Seite 106 von 137
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Feb 07, 2012 11:14 am
von baeumchen
Hallo Seidenpfötchen,
See im Winter? Da bin ich ja soooooo neidisch. Da ich kein Skifahrer bin und nun auch mit meinem Rest vom Tibiakopf

wohl auch niieee mehr werden werde, liebe ich die See, und find es ganz toll im Winter am Strand spazieren zu gehen, um mich nachher lecker mit Glühwein oder auch Tee wieder aufzuwärmen. Hoffe du konntest dich gut erholen und mal kurzzeitig das Bein Bein sein lassen
Ohja - du hast Recht. ich bin hier nur noch am lesen lesen lesen, da hier in den letzten 3 Wochen ganz schön was los war.
@Afri: Mensch, du machst Sachen. Tut mir leid dass ich mich aus der Reha nicht mehr bei dir gemeldet hab, aber irgendwie hatte ich ganz schön viel mit mir und meiner neuen Diagnose zutun. Ich hoffe dir gehts inzwischen besser und wir werden wieder schreibwütiger
ich drück dir ganz fest beide Daumen, dass es bei und Rücken ganz bald besser geht.
Einen ganz lieben Gruß
Baeumchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Fr Feb 10, 2012 8:09 pm
von Angelika2
Hallöchen Madels und Bub!
Ich meld mich mal wieder, leider wird die liebe Zeit echt knapp. Physio hier, Ergo da, Gutachten und Arztbesuche, so langsam möchte ich mal wieder meine Zeit ohne Termine verbringen! Mein ledierter Finger übrigens hat 90% Streckung und 90% Beugung und ist noch etwas dick. Nu kann ich nicht mal mehr Handmodel werden!
Mein Knie ärgert ich bei der Superkälte besonders, aber ich schieb es ebend nur auf diese und hoffe auf den Frühling und Sommer, der gleich morgen anfangen darf!!!
Eis und Schnee, ich lauf wie auf Eiern und male mir aus, was alles passieren könnte, wenn ich wieder ausrutsche.
Geht es Euch da genau so? Oder sollte ich mir mal eine Windung im Gehirn beseitigen lassen?
Ansonsten hoffe ich, es geht Euch allen den Umständen entsprechend gut! Ich versuch mich durch die vielen Beiträge zu lesen, aber verliere doch manchmal den Anschluß!
LG Angelika2
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Fr Feb 10, 2012 10:18 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Angelika2,
schön mal wieder etwas von dir zu hören.
Dein Leben wirst du erst wieder zurück haben, wenn die 3 Jahre herum sind. Begutachtungen der Versicherungen sind abgeschlossen und man ist bereit den Zustand des Knie zu akzeptieren.
Wenn dann das Knie nicht mehr im Mittelpunkt steht, wird es plötzlich auch wieder merkbare Fortschritte geben, aber eigentlich fallen sie garnicht mehr auf, zumindestens nicht mehr als Weltwunder - Lach
Bei diesem Wetter traue ich mich überhaupt nicht auf die Straße, schon bei dem Gedanken, gibt mein Gehirn Bilder frei, die mich in allen möglichen Varianten zu Boden gehen läßt.
Und da ist kein Bild dabei, wo ich es schaffe senkrecht zu bleiben.
Gott sei Dank habe ich eine Winterfreundliche Arbeitsstelle. Also von Garage, in Garage - Lach
Da war ich doch draußen genug, oder????
ein unter Schneephobie leidendes
Seidenpfötchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Feb 12, 2012 5:21 pm
von Angelika2
Hallo Seidenpfötchen!
Na da bin ich ja beruhigt, daß es mir nicht alleine so geht! Bei den Bildern im Kopf, wie es aussehen könnte, wenn ich einen Abflug mache, brauch ich mir nicht all zuviel Mühe geben, das letzte Mal brauchte ich bloß auf meinen Finger gucken und bekam fast einen Herzinfarkt!

davon abgesehen was ich meinen gerade halbwegens genesen Knie angetan habe.
Also bleib ich lieber auf dem Sofa sitzen und gammel etwas rum.
Ansonsten hoffe ich ja auch sehr diesen ganzen Kram drum herum bald geschafft zu haben! Das belastet mich sehr! Aber es reicht ebend nicht nur die Geduld in Sachen Genesung zu haben, sondern auch für den ganzen Schei...... Papierkram!
Naja ich bin doch jetzt guter Hoffnung, das auch noch hinter mir zu lassen und da hilft mir Deine Aussage sehr dabei!!!
Sei lieb gegrüßt und nimm trotzdem ab und zu mal eine frische Briese Schneezauber(auch wenn es nur aus dem Fenster ist)

, bald ist er ja weg!
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Feb 14, 2012 7:45 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Joe ,
wo bist du denn?????????
Habt ihr soviel Schnee, dass du eingeschneit bist?
ein auf Tauwetter wartendes
Seidenpfötchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Feb 19, 2012 11:15 pm
von Saphira
Hallo Zusammen
Ich melde mich hier,weil es mal nicht uns Knie geht. Ich habe mich gestern noch auf gerafft und bin mitgegangen zu einer kleinen Karnevalsfeier. Es war super schön. Gutes Essen, nette Leute und klasse Musik. Ich schreibe das in erster Linie, weil ich mich nach meinem Unfall oft aus dem Rennen genommen und viel weniger unter Menschen war, als vorher. Jetzt bin ich sicher, das es falsch war. Sicher fällt es mir schwerer als früher mich fertig zu machen (habe auch schon lange keine Klamotten mehr gekauft) und scheitere spätestens am Schuhwerk, aber eigentlich achtet da gar keiner drauf. Ich werde das jetzt ändern und mich nicht mehr so einigeln. Danke Seidenpfötchen, denn du hast den Anstoß gegeben.
Liebe Grüße
Saphira
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Feb 20, 2012 8:07 am
von Eterna
Salü Saphira,
zuersteinmal freut es mich , dass du ein solch schönen Abend hattest und daraus neue Kraft schöpfen konntest. An deinen Worten ist schon etwas wahres dran. Die Neigung sich zu verkriechen , wenn es einem nicht gut geht, das Gefühl alle schauen nur auf mich.....sind mir irgendwie nicht fremd
Mein HA hat mir aus dem Grunde auch das neue Rezept für die KG gegeben. Ich war der Meinung ich kann zu Hause ebensogut etwas für mein Knie tun. Er aber sagte, es ist nicht dasselbe ...in Gesellschaft mache es mehr Spass... ich muß mich aufrappeln und raus aus dem Haus....usw. Ich weiß, dass er Recht hat..aber die Umsetzung ist für mich nicht leicht.
Bleib bei dieser positiven Einstellung, sie ist garantiert nicht verkehrt.
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Feb 20, 2012 8:36 am
von baeumchen
Hallöchen,
oja, auch mir ist das nicht fremd, hab mich sogar in den letzten Tagen vor dem Schreiben verkrochen

und nur mitgelesen. Saphira, schön dass du dich überwinden konntest

gestern war es bei mir ähnlich - als ich mir dann endlich in den Allerwertesten getreten habe und dann doch mit zu Bekannten gegangen bin, fand ich es richtig super.Also Saphira, pflege diese Einstellung
Das mit der Physio kommt mir auch bekannt vor - aufgrund des Wetters bekomm ich zum Glück wieder Hausbesuche. Das ist echt super - aber ich freu mich schon wenn ich endlich wieder in die Praxis fahren kann, denn dann hab ich für mich das Gefühl mal wieder mehr am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und etwas "normales" zu tun.
Ansonsten hab ich wohl heut wieder einen Uri-Tag an dem ich mit den Urbedürfnissen schon überfordert bin

Bin irgendwie muffelig, hab aber auch den größten Blödsinn über mein Knie geträumt.
Naja, wünsch allen Karnevalswütigen einen schönen Rosenmontag, allen Uris gutes Durchhaltevermögen und allen anedern einfach einen schönen Tag
Baeumchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Feb 20, 2012 10:11 pm
von Eterna
Salü,
also sooo ganz allmählich mache ich mir auch Gedanken wo denn unser Joe abgeblieben ist. Hab ich da irgend etwas verpasst...Urlaub....oder ähnliches? Oder ist er eingschneit und kommt nicht aus seinem Tal ? Hoffe, dass alles in Ordnung ist und er sich bald wieder mitmischt in unserer fast Damenrunde. Sonst traut der Volker sich auch nicht.
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Feb 21, 2012 10:39 am
von joelinho
Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo Joe, wo bist du denn?????????
Habt ihr soviel Schnee, dass du eingeschneit bist?
Hallo Seidenpfötchen!
Ich wollte nur mal testen, ob ich mich überhaupt jemand vermisst, wenn ich mich nicht mehr melde

! Nein, Spaß beiseite - ich hatte es zuletzt extrem stressig, zuerst eine Woche Skiurlaub in Südtirol (Skigebiet Jochtal - Gitschberg

), dann 3 Rodelrennen am letzten Wochenende (1. Pl. 2. Pl. 2. Pl.

), dann Übersiedlungstress im Büro

, dann - wie du richtig vermutet hast extrem viel Schnee zuhause (über 1,50 m) und damit viel Arbeit beim Räumen und Dach abschaufeln, dem Enkel Skifahren und Rodeln beibringen, Vorbereitung auf das Saisonfinale auf meiner Heimbahn (da habe ich noch die Chance Gesamtsieger zu werden) Bahn eisen, Zeitnehmung aufbauen usw. usw.
Außerdem habe ich mich ein wenig zum stillen Mitleser entwickelt, die Beiträge bedeuten nicht mehr viel Neues für mich, ich habe das alles schon einige Zeit hinter mir, und über meinen Zustand gibt es auch nicht viel zu sagen, besser als tiptop

kann es nicht werden, also bin ich momentan einfach ein wenig schreibfaul.
@ Marion: Fühl mich sonst recht wohl in der Damenrunde - und ab und zu ist steht mir ja Volker zur Seite.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Feb 21, 2012 6:52 pm
von Eterna
Salü Joe,
na dann is ja jut und herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen.
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Feb 21, 2012 9:31 pm
von Saphira
Hallo Zusammen
Karneval ist vorüber und mein Knie hat mich wieder. Habe Samstag und Gestern (konnte halt nicht genug bekommen), schön gefeiert und heute den Tag damit verbracht, meine Wunden zu lecken. Heute morgen dachte ich noch es wäre nur der Kopf, aber spätestens auf dem Weg ins Bad merkte ich, dass auch mein Bein mir die Feierei übel genommen hat. Ich habe zwar nicht getanzt ( wie auch?) , aber ich bin halt viel mehr gelaufen als normalerweise. Mein Knie fühlte sich ganz steif an und die Wade hat auch gemeckert.
Darf man jetzt nicht mal mehr ein wenig Spaß haben ohne am nächsten Tag dafür zu büßen? Ich hoffe, morgen wird es wieder besser.
Liebe Grüße
Saphira
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Feb 21, 2012 9:45 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Joe,
1. und 2. Platz. entschuldigt natürlich alles, aber nur wenn es mehr als 2 Mitfahrer gab, ansonsten wäre es ja auch nur der letzte und vorletzte Platz - Lach
Ich weiß es ist schwer, wenn es einem gut geht, hier mit zu schreiben, aber du bist zur Zeit der einzigste dem es gut geht und trotzdem hier mitschreibt. Und das rechne ich dir hoch an, aber wir brauchen hier auch jemanden, an dem wir uns hochranken können. Das gilt nicht nur für unsere Neuen, auch für uns Alten ist es gut.
Aber ein Forum lebt nun mal nicht nur vom nehmen, man muss auch geben können. ( gilt jetzt nicht für dich, denn du bist ja vorbildlich ).
Also bleib uns erhalten.
ein dich immer vermissendes
Seidenpfötchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mi Feb 22, 2012 7:16 pm
von tina
ich sehe, ihr habt die narrischen tage alle gut überstanden
und joe bleibt weiterhin seinem wintersport und natürlich auch seinem
lieblingsforum treu
*mit hochgezogener augenbraue hoffend auf ihn blicke
hab schon ein ganz schlechtes gewissen, dass ich so wenig hier bin.
im moment schaff ichs grad mal, meine emails abends zu beantworten,
irgendwie sind die tage vier stunden zu kurz und die woche hat
zwei tage zu wenig.
heute habsch mir einen tag zwangsruhe verordnet - weils knie streikt
anscheinend brauch ich den zwang manchmal
blauer himmel...zehn grad...man könnt meinen, der frühling kommt

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mi Feb 22, 2012 8:00 pm
von Cornsnowdiver
Hallo Ladies and Gents,
zunächst mal Glückwunsch an unseren "Eiskanal-Joe" für seine hervorragenden Leistungen. Ich habe mich in letzter Zeit etwas zurückgehalten - nicht weil ich vor unseren Damen Angst hätte - sondern weil ich mich gesundheitlich fühle als hätte ich die ganze kalte Faschingszeit durchgefeiert oder ich bin im Eiskanal ohne Schlitten mitgefahren wäre. Meine Stimme ist schon wochenlang angeschlagen und die kalte Luft nimmt mir den Atem. Ich hoffe nicht, dass meine Herz etwas damit zu tun hat, meine Konditions - soweit überhaupt noch vorhanden - ist auch nicht die beste. Habe mich etwas auf "Heimtraining" spezialisiert. Treppensteigen: 40 - 60 mal eine Stufe rauf und wieder runter mit dem "Stahlbein" immer zuerst, um die Muskeln aufzubauen. Das sind so zwischen 7 bis 10 m Höhe. Mehr kann ich meinem Herz auch nicht zumuten.
Außerdem habe ich kaum Zeit, weil ich mir jedes alpine WC-Rennen (WC = "Wasserclosset", WaldCapelle oder doch "Weltcup"

) reinziehe. Auch Skispringen und Skifliegen schaue ich mir an, sofern das nicht vom "Winde verweht" wird. Bis mir die ganze Skifahrerei erstmal zu Hals raushängt und ich nicht auf "dumme Gedanken" komme.
Apropos Skispringen. Ich habe im Urlaub so eine junge 15-jährige "Hupfdoll" kennengelernt (Die Enkelin unserer Vemieterfamilie vom Allgäu-Urlaub), sie springt in dieser Saison im "Damen-Weltcup" mit und ist seit dem 2. Springen immer unter den ersten 30 (also im Finaldurchgang) dabeigewesen. Und jetzt kam die "Krönung". Sie war bei uns im "Main-Echo" als Fahnenträgerin für die Jugend-Winter-Olympiade in Innsbruck abgebildet. Aber Joe, lass Dich jetzt "eieisen" und ich tauche wieder im Schnee unter: Sie hat die Silbermedaille im Einzelwettbewerb und die Goldene im Mannschaftswettbewerb geholt. Leider wurde keiner der Wettbewerbe im Fernsehen gezeigt und der WC in Heinzenberg/A wurde von Eurosport nicht übertragen, weil "die" glaubten der 2. Durchgang werde nicht gestartet. Sie kam dort unter die ersten 10 (6. oder 7.). Na ja, das hat mich als "investigativer" Reporter "Schimmerlos" (Serie "Kir Royal") auch etwas Zeit gekostet und abgelenkt.
Und dann müssen die Skisprungnationalmannschaft von Norwegen und Slowenien meine Beiträge im Formum "gehackt" haben und wollten das "Sportkrankenhaus" in Immenstadt auch von innen kennenlernen (oder nur die Schwestern?). Bei der 4-Schanzenturnee in Oberstdorf hatte Tom Hilde von Norwegen nach seinem Sturz (immerhin Schanzenrekord) auf der Großschanze einen ähnlich Gesichtsausdruck wie meinereiner. Ansonsten hatte er Glück, dass er "nur" einen Haarriss im Rückenwirbel hatte und die Krankenschwestern ihn nicht vom Silvesterschoppen in Garmisch abhalten konnten (2 Tage danach).
Doch der Slowene Prevc setzte am Wochenende noch einen drauf. Er flog auf der Flugschanze von Oberstdorf ebenfalls Schanzenrekord (um die 243 m), im Gesicht sah er dann ähnlich aus, brach sich jedoch das Schlüsselbein und Slowenien kann die Mannschaftsweltmeisterschaft am nächsten Wochenende in Vikkersund abhaken.
Das wars vom Wintersport und Reporter "Baby Schimmerlos" (so hieß der damals) meldet sich demnächst in eigener Sache (ME oder nicht) nach Konsultation seiner Chirurgen am nächsten Dienstag (voraussichtlich) wieder.
Viele Grüße vom "Titanen"
Volker