Seite 2 von 9
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Do Aug 30, 2012 7:45 pm
von bondgirl1976
Guten Abend!
Das hört sich wie der ganz normale Tibiaköpfler-Wahnsinn an! Den hat/hatte der ein oder andere hier auch in ähnlicher Form. Reha, Physio, Heilungsverzögerungen und und und.
Mein erster Orthopäde meinte nur, als ich ihn auf einen Rehaantrag ansprach: "Das wird auch so schon irgendwie wieder, sie kriegen ja dann ein bisschen Physiotherapie."
Dann kam ich zu einem, der weder mit KG-Rezepten geizt, noch mit Röntgenstrahlen.
LG Bondgirl
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 5:23 am
von Eterna
Salü Elli,
lass den Kopf nicht hängen.....es war nur EIN verpasster Sommer nicht DER Sommer..Denn so toll war der nicht. Da werden noch viel kommen, die wesentlich schöner sind und die du genießen kannst.
Was den Krankentransport betrifft....Sie haben dich ja gefunden..also was soll's. Schlimmer wäre sie wären ohne dich abgefahren.
Deine Situation ist blöde genug...also warum soll man sich da noch mehr belasten. Lass sie meckern..sie beruhigen sich auch wieder.
Ich freu mich auf weitere Berichte von dir...je besser wir uns " kennenlernen" umso leichter ist es einander zu verstehen....denn auch wenn wir alle die gleichen Knie Probleme haben...ticken wir doch unterschiedlich.
Also Kopf hoch und ab durch die goldene Mitte.
LG Marion
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 9:43 am
von mountainlover
Hallo Elli
Ja, das ist der ganz normale Wahnsinn. Kaum hast Du etwas am Knie, schon steht dein Leben Kopf.
Auch wenn ich keine Kur bekam, so hatte ich wenigsten sonst überhaupt keine Probleme mit Rezepten oder Krankschreibungen.
Was die Bewegungsschiene angeht, so würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen. Auch wenn Du das Knie noch nicht aktiv dehnen kannst, so gibt es jedoch jede Menge passive Übungen für Dein Knie. Am Anfang habe ich die Schiene auch brav 4 Mal täglich benutzt.
Aber bereits nach 4 Wochen kam ich mit der Bewegungsschiene nicht mehr weiter und habe sie kaum noch benutzt. Mach Dir also keinen Kopf wegen der Schiene!
LG
Mountainlover
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 2:50 pm
von Mietzi
Hallo Elli,
Bewegungsschiene was ist das denn? Hab ich gar nicht bekommen. Ich habe meine Beugung mit Krankengym und meinen täglichen Übungen erweitert. Also, Kopf hoch ...
Mein Doc hat zu mir auch gesagt, dass ich keine Reha benötige (das war allerdings vor 5 Monaten und ich glaube, er konnte das damals gar nicht richtig einschätzen) Ich habe dann von mir aus den Antrag gestellt. Auf dem Formular, dass der Doc ausfüllen musste, schrieb er auch noch, das der Antrag auf Wunsch der Patientin erfolgt. Mistkerl. Jedoch hat sich die RV davon nicht beeinflussen lassen. Ich bekam meine Zusage. Naja, nun warte ich auf meine Vollbelastung und dann gehts ab.
LG Mietzi
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 3:25 pm
von baeumchen
Huhu,
jaja - die Bewegungsschiene. Ich hatte nach der ersten OP eine im Krankenhaus - für zu Hause wurd sie mir von der KK abgelehnt, mit nem ellenlangen Schreiben in dem irgendwelche wissenschaftliche Studien nicht beweisen konnten dass,...... blablabla
Damals war ich echt fix und fertig als mir die Ablehung ins Haus flatterte, und ich war der Meinung meine Beugung hängt vo diesem sch... Teil ab.
Mein Physiotherapeut hatte nicht so ne gute Meinung von der Bewegungsschiene, und somit hab ich den Widerspruch dann auch nicht mehr gemacht. Seiner Meinung nach besteht die Gefahr, dass andere Strukturen mit geschädigt werden, wenn man die Gradzahl großzügig erweitert. Ich selbst fand das Ding im KH zu jeder Einheit ziemlich unangenehm, weil mir Gewalt die bestimmte Gradzahl geschafft werden musste die eingestellt war. Leider schaffte mien Knie schon damals nicht das was es schaffen sollte

Inzwischen bin ich leider nach 11 Monaten und 3 OPs bei einer aktiven Beugung zwischen 70 - und 80 Grad (obwohl - heute, nach der super Physio, gehts doch Richtung 90

) Ich bin mir aber sicher dass ICH MIT Schiene heut auch nicht weiter kommen würde. Also ich glaub - das Ding ist super um jeden Tag zu bewegen und damit das Knie nicht noch weiter einrostet. Die Gradzahl würd ich inzwischen nicht mehr von dem Ding abhängig machen....
Also freuen - wenn man das Dingen hat - aber auch nicht in Panik verfallen, wenn nicht

(sagt eine inzwischen lernfähige Kniegeplagte)
Bzgl. des Rehaantrages hab ich inzwischen meine ganz persönliche Meinung: Das Krankenhaus sagt sowieso sie sind nicht zuständig weil die Reha in unserem Fall keine Anschlussheilbehandlung (also unmittelbar nach KH-Aufenthalt, wie etwa nach Herzinfarkt etc) ist. Ich glaub mein Arzt hatte keine Lust mit mir zu diskutieren und sagte daraufhin ich bräuchte keine.
Mein nachbehandelnder Unfallchirurg sagte - er sei nicht zuständig - zuständig sei das KH.
Letztlich hab ich beide Rehaanträge selbst gestellt. Im ersten Fall mit der Unterstützung meines wirklich hervorragenden Hausarztes, der definitiv NICHT zuständig war, es aber mir zu Liebe mit viel Engagement beantragt hat.
Den aktuellen Rehaantrag hab ich alleine gestellt, alles vorhandenen Arztunterlagen mitgeschickt. Da wieder niemand außer dem Hausarzt die Unterlagen ausfüllen wollte aufgrund mangelnder Zuständigkeit, hab ich das einfach ausgesessen und meinem Hausarzt angedroht dass er mich noch einmal unterstützen muss. und siehe da - den zweiten Antrag haben sie OHNE neue Unterlagen der Ärzte bewilligt. zumindest bis jetzt - warte ja noch auf nen Schreiben wann es los geht...
Also - bloß nicht aufgeben. Ne Reha kann keine Wunder bewirken, kann uns aber schon nen guten Schritt weiterbringen., Und wenn die Ärzte davon nix halten, dann aus meiner Sicht aus reiner "Faulheit". Mit nem Rehaantrag lässt sich halt kein geld verdienen.
leider ist es wirklich so, dass wir uns viel selbt erkämpfen müssen. Aber auch das lernt man mit der Zeit.
Und denkt dran: nur sprechenden Menschen kann geholfen werden

Also keine Hemmung haben, Sachen, die ihr für Notwenidg haltet einzufordern.
So - das war das Wort zum Samstag
Wünsche allen gute Kampferfolge bbei den Diskussioenn mit Ärzten, Kranknehäusern, Krankenkassen, Rentenversicherungen, Sanitätshäusern, Physiotherapeuten..... und wen es da sonst noch so gibt
der predigende GSB
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 5:47 pm
von Eterna
Salü,
AMEN
haste vergessen
LG Marion
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 5:52 pm
von baeumchen
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 10:52 pm
von mountainlover
Hallo Nochmals zur guten Nacht
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen einmal mehr nur anschliessen.
Jede Hilfe und jede Unterstützung ist wertvoll und darum kämpfen lohnt sich auch.
Aber wenn einem die Hilfe definitiv verwehrt wird, blos nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern die wertvolle Energie besser in einen neuen Plan stecken.
Mittlerweile habe ich ein solches Samelsurium an Übungshilfen zu Hause, da wäre wahrscheinlich man eine ambulante Reha neidisch, und auch im Schwimmbad kennt man mich schon mit meinem Übungsbrettchen.
Liebe Grüsse
Mountainlover
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Sa Sep 01, 2012 11:32 am
von Elli
Ich danke für eure Hinweise und Ermunterungen!
Heute ist ein richtig doofer Tag, die Sonne scheint und ich hocke hier drinnen. Keiner da, der mit mir raus gehen würde und alleine traue ich mich nicht. Wohne in der dritten Etage (Altbau) und bis zur nächsten Bank/Pank ist es einfach zu weit. Ich sage mir, dass das auch bald vorbei ist - sowohl die Situation als auch meine Stimmung, aber doof ist es trotzdem. Na wenigstens kann ich euch damit zulabern.
Meine Bewegungsschiene ist noch da, auch ging noch kein böser Abhol-Termin-Vereinbarungs-Anruf ein.
@Miezi
Hier ein Link samt Bild, damit du es dir besser vorstellen kannst.
http://www.su-medizintechnik.de/therapi ... ima/1.html
Klar geht das Leben auch ohne weiter, aber ich habe eh so wenig zum Festhalten, da gewinnen die kleinen Dinge an Bedeutung. Ich übertreibe es auch nicht, pro Woche schaffe ich vielleicht 5°. Anfangs zwickt es, dann zwickt es nur noch morgens und wenn das auch ohne Beschwerde abläuft, erhöhe ich die Gradzahl.
Mit meiner Krankenkasse habe ich bisher keine großen Probleme, nur die Bearbeitung der Zuzahlung zieht sich hin. Der Arzt ist wie alle, kurz angebunden. Wie soll ich einen neuen finden und eine Garantie, dass der besser ist, habe ich auch nicht. Rezpte kriege ich bisher ohne Probleme. Er meint zwar immer, die KK würde die (Verlängerung der) Schiene nicht zahlen, aber bisher lag er damit falsch. Den Reha-Antrag füllte er gleich aus. Nur das Kreuz bei "Kann alleine ohne Hilfe ÖPNV nutzen" konnte ich ihm nicht ausreden. Da hat sogar der Typ bei der DRV-Servicehotline gelacht und sich vorgestellt, wie ich im anfahrenden Bus umfalle. Ich bin ein Mensch mit viel Humor, aber das fand ich nicht so lustig.
Da sich kürzere Beiträge einfach schneller lesen, schicke ich diesen ab und mache in einem neuen weiter.

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Sa Sep 01, 2012 2:13 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Elli,
da ich ja das Glück hatte meinen Unfall über den Winter auszuleben, hatte ich das Problem nicht unbedingt raus zu wollen, aber ich bin so wie so ein Drinni.
Ich kann mir nicht vorstellen einfach so rum zu laufen, planlos und ziellos, denn wenn ich ein Ziel habe, nehme ich das Auto. Man will ja schön ankommen und nicht ausgepowert auf der Couch einschlafen, um dann zu sagen - ich muss weg - Lach
Nimm es also einfach, wann kannst du das wieder, soviel Zeit nur für dich, wirst du ( hoffentlich ) nie mehr haben.
Die Bewegungsschiene hatte ich auch ( allerdings nicht so ein tolles, eher die Nachkriegsvariante, deshalb konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass sie dieses Teil überhaupt wieder abholen und noch Geld dafür haben wollten - aber sie wollten - Lach )
Aber ich hatte dieses Teil vorwiegend, um den Knorpel zu ernähren, dafür wurde es auch entwickelt, dass man damit auch die Beugung auf die Sprünge helfen kann ist nur ein positiver Nebeneffekt. ( und für die KK meßbar, wer sieht schon einen satten Knorpel - Lach )
Also nicht nur auf die Beugung konzentrieren, sondern den Knorpel schön füttern.
Benutze es also so oft du kannst ( hat man mir damals gesagt ), solange du es noch hast.
LG
Seidenpfötchen
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Sa Sep 01, 2012 2:29 pm
von Elli
Hallo Seidenpfötchen,
Knorpel ernähren? Wie geht denn das, muss ich mit dem etwa meine Schokolade teilen
Der Typ, der mir das Geräat damals brachte, meinte nur, dass es gut wäre, die Gelenkflüssigkeit zu verteilen. Inzwischen lege ich mich da sehr oft rein, anfangs wegen der frischen OP nicht so sehr. Meine Physiotherapeutin war davon nicht so begeistert, aber ich schon und das ist die Hauptsache.
Normalerweise bin ich auch eher ein Stubenhocken, aber die fehlende Möglichkeit wird mir gerade ziemlich bewusst. Früher war das Auto mein liebstes Fortbewegungsmittel, bis es vom Rad (und der Vernunft) in die Ecke verdrängt wurde. Tja, das war mein Verderben.
Da ich nicht Autofahren soll - habe es auch noch nicht probiert - fällt die Möglichkeit flach. Vielleicht übe ich morgen kurz, denn da mache ich im besten Fall mit einer Freundin einen Ausflug aufs Land.
Die Zeit nutze ich so gut ich kann, schon fast alles aufgeräumt und aussortiert, mehr Bücher gelesen und Filme geschaut. Beschäftigung und/oder Geduld sind nicht meine Probleme.
Eher meine Lebenssituation, die manchmal ganz schön auf die Psyche schlägt.

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Sa Sep 01, 2012 3:09 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Elli,
wer wird denn dem alten Zopf nachjammern............!!!!
Kopf hoch, Brust raus und Hintern zusammen gekniffen, dass schönste Lächeln aufgelegt und vor dem Spiegel gestellt. ( ok - die Krücken sind noch ein bisschen hinderlich, aber dies geht vorbei )
So lässt sich für jedes Problem eine Lösung finden, viele Vermieter haben eine schöne Wohnung, viele AG den Traumjob und viele Mütter noch schöne Söhne.
Aber jetzt brauchst du ersteinmal gesunde Beine, immer schön eins nach dem anderen, dann wird das andere sich schon finden.
Nichts überstürzen, nicht verkrampft sein, denn dass alles spiegelt sich in deinem Gesicht wieder und wer will sich schon was griesgrämiges ins Haus holen?
Das schreckt alle ab, ab heute also, üben vor dem Spiegel. ( Seidenpfötchen schaut von hinten über die Schulter, immer - Lach )
nein nicht die Schulter hochziehen, ja so!!
ein heute wieder mal virtuelles
Seidenpfötchen
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Sa Sep 01, 2012 3:19 pm
von Elli
Danke
Habe ich schon gemacht, mit einem tollen Kleid. In dem ich so gut aussah, wie noch nie. Denn bei mir funktioniert das neue Konzept
Schlank in Liegen - und das geht so:
Man hole sich eine Verletzung der unteren Extremitäten. Dies führt dazu, dass man auf Gehhilfen angewiesen ist. Deren Benutzung ist anstrengend bis schmerzhaft, die ursprüngliche Verletzung natürlich auch. Daher "geht" man selten in die Küche und somit ist die Nahrungsaufnahme eingeschränkt. Da die Hände bereits mit "Gehen" beschäftigt sind, kann man auch keine Nahrungsmittel an das Bett transportieren. Summa summarum = schlank im Liegen.
Brachte bei mir mehr als 5kg und ich hoffe, dass ich das halten kann. Ja, einer der Gründe gegen eine stationäre Reha - ich habe Angst, dass das Essen so gut ist und ich nicht widerstehen kann.

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Sa Sep 01, 2012 3:55 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Elli,
wenn du erst zur Reha gehst, wenn du Vollbelastung hast, ist eine Zunahme eher unwahrscheinlich, aber für' s Gemüt ist eine stationäre besser.
Unabhängig davon auch nicht ganz so belastend für das Knie, da man sich immer, wenn man der Meinung ist, hinlegen kann.
Das Fahren fällt weg und man hat sozialen Anschluss. Unabhängig davon sind auch gute Ärzte da, welche nicht unter Stress stehen und Zeit haben ( bekommen ja auch ihre regelmäßigen Mahlzeiten - Lach )
Damit hättest du auch gleich deine 2. Meinung, ohne jemanden auf den Schlips zu treten.
LG
Seidenpfötchen
Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl
Verfasst: Sa Sep 01, 2012 4:03 pm
von Eterna
Salü Elli,
Elli hat geschrieben:Knorpel ernähren? Wie geht denn das, muss ich mit dem etwa meine Schokolade teilen
Nein , dafür bin ich da...also deine Schokolade die kannste mit mir teilen.
Deinem Knorpel reicht es schon, wenn du die Gelenkflüssigkeit schön im Knie verteilst...dabei hilft dir ja deine Bewegungsschiene. Ansonsten kannst du dich auch auf die Tischplatte setzten, aber nicht auf die aus Glas...besser ist der Ess-oder Küchentisch, und das Beinchen pendeln lassen.
Das der Mensch immer das haben will, was er gerade nicht bekommen kann....ist MIR unbegreiflich.
Elli hat geschrieben:a die Hände bereits mit "Gehen" beschäftigt sind, kann man auch keine Nahrungsmittel an das Bett transportieren. Summa summarum = schlank im Liegen.
Da haste aber noch nicht gelernt wie praktisch so ein Rucksack ist...und was da alles reinpasst....nee, so was von genial so ein Rucksack...ehrlich eine tolle Erfindung...
LG Marion