Seite 15 von 21

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Sa Nov 27, 2010 11:17 pm
von Bine
tina hat geschrieben:

schläuche sollen morgen rauskommen - und denke auch das ich montag heim darf. bis auf das es weh tut, bin ich fit :mrgreen:
und weh tun kanns auch zuhause...
@Tina
jetzt hast Du`s überstanden :lol: :lol: :lol: , freu mich so für Dich. :P :P :P Kann gut verstehen, dass Du so schnell wie möglich heimwillst......für mich ist Krankenhaus immer das Schlimmste :roll: :roll: zu Hause gehts dann gleich viel besser :!:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: So Nov 28, 2010 3:55 pm
von tina
ihr seid lieb :wink:

die wollten mich heute noch nicht gehen lassen, weil die wunde noch nass ist.
naja... sind halt doch zwei mal 20 cm .... da sollte ich wohl vernünftig sein :mrgreen:

und dann sagt der doch: dazu kommt noch das wir sie nur mobil entlassen...
ich hab mich bald weggelacht...dem tanz ich zur not rückwärts die treppe runter :lol: :lol:
...hat der na ahnung...was man mit krücken alles anstellen kann... :twisted:

der fuss tut mir arg weh - ob die den am knöchel festgebunden hatten während der op?

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: So Nov 28, 2010 4:11 pm
von Karin-Angelika
Hallo Tina,

irgendwie ist es ja verständlich, daß sie noch die Wunde beobachten. Denk dran, ab morgen schneit es und dann wäre es ja unvernünftig, wenn Du dann täglich zum Wundversorgen raus mußt.
Ich drück die Daumen daß es ganz schnell geht mit der Wundheilung!!!

Frag doch dirkt warum Du am Fuß die Schmerzen hast - vielleicht gibts eine nachvollziehbare Erklärung, dann weißt auch gleich, was direkt dafür zur Linderung zu tun ist.

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: So Nov 28, 2010 10:03 pm
von afrikana
Gute Nacht Tina,
ah du wolltest mit dem Doc handeln , grins. Morgen gehts bestimmt heim.
Wenn ich daran denke wie lange ich gebraucht hatte bis ich auf den Krücken war bin ich doppelt froh zu hören, dass jetzt alles viel schneller geht.

Komm gut Heim

afri

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 7:25 am
von joelinho
tina hat geschrieben:die wollten mich heute noch nicht gehen lassen, weil die wunde noch nass ist.
naja... sind halt doch zwei mal 20 cm .... da sollte ich wohl vernünftig sein .....der fuss tut mir arg weh - ob die den am knöchel festgebunden hatten während der op?
Hallo Tina! Ich glaub schon dass die wissen was sie tun - grundlos behalten sie dich nicht länger als nötig. Wenn wirklich etwas noch nicht ganz o.k. ist. ist es besser du bist gleich an Ort und Stelle geblieben als wieder von zu Hause aus anzutanzen.
Zu deinem Knöchel kann ich nichts Genaues sagen, soviel ich weiß wird das Bein schon irgendwie fixiert, aber ich weiß auch nicht genau wie - eventuell mit Schraubstock :oops: :wink: :lol: .

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 8:42 am
von tina
das fühlt sich auch nach schraubstock an :mrgreen: :wink:
so ganz unrecht wirst du da wahrscheinlich nicht haben :wink:

morgen gehts heim *freu .... die röntgen heute nochmal - und dann tanz ich der physio einen auf der treppe vor und tschö...

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 12:38 pm
von afrikana
Super Tina,
ich bin heute nun das erste Mal bei Schnee unterwegs gewesen, oh weh, das ist nix für mich.
Ich glaub ich kauf mir spikes für unter die Schuhe. Theoretisch könnte ich mit einer "Krücke" laufen im Moment aber das Ding ist mir prompt weggerutscht, da hab ich mir den Rollator geschnappt :-)

Die Sturzangst sitzt bei mir noch sehr tief. Aber Du bist ja schon geübt wie Teufel. Kannst Du den Tanz auf Video aufnehmen :-). Die mit den Krücken tanzt ....

afri

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 1:11 pm
von Karin-Angelika
@Afrikana
die Spikes unter die Schuhe sind jetzt überall im Angebot bei den Discountern

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 2:19 pm
von joelinho
Karin-Angelika hat geschrieben:die Spikes unter die Schuhe sind jetzt überall im Angebot bei den Discountern
@afri und Karin-Angelika:
Spikes sind nicht unbedingt das gelbe vom Ei, die helfen nur bei Eis und hartem Schnee. Wenn dann irgendwo kein Schnee liegt sind sie auf Asphalt sogar wieder rutschig. Besser ist es Schuhe zu suchen, die eine absolut weiche Profilsohle haben aber wirklich so weich wie möglich (man kann es mit Winterreifen anstelle von Sommerreifen vergleichen). Damit kann man relativ sicher sogar auf dem Eis gehen - ihr glaubt mir nicht :?: Probierts auf dem Eislaufplatz. Ihr glaubt mir immer noch nicht :?: Mein Vater war Schustermeister und ich wohne in Tirol (fast) auf dem Berg, wir haben ca. 5 Monate Schneefahrbahn :!: direkt vor der Haustüre, wer soll es also besser wissen (ach bin ich selbstherrlich :oops: ).
Bei den Krücken bin ich mir nicht so sicher was besser ist, ich habs zwangsläufig auch im Winter probieren müssen. Der Gummi setzt sich unten mit Schnee zu - das macht noch nichts - aber wehe du gehst ins Haus (Fussbodenheizung) dann flutschen sie so richtig :shock: :shock: . Mit den kleinen Spikesaufsätzen gehts auf Schnee und Eis super, auf Asphalt aber genau das Gegenteil. Und noch so eine Binsenwahrheit: Wer ängstlich geht ist schon halb hingefallen - aber - sogar ich bin anfangs sehr ängstlich gegangen obwohl ich beim Rodeln nur auf Eis unterwegs bin und dort halb zu Hause bin. Ha, jetzt hab ich wieder einen ganzen Roman geschrieben :? .

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 2:50 pm
von tina
ich möchte mich unserem roman-schreiber gerne anschliessen :wink:
ich lese gerne romane - schreib ruhig weiter...kicher

im letzten winter bin ich wirklich bei eis und schnee täglich unterwegs gewesen. in frischem schnee läuft es sich auf weichen schuhsohlen und krücken gut. von diesen spikes halte ich nur wenig - weil die echt nur auf eis greifen - und wenn keins da ist, rutscht man mehr.

die übergangsphase von schnee zu eis war schwierig - da habe ich mir immer wege gesucht, wo es noch schnee zum reinstochern gab. am schlimmsten waren die strassen nachts (jaaa ich weiß...was treib ich mich auch nachts draussen rum :mrgreen: ) wenn die gefroren waren, gings nur im tippelschritt drüber - aber es ging.

wichtig ist, die krücken trocken zu machen,bevor man irgendwo rein kommt - sonst flubschen die gradso weg auf glatten böden.

boah...der letzte tag hier zieht sich wie ein kaugummi....

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 2:56 pm
von juli
Puha ja, die Rutschangst - ich glaub, da hilft nur viel Üben und Konfrontation; merk selber noch immer, daß ich mich bei den kleinsten Anzeichen (Nässe, Glätte, Matsch, rutschiger Untergrund) verspann und vorsichtiger dahintappe. Grad die Angst, ausrutschen zu können, sorgt dann wohl dafür, daß man wackeliger unterwegs ist, als es sein müsste.
Was wirklich blöd ist, daß so viele Damenschuhe selbst als Winterstiefel viel zu glatt sind … dicke Sohle und dann doch kaum Profil.

Gut, heute bin ich dann aber doch lieber zur Physio zu Fuß gelaufen als mit dem Rad durch den Matsch ;)

Alles Gute Tina - sei froh, daß sie Dich genauer anschaun und ned einfach unbesehen vor die Tür schieben; lieber nen Tag dranhängen …

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Mo Nov 29, 2010 4:47 pm
von Karin-Angelika
:D ich brauche keine Spikes - ich habe wirklich die perfekte Outdoorausrüstung. Nach 15 Jahren mit den Schlittenhunden habe ich die passenden Schuhe für alle Wetterverhältnisse :-) außerdem gehe ich ja manchmal auch noch jagen und kletter auf den rutschigen Leitern.

Afrikana hat doch geschrieben, sie kauft sich vielleicht Spikes - und die sind in den nächsten Tagen bei allen Discountern.
Als es extrem glatt war haben sogar unsere Huskies den Spagat gemacht - wir haben dann Socken über den Schuhen getragen, das hilft wirklich wenn es spiegelglatt ist!

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Di Nov 30, 2010 7:27 am
von joelinho
Karin-Angelika hat geschrieben:Als es extrem glatt war haben sogar unsere Huskies den Spagat gemacht - wir haben dann Socken über den Schuhen getragen, das hilft wirklich wenn es spiegelglatt ist!
Das wollte ich nicht empfehlen, da ich Angst hatte ihr haltet mich für verrückt. Du kennst dich wirklich aus liebe Karin-Angelika, am besten sind selbergestrickte Schafwollsocken :mrgreen: über den Schuhen, gegen den "Grip" den die aufbauen sind selbst die teuersten Winterreifen nur Müll.

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Di Nov 30, 2010 9:51 am
von Karin-Angelika
Ja Joelinho,

es klingt wirklich verrückt aber es ist kaum vorstellbar, die Hunde wollten ja trotzdem raus. Wir haben auch extra einen Hundeschlitten gekauft - das war ein Spaß und mir war es oft zu schnell hinten drauf!

Die guten selbstgestrickten Socken waren uns aber zu schade.... aber wirklich, Socken über den Schuhen sind besser als Spikes!

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Verfasst: Di Nov 30, 2010 4:26 pm
von tina
da binsch wieder zuhause...freu.... hat schon vorteile, wenn die kinder so langsam groß genug sind um die alte mamma ausm krhs heimzufahren :mrgreen:

jetzt haben die mir sechs wochen teilbelastung bei 20 kg verpasst....grummel.... SO war das aber nicht abgesprochen...grummel...
und ich soll mich bloß nicht langlegen mit dem perforierten knochen, sonst isser durch :shock:

aber gut, kann man jetzt nicht ändern - müsser mer dorsch :mrgreen: absolut geiles wetter auf jeden fall - optisch gesehen - wie ich morgen früh allerdings rutschfrei zum arzt kommen - sind nur fünf min fussweg - weiß ich zwar nicht, werd ich aber irgendwie hinkriegen (müssen)