Seite 15 von 20

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Sa Feb 25, 2012 4:30 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Ninie,

mein Bein ist ja schon mit der Platte ins O gerutscht und nach der ME ins doppel OO.
Aber so langsam stabilisiert es sich wieder, weiß der Geier warum??????? Jetzt sehe es, nur noch ich.
X oder O ist also nicht so schlimm, da kann man gegensteuern , man muss halt dann nur seinen Laufstil ändern.

Anders sieht es aus, wenn es zu Einsackungen kommt, da hilft dann nur noch das Messer.
Also immer schön mit 2 Krücken laufen, bis die Löcher gut durch baut sind. Mit nur 1 Krücke ist es noch schlimmer, weil dann Scherkräfte wirken.

Vollbelastung in der Krücke, heißt noch lange nicht, dass man 100 % belasten kann. Es sind in Wirklichkeit nur 80 %. Und da redet man von deinem Körpergewicht. Auf der Treppe hast du mitunter das 3 fache Körpergewicht auf deinem Knie. Also nicht übertreiben, es dankt dir keiner, wenn du alles schneller machst. Es ist dein Knie.

In der Ruhe liegt die Kraft.

LG
Seidenpfötchen

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Sa Feb 25, 2012 5:40 pm
von Nini
Ich habe jetzt gleich meine zweite Krücke wieder neben mich gestellt. :oops:

Es hieß ja im KH, ich darf komplett voll belasten ohne Krücke wenn ich möchte.

Merkt man eigentlich, wenn es wieder einsackt?

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Sa Feb 25, 2012 6:01 pm
von baeumchen
Hallo Ninii,

erst einmal freu ich mich, dass du die ME so gut überstanden hast.... und brav, dass du die zweite Krücke wieder rausgeholt hast.
Ich hatte zwar noch keine ME, allerdings ist es bei mir ja alles etwa 3 Monate nach der ersten OP eingesackt (wenn du die Oberfläche des Tibiakopfes meinst, die bei mir ja wegen Impressionsfraktur aufgefüllt und rekonstruiert wurde).
Ich habs nicht gemerkt - außer dass ich mich gewundert hab dass mein X immer stärker wurde.Nur wenn du das merkst ist es halt leider zu spät :oops: Hatte bei mir wohl nix mit der Belastung zu tun, da ich ja bis jetzt maximal halbes Körpergewicht belasten durfte und nicht mehr.

Also ich muss da unserem Seidenpfötchen recht geben- überstürze nix, du hast jetzt schon soooooo viel geschafft und sooooo viel Geduld bewiesen.........

Drück dir die Daumen für eine schnelle Heilung und vor allem aktuell für ein schnell wider dünn werdendes Knie :P

Einen schönen abend und lass dich schön verwöhnen

Das Baeumchen

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Sa Feb 25, 2012 6:29 pm
von Nini
Danke baumchen!

Oh weh, ich habe schon gelesen, was dir passiert ist - einfach riesengroßer Mist.
Und das trotz der Auffüllung. Weiß man denn, warum es sich wieder verschoben hat, bzw. eingesackt ist?

Ich denke ja immer, dass es bei mir schneller gehen könnte, weil ja eben nicht aufgefüllt wurde obwohl ich auch eine Impressionsfraktur hatte oder hat sich das jetzt alles quasi selbst gefüllt und stabilisiert und warum wurde nicht aufgefüllt....*grübel*

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Sa Feb 25, 2012 7:27 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Ninie,

nein, du wirst es nicht merken wenn es absackt oder einsackt. Halt nur irgendwann Schmerzen.

Warum man bei dir nicht aufgefüttert hat,kann daran liegen, dass man es nicht für nötig hielt. Löcher bis zu einer bestimmten Größe, kann unser Körper halt selber füllen.

Bei Baeumchen kann es sein, dass sie in den nicht erkannten Bruch die Schraube gesetzt haben, dadurch hatte die Schraube keinen halt, wahrscheinlich hätte es gehalten, wenn sie Gips dran gemacht hätten. Hinterher ist man immer schlauer.

Die Masse die der Körper herstellt, müsst ihr euch vorstellen, wie Kleber ( nur halt keinen Sekundenkleber, sondern den Alten, von Oma ) und bis der trocken ist, dauert halt.
Wenn ihr eine geklebte Tasse zu früh benutzt, fällt euer geklebtes Teil auch wieder ab, oder verrutscht und wird schief, hart.

Ninie, die Löcher die du jetzt hast, können auch einbrechen. Also Vorsicht, ist die Mutter der Porzellankiste.

LG
Seidenpfötchen

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Sa Feb 25, 2012 7:34 pm
von Nini
Oh, das hast du toll erklärt.
Echt traurig, dass die Ärzte nie wirklich mit einem reden.

Dass ich auch körpereigenen Kleber habe, der kitten und auffüllen kann, beruhigt mich.

Ja, ich werde die nächsten 4 Wochen sehr vorsichtig sein.

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: So Feb 26, 2012 8:30 am
von Eterna
Salü Nini,
Ärzte ....wofür brauchen wir Ärzte....OK ein paar Dinge gibt es im Moment vielleicht noch.......aber bestimmt nicht um etwas zu erklärennn...denn dazu haben wir unser geduldiges Seidenpfötchen. Besser kann das kein Arzt...sogar ich habe verstanden wieso man nach ner TEP neu leufen lernen muß.

Wünsch dir weiterhin einen vorbildlichen Heilungsverlauf.

LG Marion

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: So Feb 26, 2012 12:25 pm
von baeumchen
Huhu allerseits,

@ Ninie: ich habe es inzwischen aufgegeben herauszufinden, warum das passiert ist. ALLE Ärzte haben mir eindeutig gesagt, dass es nicht an falscher/zu Viel Belastung gelegen hätte - hatte ja nun mal auch mit 9 Wochen Nullbelastung schon ne relativ lange Ruhephase für den Knochen. Den Grund sagt mir aber auch keiner - soll halt EINE mögliche und typische Komplikation sein die nur in wenigen Fällen so gravieend ist, aber ich habs halt mitgenommen.
Zu dem noch vorhandenen Spalt habe ich inzwischen auch zig Meinungen - de ein sagt, der Bruch wurde übersehen, der andere sagt, den hätte man garnicht erfassen können, der nächste sagt, dass cih viellciht Osteopporose hätte ud deshalb nen schlecht heilenden Knochen...... Was soll ich da noch machen??????? Ich ärgere mich, aber ändern kann ich nun nix - und die eine Krähe hackt der anderen ja bekanntlich kein Auge aus, so dass ich wohl nie erfahren werde, ob es ein Behandlungsfehler war, oder tatsächlich einfach nicht besser zu rekonstruieren, oder ganz simpel Pech....
Also sei bloß vorsichtig und riskier nix :!:

@ Seidenpfötchen: das hast du soooooooo super erklärt. Nun hab ich zum ersten Mal verstanden, wie das mir dem Knochen überhaupt so funktioniert :oops: Wieso erklären einem die Ärzte das eigentlich alles nicht? Ach Seidenpfötchen .- am liebsten würd ich dich morgen als Dolmetscherin mitnehmen :lol: Außerdem bist soooo ein Profi, dass du bestimmt noc ganz schlaue Fragen hättest, die mir vor lauter Aufregung schon jetzt nicht einfallen. Achso - und die Marion packe ich dann auch noch ein 8)
Das Mit dem Gips hab ich auch schon oft gedacht. Und das wird definitiv eine meiner wichtigsten fargen werden - ob man bei einer neuen OP nicht zur Vorsicht eingipst? Da nehme ich auch nochmal einen extremen Muskelverlust in Kauf, wenn es mirdenn dann langfristig hilft.

Soooo, nun muss ich mich aber erstmal ausruhen. Hatten gestern abend Besuch von Kollegen, und es war ein sehr lustiger, feucht-fröhlicher Abend. Aufgrund der Krücken hab ich mich allerdings mit dem Alkohol zurückgehalten - was wohl ganz gut war, wenn ich mir heut morgen so die Gesichter der anderen anschaue :lol: 8) :twisted:

Also bis später mal

das Baeumchen

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 5:02 pm
von Nini
Huhu:-)

Ich war gerdae beim HA zum Verbandswechsel und da habe ich erstmal meine Narbe gesehen...*umfall* Die haben oben ein Stück der Narbe unversehrt gelassen, dann in der Mitte ein längerer Schnitt und dann nochmal am unteren Ende 2 cm rangehangen. Ringsherum ist alles grün, gelb, blau.

Nun ja, ob 10 cm oder 12 ist ja jetzt auch egal. :twisted:

Es gab nochmal 10 Clexane und nächsten Montag lasse ich beim Chirurgen die Fäden ziehen. Da frage ich auch nach LD. Das Budget meines HA gibt ein Rezept - wie erwartet - nicht her. :roll:

Jetzt, da endlich der megadicke Blutstopperverband ab ist, kann ich auch endlich meinen Strumpf anziehen.

Ansonsten benutze ich weiterhin brav meine Krückis. :mrgreen:

@ Bäumchen
Ich hoffe, es gab heute gute Nachrichten zur schlechten Situation.

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 5:34 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Ninie,

was habt ihr denn nur für HA, wahrscheinlich ist man bei einem Landarzt wirklich besser aufgehoben, wo noch jeder , jeden kennt. ( ich kann mich halt wirklich und nachhaltig beim Friseur, Tante Emma Laden und Postmann, aufregen oder loben , wie auch immer, es erreicht seine Wirkung - lach )
Und Fäden ziehen hat sie auch gemacht ( sie und nicht die Schwester ! )

Bist du sicher, dass du denn Strumpf schon anziehen kannst??????

Wünsche dir einen guten Heilungsverlauf.

LG
Seidenpfötchen

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 5:44 pm
von Saphira
Hallo Nini
Das dein Verband ab ist bedeutet doch bestimmt, das die Narbe nicht mehr nässt. Das ist doch schon super, vor allem, wenn man bedenkt, das dein Metall sich nur ungerne von dir trennen wollte. Ich würde an deiner Stelle auch brav die Krücken benutzen, denn die Farbgebung um eine Narbe herum, zeigt ja auch, wie heftig da gearbeitet worden ist. Ich wünsche dir weiter einen guten Heilungsverlauf!!!
Übrigens muß ich heute den ganzen Tag an Bäumchen denken und gucke fast jede Stunde , ob sie schon geschrieben hat. Hilft nichts, müssen wir weiter Daumen drücken!!!
Saphira

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 6:30 pm
von Nini
@ seidenpfötchen

Na ja, Großstadt halt.

Wieso sollte ich den Strumpf denn noch nicht anziehen können? :shock:

Gefragt habe ich nicht, aber mein Knie ist so geschwollen und ich hoffe, dass es dadurch besser wird.

@ Saphira

Ja, die Narbe schaut zum Glück ganz gut aus. Der Arzt im Krankenhaus hat mir ja einen Horrorszenario unterbreitet weil ich einen Tag früher gehen wollte. :roll:

Yep, meine Daumen sind auch noch gedrückt

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 7:46 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Ninie,

weil ich den Strumpf nur tragen sollte, wenn kein Grind mehr auf der Narbe ist und das setzt natürlich voraus, das die Fäden gezogen sind.

Was ich mir auch vorstellen konnte, denn durch das Elastische Material wird die Narbe immer bewegt und die soll sich ja erstmal in Ruhe schließen können. Außerdem kann es sein, dass sich die Fäden verhaken und so rausgerissen werden.

Wenn du einen Pickel immer wieder auf kratzt, heilt er auch schlechter. Es stört ganz einfach die Wundheilung.

Aber danach solltest du ihn soviel wie möglich tragen, damit die Narbe nicht verwulst und es kommt nicht so schnell zu Verklebungen, weil sie bewegt wird.
Nicht zu vergessen die Lymphdrainage und sie hält dein Knie in der Bahn ( durch Unterstützung der Seitenbänder )

LG
Seidenpfötchen

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 7:58 pm
von Nini
Schon ausgezogen - du bist ein Schatz! :wink:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Verfasst: Mo Mär 05, 2012 4:28 pm
von Nini
Huhu:-)

Ich komme gerade vom Fädenziehen und die Ärztin hat sich gleich auch mal die Abschlussröntgenbilder nach der ME angeschaut und sieht es nicht so schwarz wie der Chirurg im KH...vonwegen Knie ist mir 15 Jahre voraus.

Eine Stufe ist nicht wirklich zu erkennen und das Plateau sieht auch ordentlich aus. :D

Und ich habe erstmals die Löcher gesehen...diese schließen sich laut Doc schon gut nach 14 Tagen.
Und ich soll doch endlich die Krücken weglassen. :oops:
Selbst Trampolinspringen könnte ich schon...soll ich natürlich nicht, aber theoretisch. :wink:

Na ja, nun noch ein wenig schonen, Narbenpflege und Knie bißchen besporteln (KG und LD brauche ich nicht - habe aber dieses mal ich entschieden)....dann war es das!!!!!!!! Kein Termin mehr nötig. :lol:

@ Iceeye
Nochmal zur Orientierung bei Stehberufen: also 4 Wochen ist das Maximum, was sie da an Krankschreibung bei normalem Verlauf geben würde.


LG, Ninie