Seite 108 von 137
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Mär 06, 2012 3:01 pm
von Eterna
Salü Ursel,
beim Lesen deiner Zeilen schoß mir nur ein Gedanke durch den Kopf....Bitte nicht das auch noch..... manche bekommen es einfach knüppeldick.
Ursel hat geschrieben:Womit habe ich das verdient???
Den Gedanken solltest Du ganz schnell aus deinem Kopf verbannen. Es gibt nichts was du getan haben könntest um so etwas zu verdienen. Solche Gedanken sind Krafträuber und du kannst sie jetzt überhaupt nicht gebrauchen. Auch wenn es sehr schwer ist sie aus deinem Kopf zu verbannen, gib ihnen keine Chance sich dort einzunisten." Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt." diese Weisheit des Dalai Lamas hat mir schon oft den Tag gerettet
Es ist eine Verkettung unglücklicher Zufälle auf die Du keinen Einfluss und somit auch keine Schuld hast. Laß lieber all deine Kraft in die Heilung deines Bruches fließen. Ich weiß, dass ist leichter gesagt als getan, geradewo alles noch so frisch ist. Aber das Du dies alles schon einmal durchgemacht hast, ist nun ein Vorteil...denn du weißt in etwa was auf dich zukommt. Du bist diesen Weg schon einmal gegangen und weißt, dass sich am Ende ein Ziel befindet, welches Du erreichen kannst und für das es sich lohnt zu kämpfen. Halte durch und laß dich nicht unterkriegen, Du schaffst das.
Röntgenbilder interessieren mich immer sehr. Würde mich freuen wenn es mit dem einstellen klappt.
Gönn dir die nötige Ruhe die du brauchst.
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Mär 06, 2012 5:36 pm
von Nini
Hi:-)
Ach Ursel, das tut mir fürchterlich leid.

Lass dich mal drücken,
Ich helfe mir immer mit den Gedanken, dass nichts ohne Grund geschieht und wenn es "nur" der Grund ist, dass einem vielleicht später noch etwas viel Schlimmeres passiert wäre, was nun durch das aktuelle Geschehen verhindert wurde.
Halte bitte durch und resigniere nicht! Das schaffst du ganz sicher und vielleicht ist nach der Heilung dein restliches Knie insgesamt noch fitter, um mit dem TEP noch besser klarzukommen.
Ganz viele liebe und kräftigende Gedanken sendet Ninie:-)
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Mär 06, 2012 5:40 pm
von Angelika2
Hallo Ursel!
Das klingt wie mein Abflug aus dem Auto! Nur hat es Dich definitiv schlimmer erwischt! Ich kann es gar nicht fassen!!! Du Arme! Hoffentlich wird es wieder!!! Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll, außer Kopf hoch und nicht verzagen!!!
Gute Besserung!
LG Angelika2
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Di Mär 06, 2012 7:17 pm
von testpilot
servus ursel,
ganz ehrlich, mich schockiert so leicht nichts. deine nachricht jedoch haut mich fast vom hocker. das gibt´s doch eigentlich gar nicht, bzw., so etwas darf es doch nicht geben ...
verdient hat sich so etwas keiner, diese frage braucht man sich nicht stellen. ich hab´ mit meinen schmerzen auch alle bisherigen und zukünftigen sünden abgebüßt. du scheinbar gleich für´s
nächste leben.
ja, aber was hilft´s ... alle energie wieder in´s knie und wie du ja bereits erfahren konntest, bist du hier sehr gut aufgehoben.
ich wünsch´ dir alles erdenklich gute und eine rasche heilung.
alles liebe!
testpilot
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mi Mär 07, 2012 7:24 am
von joelinho
Hallo Ursel!
Ich bring momentan gar nichts mehr aus mir raus - außer ein paar Tränen auf die Tastatur.
Bleib so stark wie du bisher warst dann schaffst du auch diesen Schlag noch, alles Gute!
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mi Mär 07, 2012 10:30 am
von Ursel
Ursel hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe keine guten Nachrichten.Jetzt war ich endlich so weit wieder hergestellt das ich sagen konnte damit kann ich mich arangieren und dann der Rückschlag.Ich steige Rosenmontag nach einem Einkauf vor unserer Garage aus dem Auto,rutsche aus, habe nicht gesehen das es wohl glatt war,knall auf mein neues Knie,konnte mich vor Schmerzen nicht mehr bewegen.Gott sei Dank war mein Mann dabei. Krankenwagen,Krankenhaus ,Röntgen ende vom Lied komplizierter Bruch oberhalb des TEP.Dieses soll wohl nichts mitbekommen haben,säße noch fest.Platte 8 Schrauben .Ich sitze im Rolli,Belastung die nächsten 8Wochen zirka 15Kg.Bin gestern aus dem Krankenhaus entlassen und bin völlig fertig.Ich fange wieder wie 2006 von vorne an.Womit habe ich das verdient???In den nächsten Tagen versuche ich mal die Röntgenbilder einzustellen.
Erstmal bis bald eine völlig Verzweifelte Ursel
Hallo Ihr Lieben
Erstmal danke ich allen für die lieben und aufbauenden Worte.Es ist schön Leute um sich zu haben,die wissen wo von man spricht.
Die Röntgen Aufnahme bekomme ich hier nicht eingestellt.Wie macht man das?
Gr. Ursel
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mi Mär 07, 2012 3:07 pm
von Eterna
Salü Ursel,
Ursel hat geschrieben:Die Röntgen Aufnahme bekomme ich hier nicht eingestellt.Wie macht man das?
Das kann dir unser Forumsvater der Andi hervorragend erklären. Selbst ich hab es nach seiner Anleitung geschafft, aber erklären könnt ich es nicht
Machs wie ich und schreib ihm ne PN. Vielleicht kann er das ja mal für alle in einem eigenen Thread erklären.
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Mär 11, 2012 1:46 pm
von iceeye
Krücken aus dem Keller geholt. Probelauf absolviert-geht. Treppen getestet-geht.
Ich will nicht...

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Mär 11, 2012 3:51 pm
von Eterna
Salü Iceeye,
braves Kind
Wenn Seidenpfötchen recht hat, und davon geh ich aus, wirst du froh sein wenn du das olle Altmetall endlich los bist. Was jetzt kommt, ist verglichen mit dem was du hinter dir hast, nur ein feuchter Mäusepups, das machst du mit links. Immer schön locker bleiben....und DIE PAAR TAGE mit den Krücken...hey, lohnt ja fast nicht die Dinger zu entstauben

.
Halt die Ohren steif, Kerzen stehen schon bereit...für alle Fälle.
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Mär 11, 2012 4:11 pm
von iceeye
Danke Marion.
So langsam dreht sich in meinem Kopf fast alles nur noch um die ME.

Schrecklich ist das.
Müsste mich im Moment echt mal mehr zusammen reißen aber das fällt mir so schwer.

Ich habe einfach Angst und diese Angst kann man mir auch nicht nehmen. Auch wenn es nur ein harmloser Eingriff ist.. Ich weiß...
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Mär 11, 2012 4:38 pm
von baeumchen
Hallo Iceeye,
ohhhhhh -da gehts mir genauso. Eigentlich schon seitdem der Termin für die neue OP feststeht - aber jetzt gehts irgendwie überhaupt nicht mehr. Weiß garnicht wovor ich am meisten Angst hab: OP, Schmerzen, alleine in Hannover liegen, dass das Bein nicht mehr wird.......
Ich weiß auch dass es DIIIIIEEE Chance für mich ist wieder laufen zu können und sollte eigentlich positiv ran gehen - aber das klappt leider garnicht. Hab sooooo ne Angst, die mir leider auch keiner nehmen kann. Und ich glaub ich hätte sie auch, wenn es "nur" ne ME wäre.......
Abends ist es immer am Schlimmsten

.
Übe übriges auch schon fleißig wieder auf einem Bein die Treppe hoch zu laufen. Derzeit darf ich ja wenigstens noch 20 Kg belasten. Aber es klappt besser als je zuvor - Ok, nach fünfeinhalb Monaten Krücken hab ich wohl auch einfach mehr Muckis in den Armen als ich je in meinem Leben hatte.
Naja - bald ist es vorbei und zumindest die OP ist überstanden.
Hab mir heut mal überlegt, wie es wäre wenn mir jemand sagt, ich dürfe jetzt auf der Stelle loslaufen - ohne Krücken. Ich wüßte garnicht was ich tun müsste und wie das geht

Wir mussten dann doch ein wenig lachenbei dem Gedanken - denn es sit schon unglaublich dass man das Laufen verlernen kann

Aber das wird mit der Zeit dann bestimmt werden - ihr habts ja auch schon fast alle geschafft.
Liebe Grüße vom großen Angsthasen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Mär 11, 2012 6:12 pm
von iceeye
Hallo Baeumchen,
dann bin ich wenigstens nicht allein mit meiner Angst.
Ich werd an dich denken wenn es dann soweit ist.
Ich wohne übrigens nur knappe 50 km von Hannover entfernt.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Mär 11, 2012 6:18 pm
von baeumchen
Hallo Iceeye,
iceeye hat geschrieben:
Ich wohne übrigens nur knappe 50 km von Hannover entfernt.
Ohh - ich über 200 km - somit hat sich das wohl mit Krankenbesuchen

Aber meine Eltern wollen mal die Reise auf sich nehmen.
Du lässt die ME aber nicht in Hannover machen, oder?
ich werd auch ganz doll an dich denken - kann mir dann immer sagen, dass wir wenigstens zu zweit leiden und ich nicht alleine bin. Obwohl - das bin ich ja eh nicht. Marion lässt ja sogar den Haushalt für uns sausen, und ich bin mir sicher, da werden noch mehr Däumchen gedrückt.
Echt doof, dass man den Angstschalter nicht umlegen kann.... Ich will das garnicht, aber mein Verstand kommt da grad echt nicht gegen an....
Ein zitterndes Baeumchen
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Mär 12, 2012 6:21 am
von Eterna
Salü ihr beiden,
in einer solchen Situation ist Angst völlig normal und gemeinsames zittern ist da wohl auch nur ein recht schwacher Trost.
Vor einem Jahr wartete ich sehnsüchtig auf meine Op...einerseits.....auf der anderen Seite hatte ich nur den Gedanken..Was ist wenn ich einen Fehler gemacht hab....der Doc hatte die OP sooo noch nie gemacht..reicht sein theoretisches Wissen aus usw.. Ich bin fast irre geworden, aber welche Wahl hatte ich....mit dem Streckdefizit konnte ich das Bein nicht belasten...und nur noch auf Krücken unterwegs zu sein...ne, das konnte ich mir auch nicht vorstellen. Also war die OP das kleinere Übel.
Nach der Op aufzuwachen und das Bein in dieser Schiene zu sehen...ganz gerade, volle Streckung....ich hätt heulen können vor Glück!
Wenn ihr an die Op denkt...denkt daran was ihr dadurch gewinnt, welche Vorteile sie euch bringt.
Icceye, wenn das olle Altmetall raus ist gehört das Bein wieder dir, du kannst anfangen die negativen Gedanken an den Unfall aus deinem Gedächtniss zu streichen. Es kann nur noch besser werden. Stell dir all die Dinge vor die du wieder uneingeschränkt unternehmen möchtest. Die ME ist deine vorletzte Hürde danach steht noch etwas Muskelaufbau auf dem Programm und das war's. Sobald der Wundschmerz vergangen ist beginnt eine neue Zeit.
Baeumchen: Bei dir sehe ich es ähnlich wie bei mir. Deine einzige Alternative ist die Op eine andere Wahl hast du leider nicht. Du hast dir aber einen absoluten Fachmann an Land gezogen, der die Op nicht zum erstenmal macht und weiß wovon er spricht und was er tut. Du hast alles richtig gemacht. Nun vertrau ihm. sein Beruflicher Ehrgeiz wird ihn zu Höchstleistungen anregen. Danach spiel nicht den Helden, wenn du Schmerzen hast lass dir etwas geben damit dein Kopf nicht auf die Idee kommt negativ von der Op zu denken. Alles was jetzt kommt, wird dazu führen,dass du die bekloppten Krücken in absehbarer Zeit in die Ecke stellst und ohne gehen kannst. Ohne Op völlig undenkbar..... oder? Hab dieses Ziel immer vor Augen laß dich nicht davon abbrigen...Dr. Lobenhoffer wird DEIN Mc. Dreamy, denn er bringt dich wieder dazu beim gehen nicht zu wissen wohin du deine Hände stecken sollst, wenn sie keine Krücken mehr halten müssen. Versuche dir bei der Op Einleitung vorzustellen wie du auf eurer Kartoffel durch die Landschaft gleitest.
Ihr bekommt das hin, alle beide.... und wir drücken gaaanz fest die Daumen.
LG Marion
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Mär 12, 2012 7:14 am
von baeumchen
Hallo Marion,
danke für die tröstenden und aufbauenden Worte. Jetzt musste ich grad mal spontan losweinen, weil du so lieb geschrieben hast.
Ich werd bei der OP-Einleitung an deine Worte denken und dann hoffentlich mit nem dicken Grinsen einschlafen
Und du hast soo recht - ne Alternative hab ich nicht. Bin schon fast froh dass ich irgendwie immer mehr Schmerzen bekomme - so ist mir wenigstens klar dass es soooooooooo garnicht geht, und dass es nach der OP NUR besser sein kann. Kann nicht mal mehr bei Umdrehen im Bett mit dem kaputten Bein die Bettdecke ein Stück anheben, dann bekomm ich total Schmerzen. Und das ist nun wirklich keine Lebensqualität..... Ganz zu Schweigen vom Laufen........Ich werd Euch auf jeden Fall von meine ersten Gehversuchen unterrichten
Und die Heldin werd ich nicht spielen - versprochen. Mittwoch wird meine erste Frage der Schmerztherapie gelten. Wofür hat man denn nun die Erfahrung?
Ach - wenn ich Euch nicht hätte. Ihr seid die Besten.
Liebe Grüße schickt Euch ein aufgeregtes Baeumchen