Hallo Franzi, Hallo Marion,
der Hexenmeister ist wieder da.
Es ist schon seltsam, aber was Franzi machen möchte, daran habe ich auch schon öfter gedacht. Aber immer, wenn man einen Taliban bräuchte, ist keiner da. Dieser Ausspruch stammt allerdings nicht von mir, sondern von Monika Gruber, Kabarretistin beim Bayerischen Rundfunk (Hi Verfassungsschutz, mitbekommen?). Nun mal gleich zur 1.Hilfe. So wie ich das jetzt sehe, machst Du (Franzi) eigentlich alles richtig, aber es ist halt auch verwirrend wie manche KK das handhabt. Um die Arbeit der KK zu beschleunigen, hätte ich einen tollen Trick. Wenn was fehlt, was Du brauchst, schicke der KK ein "Einwurfeinschreiben", führe alles auf, auf was es Dir ankommt und setze eine kurze (7 Tage) Frist zur Beantwortung und weise darauf hin, dass Du Dir nach erfolglosem Ablauf der Frist einen Anwalt nimmst, der auf Kosten der KK einen recht teuren Brief aufsetzt. Wenn die Kasse jede Woche einen Auszahlungsschein will, bekommst Du auch wöchentlich Dein Geld, bei mir war das mal 14-tägig. Weist Du was dir täglich brutto und netto an KG zusteht? Müßte auf zumindest auf dem Anfangsbescheid draufstehen. Das KG beträgt grundsätzlich 90% vom netto, davon gehen noch die RV-, PV-Anteile ab. Bei AV bin ich mir nicht mehr sicher, bin aus dem Geschäft schon lange raus. KV fällt keine an. "Krankengeld" bei Wikipedia nachschauen. Wenn Urlaubs oder Weihnnachtsgeld gezahlt wird/wurde dann noch Zuschlag von 10 %. (netto hiervon relativ kompliziert/Entgeltbüro nachfragen). Monatliches Entgelt bzw. Durschnitt : 30 = tägliches Entgelt. Monate mit 31 Tagen gelten als 30 Tage, wie ich das in meinem Porosenkopf habe. Ansonsten: Keep cool.
STIM-Gerät: vielleicht auch mal bei Hersteller erkundigen, unter welchen Bedingungen das gezahlt wird. Normalerweise ist das keine Leistung der GKV, Privatkassen evtl. schon. Vielleicht auf Kulanz, bzw. Einzelfallantrag. Hast ja einen Anwalt eingeschaltet. Vorsicht mit Kosten, soweit mir bekannt bei Sozialgerichtsverfahren nur keine Gerichtskosten. Anwälte je nach Ausgang oder Sozialrechtsschutzversicherung.
Habe heute auch meine KK aufgemischt. Nur weil mein Rentenstatus falsch von der KK eingegen wurde, musste ich und der Arzt ein BfA Formular ausstellen, an KK schicken, diesewiederum an BfA und die wieder zurück an KK. Mittlerweile habe ich meinen Rentenbescheid "auf unbestimmte Dauer" als Nachweis zur KK geschickt. Jetzt muss ich nochmal einen Reha-Antrag stellen, zum Glück hat die KK schon die Arztatteste. Ich sags ja immer, wo ich bin ist das Chaos, aber ich kann doch nicht überall sein.
War heute auch beim Arzt. Röntgen - sieht gut aus, kann jetzt voll belasten, wenn Schmerzen, dann zurückstecken. Habe auch eine Osteoporose (bei mir: Osterporose, bin am Ostersonntag geboren). Vielleicht krieg ich noch ein Metallteil (juhu!), hab ja schon Kobolde im Knie (oder heist das Kobalt? Soll radioaktiv sein). Kommt bei meiner Gerneration nicht mehr so drauf an. Haben auch Strontium von Atombombenversuchen in den Knochen. 12 Wochen nach OP also VB
Am besten ihr beantragt auch noch eine Reha. Ich weis da ein lauschiges Plätzchen mitten im Spessart, gute kostenlose Vollpension, schöner kühler Talgrund mit Barfusspfad, Wassertretanlage, im Ort neues, sehr großes Hallenbad, Felsenfreibad. Beeilt Euch, dann können wir zusammen hin, gebe auch einen Kaffee mit guten Kuchen aus (Kein Tee!!!). Und ich wünsche Euch, dass ihr die Rehe auf der Wiese beobachten und dann auch so grazil durch die Gegend springen könnt. Ach ja, würde mir gewaltig auf den Keks gehen, wenn Reha abgelehnt würde, bekäme dann kein Unfalltagegeld von meiner privaten Unfallversicherung. Gut, wer mich ertragen muss, der würde vielleicht doch lieber Alpenrosenblütentee trinken.

giftgrün
bis zum Kaffee alles Gute
Volker