Seite 11 von 17
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Mi Mai 02, 2012 7:08 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Eterna,
naja, die anderen haben eher im Fuß gesucht, waren aber auch Frauen, grüble immer noch- Lach
Vielleicht sollten alle, die irgendwelche Muskeln suchen, zu einen Physiomann gehen, vielleicht bin ich ja mit meinem Hintern noch gut weggekommen - Lach
Aber eigentlich ist es ein gutes Versteck, wenn ich es mal auf eine Schmerzskala legen würde ????? grübel, grübel
Hallo Saphira,
Milch, da wäre jetzt Kaffee doch die bessere Wahl. Ist für Erwachsene völlig ungeeignet, uns ist da irgendwas abhanden gekommen, um die Milch in ihre Bestandteile zu zerlegen. Unser Körper ist völlig überfordert damit. Er müsste sich nur mit der Milch beschäftigen und hätte keine Zeit mehr, für dein Knie.
Bin schon gespannt, was du als nächstes findest - Lach
ein auf einem dicken Muskel sitzendes
Seidenpfötchen
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Mi Mai 02, 2012 7:16 pm
von Saphira
Seidenpfötchen, sag jetzt nix, habe mir gerade ein Gläschen Weißwein bringen lassen

Ich werde das jetzt einfach mal genießen. Ich mache ja offenbar doch immer alles falsch, da kann ich jetzt wenigstens mal was für die Seele tuen
Liebe Grüße
Saphira
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Do Mai 03, 2012 4:25 am
von Eterna
Salü,
wenn Erwachsenen Milch nicht spalten können.....hab ich ein Problem..oder vielleicht auch nicht.bin ein Milchsuchti. Was für Euch die Fluppen oder der Kaffee ist, ist für mich ein klates Glas Milch...mein Müsli...meine Cornflakes...Joguhrt usw.....darauf könnt ich nie verzichten

Würde ich auch nicht

dann lieber ungesund genießen
LG Marion
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 2:25 pm
von Seidenpfötchen
Hallo,
da ja beim letzten Urlaub alles so gut geklappt hatte, wird man ja großzügiger.
Aber dann wird man schnell wieder eines besseren belehrt, also baden im Meer und dazu Wellen, geht gar nicht. War also der absolute Spielball der Wellen und immer schön über die gebrochenen Muscheln geschabt, auf jeden Fall bin ich, ohne Hilfe, nicht aus diesem blöden Meer gekommen.
Auch kleine Boote, ist nicht wirklich der Hammer.
Und auf dem Flughafen werde ich wieder den Betreuungsdienst ( wurde mir nahe gelegt ) in Anspruch nehmen, die Wege sind einfach zu weit, hätte fast den ganzen Flugplan durcheinander gebracht.
Und ich hatte mir eingebildet, dass ich jetzt schon gut unterwegs bin ?????????
Naja, nun ist sie wieder aufgewacht.
ein munteres
Seidenpfötchen
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 2:43 pm
von Ingo
Hasllo Seidenpfötchen,
....wo bist Du denn im Urlaub gewesen? Ich bin Sonnabendnacht auch gerade von einer Woche Urlaub aus der Ägäis (Griechenland) zurück. Meinem Knie ging es super gut,

es muß einfach am Wetter liegen ,denn den ganzen Winter quälte ich mich mit starken Belastungsbeschwerden,

jetzt waren die wie weggeblasen, soll doch mal einer sagen nach 6 Jahren tut sich nichts mehr. In warmen Regionen gehts meinem Knie immer besser. Jetzt hier bei der Kälte tut es schon wieder weh.
Das heißt eigentlich für uns ans Mittelmeer oder woanders hinziehen...fehlt nur der entsprechende Lottogewinn, grins.
Übrigens schwimmen mit dem Knie ist kein Problem nur beim Brustschwimmen tut mir in letzter Zeit immer die Hüftknochen weh auf der Seite des geschädigten Knie,s. Habe mir eine andere Schwimmtechnik zugelegt , Brustschwimmen ist für,s Knie sowieso nicht gut auch wenn sie gesund sind.
Viele Grüße aus dem kalten Berlin
Ingo
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Mo Jun 04, 2012 4:55 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Ingo,
oh, hatte ich vergessen, meinem Knie an sich ging es sehr gut, da die Umgebungsluft sehr hoch war, hatte also keine Schmerzen.
War also ein Schmerzloser Ball der Wellen. Es war bei mir also mehr ein Statik Problem.
Auch das Brustschwimmen hat mir nichts ausgemacht.
LG
Seidenpfötchen
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Mi Jun 13, 2012 2:47 pm
von tina
die blöden wellen...schimpf...wer hat die nur erfunden?
liebes... es wird besser...immer ein kleines stückchen.
ich halte mich mittlerweile auch für gut zu fuß -
allerdings nur so lange die anderen langsamer sind

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Fr Jun 29, 2012 4:49 pm
von Seidenpfötchen
Hallo,
habe ja nun die 1. Behandlungsfolge bei meinem neuen Physioonkel, mit dem guten Parkplatz, hinter mir und immer wenn er etwas zu bemängeln hatte, habe ich dann zu Hause den Schwedenbitter drum gewickelt. Damit waren wir ein gutes Team.
Eines Tages bekam ich, aus heiteren Himmel, wahnsinnige Schmerzen im Oberschenkel die ich mir nicht erklären konnte, denn Sport habe ich nicht betrieben, dass man sagen konnte es wäre nur ein Muskelkater ( der Schmerz glich ihm aber - kannte ich noch aus meinem früheren Leben - lach )
Nachdem der Schmerz sich nach 4 Tagen wieder verflüchtigt hatte, konnte ich plötzlich die Treppe, wie ein ganz normaler Mensch wieder hoch gehen - im Wechselschritt. Ohne hoch ziehen am Geländer, einfach leicht und beschwingt. Vor Freude bin ich sie gleich 4 mal hoch, nicht das es am Ende nur eine Sinnestäuschung war. ( OK, für runter brauch ich noch ein paar Flaschen )
Wäre ich jetzt Eterna, würde ich sagen es lag ( endlich ) am guten Physio, da ich aber das Seidenpfötchen bin, sage ich : es lag am Schwedenbitter. - lach
Na gut, ganz ohne ihn wäre es nicht gegangen ( vielleicht ), da er mir ja unbewusst gezeigt hat, wo ich den Schwedenbitter auflegen muss.
Vielleicht sollte ich einen Thread - " Schwedenbitter, Schwedenbitter, Schwedenbitter " - für Sportmuffel aufmachen, man sieht zwar nicht so sexy aus, eher wie eine Mumie. Aber eigentlich zählt ja nur der Erfolg - lach
ein nun auf der Treppe ( hoch ) tänzelndes
Seidenpfötchen
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Fr Jun 29, 2012 5:33 pm
von iceeye
Ich freue mich sehr über Deinen großartigen Fortschritt. Es geschehen doch noch Wunder...

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Fr Jun 29, 2012 5:51 pm
von Saphira
Hallo Seidenpfötchen
Super, Klasse, Spitze, deine Hartnäckigkeit bezüglich der Anwendung des Schwedenbitters zahlt sich ja wirklich aus

Aber ich denke, daß dein Physioonkel zu deinen Fortschritten ebenfalls einen großen Beitrag geleistet hat. Ist ja eigentlich egal, ob der PT , der Schwedenbitter oder die Kombi aus Beidem, Hauptsache du hast Erfolg. Also weiter so
Liebe Grüße
Saphira
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Sa Jun 30, 2012 6:27 am
von bondgirl1976
Das ist ja PRIMA!
Mensch, ich freu mich für Dich. Letztendlich zählt ja auch das Ergebnis und das ist doch toll!
LG Bondgirl
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Sa Jun 30, 2012 7:37 am
von Eterna
Salü Seidenpfötchen,
Ob nun der Schwedenbitter, oder der Physoonke mit dem guten Parklplatz, oder beides, oder nix von allem und es war einfach die Zeit für einen neuen Erfolg...völlig wurscht....Hauptsache ES GEHT WIEDER !!!
Deine Geduld hat sich ausgezahlt

Ich freu mich für dich.
LG Marion
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: So Jul 01, 2012 1:44 pm
von mountainlover
Hallo Seidenpfötchen.
Ein Hoch auf Deine neuen Erfolge.
Und vielleicht sollte ich ja doch mal sein ein Fläschchen Schwedenbitter kaufen...?
LG
Mountainlover
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: Mo Jul 02, 2012 3:39 pm
von Seidenpfötchen
Hallo,
D A N K E ,
ihr seid eben da, in guten wie in schlechten Zeiten.
LG
Seidenpfötchen
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Verfasst: So Aug 05, 2012 7:11 pm
von Seidenpfötchen
Hallo,
huch, sind ja doch schon wieder 2 Monate rum, seitdem ich hier etwas rein geschrieben habe.
Nun jährt sich mein Unfall bald zum 4. mal, Zeit mal wieder ein Resümee zu schreiben.
Ja, wie geht es mir.
Eigentlich kann ich Zufrieden sein, die Prognosen der Ärzte ist nicht eingetreten, habe noch keine TEP ( Gott sei Dank ) und auch das Laufen ( ich meine natürlich das Gehen ) ist auch in Ordnung, kein Humpeln, keine Schmerzen, kein dickes Knie. Treppen steigen kann ich auch wieder.
Auf Arbeit wird es auch immer besser. Hoffe aber, dass ich immer noch Reserven habe.
Da der Mensch, aber von zu Hause aus Unzufrieden ist, hier nun die Mängelliste.
In die Hocke gehen ( und vor allem aus dieser wieder hoch ), mein geliebter Schneidersitz oder rennen, sind einfach noch nicht möglich.
( mir reicht ja nur ein ganz kleines Stückchen - bin ja bescheiden - nur bei einem Platzregen schnell mal rennen und irgendwo unterstellen und nicht wie ein begossener Pudel durch die Straßen laufen, die Haare hängen tropfend an einem herab und die Schminke läuft und läuft - seufz....)
Auch der Strumpf ist noch Allgegenwärtig, aber zu Hause und im Urlaub brauch ich ihn nicht mehr. ( also 3 Tage im Jahr - lach )
Die sportlichen Aktivitäten vermisse ich jetzt nicht wirklich ( Fahrrad fahren geht ja und Apres-Ski macht sowieso mehr Spaß - lach ). Reiten und Moped fahren muss ich nicht mehr, habe das Cabrio für mich entdeckt ( sitzt die Frisur auch besser - lach )
Jetzt muss ich nur noch einen Ersatz für Schlittschuh laufen und das toben in den Wellen suchen???????
Aber es sind ja auch erst 4 Jahre, vielleicht ................irgendwannn.........., ich habe ja Geduld und kann warten - lach.
Werde jetzt erstmal wieder die Wellen probieren, nicht dass ich den irgendwann Tag verpasse.
Ich bin aber kein Maßstab, für Tibiakopffrakturen, in der Regel verheilen sie schneller.
LG
Seidenpfötchen