Seite 2 von 2

Verfasst: So Okt 26, 2008 4:15 pm
von Lucky2712
Oh je...es wird langsam aber sicher wieder Winter.
Und der Tag an dem sich mein Unfall jährt rückt immer näher. :? Unfassbar, dass das dann schon sooo lange her ist. Obwohl kein Tag verging, an dem man nicht daran dachte (zumindest an die Folgen).
Und was mich jetzt besonders frustriert: Anfangs konnte man noch sagen, wenn irgendwas schmerzte oder noch nicht so ging wie man wollte: "Ja, es ist ja auch erst...4 (...5...6...7) Monate her. Das wird mit der Zeit schon besser werden". Und jetzt - jetzt ist das fast 1 Jahr her! Und als Aufmunterung kann ich mir das nun auch nicht mehr sagen. Es tut sich nix! :( Jeden Tag merk ich wie es ein kleines bisschen weh tut. Egal ob beim Treppensteigen ein kurzes Ziehen oder ein Stechen oder ob irgendwas bei jedem Schritt leicht weh tut (mal seitlich, mal mittig, mal der Knochen...). Also nicht immer. Aber im Großen und Ganzen ist doch jeden irgendwas, wenn auch nur ganz kurz. (Auch wenn ich eigentlich sage, dass ich keine Schmerzen habe, dennn wirkliche Schmerzen sinds ja nicht.)
Und da die OP jetzt schon so lange zurückliegt, glaube ich nicht, dass das irgendwann einfach so weggehen wird. Ging es ja die letzten Monate auch nicht. :evil: Und die Beugung ist noch lange nicht wie bei einem gesunden Knie. Ob das je wieder wird?

Und dann ist da noch die Sache mit dem Skifahren:
Überall werden schon Skipässe verlost, hängt Werbung für Skibekleidung oder -ausrüstung, die Luft wird kälter usw.
Das stimmt mich dann wieder so traurig, wütend, und enttäuschend. Der Wunsch ist einfach da, es doch wieder zu probieren. Selbst wenns nur bissl rumrutscheln aufm fast Flachen ist (okay, genau dort ist der Unfall passiert...). Ich denke ich werde als "Ersatz" einen Langlaufkurs machen in der Hoffnung dass da alles heil bleibt und es keine Schmerzen verursacht.

Trotzdem...es nur momentan alles so frustrierend :cry:

Wie gehts euch so, wenn jetzt wieder der Winter (auch sentimentale Zeit) kommt?

Verfasst: Mo Okt 27, 2008 9:30 am
von Astrid3012
Hallo Lucky,

dein Posting könnte Wort für Wort von mir sein. Nur mit der Ausnahme, dass mein Unfall nun 5 1/2 Jahre her ist. Ansonsten ist alles gleich. Es vergeht kaum ein Tag, an dem mein Knie sich nicht meldet und zwar genauso wie bei dir. Mal hier ein Stechen oder Ziehen bei dieser oder jener Bewegung mal ein dumpfer anhaltender Schmerz.

Besser wirds leider nicht mehr, eher umgekehrt.

Ich denke, ein Langlaufkurs ist eine super Alternative zum Alpin-Ski. Würde ich auch gerne mal machen, mein Mann findets aber eher öde und da kommen wir leider nicht auf einen Nenner. Abgesehen davon, dass man Langlauf ja eher nur in niedrigeren Regionen (also unterhalb von 2000 m, meine ich) machen kann und deswegen nur die Monate Januar- max. Anfang März in Frage kommen. Später ist ja kein Schnee mehr da. Zu dieser Zeit kann ich aber beruflich nie Urlaub nehmen. Das ist frustrierend!! Ich stelle es mir klasse vor, z.B. durch verschneite Wälder mit den Skiern zu laufen. Für mich wäre es eine echte Alternative.

Mach das mal, Lucky und berichte, wie es dir gefallen hat.

LG
Astrid

Verfasst: Mo Okt 27, 2008 9:37 am
von Andi Jacomet
Da kann ich nur beipflichten:
Jeden Tag merk ich wie es ein kleines bisschen weh tut. Egal ob beim Treppensteigen ein kurzes Ziehen oder ein Stechen oder ob irgendwas bei jedem Schritt leicht weh tut (mal seitlich, mal mittig, mal der Knochen...). Also nicht immer. Aber im Großen und Ganzen ist doch jeden irgendwas, wenn auch nur ganz kurz. (Auch wenn ich eigentlich sage, dass ich keine Schmerzen habe, dennn wirkliche Schmerzen sinds ja nicht.)
Und muss - auch wenn jeder Fall sich individuell weiter entwickeln kann - sagen: Better get used to it... Besser wirds kaum, höchstens schlimmer. Ist alles eine Einstellungssache, auch wenn das leicht gesagt ist.

Mein Unfall ist nun bald acht Jahre her, ich wurde sechsmal operiert - und ich bin mit dem beschriebenen Zustand eigentlich überglücklich, wenn man denkt, was noch alles hätte passieren können. Das ist nun mein Leben, das war halt mein Schicksal... wäre schön, wenns anders wäre, aber so ists nun mal, ich muss damit Leben und tue das auch weiterhin vergnügt.

Und bald wieder skifahrend (wenn auch abends voltarenschmierend)! Die Kaltfront über Europa macht mich schon ganz kribbelig... wieviel Neuschnee es wohl gibt?

Verfasst: Mo Okt 27, 2008 5:05 pm
von Ingo
Hallo Ihr,

ich kann mich ebenfalls Astrid und Jacomet anschließen,mein Unfall wird im Januar 3 Jahre alt und bin bis jetzt 3x operiert worden und mein Knie tut bei Belastung auch jeden Tag weh,ist halt der große Knorpelschaden und die unebene Gelenkfläche,mein Gelenk ist auf der Außenseite wie ausgewalzt wurde mir in der Charite in Berlin gesagt ,was auch immer das heißt,aber ich kann, außer joggen fast alles machen ,auch wenn ich bei jeder Bewegung mal ein spannen ,ziehen,kneifen oder alles andere habe,aber man muß doch zufrieden sein das man noch arbeiten kann und sich bewegen kann.

Ich kann Jacomet nur recht geben ,es hätte alles noch schlimmer kommen können,auch wenn wir mal ein neues Knie brauchen,es gibt immer noch schlimmeres. Zugegeben auf die täglichen Belastungen,die man mit sich rumschleppt,könnte ich gut verzichten,aber wir können es nicht rückgängig machen,auch wenn wahrscheinlich jeder von uns sonst was geben würde ,wenn er es nur könnte.

So, also es geht weiter und wir müssen unser Leben so gut gestalten, wie es noch geht.

Also, alles Gute für euch alle!

Viele Grüße aus Berlin,Ingo

Verfasst: Di Okt 28, 2008 7:58 am
von Astrid3012
jacomet hat geschrieben:
Und bald wieder skifahrend (wenn auch abends voltarenschmierend)! Die Kaltfront über Europa macht mich schon ganz kribbelig... wieviel Neuschnee es wohl gibt?
Hallo Andy,

da hab ich es als Flachlandtirolerin ja etwas besser. Habe die verschneiten Berge nicht täglich vor Augen und werde daher nicht so gefoltert wie du :wink:

Viele Grüße
Astrid

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 4:10 pm
von Ingrid
Bei mir ist der Unfall erst 4,5 Monate her und ich gehe nun schon wieder fast normal. Nur nach längerer Pause zB in der Früh bin ich noch etwas steif. Aber ich habe keine Schmerzen, da scheine ich ja richtig Glück zu haben. Nächste Woche ist abschließende Kontrolle.

Unfall verarbeiten

Verfasst: Fr Okt 23, 2009 1:40 pm
von joelinho
Hallo Leute!

Gesundheitlich gehts mir wieder gut (Bericht steht im Forum), bin fast total wiederhergestellt, außer Muskelaufbau im linken Oberschenkel.
Habe jetzt meine Rennrodeln im Keller winterfit gemacht, wir haben schon Schnee in Vals (Tirol). Mit dem Schnee ist wieder ein trügerisches Gefühl - nicht Angst - gekommen, aber ich gehe seither die Szene mit dem Unfall wieder unzählige Male geistig durch. Die Zielkurve, das Knirschen vom Eis, die Erkenntnis zu schnell unterwegs zu sein, das Aufkanten der Rodel und der direkte Einschlag mit gestrecktem Bein in die Begrenzungsbande, das Aufstehen im Schock und das Einknicken des Beines im unnatürlichen Winkel - verdammt es ist wie eingebrannt im Kopf und verfolgt mich wieder.
Ich glaube es beschäftigt einen immer wieder, ich bin schon neugierig wie es bei der ersten Fahrt auf der Unfallstrecke geht, aber ich fahre wieder Rennen dort!! Möglicherweise ist der crash danach aufgearbeitet.
lg joelinho

Unfall

Verfasst: Mi Nov 11, 2009 8:07 pm
von XXX---EEE---XXX
Hallo
Im März hatte ich selbst einen schweren Skiunfall. Ich verletzte mir das rechte Knie. Ein ca 5 cm grosses Knochenstück riss ich mit dem vorderen Kreuzband aus dem Tibia-Plateau heraus. Das hintere Kreuzband und die beiden Miniske waren angerissen. Das Knochenstück wurde durch eine Schraube und Fäden wieder fixiert. Hatte Spinalanästhesie, weil ich bei der Op dabei sein wollte. Ich hörte wie sie hämmerten, welches mich verunsicherte. Obwohl die Op nur 2,5 h ging, kam es mir vor wie ein ganzer Tag. Ich bin 13 Jahre alt und hatte keine Angst.
Wenn ich aber an den kommenden Winter denke und an den Schnee, habe ich Angs, dass ich umfallen könnte.