... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Karin-Angelika,

schön mal wieder etwas von dir zu hören, wie war denn dein Urlaub ?????

Das du deinen Alltag so gut meisterst, liest man natürlich gerne und dann noch ohne Knieerinnerung. Bei mir ist es noch nicht so weit, da ich mich ja jeden Morgen in diesen wunderschönen Strumpf kämpfen muss. Aber ohne kann ich einfach nicht laufen und wenn dann wirklich nur ein paar Schritte.

Ob ein großes Treffen noch aktuell ist, weiß ich auch nicht - da fehlt der Moderator. Tina wo bist du ???????????????

Und wo sind die anderen ?????????

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Hallo Seidenpfötchen,

mein Urlaub war schön aber es war immer 40 Grad heiß. Man mag nicht raus und Pool und Strand machen keinen Spaß weil das Wasser nicht erfrischend ist bei der Hitze. Die Wüstensafari war super, denn die Autos waren natürlich auch klimatisiert. Zudem war im August noch Ramadan und es war nicht möglich vor Sonnenuntergang in der Öffentlichkeit zu essen oder zu trinken (es war auch kein Lokal geöffnet). Aber der Hauptgrund unserer Reise war ja die Masterfeier meines Sohnes - sehr feierlich und beeindruckend im Jumeirah Beach Hotel.

Jetzt hat mich der Alltag wieder und ab Montag gehts für 8 Wochen ins Fitness-Studio.

Ich hoffe, Dir geht es auch bald so gut, dass Du den Strumpf vergessen kannst.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

moin mädels .... und jungs... :mrgreen:

liebes seidenpfötchen...zur zeit bin ich etwas lustlos und irgendwie etwas platt.
das jahr hat spuren hinterlassen. familiär war/ist hier einfach zu viel los.
mein mann und ich fahren ende des monats zwei wochen nach sardinien, vielleicht gehts nervlich danach wieder besser
*schulterzuck

übers knie reden wir besser erst gar nicht. jeder schritt klemmt und ziept. ich habs soooo satt.
aber hilft ja nix, muss frau durch.

karin, schön das du wieder da bist und eine gute zeit in dubai hattest.



vielleicht kriegen wir ja im spätherbst ein kleines treffen zustande?
wär schon schön :wink:

grüß euch alle lieb *winke
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Hallo Tina,

es wäre schön, wenn es mal wieder zum Kaffeetrinken klappt. Magst vielleicht mal mit nach Bad Schönborn in die Therme?
Ich fahre ja an Deiner Autobahnauffahrt vorbei...
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü ,
habe ja im Moment seeeehr viel Zeit :evil: , vor lauter Langeweile habe ich nun angefangen mit Rosetta Stone Italienisch zu lernen. Macht, jedenfalls mir, ungeheuer Spass. bezweifele zwar, dass ich die Sprache jemals fließend sprechen werde :oops: ,aber immerhin kann ich so Zeit rumbringen ohne meine Knie zu belasten.
Hat von Euch schon einmal jemand mit diesem Programm gearbeitet oder kennt ihr andere , günstigere Programme?

Karin Angelika: Viel Spass in der Therme,bekommst wohl von der wärme nicht genug.
Tina: Möchte gerne Mitglied werdem im Club der " Hab's so satt Fraktion" nimmst du noch Mitglieder auf? Wünsche dir einen schönen, erholsamen Urlaub .

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

tina hat geschrieben:zur zeit bin ich etwas lustlos und irgendwie etwas platt, das jahr hat spuren hinterlassen.mein mann und ich fahren ende des monats zwei wochen nach sardinien, vielleicht gehts nervlich danach wieder besser
Hallo tina!
Laß es dir so gut gehen wie es nur irgendwie (mit dem Knie) geht.
Wünsch dir gute Erholung.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Heute habe ich mich im Fitness-Studio angemeldet, ein 8-Wochen-Kurs soll die Pfunde purzeln lassen, die während des Nichtstuns angeflogen sind - Flugfett hoffe ich .... :D Die Erste Trainingseinheit habe ich gut hinter mich gebracht, keinerlei ungute Gefühle im Knie.

Ich hoffe, es geht Euch auch bald viel besser.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

habe mal wieder versucht, ob mich das Meer jetzt mag. Aber so richtig kann ich es noch nicht beantworten, es waren die ganze Woche keine Wellen in Sicht und so bin ich problemlos ins und auch wieder aus dem Wasser gekommen - Fazit - Wellenlos klappt es schon ganz gut. Auch im Sand kam ich mir nicht mehr wie ein gestrandeter Walross vor, der wartet bis man ihn wieder ins Wasser schiebt.

Man kann also auch nach 3 Jahren, immer noch auf Fortschritte hoffen.

Liebe Tina, dir wünsche ich schöne und vor allem Wellenlose Urlaubswochen ( oder nur für die Zeit wo du ins bzw. aus dem Wasser willst ), erhole dich gut - die Sonne wird es schon Richten.
Ich überlege gerade ob mir Sardinien gefallen würde und somit Neid aufkommen könnte - lach

Karin-Angelika, in dem Hotel waren wir damals auch und die Temperaturen waren ähnlich. Es war wunderschön, aber einfach 15° zu viel, ich hatte immer das Gefühl schon gar zu sein, aber mich nahm einfach keiner vom Herd.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Zweimal war ich in dieser Woche beim Sport. Langsam auf dem Crosstrainer und moderat Radfahren geht gut. Gestern war noch Dance-Aerobic, das mochte mein Knie nicht wirklich, diese ständigen Drehbewegungen - mir hat es aber gut gefallen, obwohl ich da noch lange üben muss...
Mein Stoffwechsel kommt jedenfalls auf Touren und ich hoffe, die Krankheitskilos bald wieder loszuwerden.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und den Urlaubern gute Erholung mit Sonne, Strand und Meer.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ursel »

Guten Morgen zusammen
Habe versucht 5 Wochen lesen nachzuholen,geht nicht.Hoffe euch geht es allen gut?

Der Altag hat mich wieder.Habe meine REha erfolgreich abgeschlossen.Eigentlich machte meine neue Hüfte von Anfang an keine Probleme, pukto Schmerzen und so.Nicht zu vergleichen mit dem Knie, was mir jetzt noch immer mehr zu schaffen macht als die Hüfte.Klar sind wieder ein paar Muskeln schwach geworden aber da muß man eben dran arbeiten. Es geht in der Wohnung schon fast ohne Gehhilfen. Draußen zur Sicherheit benutze ich sie schon noch.Die Narbe ist auch verhältnismäßig klein und muß ja auch keine Beugung aushalten wie beim Knie.Ich hoffe, das ich mit weiteren KG wieder mehr in mein altes Leben zurück kehren kann. Einwehnig aufpassen bei bestimmten Bewegungen muß ich in den nächsten 3Monaten schon noch, sie soll ja nicht wieder raus springen. Wie die TP mir sagten währe mein Schnitt sehr optimal gesetzt worden, ziemlich weit vorne auf dem Oberschenkel. Da werden am wenigsten Muskeln und Sehnen beschädigt.Vieleicht habe ich ja jetzt mehr Glück als mit meinem doch sehr schlecht nachbehandeltem Knie.Das wohl immer noch mehr Nachbehandlung brauchen wird als die Hüfte.
Bis bald und viele Grüße Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Hallo Ursel!
Freu mich für dich, dass es dir so gut gegangen ist. Ich weiß genau auf was du alles aufpassen mußt, mein Schwiegervater hat ja letzen Sommer ein Hüftgelenk bekommen.

An alle hier im Forum:
Ich habe gestern mit meinem Sohn eine traumhafte Runde bei Bilderbuchwetter mit dem Auto gemacht :lol: . Über den Brenner, Sterzing, Brixen, Osttirol, Großglocknerhochalpenstraße, Zell am See, Mittersill, Krimmler Wasserfälle, Gerlos, Zillertal und dann wieder heim. Ein bischen Werbung für VW :roll: muß ich auch noch machen, es gibt kein tolleres Auto :mrgreen: für solche Alpenpässe als den wendigen Scirocco.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Ursel,
da ich mir zur Zeit ein wenig mein Hirn zermatere was eine eventuelle TEP angeht, hätte ich an dich ,quasi als Fachfrau mal ne Frage. :oops:
Ähm, wie fühlt sich das an,spürt man den Fremdkörper ? Ich mein, ist ja nicht gerade klein, so ein Teil und ne Menge Metall. Wie lange hat es bei dir gedauert bis du dich daran gewöhnt hast? Also relativ beschwerdefrei -/ arm damit gehen konntest ?
Ich frage weil, ich evntuell im Frühjahr ( April / Mai) eine bekomme wir aber gerne im Herbst nach Fischbachau möchten. Ist das realisierbar? Es wäre schön wenn du mir etwas von deinen Erfahrungen gerade was die erste Zeit betrifft schreiben könntest. Ich glaube nämlich ich hab Schiss davor :oops: :oops:
Alles Gute und liebe Grüße Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Ursel,

da bin ich aber richtig erleichtert, dass die Hüft-TEP diesmal besser geklappt hat, wie damals das Knie bei dir und du somit nicht noch eine Baustelle hast. Von den Anfangsschwierigkeiten mal abgesehen, die ja auch normal sind.

Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es auch so bleibt und du super mit dem Teil zurecht kommst.
Irgendwann wirst du auch vergessen haben, dass man deiner Hüfte auf die Sprünge geholfen hat. Und sie wird eins mit dir.

Hallo Eterna,

vielleicht könnt ihr ein neues Thread aufmachen, denn die Erfahrungen von Ursel gehen sonst im Plauderstübchen verloren.

Denn irgendwann werden wir alle vor diesem Thema stehen, der eine schneller der andere später, aber einholen wird uns dieses Thema alle.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo Seidenpfötchen,

warum bist du Dir so sicher das uns das Thema alle irgendwann einholen wird?
Doch nicht etwa weil wir ein kaputtes Knie haben?
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

weil es in der Natur der Dinge liegt. ( einmal Knie - immer Knie )

Auch wenn du einen super Operateur hattest und du in der Heilungsphase nichts falsch gemacht hast, am Ende wird es immer irgendwann zu einer Arthrose führen.

Schon alleine Aufgrund der Verletzung des Tibiakopfes und dann noch die daran Anknüpfende Op, wirken wie ein Turbo, auf ein normal alterndes Knie. ( bei der Op werden die Bänder notgedrungen überdehnt und wenn man es Muskulär nicht kompensieren kann - kommt es zur Arthrose)

Es ist ganz einfach kein Knie mehr, wie der liebe Gott es geschaffen hat und je älter man zum Zeitpunkt des Unfall`s war, desto schneller ereilt einem die Arthrose.

Wenn man jung ist, vital und muskulär mit Idealgewicht, dauert es bis zu den 1. Anzeichen einer Arthrose, laut Statistik 20 Jahre. ( nach Tibiakopffraktur mit Op )
Und da die Statistik immer ein Mittelwert ist, kann es im günstigsten Fall auch 35 Jahre dauern.

Also ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass wir uns mit den Gedanken einer TEP auseinandersetzen müssen.

Man sollte sich auch mit der Statistik beschäftigen, wenn man seine Unfallversicherung in Anspruch nehmen möchte ( so man eine hat ).

ein heute - Teufel an die Wand malendes
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste