Seite 2 von 5
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Di Jul 13, 2010 2:54 pm
von tina
das kenne ich - wir mussten uns zu fünft einen rolli teilen im krankenhaus - und wir waren alle raucher, war ganz schön blöd...
aber: dein mann kann versuchen einen rolli zu organisieren, über den hausarzt - den im sanitätshaus abholen (die fragen nach dem gewicht, keine sorge! den du dann bekommst der hält auch!) und dir bringen ins krankenhaus und den kettest du am besten an deinem bett fest, lach, damit ihn keiner klaut....
du, ich hab drei wochen gebraucht bis ich von zuhause aus überhaupt irgendeinen arzt aufsuchen konnte. öhm - ich kam nämlich die treppe nur aufm po hoch und runter, also - immer locker bleiben und in kleinen schritten denken!
wie wird das denn zuhause bei dir? hast du jemand der nach dir guckt die erste zeit? habt ihr kinder?
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Di Jul 13, 2010 2:58 pm
von Karin-Angelika
Hallo Afri,
KG macht Hausbesuche und die Hausärzte machen das auch meist 2x wöchentlich. Du brauchst dann sowieso direkt ein Rezept für die Medikamente und KG (drauf achten, dass Hausbesuch mit angekreuzt ist). Die Rollstuhlverordnung kann Dein Hausarzt ja auch schon aufschreiben, der wird auch frei Haus geliefert! Und im Krankenhaus auch gleich bei der nächsten Visite fragen, wann die KG ans Bett kommt!
Liebe Grüße
Angelika
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Mi Jul 14, 2010 1:15 pm
von Angelika2
Hallo afrikana!
Nicht verzweifeln! Es wird besser, nur vorhersagen kann niemand den Verlauf. Ungeduld ist auch nicht hilfreich, aber das konntest Du bei unseren Beiträgen bestimmt schon rauslesen. Zu Deinem Gewicht, daß stell ich mir noch schwierig vor, aber es ist tatsächlich so, daß Du wenigstens erstmal lernen mußt an Gehhilfen zu laufen, bevor Du aus dem KH kommst. Dann kann ich aus Erfahrung sprechen, habe jetzt mit Weight Watchers ein paar Kilo abgenommen und mein Knie dankt es mir!!!! Also vieleicht kannst Du Dich durchringen etwas abzunehmen, natürlich nur wenn es nicht krankhaft bedingt ist und es geht bestimmt schneller vorran. Ansonsten so schnell wie möglich die KG beginnen, das das Knie nicht steif wird.
Ich wünsch Dir erstmal gute Besserung, denn Du stehst ja noch ganz am Anfang.
LG Angelika
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Mi Jul 14, 2010 3:32 pm
von afrikana
Hallo heute wars ein auf und ab.
Bin meine Beiden Blutkanister samt Schläuchen losgeworden, aua aber es ging, hatte glück dass der kg gerade kam und die Schwester davon abhielt einen zu engen Stützstrumpf zu nehmen , zähneknirschend wurde es gewickelt...
Dafür war sie dann nicht bereit mir aus dem Bett zu helfen, das schafft sie jetzt allein auch nicht, ich krieg die schüssel.
Mit dem KG dann auf breiteren Klostuhl und hab geschafft mich ins Bad zu rollen, großer Frust, waschen ja, auf das Klo komm ich nicht, ist nicht behindertengerecht und zu eng. Ginge wenn mir jemand helfen würde aber so ist das nicht vorgesehen.... , den Klostuhl kann man nicht selber bremsen und die Füsse sind rechts links mit starren Tritten ..
Ein paar Schritte am Rollator, ich meine mini Hüpfer obwohl ich nicht Hüpfen soll... ich war fix und alle, dabei wurden wir 3 mal unterbrochen und der arme kg musste gehen... ich war stark frustriert.
Die nächste Schwester hat mich dann wenigstens auf den Klostuhl gesetzt, das ging ganz gut und ich schaff es das schwere Bein allein ins Bett zu heben. Aber sie sind angefressen, zuviel arbeit, schiene dran, schiene ab,kühlung an kühlung ab, klostuhl und die dicke schafft es nicht sich den hintern abzuputzen...
Dann kam die Motorschiene da hatte ich nun echt Angst vor, aber 45 Minuten 45 Grad ging ganz gut, morgen 1 Stunde lang.
Die Abhängigkeit von Menschen, die zum Teil nicht wollen, zum Teil einfach völlig überlastet sind ist gruselig. Und ich krieg schon Angst bei manchen zu fragen, weil ich weiss sie fassen nicht so geschickt an. Ich werde es jetzt versuchen in Energie umzusetzen mich anzustrengen um schnell fitter zu werden und unabhängiger.
Liebe grüße
afri
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Mi Jul 14, 2010 3:50 pm
von Karin-Angelika
Arme Afri,
ich hoffe, es gab auch ein paar schöne Momente heute!
Personal hier ist halt völlig überlastet, ich habe das von März bis Juni in Stuttgart in drei Einrichtungen bei meiner Tante beobachtet...
Ist es sonst wenigstens erträglich? Schmerzen mußt Du sicher nicht ertragen, dafür kann man sich ja was geben lassen.
Alles Gute!
Angelika
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Mi Jul 14, 2010 6:30 pm
von testpilot
servus afri,
lass´ diese widrigen umstände an dir abprallen so gut es geht. KH-personal ist meist frustriert; überlastung, schlechte bezahlung,...
und die zur zeit anhaltende hitze - is´ es bei euch in D auch so warm(?) - lässt so manchen nerv blank liegen.
du musst dir immer nur vor augen halten, dass es ab nun bergauf geht. alles wird gut - wirst sehn´!
lieben gruss aus einem tropisch heissen wien,
euer übermüdeter testpilot

Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Mi Jul 14, 2010 7:03 pm
von afrikana
Hallo,
das schlimme ist, ich arbeite selber im krankenhaus, in der grössten klinik bei uns als mta für funktionsdiagnostik mit behinderten oder davon bedrohten kindern.
am ende des tages bin ich doch stolz dass ich so viel heute geschafft habe, weiss leider noch nichts vom röntgenbild, ich wusste auch gar nicht dass es hier kein kernspin gibt ....
schmerzen sind wieder okay 2 tage ware sie schon heftig und die schmerzmittel musste ich mir auch erkämpfen...
mal sehen was der morgen bringt.
wenn ich mal besser platz finde erzähl ich mal ein wenig mehr statt ein reisebericht mal ein krankenhauslebensbericht
lg
afri
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Mi Jul 14, 2010 7:37 pm
von afrikana
Hallo,
das schlimme ist, ich arbeite selber im krankenhaus, in der grössten klinik bei uns als mta für funktionsdiagnostik mit behinderten oder davon bedrohten kindern.
am ende des tages bin ich doch stolz dass ich so viel heute geschafft habe, weiss leider noch nichts vom röntgenbild, ich wusste auch gar nicht dass es hier kein kernspin gibt ....
schmerzen sind wieder okay 2 tage ware sie schon heftig und die schmerzmittel musste ich mir auch erkämpfen...
mal sehen was der morgen bringt.
wenn ich mal besser platz finde erzähl ich mal ein wenig mehr statt ein reisebericht mal ein krankenhauslebensbericht
lg
afri
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Sa Jul 17, 2010 7:08 am
von afrikana
Hallo und guten Morgen,
es tut so gut, hier regenet es mal, die Fenster sind offen wir sind falls kein Notfall kommt heute nur zu zweit im Zimmer und können mal durchatmen.
Inzwischen schaffe ich es mit dem Rollatorr allein aufs Klo und bin megastolz wenn ich mir allein eine Unterhose anziehen kann.
hHeute meinte meine Ärztin sie ist sich nicht sicher ob eine Reha im Leistungskatalog vorgesehen sei, na ich hoffe doch wenn ich hier so lese habt ihr das doch alle oder?
Und wenn dann käme die Frage ob ambulant oder stationär aber erst nach den 10 Wochen zu Hause.
Was meint ihr?
LG an alle und Sonne und dennoch Kühle am Wochenende ob zu Hause oder im KH
afri
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Sa Jul 17, 2010 8:15 am
von Karin-Angelika
Guten Morgen!
Hier regnet es auch, aber ich muss ja nicht raus....
Seit gestern (Woche 2 nach OP) ist mein Bein/Knie etwas geschwollen und ich empfinde auch leichten Druck im Gelenk. Auch mein anderes Bein hat eine extrem starke Beule am Schienbein, die ich ständig mit Heparinsalbe behandle.
KG kommt erst wieder am Dienstag - ich hoffe, es wird nicht schlimmer übers Wochenende.
@Afri
dass Du schon am Rollator gehen kannst wundert mich, ich dachte, man darf das Bein überhaupt nicht belasten.
Dir wünsche ich weiterhin gute Besserung und dass Du bald nach Hause darfst.
Liebe Grüße
Angelika
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Sa Jul 17, 2010 2:50 pm
von afrikana
HI GEHEN ist falsch gesagt, ich hüpfe sozusagen wie auf krücken da kann ich mein gewicht aber ganz gut verteilen und bin sicherer weil das ding 4 rollen hat.
den fuss darf ich dabei ablegen, trau ich mich aber meist nicht.
wir haben übrigens keine kinder, aber ich habe einen arbeitenden mann zu hause und meine mama wird anreisen um mir zu helfen wenn ich zu hause. das ist lieb wird aber auch nicht ganz einfach, ohne wohnung ist klein und sie ist nicht mehr ganz fit und hatte eine bandscheibenop... hoffe ich kann sie dann bremsen
afri
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: So Jul 18, 2010 10:22 am
von Angelika2
Hallo!
in sachen Reha, rate ich Dir, den Antrag gleich vom KH beantragen zu lassen. Das macht der Sozialdienst. Da brauch die Ärztin nicht im Leistungskatalog zu schauen (so einen Quatsch hab ich auch noch nicht gehört), denn wenn es der Arzt für richtig befindet ( würd sagen bei dieser Fraktur immer richtig), dann muß die Krankenkasse das am Ende sowieso entscheiden und wenn es abgelehnt wird, gleich in Wiederspruch gehen!!! Schau unbedingt mal in unseren Reha und Co Thread, da sind ganz nützliche Beiträge!
Das mit den überforderten Schwestern kenn ich auch, echt Wahnsinn wie betriebsblind manche werden, ein großes LEIDER, denn am Ende hat sich der Patient es ja nicht ausgesucht krank zu sein und auf Hilfe angewiesen zu sein. Für mich war es am Anfang Horror auf Gedei und Ferderb auf fremder Menschen Hilfe angewiesen zu sein und dann sich auch noch so vorzukommen das man eigentlich bei den Schwestern nur zur Last fällt, aber da ich ja länger als andere Patienten da war, hab ich doch noch einige Schwestern näher kennen gekernt und die haben da so Ihre eigenen Ansichten dazu.
Also laß Dich nicht unterkriegen, die Zeit geht auch vorbei!
Ich wünsche Dir mal einen kühleren Tag und weiter gute Besserung!!

Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 6:37 pm
von afrikana
Hi,
heute war eine Sozialarbeiterin da, hat mir zu ambulanten reha geraten, weil wir eine sehr gute in kassel habeen. da es aber ja frühestens in 8-10 wochen geht, soll ich mit dem antrag noch warten und ihn von er ambulanz hier im kh stellen lassen, die mir ja eh das okay geben müssen, wann ich dann loslegen kann..... es gibt da zwei varianten , die in dauer und inhalt unterschiedlich sind, das entscheidet dann der istzustand beim verordnen.
heute die ersten minischritte an den gehhilfen, mann hab ich da schiss und bin unsicher, morgen gehts weiter.
habe immer noch die volle schmerzmitteldröhnung, mal sehn wie das weitergeht wenns mal weniger wird, im moment ist es gut auszuhalten.
motorschiene bei 65 grad ... und langsam werde ich krankenhausmüde....
diese motorschiene nach hause scheint hier nicht vorgesehen zu sein, schade mir ist das ding sympatisch.... es ist so verlässlich in der bewegung.
eine neue frage, habt ihr zu hause noch diese imobilitätsschiene anbehalten müssen und wie war das mit stützstrümpfen?
lg afri
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 7:52 pm
von Bine
Hallo Afri,
die Schiene musste ich nachts die ersten 4 Wochen anbehalten, tagsüber nur Thrombosestrümpfe, diese 10 Wochen lang,bis ich mit Teilbelastung beginnen durfte. Ein Tipp für die Motorschiene : Rezept vom behandelnden Arzt ( bei mir war das, da ich in Österreich im Skiurlaub operiert wurde, hier in Deutschland zunächst der Hausarzt) ausstellen lassen und in einem Sanitätshaus die Motorschiene mieten. Ich hatte sie dann für 12 Wochen zu Hause und konnte fleißig mit ihr die Beugung üben,war sehr hilfreich!!
LG Bine
Re: Tibiakopffraktur
Verfasst: Mo Jul 19, 2010 8:25 pm
von afrikana
Hallo,
ichschlafe hier im kh ohne schiene, weil ich immer wenn ich nicht unterwgs bin eine kühlung dran habe wegen der massiven schwellung, passe nochin keinen strumpf wird gewicket.
die motorschiene nach hause, das hätte ich auh gerne, aber hier wollen sie das nicht, mein hausarzt ist bei entlassung in urlaub, mal sehn was der vertretungsdoc sagt, hoffe eermacht bei mir dann einen hausbesuch, denn er hat keinen fahrstuhl
ich hoffe du geniesst deine zeit gerade
danke afri