tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäche

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von Kassenporsche »

habt ihr dabei für mich auch noch n Job?? :)
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von tina »

ihr seid lieb...

aber...


mir ist gar nicht zum lachen zumute... 1,5 jahre.... das ist verdammt lange, verdammt lange...
das ganze bein hat eine instabilität, von der ich nicht glaube das es sich noch viel ändern wird.

ja joe...die innere stimme... die schreit im moment ziemlich laut - die kann gar kein arzt oder sonstwer übertönen. mein körper zeigt mir die grenzen sehr deutlich.

was für euch skifahren, bergwandern, joggen, radfahren o-ä- ist, das ist für mich der wassersport und alles was damit zu tun hat.


das aufstehen vom handtuch? nix leichter als das....aufn po setzen, arme zur seite - aufs gesunde bein stützen, sich rumdrehen und quasi rückwärts aufstehen. das geht - fragt eure kg, die kann das mit euch üben.

ich renn hier noch mit sandalen durch die gegend weil ich keine schuhe lange anhaben kann, die geschlossen sind. der blöde zeh schnallt ständig nach oben beim laufen - das tut weh....

bäh das ist doch alles sch..... ich geh eine rauchen, kommt wer mit?? :mrgreen:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von Angelika2 »

Hallo!

Was ist denn hier los? Irgendwie voll die Depristimmung!!! Ich klinke mich mit ein, daß ist ganz einfach!!! Ich hab Schmerzen und Schmerzen und ....! Von den diversen Einschränkungen möchte ich nicht sprechen, die kennt Ihr ja zur genüge!

Unser joe ist nicht nur Zeichner, sondern auch ein Dichter und das auch noch mit Promillemille! :mrgreen:

Bin echt schwer beeindruckt!

Prösterchen, ich gönn mir auch mal einen Schluck!

LG Angelika2
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von Kassenporsche »

@tina
das mit dem aufstehen vom Boden sehe ich auch nicht als Problem, wenn ich meine Übungen mache liege ich auch auf ner Gymnastikmatte am Boden und komme wieder hoch:-)...zum Glück:-)

@angelika
diese Einschränkungen sind es , die mich so nerven....ständig hat man die Hände nicht frei...ich bin inzwischen mit Bodenkontakt und den Krücken ganz gut unterwegs, aber abends hab ich im Schulterbereich so irre Schmerzen, das ist nicht mehr feierlich, komm mir vor wie.....uralt, meine Großmutter bekam mit 80 ihre Arme noch besser hoch als ich am Abend:-((((
Das Knie / Bein selbst macht mir wirklich die wenigsten Beschwerden...und ich hoffe das sich das nicht ändert, wenn ich mehr belasten darf:-)

liebe Grüße
Kassenporsche
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hi, alle zusammen,

wie es aussieht sitzen wir zur Zeit alle in einem tiefen Tunnel und das Licht was wir sehen ist auch noch von einem Zug!

Sicherlich komme ich irgendwie runter und auch wieder hoch, aber es sieht behindert aus und am Strand fällt es nun mal besonders auf.

Dabei ist es nicht das Knie, was uns Probleme bereitet. Sondern die Muskeln: die zu kurz geworden sind, die Sehnen+Bänder: die ausgeleiert sind, von den Nerven ganz zu schweigen.

Wenn man dem Körper Zeit lässt, hat er seine Reperatur am Knochen in 3 Jahren abgeschlossen. Hat er mehrere Baustellen dauert es natürlich länger. (in der Theorie sind wir stark)
Bei jeder neuen OP wird dieser Heilungsprozess unterbrochen und es dauert somit noch länger.

Und da sind wir wieder bei unserem Lieblingwort, was keiner mehr hören kann (mich eingeschlossen)" GEDULD "

Es ist kein Zug, sondern die Sonne!!!!!!
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von tina »

am 11.11. um 11. uhr hab ich einen termin für ein vorgespräch zur metallentnahme... :shock:

na wenn das datum kein omen ist, dann weiß ich ja auch nicht - lachmichweg :mrgreen:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von Karin-Angelika »

...na dann gehts ja schnell Tina :-)
Viele Grüße
Karin-Angelika
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Tina,

dein Arzt scheint ja ein Faschingsmuffel zu sein, vielleicht ist es auch dein Glück, sonst wäre deine OP erst nach Aschemittwoch.

Ich wünsch dir viel Glück
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von joelinho »

tina hat geschrieben:am 11.11. um 11. uhr hab ich einen termin für ein vorgespräch zur metallentnahme... na wenn das datum kein omen ist, dann weiß ich ja auch nicht - lachmichweg
Besseres Datum kannst du gar nicht kriegen, da fängt der Spass erst richtig an :wink: .

Hab grad gelesen unser neueste Mitglied ist Juli - na wo bist du denn, erzähl uns doch deine Geschichte, welchen Bruch hattest du und wie gehts dir momentan?
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von tina »

da binsch wieder....

eingecheckt wird am 25.11. - op ist am 26. das ist ein freitag. vorgesehen ist komplett metallentnahme - und falls mal wider erwarten bei mir alles so laufen sollte, wie es laufen sollte...grins darf ich montags schon nach hause. vorgesehen sind drei wochen krücken - das allerdings wird erst bei der op wirklich entschieden.

die wollen sogar versuchen diesen blöden knochenspitzel wegzumachen, der mir bei jedem schritt ins fleisch schneidet - DAT wär mal ne massnahme....das wär tatsächlich schonmal ein fortschritt..

wie jette sagte: es bleibt spannend...
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von Jette »

Hallo Tina,

na dann auffi mit Gebrüll :wink: .
Die Krücken auf Hochglanz bringen, Zuhause alles rutschsicher machen und dann gehts los.
Die Docs kriegen das schon hin. Zaubern können die zwar auch nicht, aber doch retten, was zu retten ist.
Und mit dem Wassersport...auch das wird wieder. Man muß eben selbst solche Sachen wieder neu lernen, macht vielleicht Verrenkungen, von denen man früher nie geträumt hätte. Aber irgendwie siegt doch der sture Kopf sowieso 8)
Das berühmte Ziel vor den Augen haben...Und nee, ich sach ja jetzt nich auch noch, dass man Geduld haben muß :lol:

Halt die Öhrchen steif und guck in die Sonne, ja!
Sei lieb gegrüßt
Jette
juli
Beiträge: 21
Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:10 am
Wohnort: Bruck/L. NÖ
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von juli »

*in die Runde wink*
Och, an sich gehts mir derzeit nicht schlecht - es ziepft noch ein bissl, die Verklebungen (von der Metallentfernung) drinnen sind noch ein wenig zu spüren. Mein Orthopäde hat mir vom Laufen mal noch abgeraten, um den durchlöcherten Knochen nicht allzusehr zu belasten; aber im Gegensatz zu vorher mit Metall kann ich jetzt auch mal aufs verletzte Bein hüpfen, ohne daß es im Knie sticht :) Also bei jeder Gelegenheit wandern & radfahren - ich merk zwar manchmal, wenns zuviel war, aber wirkliche Beschwerden plagen mich grad nimmer.

Kurze Zusammenfassung: Letzten Sommer mit dem Rad gestürzt, der Rahmen hat mir dabei wohl das Knie auf dem Asphalt zertrümmert; die im Krankenhaus meinten dann nur, sowas gründlich Zerstörte hätten sie die letzten 2 Jahre nicht mehr gesehen. Knorpel beschädigt, Tibiakopf zertrümmert und Bänder teils am knöchernen Ausriß, 13 Schrauben und 2 Platten zum Zusammenbasteln verwendet. 2 Monate lang durfte ich das Bein nicht abbiegen, geschweige denn richtig belasten - danach langsam Schritt für Schritt. Durch die lange Fixierung ist das Knie immer noch nicht wieder komplett wie vorher abzubiegen, fehlen noch ca. 40°. Damit kann ich aber leben, versuch halt immer wieder weiter zu dehnen.
Das Metall kam jetzt 14 Monate nach der OP heraus, mittlerweile 5 Wochen her. Leider hat sich noch herausgestellt, daß das vordere Kreuzband damals auch gerissen ist, jetzt schwanke ich zwischen neuerlicher OP und konservativer Lösung mit intensivem Muskelaufbau (den ich sowieso betreiben muß). Das böse "A"(rthrose)-Wort steht halt immerzu im Raum, egal wofür ich mich entscheide.

Die Metallentfernung ging übrigens verdammt schnell über die Bühne: Montag früh "eingecheckt", Mittags drangekommen und um 3 putzmunter wieder aufgewacht - raus konnte ich schon am nächsten Mittag nach dem Entfernen der Drainage. Schmerzen hatte ich die ganze Zeit keine nennenswerten - ist alles kein Vergleich zur ersten OP ;)

Wenns mir mal nicht so gut geht, versuch ich daran zu denken, was schon alles hinter mir liegt - Wochen und Monate an Krücken, mit nervigen Schienen - und nicht dem, was eventuell alles noch kommen kann; momentan kann ich laufen, nur noch ein kleines Hinken ist zu sehen und ich hab keine Schmerzen. Wie mir der Unfall gezeigt hat: wer weiß schon, was noch alles kommt, es bringt nix, im was-wäre-wenn zu versinken ;) Ich hätte zum Beispiel letztes Jahr noch nicht im Traum daran gedacht, daß ich diesen Sommer das erste mal auf nem Surfbrett stehen könnt (nicht lang, aber doch ^^)
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von Kassenporsche »

Momentan hört sich hier wirklich alles sehr spannend an:-)
Ich bin auch gespannt...aufs CT morgen früh*wwuuuaaahhh* hoffentlich darf ich danach endlich mehr belasten....12 Wochen postOP sind ja nun auch um:-)
lG
Kassenporsche
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von tina »

meine tage sind gezählt.... :mrgreen:
weihnachtsgeschenke sind alle da und schon verpackt.
weihnachtsdeko hängt - wahrscheinlich denken die nachbarn jetzt endgültig das ich einen anner klatzsche hab - aber was solls :mrgreen:

rucksack hängt bereit - krücken sind auf hochglanz poliert... :lol:

lust habsch überhaupt gar keine...

freitag gehts noch aufs konzert zu unheilig - auch die restlichen tage sind komplett durchgeplant.
da ist für nix mehr luft :mrgreen:

denke aber, zumindest zuhause wird es diesmal geordneter laufen als beim letzten mal.... :oops: :mrgreen:

den läppi nehm ich mit - falls der stick auch funktioniert wie er soll, melde ich mich ausm krankenbett -
genug zeit hab ich ja dann....laaaach
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 115
Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von Bine »

Tina,ich glaub auch, dass die OP diesmal vieeellll weniger schlimm wird: denn sie ist ja im Gegenteil zum Unfall GEPLANT :!: :!: Sieh es doch vielleicht auch so : Du KANNST das Metall entfernen lassen, wir anderen hier müssen noch warten :roll: .... bis dann die Ärzte grünes Licht geben :wink: , bis dahin hast du schon alles hinter dir :mrgreen: :mrgreen:
Ich werde dir ganz dolle die Daumen drücken und an dich denken :wink: :wink:
Liebe Grüße

Bine ♡
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste