Hallo Saphira, Gift-Ulli, Marion, Bäumchen und Seidenpfötchen,
nachdem ich mich heute den ganzen Nachmittag im "heimischen" Biergarten bei Live-Musik (Blues, Country, bzw. eine Mischung davon) von der Hitzewelle erholt habe, schreibe ich wenigsten im Telegrammstil eine Stellungnahme auf die Fragen von Mitte Juli (bin ziemlich schnell, oder

).
Allgemein habe ich jetzt mein Soll "Bierchen mittrinken" voll erfüllt.
Gift-Ulli hatte ich noch eine Wölken dazugeschickt. War wohl etwas hinter einem Wald. Für Gewitter bin ich nicht zuständig. Gut, vielleicht ein bischen. Wir lassen uns doch den Frankenwein nicht verhageln, deswegen schein bei uns oft die Sonne, während es woanders den Leuten in die Suppe hagelt, vor allem, wenn das Dach wohl schlecht vernagelt.

.
Mein Blutdruck liegt doch ein wenig höher, Marion. Manchmal 98:38

. Die Ärzte würden mich wahrscheinlich am liebsten ins Koma legen, damit mein Herz möglichst wenig zu tun hat. OK, manchmal laufe ich die Treppen in der Wohnung auf und ab.
Bäumchen, also ich bin kein GSB. Nach ein paar Schritten mit den Krücken ging mir zuerst das Gehör weg, dann wurde mir schwarz vor den Augen, und manchmal war mir ein helles Licht erschienen (Kreislauf, schwaches Herz). Ich hoffe nur, dass mir mal ein Licht "aufgeht"

.
Seidenpfötchen, wenn es Dir wieder mal zu heiß ist, empfehle ich Dir eine Bergfahrt in Hintertux mit dem Gletscherbus. An der ersten zwischenstation pflückst Du Dir ein paar Alpenrosen. Von der Bergstation aus ist es nicht weit zur Gletscherhöhle. Wenn es Dir immer noch zu warm ist, steckst Du Dir die Rosen ins Dekoltee, damit sie nicht erfrieren, und ziehst einen Taucheranzug an. Nimm Dir eine starke Lampe mit und tauche unter dem Eis in eine glitzernde Traumwelt. Das Wasser hat konstant 1 Grad plus. Sieht wirklich fantastisch aus da unten

. Du hast mir jetzt aber auch die letzte Hoffnung genommen, dass ich nochmal zum Skifahren komme. Hintertux ist natürlich zu hoch. Aber wenn die Ärzte in Neuss die Knie versemmeln, muß ich die Skihalle wohl auch abhaken

.
Hoffentlich hat unser Joe das heutige Unwetter vom Wipptal unbeschadet überstanden. Hat er sich vielleicht in die Eishöhle geflüchtet. Bin mal gespannt.
LG an alle
Volker, der Möchtegern Iceholediver
