Seite 2 von 3
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Mi Mär 19, 2014 9:27 am
von Swedenfox
Yeah! Habe heute die erste Nacht mit meinem neuen Seitenschläferkissen verbracht - es war ein Traum

Konnte tatsächlich
auf beiden Seiten schlafen! Entlastet den Rücken ja ganz ordentlich, wohlen ja nun wirklich nicht noch eine neue Baustelle kreieren! Danke für die Tips dazu, wäre da wohl von selber so nicht drauf gekommen!
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Mi Mär 19, 2014 5:44 pm
von Swedenfox
Heute wurde der Faden gezogen, war zwar nicht gerade angenehm, aber erträglich. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie habt ihr die Narbe weiter behandelt? Gibt es da Tips und Tricks? Habe mit sowas keinerlei Erfahrung. Das Gewebe unterhlb der Narbe wühlt sich sehr fest und leicht taub an, was kann man dagegen tun?
LG
Merle
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Mi Mär 19, 2014 6:26 pm
von Seglerin
Hallo Swedenfox,
das freut mich das Dir das Seitenschläferkissen auch hilft. Bezüglich deiner narbe kann ich Dir empfehlen, die immer schön mit Panthenolsalbe z.B. Bepanthen geschmeidig zu halten. Später, wenn sie komplett verheilt ist, hilft Contratubex um die Narbe elastisch zu halten und das sie nicht verklebt.
Die Taubheit wird vermutlich noch länger anhalten, das hab ich auch. Bei der OP sind die Nerven zertrennt worden und das dauert, bis da wieder alles verheilt ist ....
Noch ein kleiner Tip an alle zur Traumeel Salbe : Die Nebenwirkung davon ist die beste die ich kenne - sie lindert phantastisch den Juckreiz von Mückenstichen !!!!
Ahoi von der
Seglerin
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Mi Mär 19, 2014 8:32 pm
von Swedenfox
Noch ein kleiner Tip an alle zur Traumeel Salbe : Die Nebenwirkung davon ist die beste die ich kenne - sie lindert phantastisch den Juckreiz von Mückenstichen !!!!
Ist ja cool! Gut zu wissen, die Saison ist ja schon fast da, die Mückensaison!
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 12:38 pm
von Swedenfox
Hab da mal ne Frage, an die, die sich besser auskennen, wie ich ..ä
Ich darf das Bein ja bis max 90Grad beugen, das klappt noch nicht ganz und morgens schon gar nicht. Ich kann es also bis zu einem gewissen Punkt beugen und dann kommt sozusagen ein innerer Widerstand oder Druck - schmerzhaft im eigentlichen Sinne ist es gar nicht mal, es geht einfach nicht.
Jetzt zur Frage: kann mir einer von euch einfach mal anatomisch/medizinisch erklären, warum das so ist?
LG
Merle
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 8:08 pm
von Lynne
Du klingst recht fröhlich?
Zum Beugen kann ich dir leider nichts sagen, aber mein Arzt meinte heute das wäre normal dass, das dauert. Könnte mir aber vorstellen dass, es besser wird wenn du schon etwas warm bist?
Traumel ist ein Wunderzeug!

Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 9:54 pm
von Swedenfox
Lynne hat geschrieben:Du klingst recht fröhlich?

ich bin ein optimistischer Realist. Kann ja jetzt nichts mehr an der Situation ändern, also sehe ich nicht ein, meine Energie auf schlechte Laune zu verschwenden, die sollte doch lieber in den Heilungsprozess fliessen

Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Mo Mär 24, 2014 12:53 pm
von Eterna
Salü,
Swedenfox hat geschrieben: ich bin ein optimistischer Realist. Kann ja jetzt nichts mehr an der Situation ändern, also sehe ich nicht ein, meine Energie auf schlechte Laune zu verschwenden, die sollte doch lieber in den Heilungsprozess fliessen

SO, is'et richtisch....
LG Marion
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Mo Mär 24, 2014 5:44 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Swedenfox,
auch von mir ein herzlich Willkommen bei uns.
Die Frage der Bänder stand bei mir nicht, konnte auch keiner beantworten. Mein op Arzt meinte nur, sie wären alle da gewesen und sie haben sie auch alle wieder rein gelegt. Hoffe nun, dass mein Körper sie auch wieder dahin gebracht hat, wo er meint, wo sie hingehören.
Kontrolliert habe ich es aber nicht mehr.
Jetzt lass erst einmal den Knochen wieder gut verheilen und wenn das Bilderbuch mäßig vonstatten gegangen ist, kann man sich um die Bänder kümmern. Was nützen dir intakte Bänder, wenn dein Knie schief ist.
Hab also Geduld und es gibt keine olympische Disziplin - wessen Tibiakopfverletzung ist am schnellsten verheilt -
Die Narbe kannst du immer schön Eincremen und massieren. Wobei die Art der Creme egal ist, dass massieren ist wichtig. Damit es nicht zu Verwachsungen und Verklebungen kommt.
Lass es dir von der PT zeigen.
Das Taubheitsgefühl wird noch eine Weile bleiben, wobei " Weile " relativ ist.
Wenn du noch Fragen, stell sie.
Bis bald
Seidenpfötchen
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Mi Mär 26, 2014 8:02 pm
von Swedenfox
Wollte mich mal wieder melden!
So richtig viel tut sich ja nicht, aber jede Kleinigkeit zählt! War heute wieder beim Physio und habe da eine coole Übung gemacht, bei der ich mit dem linken Bein ein Skateboard hin und her schieben muss - also stehend. Gemessene Belastung waren da unter 5 kg, also praktisch nichts. Hat dann noch ein Teraband am Skateboard befestigt, und musste dann das Skateboard hin und her schieben. Echt tolle Übung für die ganze Beinmuskulatur und natürlich für die Beugung des Knies. War richtig angenehm.
Und dann hat mein Sohn mich abgeholt und wir sind zu Fuß nach Hause, sind so ca. 150m, aber danach war ich vielleicht platt obwohl wir dich nur so 15m gebraucht haben

eigentlich gar nicht schlecht, 10 m pro Minute

Aber ich war stolz wie Bolle, dass ich den Weg geschafft habe!
LG
Merle
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Do Mär 27, 2014 8:12 am
von Pechvogel1-2-3
Hallo Merle,
hab da auch noch einen Tipp hinsichtlich Verklebungen im Narbengewebe, welchen ich nach meiner VKB-Op vom PT bekommen habe. Ich sollte mit so einem kleinen Laserpointer in kreisenden Bewegungen, besser noch in Form einer 8 über das Narbengewebe fahren. und danach unter zu Hilfenahme einer Creme (mir wurde Melkfett empfohlen) massieren. Bekam die Narbe wirklich geschmeidig und weich, so dass sich auch die darunter liegenden Verklebungen besser lösen ließen. Ob es jetzt wirklich durch den Laserpointer verstärkt wurde - keine Ahnung

, habe die Anweisung halt befolgt, denn was macht man nicht alles. Kannst ja mal Deinem PT nachfragen.
Hätte aber auch eine Frage: Habe ich das jetzt richtig gelesen- Anfang März OP, jetzt schon Übungen mit 5 Kg Belastung?
Gruß

Pechvogel1-2-3
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Do Mär 27, 2014 2:07 pm
von Swedenfox
Hätte aber auch eine Frage: Habe ich das jetzt richtig gelesen- Anfang März OP, jetzt schon Übungen mit 5 Kg Belastung?
Ja, das hast du richtig verstanden. Die Aussage dazu war, dass das Knochenwachstum nur in die richtige "Richtung" stattfindet, wenn es durch "Druck" stimuliert wird. Noch dazu ist bei mir der Tibiakopf nur an einer winzig kleinen Stelle außen gebrochen und mit einer winkelstabilen Platte fixiert.
Ich finde es eh interessant, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Im Internet findet man auch Infos zu so einer OP wo steht "nach 2 Wochen wird mit einer Teilbelastung von 20 kg begonnen". Denke, da gibt es wohl zu wenig Fälle, als dass man wirklich wüßte was sinnvoll ist oder aber es kommt einfach auch immer auf das Gesamtbild an, da ja jeder Fall so anders ist - wo genau ist der Bruch, wie schwer, was ist sonst beteiligt, Bänder, Meniskus, Knorpel etc.
Insgesamt fühlt sich mein Bein erstaunlich stabil an. Es gibt Situationen, wenn ich z.B. vom Sofa aufstehen will, da könnte ich mental glatt vergessen, dass ich Krücken brauche - passiert aber natürlich nicht, es fühlt sich aber so an, als ob es tragen
könnte. Ausprobieren würde ich das dann allerdings lieber doch nicht

Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Di Apr 01, 2014 12:26 pm
von Swedenfox
Thrombosespritzen
Ich hab da mal na Frage: hatte mein erstes Rezept für die Spritzen aus der Klinik -Clexane 20mg. Habe letzte Woche dann das neue von meinem Orthopäden -Clexane 40mg. Im Entlassungsbrief steht: Clexane 40mg. Seit ich also jetzt die Spritzen mit der doppelten Dosierung benutze ist mein Bein morgens komplett abgeschwollen. Jetzt frag ich mich natürlich, ob das Zufall ist und warum die mir in der Klinik ein falsches Rezept ausgestellt haben. Kann es sein, dass die. Schwellung so stark an das Thrombosemittel geknüpft ist?
LG
Merle
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Di Apr 01, 2014 1:48 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Swedenfox,
eigentlich ist es ganz schnell erklärt - in einem reißenden Fluss, wirst du auch nichts finden - er stinkt nicht, es wird vieles mitgerissen, dass schlechte aber auch das Gute - somit wachsen da auch keine Seerosen.
Je höher die Dosis, desto höher die Fließgeschwindigkeit ( es ist ja ein Blutverdünner )
Aber wie alles, gilt auch hier : keine Wirkung - ohne Nebenwirkung
LG
Seidenpfötchen
Re: Hallo von einem neuen Tibiakopfbruch plus Kreuzband Fall
Verfasst: Di Apr 01, 2014 7:35 pm
von Swedenfox
Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo Swedenfox,
eigentlich ist es ganz schnell erklärt - in einem reißenden Fluss, wirst du auch nichts finden - er stinkt nicht, es wird vieles mitgerissen, dass schlechte aber auch das Gute - somit wachsen da auch keine Seerosen.
Je höher die Dosis, desto höher die Fließgeschwindigkeit ( es ist ja ein Blutverdünner )
Aber wie alles, gilt auch hier : keine Wirkung - ohne Nebenwirkung
LG
Seidenpfötchen
Und was genau willst du jetzt damit sagen? Dass die niedrigere Dosis besser ist?