Seite 12 von 137

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 8:30 am
von Martiku
@Tina
das mit den Absatzschuhen wird schon klappen. Ich habe das erste Mal Mitte Juni Absatzschuhe auf einer Hochzeit getragen und musste feststellen, dass es teilweise angenehmer war, als den ganzen Tag auf flachen Tretern rumzulaufen.

Auch hier regnets und es ist kein Ende in Sicht :-(

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 9:21 am
von Bine
Guten Morgen,
heute ist nicht mein Tag. :( Kennt Ihr das? Ich bin eigentlich mit dem Knie noch nicht alltagstauglich,aber alle meinen ich wäre es schon....und "nein" sagen war noch nie meine Stärke.... :? :?

@ Angelika: viel Glück beim Arzt :!: :!:

@Rike: gestern war ich zum ersten Mal (kurz und langsam :wink:) mit meiner Hündin am Rhein spazieren, das war für uns beide ein
ssssuuuuupppeerrrr Gefühl.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 10:46 am
von Martiku
Bine hat geschrieben:Kennt Ihr das? Ich bin eigentlich mit dem Knie noch nicht alltagstauglich,aber alle meinen ich wäre es schon....
Das kenn ich auch.... die Leute gehen halt davon aus, dass ein Bruch nach 6 bis 8 Wochen erledigt ist. Manchmal muss man dann einfach erklären, dass der Knochen zusammen gestaucht wurde und durch Knochenmaterial aus dem Becken wieder auf die ursprüngliche Größe gebracht werden musste. Ist halt doch etwas komplizierter.

Ein Kollege meinte letztens auch, dass ich irgendwie unrund gehen würde. Der hat auch erstmal einen Vortrag gehalten bekommen 8)

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 11:16 am
von joelinho
Martiku hat geschrieben:Ein Kollege meinte letztens auch, dass ich irgendwie unrund gehen würde. Der hat auch erstmal einen Vortrag gehalten bekommen
Habe auch einige solcher "Vorträge" gehalten, haben anfangs nicht viel genützt - bin allerdings dann mit starker "Munition" aufgefahren und habe das ausgedruckte Röntgenbild mit den Schrauben dazu hergezeigt :shock: . Das hat dann doch mächtig gewirkt und blöde Bemerkungen sogar zum Retourgang gezwungen.
Probiers mal aus, ich bin sicher du hast auch so ein Bild.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 11:54 am
von afrikana
Hallo,
grins, es ist schön zu lesen, ihr könnt laufen. Lasst die anderen doch meckern, ich kann mir meine ersten Schritte noch gar nicht vorstellen :-)
Gestern habe ich meiner KG gesagt, dass ich wieder Schmerzen innen am Knie habe, genau auf der anderen Seite vom Bruch, dann hat sie sich meinen Bändern dort gewidmet, uppps na jetzt merke ich die erst richtig :-)
Ich habe doch tatsächlich das Gefühl das feuchte Wetter tut mir nicht gut.

Wie wurde das übrigens bei Euch mit den Medikamenten gehalten, wie lange habt ihr z.B. Diclo genommen und welches?

Grüße
afri

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 12:10 pm
von tina
ich drücke die daumen für den doc :wink:

ja bine - kenne ich :evil: die diskussion hatte ich grad gestern hier mit meinem mann, der unseren hund bedauert, weil der ja nur noch am wochenende in den wald kommt. und schließlich... "machst du ja wieder alles", also warum das nicht... ja warum nicht? weil ich auf meinem bein im grunde nur gleichgewichtssuchend herumeiere, was von aussen vielleicht nicht so aussieht, aber eben so ist. weil ich auf dem bein noch keinen festen stand habe oder den ausgleichen könnte wenn mein hund zieht wie sonstwas, was sie ständig tut, vor allem wenn andere hunde in sichtnähe sind.

keiner sieht wie ich mich rumquäle, wenn ich mich mit was abmüh was "eigentlich" noch nicht geht aber trotzdem gemacht werden muss...

wer das nicht selbst hat, der hat keine ahnung und sollte besser die klappe halten... mich macht sowas mittlerweile total sauer, ich häng meine probleme die ich noch habe, und von denen ganz sicher viele dauerhaft bleiben werden, nicht an die große glocke. das war und ist nicht mein ding mit rumjammern - es wird sich durchgebissen, weiter gehts immer irgendwie. aber anscheinend ist das die falsche methode...

ja - es ist lange her bei mir und wirklich nachvollziehen kann das wirklich keiner, warum es so lang dauert und warum ich immer noch nicht hundert prozent DA bin. kann gern mal einer mit mir für ne woche tauschen und dann sprechen wir uns nochmal.

so, genug ausgekotzt für heute :lol: :lol:

mittlerweile habsch die röntgenbilder aufm handy - wenn das jemand sieht ist er in der regel ziemlich schnell mundtot :mrgreen:

das laufen mit den absatzschuhen ging besser als erwartet, waren auch nur drei stunden - aber insgesamt ist das nasskalte wetter nix gut :?
bin froh das morgen früh kg ist, glaub das da mal wieder richtig durchkneten fällig ist - vor allem an dem blöden schienbein...

hi afrikana - :lol:
das wird wieder besser mit dem wetter-fühlen, aber obs ganz weg geht wird erst die zeit zeigen. medis? was sagt denn dein arzt? vielleicht kannste selbst reduzieren und nur nach bedarf?

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 12:23 pm
von joelinho
"wuff" tina, ich seh direkt hinterm Bildschirm noch den Dampf aufsteigen, so hast du deinen Frust "rausgebellt", :lol: gut so das hilft.
@afri: was hast du genau an der Innenseite des Knies, eine Bänderverletzung? Habs überlesen falls du es schon irgendwo geschrieben hast.
@bine: gottseidank hab ich so ein Gefühl schon lange nicht mehr mitgemacht.

Heut bin ich ein bischen angespannt, weil mein Schwiegervater in diesen Stunden ein künstliches Hüftgelenk bekommt - er ist auch schon 73 und das ist daher nicht ganz ohne.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 12:51 pm
von Martiku
afrikana hat geschrieben:Wie wurde das übrigens bei Euch mit den Medikamenten gehalten, wie lange habt ihr z.B. Diclo genommen und welches?
Nach dem Krankenhaus habe ich nur noch die Thrombosespritzen bekommen, sonst nix. War nicht nötig...
joelinho hat geschrieben:Heut bin ich ein bischen angespannt, weil mein Schwiegervater in diesen Stunden ein künstliches Hüftgelenk bekommt - er ist auch schon 73 und das ist daher nicht ganz ohne.
Wird schon schief gehen... hatte etliche Mit-Reha-Patienten, die schon gesetzteren Alters waren und Knie- bzw- Hüftprothese bekommen haben. Diese Leute müssen ja schon 2 Wochen nach OP zur Reha....

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 1:13 pm
von afrikana
Hallo,
Tina ich kann das gut nachvollziehen. Jetzt 5 Wochen nach OP merke ich schon, das mein Umfeld ein wenig die Geduld und das Interesse verliert. Jeder denkt wohl automatisch naja ein Bruch 6 Wochen und okay, und manche denken gar, hmm kein Gips, ob das ein Bruch ist?

Ich bin mit 3 mal Voltaren plus entlassen worden, habe aber beide male zu wenig aufgeschrieben bekommen. Zu Hause habe ichjetzt selbst auf normales Voltaren ohne das Codein reduziert, das habe ich eh noch weil ich vor dem Unfall ein Rezept wegen meiner Bandscheiben hatte.

Was mit meinen Bändern ist weiss keiner so genau, leider hatte das Krankenhaus kein MRT und die Arthroskopie, die bei der OP mitgeplant war ist aus zeitgründen auch nicht gelaufen.
Meine KG meint es sei dort mindesens eine Reizung.

Grüße

afri

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 2:12 pm
von Bine
afrikana hat geschrieben: Ich bin mit 3 mal Voltaren plus entlassen worden, habe aber beide male zu wenig aufgeschrieben bekommen. Zu Hause habe ichjetzt selbst auf normales Voltaren ohne das Codein reduziert, das habe ich eh noch weil ich vor dem Unfall ein Rezept wegen meiner Bandscheiben hatte.
Hallo Afri,
nimmst Du zum Diclo auch einen Magenschutz? (ist extrem wichtig) Ich habe recht bald zu Hause auf "nur" Paracetamol-Tabletten umgestellt, da diese keine Auswirkungen auf den Magen haben. Sind aber auch schwächer in der Schmerzlinderung....Paracetamol ist nicht verschreibungspflichtig. Du könntest ausprobieren , ob sie Dir gegen die Schmerzen reichen.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 2:24 pm
von afrikana
Hi Bine,
ja ich habe Omeprazol dazu bekommen und vertrage es im Moment auch sehr gut.
Ich habe nur selber umgestellt um von dem Codein loszukommen, war mir im KH gar nicht klar dass es drin ist, habe ich erst bei der Verodnung für zu Hause gemerkt.

Weglassen tue ich schon die Novalgin Tropfen und im Krankenhaus haben sie mir das Morphium auch erst 2 Tage vor Entlassung abgesetzt....

Da ich kurz vor dem Unfall akute Probleme mit den Bandscheiben hatte, trau ich mich noch nicht ganz auf das Diclo zu verzichten, denn die Stellen sind durch die Hüpferei und Fehlbelastung natürlich auch wieder in Gefahr. Ich hatte beim Termin vorige Woche gar nicht gefragt, sondern einfach ein neues Rezept bekommen, werde es nächste Woche mal ansprechen.

Grüße

afri

PS: Arbeitest du eigentlich schon wieder?

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 4:24 pm
von conny258
Hallo Ihr Lieben,

schon wieder Nachmttag bis an den PC komme :roll:

Donnerstag sind es auch bei mir 5 Wochen nach OP.
Ich selber nehmen seit 2 Wochen keine Schmerzmittel mehr. Habe vorher Novalgin und Ibu mit Magenschutz genommen.
Seit letzten Freitag bekommen ich keine Heparinspritzen mehr, die Aussage meines Hausarztes war ich bewege mich doch oder ich lieber Ostheoporose bekommen möchte :| Jetzt nehme ich eine ASS 100 morgens zur Blutverdünnung.

Ach ja ich habe einen Frage:
Kennt das jemand von Euch, dass das Bein Kälter ist und auch längerbraucht bis es wieder warm ist.
Heute z.B [scheiß kalt] und ich liege mit Wärmflasche auf dem Sofa :|
Also ich bin schon recht verfroren, aber so kalt :!: :evil:

So dann bis morgen
Conny

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 5:20 pm
von damuca
conny258 hat geschrieben:
Ach ja ich habe einen Frage:
Kennt das jemand von Euch, dass das Bein Kälter ist und auch längerbraucht bis es wieder warm ist.
Heute z.B [scheiß kalt] und ich liege mit Wärmflasche auf dem Sofa :|
Also ich bin schon recht verfroren, aber so kalt :!: :evil:
Conny
Hallo Conny
das kenne ich nur zu gut.Ich hab alle paar Stunden meinen Fuß in ein Heißes Fußbad gestellt, ansonsten wäre mir das Bein wohl abgefroren :wink:
Überhaupt habe ich in dieser Zeit sehr gefroren.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 5:23 pm
von damuca
Sooo, ich habe heut Post bekommen, meine REHA wurde abgelehnt. Begründung, ich bin ja momentan nicht berufstätig. :evil:
Also habe ich heute das Arbeiten angefangen,trotz Knie. Ich habe 4 Stunden geschafft.

Liebe Grüße
Katrin

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Di Aug 17, 2010 5:32 pm
von afrikana
Hallo Kathrin,
bei wem hast du denn die Reha beantragt?

Meine Krankenkasse meinte auch schon sie ist nicht zuständig, sondern die Rentenkasse
Ich bin beruftstätig als MTA in einer Klinik.
Was machst du denn, du schreibst, abgeleht weil nicht berufstätig, gehst aber doch arbeiten?

afri