Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Karin-Angelika »

Habe heute mal wieder mit den Experten meiner Krankenkasse telefoniert. Inzwischen bin ich in Woche 17 und habe mehr oder weniger ständig Schmerzen im Knie. Dieser Experte/Orthopäde sagte mir, es könne bis 2 Jahre dauern und zur Materialentfernung meinte er, wenn mich die Schrauben nicht stören, könnten die auch drin bleiben. Nach frühestem Entfernungstermin gefragt meinte er, 6 Monate sollten es schon sein oder nur wenig früher und es könne schon sein, daß ich die Schraubenköpfe spüre.
Insgesamt habe ich nach diesem Gespräch den Eindruck, es handelt sich alles um "den Umständen entsprechend normal". Auch dieser Arzt sagte mir, daß es weit mehr als meine bisher 42 KG sein dürfen.

Ich solle möglichst Nordic Walking machen und schwimmen.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Karin-Angelika »

Heute - genau nach vier Monaten - habe ich bei der KG erstmals eine Umdrehung auf dem Rad geschafft. Jetzt kann ich auf dem Heimtrainer üben.

Und heute hat mir die Physiotherapeutin gezeigt, wie ich die Treppe abwärts "normal" gehen kann. Die Fußfläche des kranken Beins immer ganz weit vorne auf der Stufe stellen, so daß der halbe Fuß übersteht, dann ist die Beugung nicht ganz so extrem. Das geht aber nur, wenn man sich auf beiden Seiten festhalten kann.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Karin-Angelika,

das fahren auf dem Hometrainer hättest du auch schon vorher machen können, du hättest einfach den Sitz ganz hoch stellen müssen.
Mein Tipp kommt ja nun zu spät für dich, aber vielleicht hilft er dir am Anfang.
Fahre nur schön langsam und steige nie auf die waagerechten Pedalen (war mein Unfall - allerdings mit einem E-Bike)

Und immer schön Handzeichen geben, wenn du Abbiegen willst.-grins-

Ich schreibe gerade mit der linken Hand, dauert ewig. Habe nun auch noch eine Sehnenscheidenentzündung-heul-, lenkt aber vom Knieschmerz ab!
Jetzt weiß ich garnicht mehr, wie ich aufstehen soll, habe mich immer mit den Händen hoch gedrückt. Gehe jetzt ins Bett und ziehe die Bettdecke über den Kopf!!!!!!!!!!!!!!!

Gute Nacht
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Karin-Angelika »

Hallo Seidenpfötchen,

es ging bisher nicht, das mit dem Sattel war das erste, was wir vor vielen Wochen schon probiert haben. Die Pedale muss ich ja auch irgendwie erreichen... Ich probiere es jetzt nur im Wohnzimmer, wir haben ein Trainingsgerät mit vielen Extras, so daß auch Puls und Herzfrequenz gemessen werden kann - sobald es geht möchte ich mit Ausdauertraining anfangen.

Wie kam es zur Sehnenscheidenentzündung? Beim Schreiben am PC muss das Handgelenk immer gerade sein. Entweder den Stuhl höher oder die Tastatur tiefer legen.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Ursel »

Hallo Karin -Angelika
Ich habe mir im Fahradgeschäft Kurbelverkürzungen gekauft und an meinen Heimttrainer geschraubt.Ich bekomme die Beugung ja noch nicht so hin.Ich hätte gerne Bilder eingefügt,aber das hat nicht geklappt,
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Ursel »

Hallo zusammen

Bin aus dem Urlaub zurück :lol: und mache mal in diesem Thema weiter.
Also, die Kreuzfahrt auf der Ostsee war schön, wenn auch anstrengent. Bei geführten Besichtigungen das Tempo des Reiseführers einzuhalten war nicht einfach. Ich habe ja noch immer die Fußheberschwäche, so das ich nicht richtig abrollen kann. Eine 90Grad Stellung reicht daführ ja nicht aus,aber da wird sich auch nichts mehr ändern. Solange ich unterwegs war hatte ich keine Schmerzen im Knie,aber Nachts rumorte es überall im Bein. Zu Hause habe ich auch das Fußende im Bett erhöht, auf dem Schiff habe ich mir aus Decken und Kissen eine Anhöhe geschaffen die ich unter das Bettlaken geschoben habe. Dann wurde es Nachts einwehnig erträglicher.
Dienstag habe ich wieder einen Arzttermin, bin gespannt wie es weiter geht. Die Muskeln im Oberschenkel lassen noch zu wünschen übrig,das hindert beim Treppen steigen und beim sitzen und wieder aufstehen. Nach den Feiertagen werde ich versuchen wieder draußen Fahrrad zu fahren,einwenig ängstlich bin ich schon aber wenn ich es nicht versuche werde ich nicht herrausfinden ob es geht.
Ich wünsche allen ein frohes Pfingstfest Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Unvollendete »

hallo ursel.......

Dein urlaub hört sich gut an....und Du hast der problematik getrotzt.......
dass alleine ist doch die hauptsache....
ich habe mir für zuhause jetzt noch so ein kleines minibike gekauft.......
für die muskulatur ist es glaube ich nicht schlecht....
ich fahre jeden tag knappe 10 minuten damit, mehr schaffe ich derzeit nicht........
aber es ist zumindest ein ersatz für fahrrad fahren......und man kann auf dem sessel sitzen bleiben und nebenbei beim fernsehen fahren......
teuer war es auch nicht......knappe 40 €
vielleicht wäre dass ja eine alternative für Dich....sommer, wie winter um die muskulatur ein wenig zu stärken....

schöne grüße....

t.
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von anneliese »

Hallo Ursel,

prima das Dein Urlaub schön war!

Das Du tagsüber bei den Aktivitäten keine Schmerzen hast aber nachts finde ich natürlich Mist für Dich aber tröstlich für mich. Mir gehts grad auch so, obwohl ich mich grade 3 Monate nach OP wahrscheinlich darüber nicht beschweren darf (außer über die Kürze der Aktivitäten die möglich sind).

Ab wann hast Du denn eine Strecke (Einkauf/Bummel) von sagen wir mal 1 - 2 Std. schmerzlos (auch nachts!!!) überstanden????

Liebe Grüße
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Ursel »

Unvollendete hat geschrieben:hallo ursel.......

Dein urlaub hört sich gut an....und Du hast der problematik getrotzt.......
dass alleine ist doch die hauptsache....
ich habe mir für zuhause jetzt noch so ein kleines minibike gekauft.......
für die muskulatur ist es glaube ich nicht schlecht....
ich fahre jeden tag knappe 10 minuten damit, mehr schaffe ich derzeit nicht........
aber es ist zumindest ein ersatz für fahrrad fahren......und man kann auf dem sessel sitzen bleiben und nebenbei beim fernsehen fahren......
teuer war es auch nicht......knappe 40 €
vielleicht wäre dass ja eine alternative für Dich....sommer, wie winter um die muskulatur ein wenig zu stärken....

schöne grüße....

t.
Auf dem Heimtrainer zu hause fahre ich sogar mitlerweile ohne verkürzte Tretkurbel,aber draußen traue mich mich noch nicht.Ich glaube ich bekomme beim Aufsteigen Probleme.Jetzt nach den Feiertagen will ich es aber in aller Ruhe mal versuche,drück mir die Daumen das es klappt.
Gr. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Eterna »

Hallo Ursel,

beide Daumen feste gedrückt !!!!...... aber wie halte ich jetzt die Krücken :oops: :oops: ..?

Viel Erfolg, lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von joelinho »

joelinho hat geschrieben:Mein neuer Ist-Zustand:
Der Umfang meines linken Oberschenkelmuskels ist mittlerweile nur mehr 1 cm kleiner als der vom "gesunden" rechten Bein. Schmerzen oder Beschwerden absolut null.......Angenehmer Nebeneffekt war dadurch auch ein deutlicher Gewichtsverlust von ca. 5 kg :lol: .
Leitln i sogs enk auf tirolerisch: Mir taugts Lebn wieda :lol: :lol:
Hallo Freunde, das war vor etwas mehr als einem Jahr :wink: .
Mittlerweile habe ich auch den härtesten Kampf gegen meinen inneren Schweinehund gewonnen und habe zusätzlich zu den oben erwähnten 5 kg noch einmal 10 kg :P "abgearbeitet", ich sag euch lieber nicht, was das für ein Kampf war. In Summe also von 99,5 auf ca. 85 kg (bei 1,82 m Körpergröße) :mrgreen: .
Dass dies dem Knie mehr als gut tut brauche ich wohl gar nicht extra sagen. Ich hoffe ich kann euch durch diese neuerlich gute Nachricht wieder ein Stück "aufbauen" 8)
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Eterna »

Salü Joelinho,
15 KG weniger hasse juut jemacht 8) War bestimmt nicht einfach. :wink:

Schwieriger finde ich allerdings immer das Gewicht zu halten und nicht wieder in alte Gewohnheiten zu verfallen. :evil: Man waren das noch Zeiten als man nach dem Schlemmen einfach etwas länger in der Muckibude trainiert hat. Wenn ich bedenke was für einen Grundumsatz ich damals hatte. Würde ich die Anzahl an Kalorien heute zu mir nehmen, müßte mein Mann mich zum Arzt rollen :oops:
Meine Knie streiken immer noch und mehr wie ne halbe Stunde Belastung an einem Stück sind nicht möglich. Das nervt. Fahre im November zu meinem Opertateur. Der Doc hier ist mit mir überfordert und nicht in der Lage Entscheidungen zu treffen. :roll:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Joe,

habe mir gerade überlegt, welche von deinen vielen Zahlen, mir am Besten gefällt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es wohl die 85 sein wird. Denn bis zu dieser habe ich noch ein bisschen Luft und somit noch keinen Handlungsbedarf, du wolltest es doch so sagen, oder - lach

Aber ist man auf einem Schlitten nicht schneller, je mehr man Gewicht hat ?????
Also, höre jetzt auf, nicht das du noch umsatteln musst - auf Pferde.

Hört man eigentlich Neid heraus, denn 10 kg weniger würden mir auch gut zu Gesicht stehen, wenn ich heute hart zu mir selber wäre.

ein weiches
Seidenpfötchen
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Ophelia1987 »

Hallo zusammen,

jetzt ist mein Unfall bald 6 Monate her und wie gehts mir? Eigentlich ganz gut. Ich habe zwar noch immer Schmerzen am Schienenbein, die Platte ist sehr empfindlich und ich habe noch einen leicht humpelnden Gang, aber es geht doch immernoch bergauf.

Heute bin ich zum ersten Mal wieder selbst Auto gefahren und es ging gut. Schmerzen waren ok und auch kraftmäßig fühlte ich mich sicher. Nur nach solanger Abstinenz war ich im Berliner Stadtverkehr doch etwas nervös :lol:. Außerdem waren wir am WE wieder Angeln. Samstag noch mit Krücke, aber eigentlich war sie nur Deko und gestern dann ohne. Über Stock und Stein mit Gepäck und es ging. Zwar natürlich langsamer und vorsichtiger und ich bin noch etwas empfindlich bei Unebenheiten, aber es ging.

Das einzige wo ich momentan schwächle ist die Wiedereingliederung und das auch eigentlich weniger wegen dem Bein ansich. Es ist für mich einfach wahnsinnig anstrengend 2 Mal die Woche morgends IRENA und dann noch 1 Mal die Woche Physio, danach dann noch arbeiten und ich bin fertig. Diese Woche fängt mit 5 Stunden an und ich habe schon letzte Woche bei 3 Stunden geschwächelt. Mir fehlt einfach die Kraft. Wenn ich dann heim komme, muss ich schlafen und schmerztechnisch ist das im Bein auch nicht so toll. Freitag habe ich wieder Termin beim Chirurgen, ich hoffe er kann die Wiedereingliederung verlängern, denn ab nächsten Montag 7 Stunden die Woche neben IRENA und Physio zu arbeiten, das ist zur Zeit undenkbar für mich. Ich glaube dann bin ich nur noch am Schlafen.

Außerdem habe ich ja auch noch etliche Arzttermine meiner anderen Ärzte nachzuholen, die ich während der Heilungphase absagen musste, da ich alleine nicht zu den Ärzten kam und das raubt ja auch noch Zeit.

Aber alles in allem sehe ich der Zukunft entspannt entgegen und hoffe, dass ich im März das olle Metal rausbekomme.

Aber eine Frage habe ich noch: Bei mir stand anfangs ja auch die Frage im Raum, ob der Nerv getroffen wurde (Fußheber ging nicht). Nachdem dass aber mit viel Übung wegging, hat niemand mehr davon gesprochen und auch keiner mehr einen Gedanen daran verschwendet. Ich habe nun aber seid der Reha fast immer leichte bis mittlere Schmerzen am Schienenbein. Richtig am Knochen, so als würde man sich stoßen, aber das eben immer bei der Bewegung wenn man den Fuß hochzieht. Nun hatte ich Physios, die meinten es läge an der Verspannung im Muskel der permanent am Schienenbein zieht, andere meinten es könnte evtl. doch ein verletzer/gereizter Nerv sein. Habt ihr auch solche Schmerzen?

Danke und liebe Grüße das Franzi
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Wie-Was-Wann-Ist-Zustand

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo zusammen,

heute habe ich den Halbjahrestag nach meinem Ski-Unfall-OP und ich glaube ich wache jetzt gerade aus der Narkose auf :lol: :!: .

Das linke Bein (Tibiakopf Spalt und Impressionsbruch außen) ist noch ein bischen wackelig und auch das rechte Bein hat noch nicht ganz die Kraft wie vorher, aber sonst ist "alles klar auf der Andrea Doria". Am Montag lasse ich meine Elektronic (implantierter Defibrillator) überprüfen, ist dann auch genau ein halbes Jahr her seit dem letzten TÜV, mußte ja bei der OP abgeschaltet werden und danach neu überprüft werden. Auch habe ich noch zwei Physio, danach mache ich aber erstmal Schluss - habe ja als Rentner auch nicht soviel Zeit und es artet sonst in Stress aus :!: :lol: :mrgreen: .

Und über meinem "Schandfleck" in Grasgehren ist im Sommer doch noch Gras gewachsen. Und das schönste: Es liegt schon wieder jede Menge Schnee drüber und am Wochenende bzw. Anfang soll noch viel, viel mehr dazukommen. 2009 wurde im Oktober schon die neue Skisaison eröffnet. Wenn Ihr den Hang im Internet sehen wollt: http://www.grasgehren.de anklicken und Webcam. Es ist das linke Bild, das den unteren Teil der Abfahrt zeigt. Ach... jetzt so eine schöne Schussfahrt durch den weichen aber pulvrigen Schnee :!: mit den richtigen Skiern (all Mountan) und verdammt, mit einer gut funktionierenden Bindung :twisted: :twisted: .

Kennt ihr den Film: "Ich - einfach unverbesserlich". OK - ein Kinderfilm, und ein kleines Mädchen meinte damit ein Stofftier, als es sagte: "Es ist so schön flauschig, ich werd wahnsinnig - so flauschig" :?: 8) :mrgreen: :mrgreen: .

Allerdings fühle ich mich jetzt auch einer gewissen "Elite" zugehörig. Spitzensportlern, die ein ähnliches Schicksal erlitten haben, wie Andi Jacomet, Schweiz, Georg Streitberger, Österreich und leider auch unserer deutschen Skihoffnung, Susanne Riesch (Tibakopfspaltbruch, vorderes Kreuzband lädiert und Meniskusschaden). Sorry Joe, Österreich, dass ich Dich hier nicht erwähne, aber von Deiner Sportart, dem "Schlittenfahren" (ja ich weiß, bei Dir heißt das "Rennrodeln"), habe ich mich schon mit 12 Jahren zurückgezogen. Blöde hartgefrorene, vereiste Ackerschollen, Auge zugeschwollen, Schienbein dick, verschmutzt und infiziert, gemeiner Trick. Brachte mir 5 Wochen Bettruhe (Ende Dez.) und das bei einem anschließenden Jahrtausendwinter mit mindesten 1/2 bis 1 m Schnee auf 150m Meereshöhe. :!: :!: :!: . Erste Gehversuche mit 1,20 m Ski im März im Garten über immer noch tief verschneite Gemüsebeete :!: :!: . Nie mehr habe ich mit mir Schlitten fahren lassen (War "Bobfahren", 3 Schlitten hintereinander, ein "Schlüsselbeinbruch" war auch dabei).

So und jetzt noch etwas für die Fitness tun, könnte ja sein, dass wir schon nächste Woche "unseren Joe" ausbuddeln müssen :mrgreen: :mrgreen:

Grüße und "gute Besserung" an alle

Volker (mit dem der Schlitten getanzt hat)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast