Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet
Verfasst: Mo Jul 02, 2012 6:10 pm
Hallöchen Ihr Lieben,
kurz eine Meldung 3 Monate Leben mit TEP
:
Inzwischen hab ich die Reha hinter mir, Alles in Allem waren es 7 Wochen Plackerei, Schmerzgrenzerfahrung und Fortschritt.
Die Narbe ist endlich, endlich vollkommen verheilt...sieht nun nicht schön aus, aber Hauptsache sie ist dicht
Die letzten 2 Reha-Wochen waren irgendwie nur noch nervig, da war wohl die Luft raus.
Seit 2 Wochen bin ich in der Wiedereingliederung. Erst nur 4h (grad angekommen, warm gelaufen, durfte ich wieder abtraben).
Nun 6h und am Freitag lasse ich mir bei meiner letzten Durchsicht vom Doc den Freifahrtsschein geben
Ich laufe das erste Mal seit 3 Jahren wieder freihändig Treppen!
Bissel Anlaufschwierigkeiten hab ich noch, aber nach 2-3 Schritten sind die vorbei. Der geruhsame Bummelschritt ist nichts für mich, dann lieber straff ab durch die Mitte, da bin ich nicht limitiert.
Manche Tage verformt es sich noch, aber das geht ohne Strumpf oder Kühlung zurück. Die Schmerztabletten habe ich schon vor geraumer Zeit ganz weit hinter in den Schrank gepackt.
Nach wie vor trainiere ich fleissig und stelle immer wieder fest, je mehr ich mache desto weniger Schmerzen. Klar, die Überlastungsgrenze rutscht ja langsam aber sicher immer höher. Das bissel Gezwacke vertut sich im Alltag, keine Zeit drüber nachzudenken.
Nebenher habe ich mich den Weight Watchers verschrieben, da ja bei jeder Stufe das 3,5fache Körpergewicht auf das Knie drückt. Und da wurde ich dann doch nachdenklich. Hier kann ich ganz gezielt auf die Lebenszeit meiner TEP einwirken. Jetzt haben sich so viele Leute abgemüht, Geduld gezeigt und schwer geackert...da sollte das für mich wohl auch machbar sein. Und was soll ich sagen? Es wirkt...
Ja, neuer Lebensabschnitt...der Kopf ist richtig frei, die Arbeit schmeckt und ich hab gerade ungeahnte Energien. Kein Vergleich zu den ersten Monaten diesen Jahres.
Es wird kein gesundes Knie mehr, aber mit dem was ich jetzt kann, lebe ich gut.
Sollte jemand von euch alternativlos vor der TEP-Entscheidung stehen, hoffe ich, dass ich Euch mit diesen Berichten vielleicht bissel die Angst und Bedenken nehmen kann. Es gibt ein Leben mit Blechknie! Man muß es sich erarbeiten, es wird nicht reingebaut und funktioniert auf einmal. Aber es ist die Mühe, den Schweiß und auch die eine oder andere Träne wert. So fit wie jetzt, war ich nach meinen Unfall keinen Tag. Jetzt sehe ich die Unterschiede.
Liebe Grüße und bleibt hübsch senkrecht!
Jette
kurz eine Meldung 3 Monate Leben mit TEP
Inzwischen hab ich die Reha hinter mir, Alles in Allem waren es 7 Wochen Plackerei, Schmerzgrenzerfahrung und Fortschritt.
Die Narbe ist endlich, endlich vollkommen verheilt...sieht nun nicht schön aus, aber Hauptsache sie ist dicht
Die letzten 2 Reha-Wochen waren irgendwie nur noch nervig, da war wohl die Luft raus.
Seit 2 Wochen bin ich in der Wiedereingliederung. Erst nur 4h (grad angekommen, warm gelaufen, durfte ich wieder abtraben).
Nun 6h und am Freitag lasse ich mir bei meiner letzten Durchsicht vom Doc den Freifahrtsschein geben
Ich laufe das erste Mal seit 3 Jahren wieder freihändig Treppen!
Bissel Anlaufschwierigkeiten hab ich noch, aber nach 2-3 Schritten sind die vorbei. Der geruhsame Bummelschritt ist nichts für mich, dann lieber straff ab durch die Mitte, da bin ich nicht limitiert.
Manche Tage verformt es sich noch, aber das geht ohne Strumpf oder Kühlung zurück. Die Schmerztabletten habe ich schon vor geraumer Zeit ganz weit hinter in den Schrank gepackt.
Nach wie vor trainiere ich fleissig und stelle immer wieder fest, je mehr ich mache desto weniger Schmerzen. Klar, die Überlastungsgrenze rutscht ja langsam aber sicher immer höher. Das bissel Gezwacke vertut sich im Alltag, keine Zeit drüber nachzudenken.
Nebenher habe ich mich den Weight Watchers verschrieben, da ja bei jeder Stufe das 3,5fache Körpergewicht auf das Knie drückt. Und da wurde ich dann doch nachdenklich. Hier kann ich ganz gezielt auf die Lebenszeit meiner TEP einwirken. Jetzt haben sich so viele Leute abgemüht, Geduld gezeigt und schwer geackert...da sollte das für mich wohl auch machbar sein. Und was soll ich sagen? Es wirkt...
Ja, neuer Lebensabschnitt...der Kopf ist richtig frei, die Arbeit schmeckt und ich hab gerade ungeahnte Energien. Kein Vergleich zu den ersten Monaten diesen Jahres.
Es wird kein gesundes Knie mehr, aber mit dem was ich jetzt kann, lebe ich gut.
Sollte jemand von euch alternativlos vor der TEP-Entscheidung stehen, hoffe ich, dass ich Euch mit diesen Berichten vielleicht bissel die Angst und Bedenken nehmen kann. Es gibt ein Leben mit Blechknie! Man muß es sich erarbeiten, es wird nicht reingebaut und funktioniert auf einmal. Aber es ist die Mühe, den Schweiß und auch die eine oder andere Träne wert. So fit wie jetzt, war ich nach meinen Unfall keinen Tag. Jetzt sehe ich die Unterschiede.
Liebe Grüße und bleibt hübsch senkrecht!
Jette