma nen Käffchen trinken 8)

Ganz liebe Grüße an euch alle

ein wieder hoffendes Baeumchen

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Di Feb 28, 2012 11:35 am
von Eterna
Ach Baeumchen,
du bist schon ne Marke für sich. Kaum wieder eine handbreit Wasser unterm Kiel und schon wieder dat Moped im Kopp. :mrgreen: :wink:
Recht haste. Vor dir zieh ich echt meinen Hut.
Das der Lobenhoffer selber operiert...besser gehts wohl nicht...da du IHM vertraust.
Das du so schnell einen Termin bekommen hast....wer hätte es mehr verdient als Du.

Was die Schmerzbehandlung anbelangt versteh ich jetzt deine erste Klinik nicht. Wieso haben die dir nichts vernünftiges gegeben :twisted: :twisted:
Bin selber nach der Op erst in den Aufwachraum gekommen, ich hatte die Klötze noch nicht ganz auf...stand die Schwester vor mir und wollte wissen ob ich Schmerzen hatte....ja hatte ich aber irgendwie waren die nicht real...hatte wohl noch eine ordentliche Dröhnung aus der Op. Bekam dann aber sofort ne Morphin Infusion dran von der mir ersteinaml ordentlich schwindelig wurde...aber die Schmerzen die ich irgendwo zwischen dem Aufwachen und dem Nirwana verspürte ließen nach. Durfte dann nach einer halben Stunde auf mein Zimmer. Noch ehe ich nach Schmerzmitteln klingeln konnte waren die Schwestern schon da ....alles automatisch, die müssen irgendwie einen Wecker gestellt gehabt haben, und alles aus dem guten, verschlossenen Schrank. Aber Monitor überwacht war ich während dieser Zeit auch nicht mehr. Der Doc hatte bestimmt ein schlechtes Gewissen weil sie den Schmerzkatheter " vergessen" hatten 8)
baeumchen hat geschrieben:Aber ich werd im Vorgespräch auf jeden Fall noch die Schmerzbehandlung ansprechen, denn die Geschichte am Becken soll eigentlich noch schmerzhafter sein als das Knie....
Mach das ,lieber vorher abklären und auch drauf bestehen. Diese Schmerzkatheter sollen wirklich prima sein.

Übrigens....das mit den Fragen...geht mir genauso ...obwohl ich mir vorher alles aufschreibe was ich wissen möchte.... kaum sind wir auf dem Weg nach Hause fallen mir noch tausend Dinge ein die ich Fragen wollte. Aber wofür gibt es Internet...hab Mc.Dreamy dann immer noch ne Mail geschickt und er hat meine Fragen brav beantwortet.

Genieße die nächsten beiden Wochen sooo gut du kannst. Und dann lass ma kommen, wird schon werden :wink:

LG Marion

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Di Feb 28, 2012 1:09 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Baeumchen,

du kannst es nicht vergleichen, mit deiner 1. OP. Da war es ein Unfall, du hattest ja nicht nur den Tibiakopfbruch, sondern auch noch Weichteilschäden. Dein Körper hat alle möglichen Hormone ausgeschüttet und die mussten alle verteilt werden. Und da mussten alle deine kleinen Männchen mit ran, auch die die sonst im Blinddarm sitzen ( die machen ja nichts mehr, in der heutigen Zeit ).
Man schickt alles raus, da der Körper ja noch nicht weiß, was alles Defekt ist, überall leuchtet das Rundumlicht.

Es herrscht also absoluter Ausnahmezustand mit Stress. ( helfen, oder doch lieber ins Rettungsboot fallen )

Jetzt ist es ganz anders, alles ist geplant. Es wird nur das geöffnet, was man auch wirklich brauch und irgendwann geht auch das Rundumlicht an, aber da liegst du schon in der Aufwachstation. Die Frage des Rettungsbootes steht nicht - Lach

Also sei entspannt und vertraue den Ärzten und deinem Immunsystem.

Schmerzkatheter oder Morphin, wenn ich noch einmal wählen dürfte, würde ich lieber das Morphin nehmen. Bei mir gab es nur ein entweder, oder.

LG
Seidenpfötchen

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Di Feb 28, 2012 1:16 pm
von Saphira
Hallo Bäumchen
Also bei mir lief die Schmerzbehandlung ähnlich ab, wie bei Marion. Mir wurde im Vorfeld der OP schon gesagt, das man im KH heutzutage nicht mehr mit Schmerzen liegen müsste. Ich sollte mich rechtzeitig melden und nicht warten bis der Schmerz seinen Höhepunkt erreicht, weil man ihn dann viel besser bekämpfen kann. Man hatte mich nach der OP gerade auf mein Zimmer gebracht ,da kam die Schwester schon mit einer Infusion an, die sie " dipi" nannten. Ich habe keine Ahnung was da drin war, aber ich vermute mal Morphium, denn sie brachte mich direkt auf Wolke 7. Nach zwei Tagen ging es mir besser und ich bekam Ibuprofen. Ich muß aber auch sagen, die Schwestern und Pfleger auf meiner Station waren unglaublich aufmerksam und nett, was man von den Ärzten nicht behaupten kann. Meinen Operateur schließe ich bei diesem Urteil mal aus, denn der stand wirklich von morgens bis abends im OP. Also ich hoffe, ich konnte dich im Bezug auf die Schmerzen etwas beruhigen, denn ich finde bei dir ist das sehr merkwürdig abgelaufen. Aber ich würde diese Thema sicherheitshalber noch mal ansprechen.
Liebe Grüße
Saphira

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Di Feb 28, 2012 1:48 pm
von baeumchen
Huhu,

also erst mal zu meinem heutigen Zustand: Bin mal wieder nen Uri der ausschließlich das Bedürfnis "Nahrungsaufnahme" befriedigt :oops: Shit - ich glaub die finden mein Becken garnicht mehr um Knochen zu entfernen wenn ich so weitermache :D :lol:
Weiß nicht ob das nicht grad doch leichtes Frustessen ist :oops: :evil:

@Marion: Also das Motorradmitfahren hab ich grad für mich als Ziel gesetzt - ich muss schon die ganze Zeit daran denken, was das für ein Freiheitsgefühl ist.... Komisch - Fahrradfahren kann ich mir immernoch überhaupt nicht vorstellen und bekomme direkt Herzrasen bei dem Gedanken... Beim Motorradfahren irgendwie nicht.....

Nun aber zum Thema Schmerzmittel: Also im Aufwachraum haben die mich auch zugepumpt - denn grad die Augen aufgemacht und ich dachte ich dreh durch....
Das wirkte dann vielleicht noch ne halkbe Stunde bis Stunde und dann gings halt los.... Als die Schwestern dann mit Novalginpillen ankamen, hätte ich die echt umbringen können - ich hatte die ja schon nach dem Unfall bis zur OP genommen - da halfen sie ja auch, aber nach der OP wirkten die halt nicht. Schließlich hab ich dann ja nach fast zwei Tagen Jammerei ne Schmerzpumpe bekommen - die war super allerdings aus mener Sicht viel zu spät - und das wünsche ich mir halt für dieses Mal anders.
Ich glaub ich werd nun noch mal ein paar Tage meine Fargen sammeln und dann auch noch mal ne Mail schreiben.Morgen muss ich erstmal zu meinem Chirurgen hier - Auszahlschein für KK abholen, und er muss mir dringendst einen CT-Termin organisieren, da der Prof noch vor OP ein neues haben möchte. Ich fürchte nur, dass ich alleine keinen Termin dafür bekommen werde - hoffe der Chirurg lässt mal seine Beziehungen spielen....

Soooo, nun werd ich mal mein Hüftmumps pflegen und mich ein wenig hinlegen 8)

Liebe Grüße

Baeumchen

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Di Feb 28, 2012 5:36 pm
von baeumchen
Hab da mal ne kurze Frage: Könnt Ihr Eure CT-Bilder und CD mit Röntgenbildern bei euch auf dem Rechner öffnen? Hab das schon mehrfach versucht aber es klappt nicht. Würd morgen gern mal dem Physio die Bilder zeigen. Muss ich da nen Programm runterladen?

Gruß Baeumchen

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Di Feb 28, 2012 6:44 pm
von Ophelia1987
Huhu baeumchen,

komisch, irgendwie lief bei mir alles ganz anders. vor der OP hieß es, dass ich einen Schmerzkatheter direkt an den nerv des Beines gelegt bekomme, wo ich dann selbst den Schmerz regulieren knnte. 2 Min. vor OP weckte man mich, um zu sagen, dass das wege meiner MS nicht gemacht würde. Im Aufwachraum hatte ich eine Art Katheter in der Armvene, den ich selbst bedienen konnte und der Pfleger drückte ihn mir einmal zur Demo. Da ich jedoch keine Schmerzen hatte, habe ich dann nur einmal zur Nacht den katheter benutzt und dann kam er am nächsten Tag auf mein Bitten raus (mit Krücken und dem Venenkatheter auf dem Handrücken lief es sich doof und ich hatte ja he keine Schmerzen). Danach gabs nur Ibu, die ich zwar immerwieder bekam und ab und an auch genommen hab (um einen evtl. unbemerkten Schmerz nicht einschleichen zu lassen), aber nach dem KH hab ich dann keine mehr großartig gebraucht.

Mit den Bildern hast du wohl Pech. Die wirst du nicht geöffnet bekommen, da dies nur über spezielle Programme für Ärzte geht. Bei MRTs gibts da sogar auch noch so verschiedene, dass man nichtmal ein einziges programm hat.

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Di Feb 28, 2012 11:59 pm
von iceeye
Hallo baeumchen,

ich hatte auch keinen Schmerzkatheter. Bekam nur Novalgin und Schmerzsaft 500mg Dosierung auf dessen Namen ich grad nicht komme. :lol: Also Gesamt 1000 mg Schmerzmittel in 4 Portionen über den Tag verteilt. Nur in der Nacht nach OP hatte ich nach mehr verlangt. :oops:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 5:57 am
von Eterna
Salü Baeumchen,
also was die Röntgen / Mrt Bilder auf den Cd's betrifft die speichert mein GG mir immer auf dem Computer ab. Ob er da ein extra Programm hatt kopfmichkratz.....werd ihn später 8 er schwebt noch im Land der Träume ) mal danach fragen. Hab erst gestern wieder welche bekommen für Duisburg. Auf dem Bild letzten fehlte ja das halbe Schienenbein und so wollte der Doc hier mich nicht fahren lassen. Auch die konnten wir problemlos ansehen. Hätte nie gedacht, dass man nach 18 Jahren noch die Stellen sieht wo der Fixateur saß und auch der Bruch ist noch ganz genauzu erkennen.
Melde mich später wieder.

LG Marion

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 1:21 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Baeumchen,

ja, mit den digitalen RÖ - Aufnahmen ist es so eine Sache, da ja jeder mit seinem Geld machen kann, was er will, hat auch jeder Arzt seine Computeranlage.

Der eine setzt auf Fortschritt, der andere, es darf alles, bloß kein Geld kosten. Aber was sie alle können, eine Kopie machen und die werden dann großzügig dem Patienten ( gegen ein kleines Endgeld, versteht sich, in dem Wissen, es können die wenigsten damit etwas anfangen, aber der Mensch freut sich ) mitgegeben.

Und solltest du wirklich einen Arzt finden, der die CD vom Vorgänger lesen kann, dann sieht er auch nur das, was er sehen will. Oder er meint es wäre so eine schlechte ( bzw. total falsche ) Aufnahme, dass man unbedingt eine neue brauch.

Ich weiß garnicht wieviel ungelesene CD' s ich in meinem Schrank liegen habe. Ich glaube ich werde sie dieses Jahr in den Kirschbaum hängen, vielleicht erfüllen sie da irgend einen Zweck und die Vögel reagieren ähnlich den Ärzten. Abwehr und ich kann endlich mal gut Kirschen essen - Lach

Ich hatte 2 RÖ - Bilder, vorsintflutlich , aber die wollten alle sehen. Vorallem da hab selbst ich Depp, was gesehen.
Nur sind die Dinger unhandlich, passen nicht so einfach in die Handtasche, geb ich ja zu.
Aber nicht jeder Fortschritt ist auch sinnvoll und nicht was einfach ist, ist auch gut.

Wir werden es nicht ändern können und so sammeln wir weiter CD' s.

ein heute sinnierendes
Seidenpfötchen

Re: Neues Tibiakopfopfer

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 1:53 pm
von baeumchen
Huhu,

ja, ja - weise Worte spricht das Seidenpfötchen da mal wieder. Ich hab mich dann heut auch mit den Röntgenbildern zufrieden gegeben, die ich hier zu Hause rumfliegen hab. Da ich ja noch nicht genug verstrahlt bin wird morgen das nächste CT gemacht - zur OP-Vorbereitung. Muss nur noch meine erste Klinik bestechen dass sie das machen, da mein nachbeandelnder Unfallchirurg sagte, dass sie definitiv die besten CTs in der Gegend machen, wenn Metall mit im Spiel ist. Und für die OP solls natürlich möglichst aussagekräftig sein!!!Die stellen sich allerdings grade etwas an, da eine Einweisung icht ausreicht sondern ein Klinikarzt dieses veranlassen uss. Als hätte ich grad keine anderen Sorgen. Naja - den werd ich morgen erst einmal was erzählen........ :mrgreen: Von so nem Mist lass ich mich doch jetzt nicht einschüchtern :twisted: 8)
Nebenbei ist unser Haus grad zur Baustelle mutiert. Höre seit zwei Tagen nur noch Schlagbohrhammer von allen Seiten - grrrrrrrrrrrrr.
Gleich werd ich hier erstmal fliehen.

Also bis später Mal

ein etwas überdrehtes Baeumchen mit heißem Ohr, da es heut drei Stunden mit Krankenkasse, Ärzten, Kliniken telefoniert hat :oops: