Seite 15 von 36

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 3:28 pm
von Ophelia1987
Huhu,

Daniela ja die Therapeutin ist super und ganz dolle nett.

Mit dem Gang: Ich weiß ja nicht wie der Dreipunktgang aussieht, aber ich vermute mal, dass ich den schon die ganze Zeit mache. Krankes Bein nach vorne, beide Krücken mit und dnn mit Belastung auf das kranke Bein, das gesunde hinterherziehen?

Dem Knie ging es jetzt auch soweit gut und das Stechen im Knie ist wohl auch nicht so schlimm, hatte es seit Samstag auch nichtmehr.

Das Einkaufen war toll, ich hab mich richtig frei gefühlt. Hatte Angst wegen dem Wagen, aber als ich da war, fielen mir die kleinen Wagen ein, die sonst für Kinder sind. Den ab ich immer mit dem gesunden Bein vorwärst gestupst und dann kam sogar eine Verkäuferin (wo kam die denn her?!), die mir den Einkaufswagen zurück zur Kasse geschoben hat, als ich fertig war. Ich dachte nette Verkäuferinnen wären ausgestorben.

Liebe Grüße das Franzi

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 3:53 pm
von iceeye
He Franzi,

3 Punkt Schritt ist der den wir im Krankenhaus gelernt haben und 4 Punkt ist linkes Bein vor und rechte Krücke vor, rechtes Bein vor und linke Krücke vor und das halt schön im wechsel.

Was du hast sogar nen Wagen vor Dir hergeschoben?! :shock: Boh, nicht schlecht. Bist aber echt mutig. Das hat bestimmt lustig ausgesehen. :mrgreen: Ich könnt das glaub nicht. Aber schön das es noch nette Verkäufer gibt die sehen wenn man Hilfe gebrauchen könnte.

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Mo Jun 20, 2011 6:39 pm
von iceeye
Hallo zusammen,

so ersten Tag der EAP geschafft.
Hatte heut anlernen an den Geräten, normal die Krankengymnastik, Reizstrom und dann noch 10 Minuten Eispackung aufs Knie.
Jeden zweiten Tag kommt dann noch Massage und Lymphdrainage dazu. Werde ca. 3-4 Stunden am Tag da sein.

Also anstrengend wird das mit Sicherheit werden. :roll: Merk es jetzt schon im Bein.
Da konnt ich heut noch ne ruhige Kugel schieben und ab morgen wird es ernst.

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Mo Jun 20, 2011 6:48 pm
von Stofrahop
Huhu...Hört sich doch gut an, wie lange geht die eap denn?...Danach bisse richtig fit...

Lg StO

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Mo Jun 20, 2011 6:55 pm
von iceeye
voraussichtlich 4 Wochen. Also wenn das nicht fit macht dann weiß ich auch nicht. :)

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Mo Jun 20, 2011 6:56 pm
von Ophelia1987
Huhu Daniela,

na siehste und du dachtest du kannst ne ruhige Kugel schieben :mrgreen:. Aber nix da, die machen dich fertig :lol:. Du packst das aber ganz sicher, du wirst sehn wie fit du danach bist! Ich drück dir feste die Daumen.

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Mo Jun 20, 2011 6:56 pm
von iceeye
und am Abend leck ich meine Wunden... :roll:

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Do Jun 23, 2011 9:37 am
von iceeye
So, war dann mal wieder beim Arzt gewesen. Der fragte mich doch tatsächlich warum ich noch an den blöden Stöcken laufe. Der Unfall sei doch schon ewig her. Bohhhh :shock: da war ich erstmal still. Tja, so unterschiedlich sind halt alle Meinungen. Der Therapeut mein ich soll noch nicht ohne draussen laufen, der Arzt sagt das Gegenteil. Das nächste mal soll ich auf jedenfall ohne kommen sagt der Arzt.
Ich humpel ja auch sehr stark oder schwanke beim Laufen ohne Gehhilfen, das ist alles Kopfsache sagte er, das hab ich mir falsch beigebracht. :shock:
Und das ich beim Laufen das Knie nicht richtig durchdrücke ist auch Kopfsache. :shock:
Super... Was heist das für mich? Ich mache alles falsch. :evil: Und ich dachte noch ich bin gut in der Zeit.

Hab die Verlängerung für die EAP bekommen und da soll das Hauptaugenmerk auf Gangschulung sein. In 2 Wochen dann der nächste Arzttermin. Wird schon so kommen das ich Mitte Juli wieder arbeiten gehn soll.

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Do Jun 23, 2011 10:20 pm
von anneliese
Hallo Iceeye,

... aber doch bestimmt auch mit Wiedereingliederung???? oder ?

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Fr Jun 24, 2011 3:21 pm
von iceeye
@anneliese,

keine Ahnung was die mit mir machen werden. Aber ich hoffe sehr das ich eine Wiedereingliederung machen kann.

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Fr Jun 24, 2011 6:31 pm
von anneliese
Hallo Iceeye,

frag doch bei Deinem Doc ob er das für sinnvoll hällt. (Bestimmt!) . Der schreibt dann den Antrag und damit gehst Du zu Deiner Firma....

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 1:22 pm
von Stofrahop
Huhu, ich denke das du eine Wiedereingliederung bekommst. Wäre ja auch sinnvoll,
da nicht nur die Stundenanzahl sondern auch die Belastung eingeschränkt werden kann!
z.B. Tragen nur bis 15 kg usw.
Da die Wiedereingliederung für den Arbeitgeber kostenlos ist und Du in dieser
Zeit von der Kk bezahlt wirst, müsste Dein AG Rücksicht nehmen und das
Wird er auch tun....

Würde da auf jeden Fall den Arzt drauf drängen, denn volle Belastung wird bestimmt
Schwierig nach der langen Zeit und der Verletzung!
Lg StO

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 6:31 pm
von Seidenpfötchen
Hallo iceeye,

mit der Wiedereingliederung ist es so eine Sache, von der Idee her bestimmt eine tolle Sache.
Der Patient kann sich langsam wieder ans Berufsleben gewöhnen, das Knie lernt auch langsam wieder, was es eigentlich für einen Dienst zu erfüllen hat.

Dem Arbeitgeber ist es auch erst einmal Sympathisch, er hat keine höheren Kosten und eine Viertelkraft mehr. So ist die Theorie und wie ist die Praxis.

Am Anfang findet der Patient es noch toll, aber nach 3 Tagen kommt es zu einem psychischen Druck, weil deine Kollegen der Meinung sind sie müssten nun für dich mitarbeiten - sie fangen an zu nerven und zu sticheln und du bekommst das Gefühl so schnell wie möglich wieder voll ein zu steigen.

Der AG merkt nach 3 Tagen das er nun lange genug auf dich gewartet hat und so wird aus einer zusätzlichen Kraft ganz schnell eine Vollkraft die aber die KK bezahlen soll. Ihm ist es egal wie lange du die Wiedereingliederung hinziehst, Hauptsache du arbeitest ordentlich.

Ob das ganze dann gut für dein Knie ist, weiß kein Mensch und ich glaube es interessiert auch nicht wirklich jemanden.

Aber das ist ganz alleine meine Meinung und für mich gibt es auch nur ein entweder man ist Gesund oder man ist Krank.

Wenn du dich aber Gesund fühlst und dir vorstellen könntest wieder Voll einzusteigen, dann und nur dann wäre die Wiedereingliederung eine tolle Sache. So als Gewöhnung wieder zu arbeiten.

Diese Entscheidung musst aber ganz allein du treffen, denn auch du musst zustimmen.

LG
Seidenpfötchen

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 7:43 pm
von anneliese
Hallo,

dann hatte/habe ich wohl Glück mit meiner Wiedereingliederung. Immer wenn ich Denst habe, ist der Platz doppelt besetzt, denn theoretisch kann ich mich ja morgens wieder krankmelden weils nicht geht und damit dann jemand da ist............

Und die letzten Monate musste sowieso für mich mitgearbeitet werden... also bisher hatte ich nur das Gefühl dass alle froh sind, dass ich wieder da bin :D

Gottseindank wird's ab Montag wieder Sommer......... dieser Regen nervt.

feuchte Grüße von Jacqueline

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 7:56 pm
von Ophelia1987
Huhu Seidenpfötchen,

deine Theorie ist ja nicht zu leugnen, wenn man selbst kein Durchsetzungsvermögen bei den Kollegen und beim Chef hat und sich ausnutzen lässt. Auch wenn man die Wahl hätte voll arbeiten oder nicht. Allerdings steht ja viel mehr die Frage danach, arbeiten oder arbeiten. Denn Arzt und Patient können vor der KK nicht ewig rechtfertigen, dass man krank ist und daher sagt die KK irgendwann, man muss arbeiten. Das ist meist schon VOR der 100%igen Genesung des Patienten der Fall (mein Physio sagte 6 bis 9 Monate dauert der vollständige Muskelaufbau, bis es also wieder so ist, wie vor dem Unfall). Keine KK lässt sich eine Krankschreibung bis zur vollen Genesung also 6 bis 9 Monate gefallen. Daher ist die Wiedereingliederung die bessere Sache, natürlich sollte man die solange wie möglich versuchen rauszuzögern, aber das ist eben nur begrenzt möglich.

Wie ist es eigentlich bei dir, du bist ja nun ungleich schlimmer betroffen bzw. deine Fortschritte sind ungleich weniger, arbeitest du schon wieder? Wie lange genau war dein Unfall jetzt her?

Anneliese da hast du aber ein gutes Team um dich, Glückwunsch!