Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von baeumchen »

Hallo Joe,

weißt du eigentlich wiiieeee gut das tut, zu hören, wie du den Tibiakopf überlistet hast und wie fit du nun bist? Das schlimmste ist, dass man ab und an echt ins zweifeln kommt und wie Seidenpfötchen immer so schön schreibt, diese Gedanken dann ganz schnell wieder loswerden muss um die Selbstheilungskräfte nihct zu stören :oops:

Danke dass Du dem Forum trotzdem erhalten geblieben bist. Es ist auf jeden Fall Ansporn immer weiter zu kämpfen (oje - ich hoffe ich seh das auch noch so wenn mit der Vollbelastung die große Quälerei in der Physio so richtig losgeht - noch ist da ja Schongang angesagt :lol: )

Aber es ist auch gut zu wissen, dass es bei dir auch nicht innerhalb eines Jahres alles super war. Das lässt viele von uns mit Sicherheit noch hoffen.

Also - einen lieben Danke und einen schönen Tag

der große starke Baum
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Eterna »

Salü Joe,
auch wenn es schwer ist ...ist es aber möglich. Dein Treppentraining zum Beispiel. Darf ja nach der ME Und ASK voll belasten....aaaber keinen Sport bis zur abgeschlossenen Wundheilung. So, Treppensteigen darf ich...was spricht also dagegen sie mehrmals am Tag ganz bewusst rauf und runter zu gehen. Ist nicht viel aber mehr wie nichts. Auch mit dem Ergometer hab ich super Erfahrungen gemacht. Angefangen mit wenigen Minuten ohne Belastung, dies langsam gesteigert, ohne Belastung nur die Zeit verlängert. Belastung täte meinem Knie nicht gut, aber das Fahren auf ganz leichter Stufe geht mittlerweile ziemlich lang...an sehr guten Tagen auch mal eine Stunde. Meine Muskulatur ist nicht bombig aber gut, sagten die Ärzte. Ich finde das man eine ganze Menge erreichen kann...aber man muss wollen. Außerdem bekomme ich den Kopf frei wenn ich mein " Training" durchziehe. Ist schon ein gutes Gefühl und ich brauch es auch.

Ich finde es super, dass dein Knie kein Problem mehr für dich darstellt...das lässt hoffen. Freu mich immer wenn du dich mal meldest und es was positives zu lesen gibt. Da ja nun die Skisaison beendet sein dürfte wär es schön, öfter von dir zu hören. Auch wenn du das alles schon hundert mal durch hast :mrgreen:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Nini »

Hi:-)

ich kann Joe auch nur zustimmen...besonders was das Gehen angeht. Das sehr viele Gehen und Stehen hat für mich den Durchbruch gebracht. Zusätzlich musste ich da gar nicht so viel machen.

Und jetzt, nach 6 Wochen Schongang nach der ME hoffe ich, dass die letzten Zipperlein mit meinem diesem "Spezialrezept" auch wieder verschwinden.

Liebe Grüße, Ninie:-)
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Eterna »

Salü,
habe gerade nochmal meinen letzten Geistigen Erguss nachgelesen und möchte sagen, dass ich niemenden angreifen wollte. Es war nicht so gemeint, dass ich mich über alle stelle die sich mit dem Muskelaufbau schwertun. :oops: Ich weiß doch , dass man da nicht alle über einen Kamm scheren kann, allein schon von den Verletzungen her.
Aber ich bin der Meinung, dass man mit vermeindlichen Kleinigkeiten schon viel erreichen kann und alles ist besser wie nichts. :wink: Also nie nicht aufgeben :mrgreen:
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Eterna,

du bist keinem auf dem Schlips getreten, bei unseren Verletzungen ist es nun mal möglich, dass der Muskel einen ganz schönen Hieb abbekommen hat oder bei der Notoperation .............., so genau kann es keiner mehr sagen und feststellen.

Ob nun ein Muskel Verlustig gegangen ist, kann nur jeder für sich feststellen, da kann man keine Ferndiagnose stellen.
Ist der Muskel Verlustig ( die Verletzung am Knie, ist somit nicht mehr Muskulär Kompensierbar ) würden wir zB. beim Treppensteigen vermehrt auf unserer Felge laufen und gerade zu, auf eine TEP rennen.

Ich habe hier auch nur von mir gesprochen, ein Strang von meinem Oberschenkelmuskel ist definitiv weg und in der Wade habe ich einen Muskelbruch ( auf Grund des Kompartmentsyndrom ), deshalb kommt bei mir auch nur eine kuschel Physio in Frage, alles andere würde nur zu lasten meines Knie `s gehen.
Und das ist auch Endgültig, wurde mehrmals begutachtet und auch bezahlt. Wenn auch nur ein Fünkchen Hoffnung gewesen wäre, hätte man sich gewunden wie ein Aal.

Um festzustellen ob ein Muskel nur schläft oder vielleicht doch abhanden gekommen ist, sollte man sich langsam an diese Sache heran tasten.
Hat man festgestellt das der Muskel nur Winterschlaf gehalten hat, gebe ich dir recht, muss man dann täglich dran bleiben.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Eterna »

Salü Seidenpfötchen,

DANKE! Nu fühl ich mich etwas wohler

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von tina »

ich hab fast 12 cm unterschied zwischen beiden oberschenkeln.
der eine oberschenkelmuskel ist ja auch weg....wo isser eigentlich hin der blöde? :twisted:

ist das bei dir auch so seidenpfötchen?


tina....die beim hosenkauf da durchaus ab und an die krise kriegt... :mrgreen: :oops:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Tina,

bei mir fehlen, glaube ich zu mindestens, nicht ganz so viele, wenn ich messe.
Beim messen des Gutachters waren es noch weniger und wenn die Tante für den Strumpf gemessen hat, dann hatte sie wieder ein anderes Ergebnis.

Wo wir uns alle einig sind, ist die Tatsache, dass ein Strang fehlt. ( OK ist jetzt nicht wirklich eine Meisterleistung, sieht auch ein Blinder, aber man freut sich ja schon über kleine Übereinstimmungen )

Beim Hosenkauf passt am kranken Bein, aber auch eine 34 ! und da freut sich Frau. Naja, den Rest, aber ein Bein geht schon - lach

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von tina »

mittlerweile ist das gesunde bein dermaßen muskulös :mrgreen:
durchs treppenlaufen wohl ausschliesslich. weil ich ja mit dem gesunden fast
immer vorausgehe...

ach....was solls....gibt schlimmeres....gibt ja schlabberhosen :mrgreen:

das tragen wir doch mit der uns ureigenen fassung, gelle? :wink:


trotzdem würde mich interessieren, wo der strang hin ist. mein mann hatte vor jahren einen
muskelabriss am po. der strang hat sich an einem anderen muskel wieder von allein "befestigt".
vielleicht ist das bei uns auch so. der kann ja nicht ins nirwana verschwunden sein, grübel... :?:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Tina,

ja, das möchte ich auch gern wissen???
Kann mir aber gerade den Muskel, nicht als Regenwurm vorstellen. Wäre aber nicht schlecht, wenn es so wäre.
Einfach warten bis die Gefahr vorbei ist und dann wieder...........und alles wäre ok.


War heute mal wieder bei meinem HA, um mir mein Rezept für den Strumpf abzuholen und eigentlich wollte ich auch ein Rezept für die Physio, um das rennen wieder zu lernen ( freiwillig gibt es mein Gehirn einfach nicht frei )

Aber plötzlich verhakte sich mein Knie so sehr, dass es jetzt nur ein Rezept zur manuellen Therpie geworden ist. ( der Traum war schön, aber dann ist sie aufgewacht)

Unabhängig davon, hat sie sich über mein Ansinnen fast totgelacht, rennen!!!!
Werde jetzt wieder weiter träumen gehen, die Wochen im Traumland waren trotzdem schön.

ein nur noch Schwarz/ Weiß träumendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Eterna »

Salü Seidenpfötchen,
Seidenpfötchen hat geschrieben:eigentlich wollte ich auch ein Rezept für die Physio, um das rennen wieder zu lernen
Immerhin ein Versuch...großeslobichausspreche :wink:
Seidenpfötchen hat geschrieben:Aber plötzlich verhakte sich mein Knie so sehr, dass es jetzt nur ein Rezept zur manuellen Therpie geworden ist.
Besser als nichts...hauptsache es bringt dir was
Seidenpfötchen hat geschrieben:Unabhängig davon, hat sie sich über mein Ansinnen fast totgelacht, rennen!!!!
Hättest vielleicht die Worte zügiges gehen benutzen sollen. :mrgreen:

Wünsch dir gerade jetzt eine weitere schöne Zeit im Traumland. Nur wer träumen kann, kann auch hoffen.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

war heute bei meiner neuen Physio und ich muss sagen, die Wahl war gut.
Wahrscheinlich hat er Eterna erhört ( danke, Eterna ) und er hat nicht nur einen guten Parkplatz.

Er hat sich auf jeden Fall ersteinmal die Mühe gemacht und hat meinen verloren gegangenen Muskel gesucht. Hat ihn auch im Hintern gefunden, zumindestens hat er dass gesagt - grübel, grübel - er wird doch nicht..........???

Naja, da hat ihn aber, in den letzten 3 Jahren, noch keiner gesucht. - Lach
Auch ein Störfaktor war schnell gefunden, die Pinnarben von meinem Fixateur. Auf die Idee hätte ich auch selber kommen können.

Nun habe ich ein neues Fleckchen für meinen Schwedenbitter, denn Vernarbung zu lösen, dass kann er wirklich.
Langsam gehen mir die Binden aus. - Lach

Die 1. Flasche ist schon leer, muss heute neu ansetzen, aber diesmal mit Korn - Wodka war schei.......brrrrrrrrrrr,
Mittlerweile ist er schon in der ganzen Verwandschaft verteilt, wer will schon alleine als Mumie herum laufen, jetzt fällt es nicht mehr so auf. - lach

ein heute optimistisches und vielleicht den Weg zu Ende gehendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Eterna »

Salü Seidenpfötchen,
Seidenpfötchen hat geschrieben:Wahrscheinlich hat er Eterna erhört ( danke, Eterna ) und er hat nicht nur einen guten Parkplatz.
Stets zu Diensten...wenn ich kann :wink:

Hört sich aber sehr gut an, allerdings frag ich mich doch wie dein Muskel sich derart hat verlaufen können :mrgreen:
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Saphira »

Mann, Seidenpfötchen, das sind ja mal tolle Neuigkeiten. Wenn der neue Therapeut recht hat und jetzt ordentlich mit dir trainiert, wird vielleicht aus Seidenpfötchen bald ein schneller Gepard! Ich wünsche dir ganz, ganz viel Erfolg, den hast du dir ja auch redlich verdient.
Liebe Grüße
eine Milch trinkende Saphira :wink:
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Nini »

Hi Pfötchen,

freut mich sehr, dass du einen guten Therapeuten gefunden hast.

Deine eigene Armee ist zwar sicher ganz toll und auch die schwedischen Waffen, aber was spricht gegen einen kleinen Anführer, der auch mal zeigen kann, wo es lang geht. :mrgreen:

Ich wünsche dir von Herzen viele kleine Erfolge und Fortschritte.
Liebe Grüße, Ninie:-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast