... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

stell dir einfach vor, deine Knochen sind Autobahnen und dein Metall ist ein LKW.
Dieser LKW stört den ganzen gemütlichen Autofluss, er ist ganz einfach zu groß für deine kleine Autobahn, da ja " Kraft = Masse x Beschleunigung " ist, sind auch die Unfälle vorprogrammiert und da trifft es immer die kleinen.

Damit die Unfälle nicht so dramatisch werden, hast du schon überall 30 - er Schilder aufgestellt, aber das ist auch nicht die Lösung, der Verkehr stockt, es bildet sich überall Stau.

Also gibt es nur eine Lösung, der LKW muss weg, damit auf deiner Straße wieder Ruhe eintritt.
Aber da ist es wie im richtigem Leben, bei so einer Entscheidung, es kommen Zweifel und Ängste und wenn sie Überhand werden, haben es deine Gegner leicht.

Damals hatte der LKW seine Berechtigung, nun ist er überflüssig, also kann er weg. Wenn er dann weg ist und du auf deine Autobahn schaust, hat er natürlich auch viel Schaden angerichtet, Schlaglöcher - wohin dein Auge auch sieht.

Diese müssen nun auch noch ausgebessert werden und bis diese aushärten, müssen die 30 - er Schilder noch stehen bleiben.
Aber dann kann dein kleiner Verkehr wieder fließen und zwar in dem Tempo, den du willst.

Vor was hast du jetzt Angst, vor das Parlament zu treten oder vor den kleinen Reparaturarbeiten ??????
Es macht doch keine Feierabendbrigade????????

Ach übrigens eine TEP ist auch bloß wieder ein LKW, zwar kein Sattelschlepper, aber doch ein LKW.

Hab also keine Angst, du tust es für eine LKW freie Autobahn.

ein Daumen drückendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

mensch urselchen..... :( das gibts doch nicht.... wär das ein film würd jeder sagen:
so eine verkettung unglücklicher umstände kann sich kein mensch einfallen lassen....

lass dich mal ganz doll lieb drücken *festumarm

mir gehts wie joe.... mir fehlen die worte :(

verlier den mut nicht, du bist so eine tolle taffe frau - du schaffst das auch noch.
menschen wie wir alle hier werden gebraucht, weil die welt sonst noch ein stück dunkler wäre.... :wink:




altmetall gehört in die wiederverwertung und nicht in unsere beine !! so :mrgreen:
drücke euch die daumen - das ist halb so schlimm wie alles, was ihr schon hinter euch habt.

kopf hoch!!!




ich lade meine bilder hiermit hoch: http://www.bilder-hochladen.net/

und wenn ICH pc-unbegabte das hinkriege, schafft ihr das auch :D
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Nini »

@ bauemchen und Iceeye

Wann ist es bei euch noch mal genau soweit...übermorgen?

Meine beiden Daumen sind in Stellung- habe ja genug Zeit. :mrgreen:
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von testpilot »

Ursel hat geschrieben:...Die Röntgen Aufnahme bekomme ich hier nicht eingestellt.Wie macht man das?...
servus ursel,

meld´ dich per PM wenn ich dich dabei unterstützen soll.

hoffe es geht dir gut!

alles liebe,

testpilot
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

@ Nini, am Donnerstag sind wir dran.

@Seidenpfötchen, sehr schöne Ausführung... Ich habe vor Schmerzen Angst, vor dem Krankenhaus und davor wieder allein zu Hause zu sein und nicht zu können wie ich will...
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

die Schmerzen halten sich in Grenzen, wenn du eine reine ME hast und die Schrauben ohne Komplikationen heraus gedreht werden können.
Du müsst zwar wieder beide Krücken nehmen, aber mit Vollbelastung ( was 80 Prozent bedeutet ), also kein Vergleich zu damals.

Wenn die op vorbei ist, bist du einfach nur glücklich, weil du dieses Thema endlich abhaken kannst und jeder Tag, den du zu Hause bist, bringt dir mehr Freiheit zurück.

Und endlich kannst du die Krankschreibung genießen, ein Buch lesen, einfach Zeit für dich.
Das einzige was dir schwer fallen wird, ist dich zu zügeln, damit du nicht zu schnell belastest, weil es dir eigentlich gut geht. Dafür wirst du diesmal die Geduld brauchen.

Drücke dir für Donnerstag die Daumen.

LG
Seidenpfötchen
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Nini »

Hi:-)

Genau, Iceeye. Ist so, wie seidenpfötchen schreibt. Wenn ich mir nicht noch arbeitgeberfreundlich gleich als zweite Krankheit eine Grippe eingefangen hätte, wären die letzten 2 Wochen richtig toll gewesen.

Ich war so platt und müd von der Arbeit und hatte für gar nichts mehr Zeit. Am Ende war es mir auf dem OP Tisch alles wurscht...ich wollte nur ausruhen. :mrgreen:

Du kannst jetzt etwas entspannen und um dich kümmern, kannst spazieren gehen, ausschlafen, lesen, dich mit Freunden treffen.
Und mit jedem Tag wird es besser.
Du bist auch beweglich, kannst baden gehen, kochen, rumlaufen...also echt kein Vergleich mit der ersten OP.

Die OP ist wirklich, wirklich easy und die eine Nacht im KH geht sehr schnell vorbei.
Die Schmerzen würde ich auf der Skala von 1-10 mit 2 beziffern...die nach der Erst-OP mit 9.

Du hast bestimmt nur Schmerzstufe 1 weil deine Schrauben sich selbstverständlich ohne Komplikationen entfernen lassen.

Liebe Grüße, Ninie:-)
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu Daniela,

Mäuschen du brauchst garkeine Angst haben, alles wird gut :mrgreen:. Ich empfand die OP so erleichternd und letztendlich war es für mich ja auch irgendwie de einzige Chance wieder normal zu werden. Obwohl ich stärkere Schmerzen hatte als nach der ersten OP (Drainage war länger drin und die hatten ja auch alle Verklebungen am Schienenbein entfernt, die ja nur dank erster OP bzw. der zu frühen Entfernung der Drainage entstanden waren) konnte ich das volle Verwöhnprogramm genießen. Lass dich richtig fett verwöhnen und dann bist du schneller wieder auf den Beinen, als du möchtest.

Ich drück dir und auch Bäumchen übermorgen ganz fest die daumen und die Katzen hier (3) werden ihre 12 Pfoten auch gedrückt halten!
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo Iceeye, stell dir einfach vor, deine Knochen sind Autobahnen und dein Metall ist ein LKW.....
Toller Beitrag, einfach typisch Seidenpfötchen.
@Daniela und bäumchen:
Ich halte euch natürlich auch beide Daumen am Donnerstag - bis sie ganz weiß sind.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Huhu...
Danke, jetzt geht es mir ausnahmsweise wieder besser und die Angst ist etwas gewichen. :D
Heute den letzten Tag arbeiten und dann, dann sehen wir mal weiter. :mrgreen:

@Baeumchen, alles gute für Deine OP!!!
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Iceeye,

na siehste geht doch...ganz ruhig , ganz locker...ganz ruhig.... und dann mit nem Lächeln im Gesicht einschlafen....I believe I can fly..

Baeumchen: Musst du schon morgen anrücken, oder erst am Op Tag? Wäre mir bei der Entfernung etwas zu stressig, fährst ja die vierfache Strecke wie meiner einer.

Drücke Euch beiden danz fest die Daumen.
Haltet die Ohren steif und meldet Euch sobald es geht!!!!!!!

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ursel »

testpilot hat geschrieben:
Ursel hat geschrieben:...Die Röntgen Aufnahme bekomme ich hier nicht eingestellt.Wie macht man das?...
servus ursel,

meld´ dich per PM wenn ich dich dabei unterstützen soll.

hoffe es geht dir gut!

alles liebe,

testpilot
Hallo testpilot
Ich habe dir die Aufnahme per E Mail für unsere Bilderseite am 7.3.geschickt.Ist das nicht angekommen?
Gr. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ursel »

Ursel hat geschrieben:
testpilot hat geschrieben:
Ursel hat geschrieben:...Die Röntgen Aufnahme bekomme ich hier nicht eingestellt.Wie macht man das?...
servus ursel,

meld´ dich per PM wenn ich dich dabei unterstützen soll.

hoffe es geht dir gut!

alles liebe,

testpilot
Hallo testpilot
Ich habe dir die Aufnahme per E Mail für unsere Bilderseite am 7.3.geschickt.Ist das nicht angekommen?
Gr. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Nini »

Wow, Franzi...musst du so angeben: 12 Daumen! *kicher* :mrgreen:

Zur Drainage: es kann auch ohne gehen. Ich habe zum Glück keine bekommen - das war auch mein größter Schissfaktor - wahrscheinlich wollten sie nicht, dass ich wieder das halbe KH zusammenbrülle. :oops:
Ich war beim ersten mal völlig unvorbereitet und konnte mir nichtmal die Decke dazu über den Kopf ziehen oder ein Taschentuch in den Mund stopfen. :Mimöschen:
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von baeumchen »

Hallo zusammen,

sitz grad nach einem ausführlichem Bad auf dem Sofa und genieße frisch gemahlenen Bohnenkaffee... mmmhhhhh :lol:
Irgendwie hat sich meine Aufregung gestern und heute auch ein wenig gelegt. Im Moment bin ich einfach nur froh dass es bald losgeht. Außerdem macht mir das Knie seit Tagen echt zu schaffen - hab das Gefühl das Bein geht bald völlig nach außen weg - so dass ich mir sicher bin dass es nur besser werden kann.

@ Marion: Bei mir gehts morgen früh schon los. Aufgrund der Entfernung hab ich morgen halt auch noch alle Voruntersuchungen. Donnerstagmorgen ist es dann irgendwann so weit. So wie ich es verstanden hab, hat Dr. Lobenhoffer vor mir noch ne kurze OP - und dann komm ich. Wird ja wohl auch ein paar Stündchen dauern.
Bin aber auch ganz froh, dass ich morgen schon anreisen darf, denn um die Strecke vor der OP noch zu fahren ist es halt doch zu weit.
ich werd mich melden so schnell ich kann. Mal schauen, ob ich den Laptop mitnehme und man auf dem Zimmer Empfang hat. Ansonsten werd ich mich wohl erst in knapp 2 Wochen wieder melden.

@Seidenpfötchen: Du bist einfach nur der Knaller und bringst mich jedes Mal total zum Lachen mit deinen Ausführungen:lol: :lol: :lol:
Heut mal ein ganz dickes DANKE dafür. Das tut echt gut.

@ Nini: oh - die Drainage. Das ist auch mein Horrorszenario. Das war vor der ersten OP echt einfacher, weil ich ganz naiv die Sachen auf mich hab zukommen lassen. Das ziehen der Drainage fand ich auch gaaanz schlimm - zumindest von einer. Die anderen beiden gingen dann zum Glück einigermaßen. Die Idee mit dem Taschentuch in den Mund stopfen ist wohl nicht die schlechteste -- werd dran denken wenns soweit ist. Bin wohl auch ein Mimöschen :oops:

@iceeye: Ich wünsch dir auch alles Gute für die OP und werd vor der Narkose schnell so fest die Däumchen zusammendrücken, dass sie noch beim Aufwachen gedrückt sind 8) Ansonsten frag ich vorher nach Sekundenkleber, damit die Daumen auch während meiner OP halten :lol:


Allen anderen ganz lieben Dank für die guten Wünsche. Mit Eurer Hilfe wird es schon werden. Seh Euch schon alle rund um den OP-Tisch stehen und dem Chirurgen Anweiseungen geben :lol:

meld mich aber bestimmt später nochmal

Liebe Grüße

Das Baeumchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider], Bing [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast