Seite 2 von 9

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 6:33 am
von joelinho
Angelika2 hat geschrieben:was soll ich sagen... warum immer ich?? :(
Vorderes Kreuzband eingerissen, ein Riß in der Femur (Knochengegenstück zum Tibiakopf) von ganzen 2,5cm.
Ich brauch einen Strick oder eine Kugel...Eine völlig depremierte Angelika2
Hallo Angelika2!
Ich schließe dich fest in meine Arme, es tut mir unendlich leid für dich. Statt Strick oder Kugel kannst du dich wieder einmal an meine Schulter anlehnen. Wenigstens bleibt dir offenbar eine neuerliche OP erspart. Wenn es "nur" ein Riss im Oberschenkelknochen ist - kein Bruch - heilt der relativ unspektakulär wieder zusammen. Beim Kreuzband - na ja, kommt drauf an wie weit das wieder eingerissen ist - ich kanns einfach nicht fassen, so ein Pech.
Dein fescher grüner Skianzug wird wohl leider weiter verstauben,
wünsch dir alles Gute und viel Kraft.

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 8:05 pm
von Angelika2
Hallo Joe!

Das kann ich jetzt gut gebrauchen!!! Dankeschön!
Ich glaub meine Skiklamotten kann ich nun echt begraben, bei ebay versteigern oder vieleicht hat jemand hier Interesse? :cry: Irgendwie bin ich so ängstlich unterwegs, daß ich mich kaum noch traue anständig zu laufen. Mit dem Riß hast Du bestimmt recht, sonst hätte ich ja meine Gehhilfen rauskramen müssen. Schlimmer ist wohl das Kreuzband, aber da lass ich mich nächste Woche nochmal aufklären. Es ist alles wieder in endlose Ferne gerückt und nun hatte ich doch gerade etwas Vertrauen in mein Knie gelegt. Mist, Mist , Mist!! :evil:

Liebe Grüße Angelika2

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Sa Okt 29, 2011 11:20 am
von Eterna
Salü Angelika2,
würde Dir jetzt gerne irgendetwas tröstliches schreiben. Aber mir fallen die richtigen Worte nicht ein. :oops: Und Sprüche wie: " Das wird schon wieder" hast Du wahrschinlich schon zur Genüge gehört.
Würde wegen des Kreubandes auch den Arzt befragen. Denke aber er hätte Dir geraten es operieren zu lassen wenn der Riss zu gross ist.
Wünsche Dir das alles schnell und problemlos ausheilt und du dann den Rest deines Lebens von Unfällen jeglicher Art verschont bleibst.
Würde deinen feschen grünen Skianzug ( Zitat Joe) noch nicht bei ebay versteigern. Wer weiss ob du nicht im nächsten Jahr schon wieder Lust verspürst darin den Hang hinunter zu fahren. :roll: :mrgreen:

LG Marion

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Do Nov 03, 2011 7:52 pm
von Jette
Hallöchen Ihr Lieben,

ich war also heute in der Uni und hab meinen Lieblings-Doc zu meinen Knie-Beschwerden befragt. Am 28.11 rücke ich dort zu einer Arthroskopie ein. Was es genau ist, vermochte er auch nicht zu sagen. Es spricht aber alles dafür, dass da doch einige freie Gelenkskörperchen herumschwirren und mir das Laufen zur Hölle machen. Bei diesem Eingriff schaut er auch gleich noch, wie meine Chancen für eine Studie zur Knorpeltransplantation stehen.
Naja, soweit so schlecht...der Geier weiß, wie lange dann wieder die Auszeit ist. Die Möglichkeiten liegen zwischen 2 Wochen und Krücken wieder rausholen, je nachdem, ob da nun die Büchse der Pandora eröffnet wird oder vielleicht doch mal Standard angebracht ist. Manno... :roll:

Liebe Grüße
Jette

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Do Nov 03, 2011 9:52 pm
von Ingo
Hallo Jette,

das mit den freien Gelenkkörper hatte ich auch und wurde deshalb 2008 nochmal operiert, 1 Jahr nach ME. Es war dann eine Arthoskopie geplant aber die OP wurde dann erweitert und daraus wurde zusätzlich eine minimale Gelenkeröffnung durchgeführt un die alte Narbe ca 3cm geöffnet. Übrigends wurden die freien Gelenkkörper im Knie-3 D -CT festgestellt, wo auch gut zu sehen war , wie durchlöchert der Knochen ist.

Es wurden dann freie Gelenkkörper , Exostosen ( Knochenanbauten) und wieder ein Teil des Außenmeniskus entfernt, der restliche Knorpel geglättet und das Gelenk gespült. Danach waren die Beschwerden nicht besser sondern erstmal schlechter. Ich hatte dann eine stat. Reha bekommen und war so insgesamt knapp 4 Monate krank.

Dann war eine Arbeitsplatzumsetzung geplant , was aber bis heute nicht geklappt hat, da aber die Beschwerden aufgrund der fortschreitenden Außenarthrose nicht besser werden will ich mittelfristig versuchen eine Umsetzung zu erreichen, leider sind die Optionen nicht groß eine eher sitzende Tätigkeit in meinem Beruf zu bekommen.

Bis heute habe ich am Gelenk nichts mehr operieren lassen, weil mir gesagt wurde das jeder weitere Eingriff( wenn nicht zwingend notwendig) dem Gelenk nur schadet und meine letzte Erfahrung das auch bestätigt hat.

Aber wenn freie Gelenkkörper vorhanden sind müssen die rausgeholt werden das wurde mir auch gesagt.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg für die OP .

Viele Grüße, Ingo

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Do Nov 03, 2011 10:39 pm
von Jette
Hallo Ingo,

herrje *positiv denken, positiv denken, positiv denken*! :oops:
Ich will nicht hoffen, dass ich auch so eine Odyssee habe. Meine ME ist auch gerade erst ein Jahr her.
Aber so wie es jetzt ist, geht es definitiv auch nicht weiter.
Also hab ich die Wahl zwischen Not und Elend. Ich greif jetzt den Strohhalm und seh zu, dass der Spuk bald vorbei ist.

Für den Fall, dass irgendwann mal gar nichts mehr auf Arbeit, hab ich das Riesenglück einen ganz wunderbaren Chef zu haben, der sowieso immer fragt, wie es geht und immer wieder betont, dass ich mich melden soll, wenn es nicht mehr geht. Dann fände sich eine Lösung. Das ist sehr beruhigend und nimmt Einiges an Druck aus der Sache.

Viele Grüße
Jette

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Fr Nov 04, 2011 4:20 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Jette,

du musst aber auch alles mitnehmen. Ich hoffe doch das du diesmal die Variante der Vollnarkose wählst??????
Oder willst du wieder mitreden und hören was nicht alles rund läuft ??????

Glaube mir manchmal ist es besser, wenn man nicht alles sieht oder hört.

Ich hoffe für dich, dass die Arthroskopie ein voller Erfolg wird und du damit die Prothese noch ein paar Jahre hinaus zögern kannst.

Nur lass es diesmal langsam angehen und rechne lieber mit 6 Wochen, damit legst du dich nicht so unter Stress. Der Körper brauch diese Zeit.

LG
Seidenpfötchen

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Fr Nov 04, 2011 6:01 pm
von Angelika2
Hallo Ihr Lieben!

Positiv denken hilft bestimmt! Ich hab nun ein paar Tage mal versucht die neue Verletzung am Knie auszublenden und was soll ich sagen, dank Medi und etwas Ruhigstellung ist das Knie Schmerztechnisch auf gleichen Stand, wie vor meinem Abflug! Gott sei Dank! Ich hätte noch mehr Schmerzen nicht ertragen! :)
Mein Finger mukert noch ab und zu. Jetzt werde ich zur Ergo gequält und genau die gleichen fiesen Übungen wie beim Knie damals, aber wenn es hilft.... :? Schmerz lass nach!

Bei Dir Jette hört sich das echt nicht gut an! Hoffentlich bringt das Alles was!!!

Ich drücke die Daumen!!

LG Angelika2

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Fr Nov 04, 2011 9:20 pm
von Jette
Hallöchen Ihr Lieben,

Danke für die guten Wünsche! Wird schon.
Seidenpfötchen, ich bin doch nicht hasenwilde und lass mich nochmal auf eine Spinale ein :lol: . Ich weiß ja nun, dass da eine Blutsperre angelegt wird und wie sich das anfühlt. :wink:
Nein, ich würde gern vollständig wegtreten und dann in einer mümmeligen, angewärmten Decke aufwachen. Zudem ist es fraglich, ob ich mir dieses Elend auch noch live anschauen muß.

Angelika 2, schön, dass es besser wird. Tapfer bleiben, Du kennst das ja. Soll ich den rosa Stift rausholen und das böse Wort schreiben? :mrgreen:

Ich leiere jedenfalls erstmal meinem, wieder genesenen, Herrn Vater seine schicken Krücken aus dem Kreuz, die hätte ich gern.
Wenn schon, dann doch bitte im modischen Schwarz...hab ja sonst keine Probleme :mrgreen:

Liebe Grüße
Jette

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 12:50 pm
von Ursel
Hallo zusammen
Ihr sucht nach alternativen gegen Arthroseschmerzen? Da hätte ich was und zwar eine Behandlung im Radonstollen.2005 war ich in Bad Gastein im Radonstollen wegen meines Asthmas und der im Anfang stehenden Arthrose.Was soll ich sagen,ich war lange Zeit Schmerzfrei.Nun habe ich im Internet nach Radonstollen in Deutschland gesucht und habe unter anderem Bad Kreuznach gefunden.Da werde ich im Frühjahr eine ambulante Badekur bei der Krankenkasse beantragen und hoffe sie bring mir den gleichen Erfolg wie in Bad Gastein.Östereich wird ja nicht von den Kassen übernommen und es ist sehr weit.Wohnt jemand von euch da in der Nähe, vieleicht könnte man sich bei der Gelegenheit mal treffen?
Viele Grüße Ursel

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Fr Dez 02, 2011 9:00 pm
von Jette
Hallöchen liebe Gemeinde,

ich habe nun die OP ein paar Tage hinter mir und wollte kurz berichten:
Angedacht war eine Arthroskopie mit Entfernung der Vernarbungen, Durchbewegen des Knie´s und "Anpiecksen" der Knorpelfläche, um ein Knorpelzellenwachstum anzuregen.
Mir wurde für die Zeit danach ein Schmerzkatheder in den Oberschenkel gelegt und Krücken für 4-6 Wochen angedroht.

Nun, soweit der Plan...aber ich bin ja nicht so der Plan-Mensch. :wink:
Unter der OP hat sich herausgestellt, dass die Tibiaaußenflächen eine lehrbuchgerechte Knorpelglatze aufweisen.
Es blieb also bei den ersten beiden Op-Zielen, das Anpiecksen entfiel, weil da nix mehr anzupiecksen war.
Stattdessen erschien dann der Special-Chirurgie-Doc mit betrübten Gesicht und erklärte mir, dass ich chirurgisch austherapiert wäre und mich bei anhaltenden Schmerzen bitte in der Endoprothetischen Ambulanz melden möge.

Bumms, so schnell können (Alb-) Träume wahr werden...

Jetzt werde ich meinem Problem-Knie aber erstmal gut zureden, die Auswirkungen der Arthroskopie zu vergessen.
Zumindest komme ich wesentlich leichter die Treppen hoch, weil es sich nicht mehr so sperrt. Das gab mir heut schon Mut.
Ansonst zwickt und zwackt es schon noch ganz schön. Aber das darf es auch, ist ja erst 5 Tage her.

Nun werd ich mal sehen, wie es sich weiterentwickelt...das wird ja keine Aktion von jetzt auf gleich und man kann sich darauf vorbereiten.
Es gibt eine Menge zu recherchieren im Netz zu verschiedenen Prothesenanbietern, Standzeiten der Modelle, ect.
Wenn schon Plan B, dann doch gut vorbereitet.

Liebe Grüße und bleibt senkrecht
Jette

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 12:22 pm
von iceeye
Hallo Jette,

erstmal ist es schön das du die OP gut hinter dich gebracht hast. Dann muss man sagen ist es gut zu wissen das die Knorpelflächen in einem super Zustand sind. Jetzt würde ich erstmal abwarten. Vielleicht bringt das Wegschneiden der Vernarbungen schon eine gute Besserung Deines Knies. Ich hab davon zwar so gar keine Ahnung aber es ich wünsch es Dir. Damit das recherchieren für Dich noch in weite Ferne rückt. :wink:

Jetzt wünsche ich Dir erstmal gute Besserung und das du schnell wieder fit bist! :)
Und wielang bist du jetzt wieder auf die Gehhilfen angewiesen?

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 2:06 pm
von Jette
Hallo Iceeye,

Danke schön :-)
Nuja, ich hab sie in der Wohnung jetzt schon in der Ecke stehen. Draussen nehm ich sie mit, was aber das Gehen gerade nicht wesentlich erleichtert. Momentan kann ich unter Belastung das Knie gar nicht beugen. Mag auch daran liegen, dass es noch doll geschwollen ist.
Ansonsten sehe ich das gerade nicht so verbissen. Autofahren geht schon wieder :-)

Ich find es allerdings momentan schon ne gute Therapie für mich, mich über die Prothesen bissel zu belesen. Ist auch sehr interessant. Es gibt so viele verschiedene Modelle, jeder Hersteller hat nen anderen Spleen...ist ungefähr wie bei Autos :lol:
Manche lassen sich tief reingucken, andere behalten ihre Informationen nur medizinischem Personal vor (oder versuchens zumindest).
Wenn ich mich nun schon mit diesem Problem befassen muß, dann will ich das gut vorbereitet tun. Keinesfalls werde ich mir von irgendeinem Arzt irgendwas vorsetzen lassen. Zudem hab ich ja das Glück, dass die ganze Geschichte über die BG läuft, das möchte ich natürlich auch nicht ungenutzt lassen :wink:

Einen schönen 2. Advent und liebe Grüße
Jette

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Sa Dez 03, 2011 9:21 pm
von Ingo
Hallo Jette

schön das Du erstmal die OP gut überstanden hast auch wenn die Nachricht der Ärzte nicht so gut ist aber ganz ungewöhnlich ist es nicht. Auch bei mir wurde nach der letzten OP 2008 gesagt , dass nicht mehr so viel Knorpel da ist, inzwischen weiß ich nicht ob ich noch Knorpel habe und von weiteren OP,s wurden mir auch abgeraten.

Ich würde erstmal abwarten wie sich das ganze jetzt schmerzmäßig entwickelt und nicht gleich eine TEP machen lassen, denn zurück geht nicht mehr und ob man im einzelnen seinen Beruf dann noch ausführen kann ist ja auch fraglich.

Vielleicht kannst Du dir ja noch eine 2. Meinung einholen und dann entscheiden, letztendlich entscheidest Du wann es soweit ist. Ist denn bei Dir die laterale (äußere) oder mediale (innere) Tibiafläche betroffen?

So nun noch einen schönen 2. Advent und positiv denken, dass hast Du mir selbst letztens geschrieben!!!

Viele Grüße aus Berlin, Ingo

Re: ...die Arthrose-Spiele sind eröffnet

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 9:49 am
von Angelika2
Hallo Jette!

Wenn Du es schwarz auf weiß hast, daß das Knie im Eimer ist, dann kannst Du bestimmt erstmal eine Runde Verzweiflung bekommen. Ich hoffe Du bist stark genug Dich mit diesen schlechten Gedanken an nun ein nicht mehr weit entferntes TEP vertraut zu machen. Ich hab es bis jetzt erfolgreich verdrängt, weil es so la la geht, aber ich weiß genau es wird auch bei mir nicht mehr lange dauern, denn Medi und trotzdem Schmerzen kann es auf Dauer nicht sein. Wobei ich sagen muß das ich mit meiner Ernährungsumstellung ganz gut vorran komme! Vieleicht wird es bei einer weiteren Arthroskopie dann doch noch ein Wunder geben?! :?
Aber bei Dir hört es sich ja so an, als wäre Hopfen und Malz verloren. Bei dem Anpiecksen dachte ich immer da wird das Knochenmark angebohrt, damit dort Stoffe zur Regenerierung frei werden?
Lass Dich zu Weihnachten verwöhnen!!!

Gute Besserung und liebe Grüße
Angelika2