Seite 72 von 137
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 12:36 pm
von Eterna
Hallo Daniela,
mit dem Chef würde ich vor Arbeitsbeginn in jedem Fall mal sprechen, so geht das gar nicht. Aber jetzt kommt ersteinmal die EAP das ist für Dich wichtiger.
Gehe mal davon aus, dass es das alte Knieproblem ist, denn seit sie mir im Oktober einen Teil des Aussenmeniskuses entfernt haben, schwillt das Knie bei stärkerer Belastung sofort an.

Wenn ich es dann schone ist der Spuk nach ein paar Tagen dann wieder vorbei. Bis ich wieder probiere es mehr zu belasten

Ist jetzt natürlich blöde und nervig. Wusste aber, dass es so kommen kann. Denn das primäre Ziel der Umstellung war nunmal das Streckdefizit. Naja, ist eben so.
Hoffe trotzdem, dass es sich in den nächsten Wochen durch die KG verbessert und ich wenigstebs kurze Wege vollbelasten kann.
Wenn nicht, weiss ich auch nicht weiter. Aber in knapp sechs Wochen ist der nächste Kontrolltermin in der BGU, die werden zur Not schon eine Lösung finden.
Bis dann kaufe ich mir ein Ei und verfalle in dumpfes Brüten !!!!
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 12:40 pm
von Ophelia1987
Huhu Daniela,
weil ich kaum mehr Muskeln am Bein habe. Bevor ich mir durch falsche Belastung wegen mangelnder Muskeln das Knie schrotte, soll ich lieber passiven Muskelaufbau betreiben. Aber ich denke und hoffe, dass morgen dann mehr Belastung drauf kommt. Vielleicht sind die neuen Therapeuten auch nur so vorsichtig, weil sie mich noch nicht kennen. Keine Ahnung.
Ich werde vor der Physio bei der Sparkasse halt machen und danach dann zur Apotheke gehen und mir noch ein paar Medikamente holen. Ja draußen. Leider ist es so, dass wenn ich wieder hier oben bin, bin ich so fertig, dass ich einen Tag eigentlich zu nichts zu gebrauchen bin, sonst würde ich später dann nochmal einkaufen gehen. Aber mal sehn, es kommt wie es kommt.
In 2 Wochen will ich so fit sein, dass ich die erste kurze Testfahrt auf dem Bike machen kann, um ich aufs Bikertreffen vorzubereiten. Ich hoffe das wird was. Theorie und Praxis ist eben immer was völlig anderes.
Naja Eile mit Weile und einen Schritt nach dem anderen, das ist wohl das Beste.
Liebe Grüße das Franzi
PS: Nimm deine Kollegin doch nicht so ernst und lass es auf dich zukommen. Evtl. bist du ja bis dahin auch wirklich voll fit, dann kanns dir egal sein, ob man dir hilft oder nicht.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 12:49 pm
von Eterna
Hallo Franzi,
tja, warum habe ich nichts gesagt? Keine Ahnung, vielleicht war einfach der Wunsch weiterzukommen, nachdem der Arzttermin am Tage vorher so positiv war, größer als mein Verstand. Denn eigentlich könnte es ja gehen, also soll es auch gehen. Dann missachte ich auch schon mal einige Signale die mein Körper schickt. Dumm ich weiß, aber ich kann nicht anders. Je nach Tagesform. Das passiert bei mir leicht, kommt wohl noch aus der Muckibudenzeit.
Meine Therapeutin wird aber, da sie nun weiß wie ich manchmal ticke , aufmerksamer sein hat sie angedroht.
Aber super, dass wenigstens Du ohne größere Probleme vorankommst, ok höllischer Muskelkater ist wohl auch keine Kleinigkeit.
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 12:51 pm
von Eterna
Hallo Franzi,
Ophelia1987 hat geschrieben:n 2 Wochen will ich so fit sein, dass ich die erste kurze Testfahrt auf dem Bike machen kann, um ich aufs Bikertreffen vorzubereiten.
aber doch als Sozius, oder?
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 12:51 pm
von iceeye
He Franzi,
es macht wohl jeder Therapeut anders. Vielleicht ist es wirklich weil du neu bist. Mit den Muskeln dürfte das das nix zu tun haben. Bei mir hängt auch nur noch die Haut runter da ist nix mit Muskeln, naja jetzt vielleicht wieder ein bisschen seit dem ich voll belaste.
Und ohne Krücken kann man sich das kaum anschauen. Mit laufen in dem Sinne hat es jedenfalls nichts zu tun.
Also das du einfach so einkaufen gehst, finde ich super von Dir.

Nimmst du da einen Rucksack mit oder wie machst du das? Ich würde es auch gern mal probieren. Würde heut auch am liebsten zur Tanke laufen, weil mein Freund vergessen hat die Milch aus dem Auto zu holen und nun steh ich ohne da. Und was wird mit meinem Kaffee...

Aber das Wetter draussen ist so durchwachsen, da würde ich bestimmt 3 Duschen abbekommen auf dem Hin-und Rückweg.
Schade halt das dich diese Tour dann so sehr anstrengt.
Und aufs Bike setzen in 2 Wochen.

Ich hätte es nicht drauf, niemals... Ich würde für das Treffen die 4 Räder Variante vorziehen.
Mit der Kollegin nicht so Ernst nehmen. Ist ein Scherz oder? Wie würdest du dich fühlen? Ich finde das ist einfach nur frech und mir gegenüber sowas von nicht fair. Aber ich habe von dieser Kollegin auch nichts anderes erwartet. Aber du hast auch Recht vielleicht bin ich dann ja wirklich richtig fit und kann auf Sie schei.....!
Dir weiterhin auch alles Gute und das du mit Deiner Vollbelastung vorran kommst!!!
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 1:00 pm
von Ophelia1987
Mensch Marion,
ich will ja nicht die Oberlehrerin spielen, aber wenn du so weitermachst, tust du dir nichts gutes. Du hast wohl wirklich verlernt, auf deinen Körper zu hören, aber das kann man ja auch wieder lernen. Ich schicke dir mal einen ganz besonders großen Haufen Vernunft.
Ach der Muskelkater ist schon ok, muss ja sein, wer will der muss halt. Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit, wie es läuft, langsam aber stetig.
Ja natürlich nur als Sozius. Kann mich ja kaum selbst halten, wie sollte ich dann eine große Karre halten

.
Daniela, ja ich nehme einen Rucksack und bei unserem REWE gibt es so kleine Einkaufswagen für Kinder. Den kann ich mit den Krücken schuppsen und dadurch ein paar Dinge mitnehmen. Ich lasse mir halt alle Zeit der Welt, hab eh nichts anderes zu tun und dann geht das schon. Letzte Woche dachte ich mir, ich probier es einfach, wenns nicht geht, geb ich halt auf und lauf heim. Aber es funktionierte. Man darf nur nicht auf die Blicke der anderen achten und muss eben allen mit Ruhe machen. Dass du nicht zur Tanke kannst, tut mir sehr leid, aber heute würde ich auch nicht gern raus wollen, viiiiiiiel zu kalt. Dennoch kann ich gut verstehen, dass du dich eingeschränkt fühlst. In solchen Momenten denkt man sich dann "nicht mal Milch für den Kaffee kann ich selbst holen". Aber sag dir einfach, das wird wieder, du ast dir "nur" das Bein gebrochen!
Ja es war schon mein Ernst, dass du das nicht so ernst nehmen sollst. Ws bringt es dir, dass du dich ärgerst? Nix und der blöden Kuh erfüllst du damit ihren Wunsch, dich zu ärgern. Im Endeffekt entscheidet nicht sie, ob du Hilfe bei der Arbeit bekommst und wie gesagt, vielleicht geht es dir schon wieder wesentlich besser, bis du wieder arbeiten musst. Das ist in meinen Augen leeres Gerede von dieser Frau und kann dir am Ar*** vorbei gehen. Du hast wichtigeres, wofür du deine Kraft brauchst. Spar sie dir und werd wieder fit!
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 1:05 pm
von iceeye
Ach Franzi,
schöner Tritt in den Ars....

Du machst das toll. Und stärkst mich damit immer ungemein.
Ich werd dann mal beim Nachbarn klingeln vielleicht hat der ja ne Packung Milch für mich über. Er kennt ja mein Leiden.
Und morgen kann ich dann ja mal ein Geschäft aufsuchen, falls das Wetter nicht wieder so schlimm ist wie Heut.
Erstmal bin ich auf die EAP gespannt und meinen Trainingsplan.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 1:18 pm
von Ophelia1987
Hihi Daniela,
ich hab jemanden getreten? Ist mir garnicht aufgefallen und theoretisch unmöglich *aufs Bein seh*

.
Viel Glück, dass dein Nachbar so spendabel ist und zufällig grad noch was da hat. Außerdem drücke ich die Daumen ürs shoppen morgen. Denk immer dran, in der Ruhe liegt die Kraft. Probieren geht über studieren, mehr als, dass es nicht funktioniert, kann ja nicht passieren und dann gehste eben wieder heim. Lass dich nicht von den Blicken der anderen ärgern, sie wissen es halt nicht besser und waren nie in der Situation. Die musst du einfach ignorieren! Ich wünsche dir viiiiiiiiiiiiel Glück dafür!
Die EAP wird sicher gut, ich drücke dir schließlich feste die Daumen dafür. Sicher wird es auch mehr werden, je länger du dabei bist, also lass dich von den 2 Stunden nicht entmutigen. Die wissen schon, was sie tun.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 1:24 pm
von iceeye
Huhu Franzi,
doch du hast mich getreten, wenn auch nur in Gedanken...
2 Stunden ist schon nicht sehr viel aber ich denk für den Anfang wird das auch reichen und die Steigerung wird nicht lang auf sich warten lassen.
Und morgen berichte ich dann fleißig.
Oh ich hoffe sehr das er Milch für mich hat. Ich ohne Kaffee, das geht nicht...

Zum Frühstück morgen dann auch keinen. Oh nee, das geht nicht.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 5:53 pm
von Jette
Hallo Ihr Hinkebeinchen,
ich les hier immer, dass ihr euch nicht von den Blicken eurer Mitmenschen ärgern lassen sollt.
Ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht:
Wenn man mit den Stöcken so umherkrückelt, habe ich immer viel Hilfe bekommen. Da wurden Türen aufgehalten, Sachen aus den Supermarktregalen gehangelt, an die ich nicht herankam, gefragt, ob man Hilfe braucht. Sogar Autofahrer haben angehalten, wenn ich nicht schnell genug über die Straße kam.
In den 9 Monaten mit diesen Hemmteilen hab ich das wirklich zu schätzen gelernt.
Vielleicht solltet ihr euch angenehm überraschen lassen und nicht mit dem Schlimmsten rechnen.
Blöddoofpupse gibts überall und einer tut bestimmt genervt...aber das Gros der Mitmenschen ist rücksichts- und verständnisvoll.
Bleibt senkrecht und gute Besserung!
Jette
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 6:18 pm
von Ophelia1987
Huhu Jette,
ja es gibt noch nette Menschen (mir hat ne Verkäuferin den Wagen zur Kasse gebracht), aber leider (vllt. weil ich städtisch lebe) gab es auch mehr als genug blöde Leute. Egal ob andere Einkäufer, die mich fast umgefahren hätten (weil ich nicht schnell genug ausm Weg kam), Frauen mit Kinderwagen, die mir den Weg einfach zufahren mussten (weil ich 2 Minuten zu lange brauchte und der Gehweg leider zu schmal war) oder gesunde Menschen, die mich bei ihrer Jagd auf den einzigen freien Sitzplatz umrannten, um mir dann im Nachhinein noch böse Blicke zuzuwerfen, weil ich mir einen Sitzplatz erbeten habe.
Natürlich sollte man deswegen keine Angst haben, sich draußen aufzuhalten, aber für jemanden, der noch nie in einer solchen hilflosen Situation war, kann das im ersten Moment echt stressig sein, daher sage ich, lasst euch nicht ärgern und macht wie ihr könnt. Schlimmer ist, dann hektisch zu werden und evtl. noch hinzufallen.
Liebe Grüße das Franzi
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 6:57 pm
von Eterna
Hallo Franzi,
Ophelia1987 hat geschrieben:wer will der muss halt.
, siehte das denke ich halt auch

.
Es ist ja nicht immer so, nur manchmal brauch ich das Gefühl etwas geschafft zu haben. Und sei es nur ein paar Schritte mit mehr Belastung und korrekt abgerolltem Fuß gegangen zu sein. In dem Moment ist es ein gutes ,sehr gutes Gefühl da denkt man nicht daran was danach kommt. Das kommt dann sowieso von selber. Habe in den letzten Monaten mehr als einmal bereut mir den Meniskus entfernen zu lassen. So kaputt wie der war, aber damit hat das Knie wesentlich besser funktioniert. Paradox ! Die Krankenkasse will nun prüfen ob ein Behandlungsfehler vorliegt.
Selbst als Sozius wird die erste Tour nach deinem Unfall bestimmt saugei...!! Hoffe für Dich, dass alles super läuft.
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 8:02 pm
von anneliese
Hallo Ihr Lieben,
puh, jetzt hatte ich aber viel zu lesen.... Iceeye hatte glaub ich gefragt, nach wieviel Tagen ich die Krücken weggestellt habe: Im Haus nach 2 Tagen Vollbelastung. Ich fand es einfach zu genial nicht immer erst einen Platz zum Ablegen für die beiden zu suchen. Draußen hab ich sie noch 2 Wochen mitgenommen, wobei ich je Woche nur 1 x draußen war zum einkaufen mit meinem Mann. Da hatte ich sie noch mit, weil mir das Ganze zu lange gedauert hätte ohne. Ach und zu einem Fußballspiel hatte ich sie auch noch mit, weil der Weg vom Parkplatz zum Sitzplatz mir auch ohne zu lang war.
Also ich kann nur bestätigen, dass es zeitweise 3 Schritte vor und 2 zurück geht, aber im Moment, toi, toi, toi, läuft immernoch alles prima.
Also nur nicht den Kopf hängen lassen, das wird schon......
Marion,
das mit dem Knie anschwellen nach der Meniskusentfernung hatte ich auch. Ich drück Dir die Daumen, dass das jetzt nur ein temporäres Problem ist und wieder vergeht, wenn Du ein paar Wochen weiter bist. Mein Knie ist abends nachdem ich viel gemacht hab auch immer dick, aber morgens ist es wieder normal und dieses eklige Schwellungsgefühl von vor der OP hatte ich auch noch nicht wieder.... das und das bisherige Ausbleiben der bekannten Schmerzen lässt mich hoffen das die Umstellung die richtige Entscheidung war.
Ich wünsch Euch eine gute, schmerzfreie Woche.............
LG Jacqueline
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 8:35 pm
von iceeye
Hallo Anneliese,
nach zwei Tagen schon.

Bei mir ist es nun die zweite Woche und ich hab mir heut so gedacht ich möcht langsam wirklich versuchen in der Wohnung mehr ohne zu laufen. Finde das wiederum total anstrengend und unangenehm, da es kein richtiges Laufen ist.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Jun 19, 2011 8:56 pm
von anneliese
Hallo Iceeye,
ich hatte am 2. Tag nach der Vollbelastung KG und da sollte ich gehen wie ein Storch im Salat, also das gesunde Bein so hochziehen beim gehen. Die Übung fand ich total gut und das hab ich zuhause auch geübt und das hat mir unheimlich viel gebracht. Natürlich bin ich danach auch wochenlang noch "geschlichen" und gestokelt aber je mehr ich laufe, umso besser wirds finde ich. Bin ja jetzt schon über 5 Wochen "ohne" unterwegs. Die Zeit geht doch recht schnell hin.
Und mach Dir bloss keinen Kopf wegen Deiner blöden Kollegin (oder war das Ophelia, ne, ich glaube Du hast das geschrieben) red mit Deinem Chef was gehen wird und was nicht, der wird schon froh genug sein, wenn Du wiederkommst. Außerdem wird das ja sicher noch ein paar Wochen dauern!!! Also bloss keinen Stress
LG Jacqueline