... unser "Plauderstübchen"...
Moderator: Andi Jacomet
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Volker,
ganz lieben Dank für diese tollen Impressionen. Ich liiieeeebe Magnolien - einfach nur ein Traum!
Liebe Grüße
Das Baeumchen
ganz lieben Dank für diese tollen Impressionen. Ich liiieeeebe Magnolien - einfach nur ein Traum!
Liebe Grüße
Das Baeumchen
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Volker,
Seidenpfötchen ist noch da, habe immer noch den Schlüssel in der Hand. Vorfreude ist die schönste Freude. da muss man das mit dem Schlüssel noch ein bisschen ziehen. - lach
Und außerdem gehört zur Ostsee eine richtige steife Brise dazu und wenn der Regen ins Gesicht peitscht, da kommt richtig Freude auf. - lach
Ähnlich so, wie auf euren langweiligen Skihang, wenn nach langem Schneefall, endlich blauer Himmel und Sonne pur ist.
ein aber trotzdem auf Sonne freuendes
Seidenpfötchen
Seidenpfötchen ist noch da, habe immer noch den Schlüssel in der Hand. Vorfreude ist die schönste Freude. da muss man das mit dem Schlüssel noch ein bisschen ziehen. - lach
Und außerdem gehört zur Ostsee eine richtige steife Brise dazu und wenn der Regen ins Gesicht peitscht, da kommt richtig Freude auf. - lach
Ähnlich so, wie auf euren langweiligen Skihang, wenn nach langem Schneefall, endlich blauer Himmel und Sonne pur ist.
ein aber trotzdem auf Sonne freuendes
Seidenpfötchen
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Salü Volker,
wen stören schon ein paar Räuber
wenn man dafür Berge sieht. W
Wir sind alle extrem urlaubsreif,aber vor dem herbst wird das wohl nix. Aber die Gegend wäre schon reizvoll.
Mein Schwager lebt in der Schweiz, den Gonzen direkt vor der Nase, allein das Panorama ist schon Erholung pur. denke, dass wir ihm mal einen Besuch abstatten
Würd mich freuen, wenn wir wider öfter von dir lesen
LG Marion
wen stören schon ein paar Räuber
Wir sind alle extrem urlaubsreif,aber vor dem herbst wird das wohl nix. Aber die Gegend wäre schon reizvoll.
Mein Schwager lebt in der Schweiz, den Gonzen direkt vor der Nase, allein das Panorama ist schon Erholung pur. denke, dass wir ihm mal einen Besuch abstatten
Würd mich freuen, wenn wir wider öfter von dir lesen
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Seidenpfötchen!Seidenpfötchen hat geschrieben:es ist wieder soweit, ich muss wieder mal schauen was die Kräuter an der Ostsee so machen, auf jeden Fall werde ich ihnen beim wachsen zuschauen, mehr werde ich nicht tun.....ein von Meeresrauschen träumendes
Seidenpfötchen
Schönen Urlaub ..... das Meer rauscht vielleicht deshalb, weil ich knapp am Strand vorbeisurfe
Gruß, Joelinho
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Afrikana,
hab gesehen dass du dich hier in der Statistik gemeldet und uns Radler unterstützt hast
Wie gehts dir denn inzwischen? Würd gern mal wieder was von dir hören - wenn du magst - kannst dich auch per PN melden. Hab oft an dich gedacht.
Hoffe du hast die Rücken-OP inzwischen gut überstanden und deinem Bein gehts gut.
Liebe Grüße
das Baeumchen
hab gesehen dass du dich hier in der Statistik gemeldet und uns Radler unterstützt hast
Wie gehts dir denn inzwischen? Würd gern mal wieder was von dir hören - wenn du magst - kannst dich auch per PN melden. Hab oft an dich gedacht.
Hoffe du hast die Rücken-OP inzwischen gut überstanden und deinem Bein gehts gut.
Liebe Grüße
das Baeumchen
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Iceeye - Wichtig-Wichtig- Private Unfallversicherung
Unbedingt Gutachten beantragen, bzw. mit der Versicherung in Verbindung setzen. Bei mir ist jetzt auch 1 Jahr rum und praktisch komplikationslos. Auf meinen Anruf hin hat mir die Versicherung 15 % Einmalzahlung angeboten. Wäre so der Durchschnitt. Nehme nächste Woche mit meinem Chirurgen nochmal Kontakt auf und frage ob ich mich darauf einlassen soll. Für Gutachten beauftragt meine Versicherung i. d. Regel das KH, das operiert hat, bzw. auf Wunsch ein näherliegendes KH am Heimatort. Niedergelassene Ärzte hätten nicht so viel Fachwissen für die PUV-Gutachten.
Zu 99% lasse ich mich darauf ein. Bei mir muß die Platte drin bleiben, solange sie keine Beschwerden verursacht. Mein Chirurg hat seine schon 20 Jahre drin.
Mir wäre es ja lieber, dass ich hierfür nichts bekäme und dafür meine wichtigen inneren Organe i. O. wären. Aber das ist eine andere Sache.
Die Einmalzahlung berechnet sich aus 1 % der Grundversicherungssumme multipliziert mit 15 in diesem Fall.
Wünsche Dir noch gute Besserung und eine faire Begutachtung.
LG
Volker
PS: melde mich nochmal nach Arztrücksprache und teile Dir (Euch) die Entscheidung mit.
Unbedingt Gutachten beantragen, bzw. mit der Versicherung in Verbindung setzen. Bei mir ist jetzt auch 1 Jahr rum und praktisch komplikationslos. Auf meinen Anruf hin hat mir die Versicherung 15 % Einmalzahlung angeboten. Wäre so der Durchschnitt. Nehme nächste Woche mit meinem Chirurgen nochmal Kontakt auf und frage ob ich mich darauf einlassen soll. Für Gutachten beauftragt meine Versicherung i. d. Regel das KH, das operiert hat, bzw. auf Wunsch ein näherliegendes KH am Heimatort. Niedergelassene Ärzte hätten nicht so viel Fachwissen für die PUV-Gutachten.
Zu 99% lasse ich mich darauf ein. Bei mir muß die Platte drin bleiben, solange sie keine Beschwerden verursacht. Mein Chirurg hat seine schon 20 Jahre drin.
Mir wäre es ja lieber, dass ich hierfür nichts bekäme und dafür meine wichtigen inneren Organe i. O. wären. Aber das ist eine andere Sache.
Die Einmalzahlung berechnet sich aus 1 % der Grundversicherungssumme multipliziert mit 15 in diesem Fall.
Wünsche Dir noch gute Besserung und eine faire Begutachtung.
LG
Volker
PS: melde mich nochmal nach Arztrücksprache und teile Dir (Euch) die Entscheidung mit.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Cornsnowdiver,
also gibt es tatsächlich ne Einmalzahlung? Oder bekommst du diese weil ein schaden zurück bleibt?
also gibt es tatsächlich ne Einmalzahlung? Oder bekommst du diese weil ein schaden zurück bleibt?
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Nini
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
@ Pfötchen, ich wünsche dir einen tollen Urlaub und komm heile wieder! 
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
@ Cornsnowdiver, habe Heute die Versicherung angerufen. Die werden mir jetzt ein Formular zuschicken für die Begutachtung, und das wars. Nix mit ner Einmalzahlung. Habe auch expliziet danach gefragt. Gibt es nicht rückwirkend für das Jahr. Nur Krankenhaustagegeld. Schade, wäre doch ganz nett gewesen, da dem Mist mit dem Anwalt. 
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Iceeye,
Das wars noch nicht, jetzt gehts los
Du wirst begutachtet, bzw. Dein Bein. Da "immer" ein Dauerschaden bei einer solchen Verletztung bleibt (und wenn damit nur die Nagellöcher gemeint sind), wird vom Gutachter (Arzt) oder aufgrund des Arztberichtes von der Versicherung ein sog. Invaliditätsgrad (in % von 1 - 100) ermittelt. Diesem Grad steht nach einer Tabelle eine "Leistung in % von der Grundsumme" gegenüber. Diese Leistung ist für den "Dauerschaden" gedacht und wird nur "einmal" gezahlt, also nicht jedes Jahr (habe deshalb das Wort "Einmalzahlung" gebraucht, weil es ja keine fortlaufende Rente ist).
Wenn vereinbart kann es auch zusätzlich eine Rente geben. Meist nur 2-mal gestuft und erst bei höheren Invaliditätsgraden.
Der Betrag ist ja auch kein Schmerzensgeld, sondern dafür gedacht, dass vielleicht später mal Hilfsmittel gebraucht werden von den die Krankenkasse nur einen Grundbetrag übernimmt (VW statt Mercedesrollstuhl, nur als Beispiel, was wir hoffentlich nicht brauchen werden).
Ich denke, dass Du einen ähnlichen Vertrag hast, wie ich. Das "Formular" wäre sonst nur eine Papierverschwendung. Für Krankenhaustagegeld wird nur eine Bescheinigung über die Zeiten im Krankenhaus mit Angabe der Unfallverletzung benötigt. Das dürfte aber kein "Formular für die Begutachtung" sein. Warte mal das Formular ab und gucke mal in Deinen Vertrag, aber nicht so
, sondern so
, wenn Du das €€€€ siehst.
Gruß Volker
PS: Wenn Du den Vertrag nicht mehr hast, kannst Du Dir auch eine Kopie schicken lassen
Das wars noch nicht, jetzt gehts los
Du wirst begutachtet, bzw. Dein Bein. Da "immer" ein Dauerschaden bei einer solchen Verletztung bleibt (und wenn damit nur die Nagellöcher gemeint sind), wird vom Gutachter (Arzt) oder aufgrund des Arztberichtes von der Versicherung ein sog. Invaliditätsgrad (in % von 1 - 100) ermittelt. Diesem Grad steht nach einer Tabelle eine "Leistung in % von der Grundsumme" gegenüber. Diese Leistung ist für den "Dauerschaden" gedacht und wird nur "einmal" gezahlt, also nicht jedes Jahr (habe deshalb das Wort "Einmalzahlung" gebraucht, weil es ja keine fortlaufende Rente ist).
Wenn vereinbart kann es auch zusätzlich eine Rente geben. Meist nur 2-mal gestuft und erst bei höheren Invaliditätsgraden.
Der Betrag ist ja auch kein Schmerzensgeld, sondern dafür gedacht, dass vielleicht später mal Hilfsmittel gebraucht werden von den die Krankenkasse nur einen Grundbetrag übernimmt (VW statt Mercedesrollstuhl, nur als Beispiel, was wir hoffentlich nicht brauchen werden).
Ich denke, dass Du einen ähnlichen Vertrag hast, wie ich. Das "Formular" wäre sonst nur eine Papierverschwendung. Für Krankenhaustagegeld wird nur eine Bescheinigung über die Zeiten im Krankenhaus mit Angabe der Unfallverletzung benötigt. Das dürfte aber kein "Formular für die Begutachtung" sein. Warte mal das Formular ab und gucke mal in Deinen Vertrag, aber nicht so
Gruß Volker
PS: Wenn Du den Vertrag nicht mehr hast, kannst Du Dir auch eine Kopie schicken lassen
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Ohhh du machst mir Hoffnungen.
Wird man wirklich nen Dauerschaden feststellen? z.B. nur wegen der Bohrlöcher? Ich dachte ein Dauerschaden ist z.B keine volle Beugung, Schmerzen beim Gehen, Treppen steigen usw...
Habe meine Vertrag da aber dem kann ich leider nicht entnehmen was ein Dauerschaden ist.
Habe meine Vertrag da aber dem kann ich leider nicht entnehmen was ein Dauerschaden ist.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Iceeye,
mach Dir bitte mal positive Hoffnung. Bei mir liegt keine Beugungseinschränkung vor, habe auch beim Gehen keine Beschwerden, steige problemlos Treppen auf und ab. In den Verträgen steht auch nichts von Dauerschaden drin, nur von Invaliditätsgrad und entsprechender Zahlung. Mir sind halt nur die "Löcher" eingefallen. Ich habe dem Schadensbearbeiter sogar gesagt, ich wollte von diesem Unfall am liebsten gar kein Geld, wenn ich nicht die organischen Schäden hätte.
Er hat mir schon im November gesagt, ich solle auf jeden Fall vom Arzt bescheinigen lassen, "dass aufgrund der Unfallverletzung dauernde gesundheitliche Beeinträchtigungen verbleiben". Sinngemäß sagte er, dass bei einem Tibiakopfbruch einfach immer von einem Dauerschaden auszugehen ist. Meiner Meinung nach machen die Versicherungen das vorsorglich, weil hinterher nach 5, 10 oder 20 Jahren kein Gutachter mehr in der Lage ist, festzustellen, was die Ursache einer Arthrose oder Knorpelschadens oder sonstiger Sachen ist. Streitigkeiten würden würden nur andere reich machen (Anwälte, Gutachter, und das auf beiden Seiten). So eine Op ist und bleibt nunmal ein Eingriff in unsere Körper.
Schau sicherheitshalber nochmal in den Vertrag, ob was drinsteht wie "Vollinvalidität" und "Grundsumme" jeweils in EUR und vielleicht noch mit "Progression" und dazu eine Prozentzahl. Nicht, dass der Vertrag nur ein Krankenhaustagegeld aufgrund von Unfallverletzungen vorsieht. Dafür wäre aber das "Formular für eine Begutachtung" nicht erforderlich.
Vielleicht findest Du auch ein Blatt mit BESONDERE BEDINGUNGEN ZU UNFALLVERSICHERUNG und der"Allgemeinen Unfallversicherungsbedingung (AUB 2000). In diesem "Kleingedruckten" ist bei mir die Tabelle zur Berechnung der Invaliditätsleisung festgelegt.
Kopf Hoch!!! Dann siehst Du vielleicht doch die Euros auf Dich zurollen. Auch ohne Dauerschäden, die Du vielleicht noch als Ur-, Ur-, Uroma kriegst.
Ein hoffnungsvoller Cornsnowdiver
mach Dir bitte mal positive Hoffnung. Bei mir liegt keine Beugungseinschränkung vor, habe auch beim Gehen keine Beschwerden, steige problemlos Treppen auf und ab. In den Verträgen steht auch nichts von Dauerschaden drin, nur von Invaliditätsgrad und entsprechender Zahlung. Mir sind halt nur die "Löcher" eingefallen. Ich habe dem Schadensbearbeiter sogar gesagt, ich wollte von diesem Unfall am liebsten gar kein Geld, wenn ich nicht die organischen Schäden hätte.
Er hat mir schon im November gesagt, ich solle auf jeden Fall vom Arzt bescheinigen lassen, "dass aufgrund der Unfallverletzung dauernde gesundheitliche Beeinträchtigungen verbleiben". Sinngemäß sagte er, dass bei einem Tibiakopfbruch einfach immer von einem Dauerschaden auszugehen ist. Meiner Meinung nach machen die Versicherungen das vorsorglich, weil hinterher nach 5, 10 oder 20 Jahren kein Gutachter mehr in der Lage ist, festzustellen, was die Ursache einer Arthrose oder Knorpelschadens oder sonstiger Sachen ist. Streitigkeiten würden würden nur andere reich machen (Anwälte, Gutachter, und das auf beiden Seiten). So eine Op ist und bleibt nunmal ein Eingriff in unsere Körper.
Schau sicherheitshalber nochmal in den Vertrag, ob was drinsteht wie "Vollinvalidität" und "Grundsumme" jeweils in EUR und vielleicht noch mit "Progression" und dazu eine Prozentzahl. Nicht, dass der Vertrag nur ein Krankenhaustagegeld aufgrund von Unfallverletzungen vorsieht. Dafür wäre aber das "Formular für eine Begutachtung" nicht erforderlich.
Vielleicht findest Du auch ein Blatt mit BESONDERE BEDINGUNGEN ZU UNFALLVERSICHERUNG und der"Allgemeinen Unfallversicherungsbedingung (AUB 2000). In diesem "Kleingedruckten" ist bei mir die Tabelle zur Berechnung der Invaliditätsleisung festgelegt.
Kopf Hoch!!! Dann siehst Du vielleicht doch die Euros auf Dich zurollen. Auch ohne Dauerschäden, die Du vielleicht noch als Ur-, Ur-, Uroma kriegst.
Ein hoffnungsvoller Cornsnowdiver
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
TEP erforderlich, aber nicht möglich
Am Freitag hat mich mein Chirurg geschockt. Eine Arthrose gibts mit Sicherheit, eine TEP wär aber aufgrund meines Gesundheitszustandes nicht möglich und ich solle das auch bei der Versicherungsleistung berücksichtigen. Aber zu den Details der Entschädigung komme ich nächste Woche, wenn mich die Versicherung kontaktiert. Ist auch nicht so wichtig, wir liegen da nahe zusammen. Werde aber über das Thema Dauerschaden, Folgeschaden usw. nochmal berichten
.
Es gibt so vertrackte Dinge im Leben und insbesondere auch in diesem Forum, die kann man nicht erklären. Die einen bräuchten eine TEP, ist aber medizinisch nicht möglich. Andere fürchten, dass sie die Kasse nicht zahlt, wenn sie eine bräuchten. Andere haben eine "Glatze" und können keine Stammzellentherapie bekommen. Und wieder andere, bei denen wäre es medizintechnisch möglich, sind aber noch zu jung.
Das ganze erinnert mich an die Geschichte: "Die Kuh Elsa ist tot". Eine Verkettung "unmöglicher" Umstände. In der Hauptrolle: Didi Hallervorden. Ist eben nur mit Humor zu ertragen, dieses Leben:
Didi (Hofgutverwalter) telefoniert mit seinem Chef (Baron auf Urlaub).
Didi: Herr Baron, die Kuh Elsa...also die ist tot.
Baron: Wegen dieser Lapalie rufen sie mich an. Also sagen Sie schon, wie das passiert ist.
Didi: Na ja, der ist ein Dachbalken der Scheune auf den Nüschel geknallt.
Baron: Wieso fiel der denn runter?
Didi: Na ja, die Scheune brannte und da hat der Balken nicht mehr gehalten.
Baron: Wie..Wieso brannte die Scheune?
Didi: Wir (er und der Butler) haben 2 Kerzen angezündet.
Baron: Warum in der Scheune??
Didi: N..N.Nein nicht in der Scheune, im Wohnhaus.
Baron: Warum ist dann die Scheune...
Didi: Na ja, das Wohnhaus hat plötzlich....gebrannt..und dann ...sie wissen schon.
Baron: Warum denn Kerzen angezündet?
Didi: Ihre Frau Gemahlin ist die Treppe.. runtergefallen.
Baron: Aber deswegen braucht man doch keine Kerzen anzünden.
Didi: Na ja....sie war tot.... und wir dachten - machen wir es ihr wenigsten noch eine bischen gemütlich
.
Baron:
.
Na ja...Die meisten werden die Geschichte schon/noch kennen.
Einen schönen-sonnigen-verregneten-sonnigen-verrückten-Wetter-Sonntag wünscht allen
Volker
Am Freitag hat mich mein Chirurg geschockt. Eine Arthrose gibts mit Sicherheit, eine TEP wär aber aufgrund meines Gesundheitszustandes nicht möglich und ich solle das auch bei der Versicherungsleistung berücksichtigen. Aber zu den Details der Entschädigung komme ich nächste Woche, wenn mich die Versicherung kontaktiert. Ist auch nicht so wichtig, wir liegen da nahe zusammen. Werde aber über das Thema Dauerschaden, Folgeschaden usw. nochmal berichten
Es gibt so vertrackte Dinge im Leben und insbesondere auch in diesem Forum, die kann man nicht erklären. Die einen bräuchten eine TEP, ist aber medizinisch nicht möglich. Andere fürchten, dass sie die Kasse nicht zahlt, wenn sie eine bräuchten. Andere haben eine "Glatze" und können keine Stammzellentherapie bekommen. Und wieder andere, bei denen wäre es medizintechnisch möglich, sind aber noch zu jung.
Das ganze erinnert mich an die Geschichte: "Die Kuh Elsa ist tot". Eine Verkettung "unmöglicher" Umstände. In der Hauptrolle: Didi Hallervorden. Ist eben nur mit Humor zu ertragen, dieses Leben:
Didi (Hofgutverwalter) telefoniert mit seinem Chef (Baron auf Urlaub).
Didi: Herr Baron, die Kuh Elsa...also die ist tot.
Baron: Wegen dieser Lapalie rufen sie mich an. Also sagen Sie schon, wie das passiert ist.
Didi: Na ja, der ist ein Dachbalken der Scheune auf den Nüschel geknallt.
Baron: Wieso fiel der denn runter?
Didi: Na ja, die Scheune brannte und da hat der Balken nicht mehr gehalten.
Baron: Wie..Wieso brannte die Scheune?
Didi: Wir (er und der Butler) haben 2 Kerzen angezündet.
Baron: Warum in der Scheune??
Didi: N..N.Nein nicht in der Scheune, im Wohnhaus.
Baron: Warum ist dann die Scheune...
Didi: Na ja, das Wohnhaus hat plötzlich....gebrannt..und dann ...sie wissen schon.
Baron: Warum denn Kerzen angezündet?
Didi: Ihre Frau Gemahlin ist die Treppe.. runtergefallen.
Baron: Aber deswegen braucht man doch keine Kerzen anzünden.
Didi: Na ja....sie war tot.... und wir dachten - machen wir es ihr wenigsten noch eine bischen gemütlich
Baron:
Na ja...Die meisten werden die Geschichte schon/noch kennen.
Einen schönen-sonnigen-verregneten-sonnigen-verrückten-Wetter-Sonntag wünscht allen
Volker
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Hallo Joe,
wo bist du, hast du alle Häuser gefunden???
Oder bist du doch vom Brett gefallen, dass Meeresrauschen hörte sich nämlich plötzlich so anders an???
Hallo Völker,
danke für die ordentliche Brise und die Sibirische Kälte, die du mir geschickt hast, aber du mußte's es nicht gleich so übertreiben, die Hälfte hätte es auch getan.
Hoffe du hast noch einmal Nachschlag geholt, bei der Versicherung???
ein immer noch durchgefrorenes
Seidenpfötchen
wo bist du, hast du alle Häuser gefunden???
Oder bist du doch vom Brett gefallen, dass Meeresrauschen hörte sich nämlich plötzlich so anders an???
Hallo Völker,
danke für die ordentliche Brise und die Sibirische Kälte, die du mir geschickt hast, aber du mußte's es nicht gleich so übertreiben, die Hälfte hätte es auch getan.
Hoffe du hast noch einmal Nachschlag geholt, bei der Versicherung???
ein immer noch durchgefrorenes
Seidenpfötchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast