Seite 15 von 137

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 20, 2010 8:04 pm
von Karin-Angelika
Meine Sitzung habe ich gut überstanden - bin die Teppen auf dem Hinterteil rauf und runter :)
Einen guten Freund haben wir heute auch getroffen, der beruflich auf Knochenbrüche spezialisiert war. Er hat mir so viel erklärt zum Zustand nach 6-7-8 Wochen, dass ich mich jetzt mutiger mit meinen Krücken bewege, bin sogar vorhin meine drei Stufen rauf.

Weil alle Fußball schauen wollen, war die Sitzung im Eiltempo abgelaufen.
Jetzt genieße ich einen Samtroten (ohne Fußball).

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Sa Aug 21, 2010 8:38 pm
von afrikana
Hallo,
nachdem ich nun 6 Wochen Diät mache und krank bin, 2 große Feste in der Stadt, 3 größere Geburtstage, eine Betriebsfeier , 2 geplante Konzerte und heute das nächste open air bei tollstem wetter mit Feuerwerk verpasse.... gebe ich mir heute ein wenig "die Kante" eine Flasche Pineau, eine Flasche französischer Bordeaux (ein Wohl auf meine besten Freunde in Frankreich) Brot Käse und Oliven ... drückt mir die Daumen dass ich gut vom Klo ins Bett kommen werde :-)

afri

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Aug 22, 2010 6:06 am
von Karin-Angelika
Schönen guten Morgen :D

Ein sehr sonniger Sonntag soll es nochmal werden, bevor am Abend Regen angesagt ist.

@Afri

ich hoffe, Du hattest eine gute Nacht nach Bordeaux, Käse und Oliven :D - sowas muß auch mal sein.
Es ist schade, daß Du an all den Festen und Feiern nicht teilnehmen konntest, dafür hat mir meine Ärztin den Rollstuhl verordnet, ich konnte damit fast überall dabei sein.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Aug 22, 2010 9:36 am
von tina
guten morgen,

na bei euch ist ja was los :mrgreen:
gestern abend war ich beim martin rütter (hundetrainer) ich hab mich bald schrott gelacht und mich und meinen hund doch an sehr vielen stellen wiedergefunden.

der abend war toll, es war auch alles ok - aber jetzt nachm aufstehen, kann ich kaum auftreten, das tut voll weh und ich würde sagen ich spüre die platte das erste mal durch die haut. hoffe jetzt, dass da nur was angeschwollen ist, dass sich auch wieder beruhigt und nix sonstiges :shock:
sowas hatte ich schon monate nicht - so ein sch..... :evil:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Aug 22, 2010 9:50 am
von Bine
Hallo Tina,
bei Martin Rütter war ich auch schon, letztes Frühjahr, vor dem Sch...unfall. Fand es auch ganz toll, viel gelacht und viel über den eigenen Hund und sich selbst gelernt :wink:
Ich drück´Dir die Daumen, dass das Knie nur ein bisschen über das lange Sitzen verärgert war..
Wir haben heute wegen des Schlussballes meines Sohnes eine Elterntanzstunde in der Tanzschule :roll: :roll: :roll:
da bin ich ja mal gespannt , was mein Knie dazu sagt :!: :mrgreen: :mrgreen: Werde berichten...

Einen schönen Sonntag Euch allen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Aug 22, 2010 10:15 am
von afrikana
Guten Morschen,
uff Alkohol ist doch keine Lösung, wenn auch lecker :-)

Habe heute Nacht eine Flasche Wasser gekillt und fliege heute morgen noch auf einem kleinem Wölkchen. Jetzt werde ich wieder vernünftig sein, versprochen.

Den Rollstuhl habe ich vom Hausarzt auch bekommen, aber so ein blödes Teil. Der erste war klasse aber es ging keine Schiene für das kaputte Bein dran.

Der Austauschrolli ist ein Schrottteil, uralt, ich sitze wie ein Affe auf dem Schleifstein drin und die Halterungen für den Fuss bzw. wenn ich das zum hochlagern des Beins dran mache wackeln wie Teufel hin und her. Das Sanitätshaus war drei Mal hier, aber ausser ein paar Versuchen was festzustellen war nichts drin, alle anderen seien genauso... Dazu kommt dass er sich nur mit viel Kraft bewegen lässt und für meinen Mann wenn er mich schiebt sehr niedrig ist....
Also nehmen wir ihn nur zum Arztbesuch. Noch kommt die KG ins Haus, ich hoffe ich kriege nächste Woche noch mal so ein Rezept mit Hausbesuch. Wäre zwar mit dem Rolli kein Problem hinzugehen, aber nur mit Hilfe und dann müsste sich wieder jemand frei nehmen um mich zu bringen. Noch 6 Wochen (hoffe ja das Röntgen Dienstag bestätigt das) dann gehts aufwärts :-)

Einen schönen Sonntag

afri

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Aug 22, 2010 10:25 am
von Karin-Angelika
@Tina
warst Du mit dem und bei Martin Rütter? Ich seh den immer nur im Fernsehen :)
Gute Besserung - ich hoffe, es ist inzwischen etwas besser oder Du hast Medikamente gegen den Schmerz.


Mein Bein war über Nacht richtig schlank geworden und auf der Seite liegen konnte ich auch. Inzwischen ist es wieder angeschwollen aber gleich lege ich mich in den Sessel :D

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Aug 22, 2010 11:42 am
von Bine
Karin-Angelika hat geschrieben:Ich seh den immer nur im Fernsehen :)
:D
@Karin-Angelika
Dann schau doch mal im Internet wann und wo der Rütter seinen nächsten Vortragsabend hat. Denn der ist wirklich sehens,- und hörenswert. Ich kannte Martin Rütter auch nur vom Fernsehen und dachte vorher , na ob das nicht für einen ganzen Abend ziemlich langweilig ist. :roll: War `s nicht ! Im Gegenteil :mrgreen: Ich habe mich non-stop super unterhalten gefühlt und viel gelacht. Und noch dazu über mich und meinen Hund viiieel dazugelernt :wink:

Das Auf und Ab mit geschwollen und nichtgeschwollen habe ich auch immer noch :( :( Augen zu und durch und ja ach die Sache mit der GEDULD :twisted: ....irgendwann wird es nicht mehr anschwellen,hoffe ich :!: :?: :?: :?: :?:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 6:04 am
von joelinho
afrikana hat geschrieben:Guten Morschen,
uff Alkohol ist doch keine Lösung, wenn auch lecker :-)
Habe heute Nacht eine Flasche Wasser gekillt und fliege heute morgen noch auf einem kleinem Wölkchen. Jetzt werde ich wieder vernünftig sein, versprochen
hi afri, deine Worte sind meine Gedanken. Bei mir ist es schon wieder eine Zeitlang her und hab die versprochenen Vorsätze wieder vergessen, man vergisst ja so schnell. :wink: Alles Gute.

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 6:22 am
von joelinho
tina hat geschrieben: das tut voll weh und ich würde sagen ich spüre die platte das erste mal durch die haut. hoffe jetzt, dass da nur was angeschwollen ist, dass sich auch wieder beruhigt und nix sonstiges :shock:
sowas hatte ich schon monate nicht - so ein sch..... :evil:
Guten Morgen tina, na das legt sich schon wieder du wirst sehen. Ich spar mir den Verweis auf das pinke...
Hab dies Woche vollen Stress wegen der Urlaubsvertretung für meinen Kollegen, aber am Sonntag fahr ich ja nach Rimini, freu mich schon volle Tube. :mrgreen:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 6:26 am
von tina
moin ihr lieben :wink:

bin ja nicht bekloppt und nehm meinen "gut verzogenen" hund da mit hin :lol:
die blamage geb ich mir nicht :mrgreen: :mrgreen: weglach

hab gestern kaum auftreten können, da ist eine stelle direkt am tibiakopf wo auch die platte spürbar ist, das tut ja sooo weh ....
und zieht das ganze schienbein runter - das letzte mal wo es so komisch wehgetan hat, war nach der schraubenentnahme - ABER: definitiv war da samstag nacht keiner mit akkuschrauber in meinem bett :mrgreen: :mrgreen:
geh mal davon aus, dass es sich wieder beruhigen wird... ist weder warm noch dick, also kanns auch nicht so wild sein. :?

wie wars tanzen bine?

wünsche euch einen schönen montag :wink:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 6:28 am
von tina
joelinho hat geschrieben:
tina hat geschrieben: das tut voll weh und ich würde sagen ich spüre die platte das erste mal durch die haut. hoffe jetzt, dass da nur was angeschwollen ist, dass sich auch wieder beruhigt und nix sonstiges :shock:
sowas hatte ich schon monate nicht - so ein sch..... :evil:
Guten Morgen tina, na das legt sich schon wieder du wirst sehen. Ich spar mir den Verweis auf das pinke...
Hab dies Woche vollen Stress wegen der Urlaubsvertretung für meinen Kollegen, aber am Sonntag fahr ich ja nach Rimini, freu mich schon volle Tube. :mrgreen:
weiß gar nicht welches wort du meinst.... :lol: :lol: :lol:

hoffentlich habt ihr in rimini schönes wetter - das wird bestimmt toll - und die ital. weine....hachja.....zwinker... :wink:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 7:06 am
von Bine
Hallo,

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 7:06 am
von Bine
Hallo,

ich hab`s kaum glauben können: konnte tatsächlich mit meinem Sohn "das Tanzbein schwingen" :lol: Ja zugegegeben , natürlich keine Schritte, wo Belastung nur auf dem Tibiakopf lag........aber Disco-Fox und langsamer Walzer waren absolut o.k. 8) 8) Nächste Woche ist Abschlussball und somit habe ich mein ( im April, nach dem Unfall gesetztes) Ziel: da will ich trotz Tibiakopf mit meinem Jüngsten tanzen erreicht :P :P :P :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :D

@tina so lange am Bein nichts rot / heiß ist , ist lt. meinem Physiotherapeut alles o.k. :!:

Wünsche Euch einen schönen Wochenstart

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 11:43 am
von afrikana
Hallo,
ihr macht mir wirklich Hoffnung. respekt respekt .
Was mann/frau alles kann nach dem Unfall : Tanzen, Kniebeugen auf einem Bein, 75 km Rad fahren, hach freu alles Sachen, die ich vorher nicht konnte :-) vielleicht kann ich im November dann doch Asiens Strände genießen ....

Heute ist 6 Wochen nach OP, mit Glück den Oktober als Reha und am 20. November würde mein Urlaub in Thailand anfangen ..... haltet ihr das für realistisch, wenn ich mich auf Baden und Massage und ein wenig Sport am Strand und im Fitnessstudio beschränke? Die Frage ist wie reagiert so ein Bein auf die Hitze.... und den Flug 4 Monate nach dem Unfall?

Bei uns ist es trübe und regnerisch, viel schlechter als vorhergesagt aber wenigstens noch nicht kalt.. da träum ich schon wieder von Urlaub.

Grüße
afri