... unser "Plauderstübchen"...
Moderator: Andi Jacomet
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Iceeye,
bei mir war damals 24 Uhr die Stichzeit, danach kein Alolol, kein Niko und kein festes Essen.
Wünsche dir vor morgen alles gute, einen Arzt der Herr seiner Sinne ist und dir nicht ausversehen einen Stoßdämpfer einbaut und dann seine Probefahrt im 4- Bettzimmer endet. - Lach ( ich habe vergessen, wie das war mit den schnarchenden alten Mutti' s - Lach )
Du brauchst keine Angst haben, diese op ist nicht vergleichbar, mit der 1. op.
Du kennst das Ziel, dieses blöde Metal kommt raus und du hast endlich wieder dein Bein, was das schönste sein wird, was es auf dieser Welt gibt.
Und du kannst endlich den berühmten Haken machen.
toi, toi, toi
Seidenpfötchen
bei mir war damals 24 Uhr die Stichzeit, danach kein Alolol, kein Niko und kein festes Essen.
Wünsche dir vor morgen alles gute, einen Arzt der Herr seiner Sinne ist und dir nicht ausversehen einen Stoßdämpfer einbaut und dann seine Probefahrt im 4- Bettzimmer endet. - Lach ( ich habe vergessen, wie das war mit den schnarchenden alten Mutti' s - Lach )
Du brauchst keine Angst haben, diese op ist nicht vergleichbar, mit der 1. op.
Du kennst das Ziel, dieses blöde Metal kommt raus und du hast endlich wieder dein Bein, was das schönste sein wird, was es auf dieser Welt gibt.
Und du kannst endlich den berühmten Haken machen.
toi, toi, toi
Seidenpfötchen
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Huhu Seidenpfötchen,
bei mir steht auch ab 24 Uhr. Also wird bestimmt nichts dabei sein wenn ich davor Alkoholfreies Radler trink. Hauptsache nach 24 Uhr nicht mehr. Die Narkosetante meinte ich dürfte sogar bis 6.00 Uhr morgens Wasser trinken.
Das hat mich verwundert. Bei der ersten OP hieß es nichts. Nur nen Schluck Wasser für die Pille.
bei mir steht auch ab 24 Uhr. Also wird bestimmt nichts dabei sein wenn ich davor Alkoholfreies Radler trink. Hauptsache nach 24 Uhr nicht mehr. Die Narkosetante meinte ich dürfte sogar bis 6.00 Uhr morgens Wasser trinken.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Iceeye,
Wasser kannst du bis 2 Stunden vor der op trinken, wenn du also um 8 Uhr dran bist, wäre um 6 Uhr schluß.
Lass dir also das Radler schmecken, bis 24 Uhr dauert es ja noch eine Weile.
ein Daumen drückendes
Seidenpfötchen
Wasser kannst du bis 2 Stunden vor der op trinken, wenn du also um 8 Uhr dran bist, wäre um 6 Uhr schluß.
Lass dir also das Radler schmecken, bis 24 Uhr dauert es ja noch eine Weile.
ein Daumen drückendes
Seidenpfötchen
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Salü,
14.11 Uhr, hoffe unsere Helden das schlimmste nun hinter sich.
LG Marion
14.11 Uhr, hoffe unsere Helden das schlimmste nun hinter sich.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
Saphira
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Zusammen
Jetzt haben sie sicher alles hinter sich. Und bei diesem super Wetter waren die Ärzte und Schwestern bestimmt auch gut drauf und haben sich richtig ins Zeug gelegt.
Liebe Grüße
Saphira
Jetzt haben sie sicher alles hinter sich. Und bei diesem super Wetter waren die Ärzte und Schwestern bestimmt auch gut drauf und haben sich richtig ins Zeug gelegt.
Liebe Grüße
Saphira
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Also ich hab es geschaft. 
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Salü Iceeye,
hey.alles paletti? Wie gehts?
LG Marion
hey.alles paletti? Wie gehts?
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
glückwunsch! 
...
dieses forum ist irgendwie eigenartig; da schreib´ ich nach monaten der abstinenz wieder ab und an einen beitrag und dann bekomm´ ich folgende message: "You cannot make another post so soon after your last."
...
also glückwunsch an die entmetallisierten, mein neid ist euch sicher!
...
dieses forum ist irgendwie eigenartig; da schreib´ ich nach monaten der abstinenz wieder ab und an einen beitrag und dann bekomm´ ich folgende message: "You cannot make another post so soon after your last."
...
also glückwunsch an die entmetallisierten, mein neid ist euch sicher!
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
danke testpilot.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
und? wie fühlt es sich an? pfau, war der schmerz nach der OP fies. hoffentlich kann man das mit der ME nicht vergleichen.
erzähl´ ein bisschen.
erzähl´ ein bisschen.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Es tat weh. Und ich fand den Schmerz nach der OP nicht unbedingt besser als bei der ersten OP. Nur der Schmerz hält nicht so lang an. Man ist beweglicher, da man ja keine Schiene mehr braucht.
Ich habe laut Aussage der Schwester nach der OP exterm gezitter und den Verband durchgeblutet. War ein bisschen das Sorgenkind. Aber das hat sich alles schnell wieder gelegt und ich war sehr schnell wieder fit und hab erstmal gegessen.
Ich habe keine Drainage bekommen und habe auch jetzt keinen Bluterguss unter der Narbe. Die Narbe ist nun ein klein wenig länger aber dafür sorgfältiger genäht. Narbe wurde nach Innen vernäht. Wird bestimmt bald super Aussehen. Was genau in der OP gemacht wurde, ob es Besonderheiten gab, weiß ich nicht. Mal sehn ob was im Arztbrief steht.
Heute kann ich bereits auftreten und auch die Schmerzen lassen bereits deutlich nach. Wie gut die Beugung ist kann ich noch nicht sagen hab es noch nicht probiert.
Ansonsten fühl ich mich etwas schlapp und Essen steht mir grad nicht so sehr an.
Am Montag muss ich zu einem niedergelassenen Chirurgen die Narbe kontrolieren lassen und am 26.03 hab ich Termin zum Fäden ziehen. Bis dahin geht auch erstmal die Krankschreibung.
Ich habe laut Aussage der Schwester nach der OP exterm gezitter und den Verband durchgeblutet. War ein bisschen das Sorgenkind. Aber das hat sich alles schnell wieder gelegt und ich war sehr schnell wieder fit und hab erstmal gegessen.
Ich habe keine Drainage bekommen und habe auch jetzt keinen Bluterguss unter der Narbe. Die Narbe ist nun ein klein wenig länger aber dafür sorgfältiger genäht. Narbe wurde nach Innen vernäht. Wird bestimmt bald super Aussehen. Was genau in der OP gemacht wurde, ob es Besonderheiten gab, weiß ich nicht. Mal sehn ob was im Arztbrief steht.
Heute kann ich bereits auftreten und auch die Schmerzen lassen bereits deutlich nach. Wie gut die Beugung ist kann ich noch nicht sagen hab es noch nicht probiert.
Ansonsten fühl ich mich etwas schlapp und Essen steht mir grad nicht so sehr an.
Am Montag muss ich zu einem niedergelassenen Chirurgen die Narbe kontrolieren lassen und am 26.03 hab ich Termin zum Fäden ziehen. Bis dahin geht auch erstmal die Krankschreibung.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo iceeye!
Na bitte, hört sich doch gut an. Nun ein herzliches Willkommen in der entmetallisierten Zone!
Du wirst sehen, es wird schnell vorwärts gehen!
Schön das bei Dir auch die Narbe sorgsam bearbeitet wurde, dann kann dem Sommer nichts mehr im Wege stehen!
LG und gute Besserung
Angelika2
Na bitte, hört sich doch gut an. Nun ein herzliches Willkommen in der entmetallisierten Zone!
Du wirst sehen, es wird schnell vorwärts gehen!
Schön das bei Dir auch die Narbe sorgsam bearbeitet wurde, dann kann dem Sommer nichts mehr im Wege stehen!
LG und gute Besserung
Angelika2
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Ui liebe Ursel!
Hab gerade mal noch geblättert um hier mithalten zu können und bin auf Dein Bild gestoßen! Hast Du ganz prima eingestellt das Foto!! Aber ganz bescheiden gebrochen! O Mensch, wieso passiert denn sowas, Du hast ja nun schon genug durch!
Aber das wirst Du schon schaffen, schickganzvielGeduuuuuldrüber!!!!
LG Angelika2
Hab gerade mal noch geblättert um hier mithalten zu können und bin auf Dein Bild gestoßen! Hast Du ganz prima eingestellt das Foto!! Aber ganz bescheiden gebrochen! O Mensch, wieso passiert denn sowas, Du hast ja nun schon genug durch!
LG Angelika2
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
So nun blick ich fast durch!
Nini und Bäumchen sind auch schon entmetallisiert?! Dann laßt mal bei dem schönen Wetter alle Viere gerade sein und genießt die zu Hause Zeit!!!!
Gute Besserung
Angelika2
Nini und Bäumchen sind auch schon entmetallisiert?! Dann laßt mal bei dem schönen Wetter alle Viere gerade sein und genießt die zu Hause Zeit!!!!
Gute Besserung
Angelika2
-
Nini
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hej iceeye
Schön, dass du wieder hier bist und es geschafft hast.
Ich habe auch einige Verbände durchgeblutet.
Jetzt lass es dir gut gehen und erhol dich schön.
Meine Narbe ist jetzt, nach 3 Wochen, fast gar nicht mehr zu sehen Auch das ging viel schneller als nach der ersten OP.
Die Beugung hat sich gar nicht verschlechtert.
Liebe Grüße, Ninie:-)
Danke, Angelika - das tue ich sehr ausgiebig.
Und Bäumchen hat seit gestern eine sehr komplizierte Neukonstruktion hinter sich. :wartundweiterDaumendrück:
Schön, dass du wieder hier bist und es geschafft hast.
Ich habe auch einige Verbände durchgeblutet.
Meine Narbe ist jetzt, nach 3 Wochen, fast gar nicht mehr zu sehen Auch das ging viel schneller als nach der ersten OP.
Die Beugung hat sich gar nicht verschlechtert.
Liebe Grüße, Ninie:-)
Danke, Angelika - das tue ich sehr ausgiebig.
Und Bäumchen hat seit gestern eine sehr komplizierte Neukonstruktion hinter sich. :wartundweiterDaumendrück:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast