Seite 2 von 2
Verfasst: Mi Mär 24, 2010 5:15 pm
von Angelika2
Hallo Minze!
Hört sich doch gut an!

Die Schmerzen im Fuß hatte ich auch extrem am Anfang, aber das hat sich dann schnell gegeben, aber dafür tut mir mein Schienenbein vorne immer weh (denke mal kommt von den vielen Schrauben).
Zu der Streckung kann ich sagen, daß mein gesundes Bein ein Minus hat und mein linkes Bein gerade ist, die Physio arbeitet aber auch intensiv weiter an der Durchbiegung! Ich weiß aber nicht in wie fern das wichtig ist, zum laufen reicht das gerade Bein.
Viel Erfolg weiterhin!

Verfasst: Do Mär 25, 2010 2:50 pm
von tina
hallo minze,
schön von dir zu lesen! meine pyhsio hat mir mit dem fuss gut helfen können. die hat da viel arbeit reingestreckt mit dehnen und bewegungsübungen, zwar hat es gedauert bis er beim gehen nicht mehr sosehr geschmerzt hat, aber das echt geholfen.
ich gehöre nicht zu den frauen die ihre knie so weit durchstrecken können. allerdings kann mein kaputtes knie das wohl irgendwann mal

lt arzt ist durch die verschiebung des plateaus eine überstreckung möglich. aber wer braucht das schon....
interessant finde ich, dass ich mittlerweile im stehen den einschränkten großen zeh weiter nach oben ziehen kann, als am gesunden fuss.
alles gute wünsche ich dir weiterhin
Verfasst: Mo Apr 19, 2010 9:23 pm
von Minze
Guten Abend ihr Lieben,
ich melde mich auch mal wieder um zu berichten,
Eignetlich geht es bei mir bergauf, konnte die letzten Wochen im Haus schon ganz ohne Krücken gehen und Draußen mit einer. Auch mein Gangbild hat sich verbessert. Vor allem aber sind die Fußschmerzen besser geworden. Noch nicht völlig weg, aber ich merke einen deutlichen Fortschritt.
Allerdings ist seit Mittwoch Abend men Knie ziemlich angeschwollen und schmerzt. So sehr, dass ich nun wieder beide Krücken nehmen muss.
Ich bin letzte Woche ziemlich viel unterwegs gewesen, deswegen dachte ich es wäre einfach nur überbelastet und würde nach 1-2 tagen hochlagern und kühlen sich bessern. Hat es aber nicht. Mein Orthopäde hat mich nach einem Anruf heute ins Krankenhaus geschickt (allerdings in eins hier in der MNähe, nicht wo ich opriert worden bin). Viel Ahnung hatten die da nicht. Eine Thrombose wurde ausgeschlossen und der CRP (ich glaube der Entzündungswert) wäre zwar leicht erhöht, kann aber auch schon von einem leichten Schnupfen kommen. Hm, ja, das wars. Ich soll das Bein weiterhin kühlen und dann am Donnerstag (habe dann eh einen Termin in "meinem" Krankenhaus) das noch mal untersuchen lassen. So wurde ich entlassen und bin nun etwas ratlos. Hattet ihr das auch schon mal? Was kann das sein? Das Knie war schon öfter mal dick wenn ich zuviel rumgerannt bin. War aber dann wirklich spätestens nach 2 Tagen wieder weg.
Wäre lieb wenn einer vielelicht einen guten Tipp für mich hätte
Allen noch einen schönen Abend,
Minze
Verfasst: Di Apr 20, 2010 6:08 am
von tina
hallo minze,
ich freue mich das du dich mal wieder meldest und das es so langsam auch bergauf geht.
ähnliches hatte ich auch schon öfter, irgendwas hat gearbeitet im knie - und sich auch wieder beruhigt, hat allerdings teilweise ein bis zwei wochen gedauert.
ich würds schonen, kühlen und den donnerstag abwarten.
Verfasst: Di Apr 20, 2010 7:27 am
von testpilot
servus minze!
Minze hat geschrieben:...Allerdings ist seit Mittwoch Abend men Knie ziemlich angeschwollen und schmerzt. So sehr, dass ich nun wieder beide Krücken nehmen muss.
mir geht´s genauso! seit samstag abend ausschliesslich 2 krücken. *gmpf*
ich hatte auch letzte woche mit massiven schmerzen im fuss zu kämpfen und gegen ende der woche war dann endlich eine besserung zu spüren - bis SA, seither mag das knie nicht mehr ...
Minze hat geschrieben:Ich bin letzte Woche ziemlich viel unterwegs gewesen, deswegen dachte ich es wäre einfach nur überbelastet...
das denk´ ich mir immer noch ...
halt mich/uns bitte auf dem laufenden!!!
alles gute,
testpilot
Re:
Verfasst: Di Okt 19, 2010 7:47 pm
von Gast
So, ich melde mich jetzt einfach mal wieder.
Es ist doch viel passiert seit dem Unfall am 26.12.09.und ich bin jetzt am 19. Sept. 2010 wieder beim Tübinger Stadtlauf 7,5 km (auf Asphalt) mitgrannt!! Meine Freunde haben mich zwar für verrückt erklärt...Allerdings war 3 WO danach erst mal alles auf "Minimalbetrieb" zurückgefahren...War aber trotzdem cool. Meine Beugung ist jetzt etwa bei 115° , aber das Knie fühlt sich halt trotzdem immer wie eingerostet an. Hat irgendjemand Tipps? Kraft- und Balancetraining für Oberschenkel und Fußgelenk mach ich genügend. Gibts irgend eine "Wundercreme", damit sich das Gewebe unterhalb der Patella entspannt und sich alles lockerer anfühlt. Metall ist immer noch drin u. soll wohl erst im Sommer 2011 raus. Heute hab ich hier was von Sonnenmoor Kräutercreme gelesen. Vielleicht nützt das was? Euch allen weiter viel Energie und Optimismus, wenn´s auch schwerfällt.
Angelika2 hat geschrieben:Hallo!
Was macht denn Minze und Betman?
Habt Ihr schon Fortschritte zu verzeichnen?
Die Anlaufschwierigkeiten habe ich nach wie vor bei langen sitzen und früh, aber es wird langsam besser. Ich fahre zu Hause auf eiem Ergometer, da hat mein Mann mir die Pedale verstellt, weil ich sonst nicht rum komme, aber wenn ich da eine viertel Stunde gefahren bin, dann ist das Knie geschmeidiger! Also bemüh ich mich das Knie immer zu bewegen. Habt Ihr denn Reha oder Physio?
LG
Angelika
Re: Re:
Verfasst: Mi Okt 20, 2010 6:26 am
von joelinho
Gast hat geschrieben:Es ist doch viel passiert seit dem Unfall am 26.12.09.und ich bin jetzt am 19. Sept. 2010 wieder beim Tübinger Stadtlauf 7,5 km (auf Asphalt) mitgrannt!! Allerdings war 3 WO danach erst mal alles auf "Minimalbetrieb" zurückgefahren...
Hallo Gast, tolle Leistung so ca. 9 Monate nach OP

. Kann dir leider auch keinen Tipp bezüglich Creme oder so geben. Ich hab auch bei mir festgestellt - 22 Monate nach Erst-OP und ca. 7 Monate nach Metallentfernung, dass mein Knie nach dem Laufen (auch nach Fussballspielen) immer ein wenig geschwollen ist und sich am nächsten Tag so ein bischen "eingerostet" anfühlt. Schifahren geht, Rodeln geht, Bergsteigen geht, Krafttraining geht, Stiegensteigen mit Gewichten usw. geht alles ohne Probleme, nur beim Laufen da happerts ein wenig. Laufen bewirkt natürlich ganz andere Belastungen (Stöße) auf das Knie - da sehe ich immer, dass doch noch irgendwas nicht ganz o.K. ist obwohl es nicht schmerzt oder mich sonst behindert. Das Knie ist eben ein verdammt kompliziertes Gelenk, aber das wissen wir ja alle nur zu gut

.