Seite 16 von 119

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: Sa Mär 31, 2012 2:38 pm
von baeumchen
Huhu Marion,

das ist schön!!! Dann kann großer starker Baum ja nun endlich wieder aufstehen und die Daumen zum Krückenlaufen benutzen :lol:
Schön dass es dir soweit ganz gut geht und du schon wieder zu Hause bist.
Dass mit dem Novalgin hatte ich nach der ersten OP - ich hab die Schwestern ausgelacht als sie damit ankamen und auch auf den Giftschrank gedrängt :oops:
Na dann hoffe ich ja mal dass du nun wirklich noch 2-3 Jahre Ruhe hast - das wünsch ich dir auf jeden Fall ganz doll.

Lass dich verwöhnen und übertreib es nicht ( :oops: das sagt die richtige :oops: :oops: :oops: )

Ein ruhiges Wochenende

wünscht der große starke Baum

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: Sa Mär 31, 2012 2:52 pm
von Nini
Hej Eterna,

schön, dass du alles gut überstanden hast. :D

Mach dir ein gemütliches Wochenende und lass dich verwöhnen.

Liebe Grüße, Ninie

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: Sa Mär 31, 2012 5:28 pm
von Eterna
Salü zusammen,
Seidenpfötchen: werde mir große Mühe geben, allerdings passiert am WE eh nichts und liegen kann ich auch zu Hause. Außerdem haben wir morgen eine Familienfeier, da darf ich doch nicht fehlen. :mrgreen: Musste auch Mc.Dreamy einsehen. Aber es geht mir wirklich prima, da konnte selbst er nichts anderes sagen. Ausser natürlich sein Woraufichzuachtenhabe-Vortrag, den musste ich mir noch anhören. :mrgreen:

Mc. Dreamys Befürchtung war ja, dass das Bein wieder so anschwillt, deshalb seine Verlängerung bis Montag. Da aber alles gut aussieht und die Schwellung gering ist, gib es dafür keinen Grund. Der Operateur hat mir am Abend der Op gesagt, dass er sich große Mühe gegeben hat vorsichtig zu sein, dass es nicht so ausartet. Bin dann auch den ganzen Freitag brav liegen geblieben, .....ok hätte wegen des rechten Beines auch nicht laufen können :wink:

Werde es jetzt auch hier ruhig angehen lassen, Sport ( Hometrainer) geht erst nach abgeschlossener Wundheilung.
Aufgrund der Synovektomie muß ich eh vorsichtig sein, da die Synova ( oder wie dat nu heisst) ja für die Gelenkschmiere gesorgt hat. Der Doc sagt, dass sie wahrscheilich nicht nachwächst und an ihrer Stelle sich Narbengewebe bilden wird, deshalb ist KG nun auch sehr wichtig. Damit sich die Beweglichkeit nicht verschlechtert. Ausserdem ist da noch der Knorpelschaden an der Femurkondyle, es ist noch keine richtige Glatze aber nicht weit davon entfernt wie er sagt. Hab es allerdings super gleichmässig abgelaufen, so dass die Fläche zu groß für ne Korpellzelltransplantion ist :evil:
Allerdings war es die Synovektomie einzige Möglichkeit noch etwas Ruhe ins Knie zu bringen. Aufgrund der Entzündugen die durch diese Gelenkinnenhaut verursacht wurden und nun eigentlich wegfallen müssten. Werden ja sehen wie sich das so entwickelt.
Jetzt entspannt Eure Daumen, der Alltag hat Euch wieder. 8)

LG Marion

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: Sa Mär 31, 2012 7:17 pm
von iceeye
Hallo Marion...
Super das alles gut überstanden ist und der Operateur sich soviel Mühe gegeben hat.
Schönes WE und eine schöne Familienfeier. :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: So Apr 01, 2012 6:47 am
von Eterna
Salü Iceeye,
bin auch mächtig froh, dass es so gelaufen ist... bis auf die Sache mit dem " guten Bein " aber so haben sie es wenigstens mal in Action erlebt und können sich besser vorstellen wovon ich red :mrgreen:
Gleich gehts dann zum gemütlichen Familienfrüstück mit ca. 60 Personen, ich glaube kennen tu ich grad mal 12 :shock:
Danach werd ich dann einen gemütlichen Tag auf der Couch verbringen, hab ja doch etwas dazu gelernt.
Meinen Bein geht es nach wie vor prima. Trepppen rauf gehen ganz normal, eben so wie vor der ME. Runter allerdings geh ich wieder wie ein Kleinkind, da es an den Schnitten ziept und mein Muskelkater sich in Richtung Wade ausbreitet. Aber ich bin froh, dass es ohne Krücken klappt und nehme die kleinen Zipperlein gerne in Kauf. :mrgreen:
Das einzige worüber ich mir ein klein wenig Gedanken mache ist diese Synovektomie, habe gestern den Fehler gemacht und gegoogelt :oops: . Aber die Zeit wirds zeigen und der nette Doc hat sich bestimmt etwas dabei gedacht :wink:

So allen noch einen schönen Sonntag, bis denne
LG Marion

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: So Apr 01, 2012 10:50 am
von Seidenpfötchen
Hallo Eterna,

setze dir mal einen Link, zur KG nach Synovektomie

http://www.ms-arn.de/klinik/nachbehandl ... gelenk.pdf

Auch glaube ich, dass der Schwedenbitter, da gute Dienste leisten könnte.
Probiere es einfach mal aus.

LG
Seidenpfötchen

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: So Apr 01, 2012 11:48 am
von Eterna
Salü seidenpfötchen,
vielen Dank für den Link...schon interessant....zeigt aber auch wieder wie unterschiedlich das alles gehandelt wird. Hab ja sofort nach dem Redon-Ex voll belasten dürfen, allerdings sagte er auch ich muß nicht wenn ich unsicher bin. Aber es klappt super, laufe allerdings auch nicht wirklich viel. Bin auch froh, dass ich nicht sooo lange im KH bleiben musste :mrgreen:
Möchte die 2-3 Jahre aber schon gerne schaffen. Der Doc sagte, dass diese Sache wirklich die letzte Möglichkeit war noch etwas Zeit zu schinden und das sie es wohl auch nicht soo gerne und oft machen. Weil eben die Schmiere fehlt, aber die dauernden Entzündungen hätten dem Restknorpel wohl mehr geschadet. habe ehrlich gesagt auch noch nie davon gehört.....aber auch nicht danach gesucht :roll:
Ich werde mich an seine Anweisungen halten und hoffen das es klappt.
Schwedenbitter bleibt im Hinterkopf wenn es mal eng wird. Ansonsten hat Volker....Volker der wohl immer noch vor dem Fernseher auf Schnee wartet. :mrgreen: ...bestimmt noch nen guten Tee für mich :mrgreen:
Natürlich werde ich auch auf unseren Großen Starken Baum hören und nichts übertreiben aber auschöpfen was ich darf und schaffe. :wink:

LG Marion

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: So Apr 01, 2012 1:19 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Eterna,

nicht im Hinterkopf und wenn es eng wird, sondern gleich.
Die Narbe wird geschmeidiger, es kommt nicht zu Verwachsungen und die Infektion wird gebannt.

Keine Ahnung was die Kräuter so veranstalten, aber bei mir waren schon nach 3 Anwendungen, eine Leichtigkeit im Gelenk zu verspüren.

Der Schmerz im Knie war schon nach einer Anwendung verschwunden.

Bei schon längeren Leiden, soll man es innerlich und äußerlich anwenden.
Du kannst es ja noch einmal in meinem Link nachlesen. Der Schwedenbitter wird auf Seite 61 beschrieben.

http://zeitwort.at/index.php?page=Attac ... 47a477e033

Du bist doch sonst so ungeduldig und jetzt willst du warten ?????? - Lach

LG
Seidenpfötchen

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: So Apr 01, 2012 1:29 pm
von baeumchen
Hallo,

na - ich denke du bist da schon erfahrener als ich, und weißt was du dir zutrauen kannst 8)
Komm langsam echt ins Grübeln wenn ich deine Geschichte lese - schließlich hab ich ne Glatze und schon Knorpelschaden 4. Grades. Frag mich grad, was da noch ne Umstellungs-OP helfen soll wenn ich mir Eure Erfahrungen so durchlese. Hab zwar großes Vertrauen in Mc Dreamy, werd aber Ende April dich nochmal genauer nachforschen, wie er mir bei positivem verlauf noch 10 - 15 Jahre trotz Glatze gibt. Erfahrungen, wie sich das Knie mit der Glatze verhält hab ich ja nun noch nicht - da ich seitdem Unfall ja noch nicht einen Schritt normal gelaufen bin. Heut ist allerdings ein schlechter Knie-Tag - hab irgendwie schmerzen, das Gefühl dass ne Sehne ständig blockiert und bilde mir ein doch ncoh ein ganz schön starkes X zu haben. Naja - wär das Bein gerade bräuchte ich ja auch keine Umstellung :oops:
Bin aber heut eh nicht so supi drauf - irgendwie kann ich di eigenen vier Wände grad nicht mehr sehen :evil:

Naja - auf jeden Fall weiterhin einen schönen Sonntag

Einen lieben Gruß vom großen starken Baum

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: So Apr 01, 2012 3:32 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Baeumchen,

du fängst doch nicht gerade an zu zweifeln, dieses Gefühl darfst du gar nicht an dich ran lassen, damit blockierst du deine Selbstheilungskräfte.

Gebe dir gleich ein Zewa - " Wisch " und " Weg "

Eine Umstellung brauchst du, damit dein " Reifen " gleichmäßig abgefahren wird ( auch eine TEP - Gott bewahre uns davor - passt nur auf eine gerade Fläche ) und da dein Reifen noch nicht so alt und porös ist, nimmt er an, dass das ganze dann 10 - 15 Jahre dauert.
Nur weil der Reifen an einer Stelle einen kleinen defekt hat, muss man ja nicht gleich das ganze Rad wegschmeißen. - lach
Zumal die Kette noch gut im Schuss ist. ( der Rest des Knies )

Setze dir mal einen Link, wenn du es bildlich und medizinisch haben willst

http://www.meinkniegelenk.de/understand/knee-anatomy

Also aktiviere deine Selbstheilungsmännchen, der Schwedenbitter zeigt ihnen den Weg. Damit sie auch Wissen wo sie hin müssen und nicht am Ende irgend etwas sinnloses reparieren. - lach

Alles wird gut.
Seidenpfötchen

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: Mo Apr 02, 2012 7:15 am
von baeumchen
Guten Morgen allerseits,

Seidenpfötchen - du bist verrückt :lol: Aber du hast die weltbesten Erklärungen und auch schon wieder recht :mrgreen: . Ich trau meinem Mc Dreamy - aber ich hatte gestern kurzzeitig mal Zweifel, dass das Knie überhaupt noch so lange halten kann. Naja - hab gestern noch ne ganze Rolle Zewa verbraucht und nun ist alles gut :mrgreen:
Die Seite ist echt ganz gut, wenn man sich nochmal mit der Anatomie des Knies auseinandersetzen möchte.
Werd mich nun mal intensiv mit den Schwedenkräutern auseinandersetzen und sie mir dann besorgen. Muss die Narbe ganz trocken sein, bevor ich das am Knie anwende? Also - ich meine - die Kruste ist halt noch nicht weg und ich weiß halt nicht wies darunter aussieht. hab immer Angst dass die Narbe noch nicht zu genug ist :oops:

Sooo, nun aber allen nen schönen Tag.

Einen lieben Gruß vom großen starken Baum :wink:

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: Mo Apr 02, 2012 8:25 am
von Seidenpfötchen
Hallo Baeumchen,

Ursel hat es doch auch, auf ihre noch offene Wunde gelegt und es sah nach ein paar Tagen so gut aus, dass sie nicht noch einmal unters Messer musste.

Je eher du es machst, deso weniger musst du es dann auflegen.

LG
Seidenpfötchen

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: Mo Apr 02, 2012 8:33 am
von baeumchen
UUps, das hatte ich vor lauter Lesen schon wieder vergessen. Ok, dann muss ich meinem GG für morgen mal nen EInkaufszettel für die Apotheke schreiben. Heut wird das nix mehr :oops:

Einen schönen Tag wünscht

Baeumchen

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: Mo Apr 02, 2012 9:11 am
von Ursel
Seidenpfötchen hat geschrieben:Hallo Baeumchen,

Ursel hat es doch auch, auf ihre noch offene Wunde gelegt und es sah nach ein paar Tagen so gut aus, dass sie nicht noch einmal unters Messer musste.

Je eher du es machst, deso weniger musst du es dann auflegen.

LG
Seidenpfötchen
Da hatte ich mich wohl einwenig mißverständlich ausgedrückt und muß das ganz schnell richtig stellen. Ich habe um die Narbe herrum einen Umschlag gemacht und in immer wieder gewechselt und nach zwei Tagen war das letzte Loch geschlossen.Es steht auch auf dem fertigen Schwedenbitter bei mir drauf, Nicht auf offene Wunden.Ich mache jetzt wo die Narbe ganz geschlossen ist weiter Umschläge auch auf die Narbe.Ich will ja umbeding Ende des Monats in die REHA

bäumchen
Hoffendlich liest du das noch rechtzeitig.
LG. Ursel

Re: Noch ne " freiwillig zersägte" möchte kurz Hallo sagen !

Verfasst: Mo Apr 02, 2012 11:29 am
von Eterna
Salü zusammen,
gut das unser Großer Starker Baum sich wieder gefangen hat und alle Klarheiten beseitigt wurden......... ähm Unklarheiten natürlich. Ich finde seidenpfötchens Ausführungen auch immer wieder genial. Auf solche Vergleiche muß man ersteinmal kommen :mrgreen: aber sie leuchten eben ein.
Seidenpfötchen hat geschrieben:Du bist doch sonst so ungeduldig und jetzt willst du warten ?????? - Lach
Im Gegensatz zu dir fehlt mir bei den Hausmittelchen der Glaube der Berge versetzt...was nicht heißen soll, dass sie nicht wirksam sind.....nur eben nicht so meine Welt.
Im Moment nehme ich gar nichts außer frische Luft und viel Ruhe und das bekommt mir und meinem Beinchen ausgezeichnet :mrgreen:
War gerade beim HA, Narben sind noch etwas entzündet aber nicht zu dolle, Schwellung ist ok und das Hämatom welches nun langsam sichtbar wird kommt vom durchtrennen der Verwachsung/ Verklebeung am Schienenbein, Wundschmerz wird täglich weniger...gibt nix zu meckern...zumindest in diese Richtung. :roll:
Muß Donnerstag nochmal zur Kontrolle dann hat er Urlaub. Rezept für die Physio hat er mir auch gegeben. Bin zufrieden :mrgreen:
Mitte April dann zum Orthopäden Fäden ziehen und besprechen wann ich wegen des rechten Beines zur Klinik fahre. Wenn alles so weiter läuft wirds nicht allzu lange dauern und ich kann die andere Seite angehen.
Weiss nicht ob ich es mir einbilde...aber dieser eklige, von mir verhasste, nie gewollte, immer anwesende, stets nervende, ätzende brennende Schmerz im Knie ist weg. 8) ..nicht das ich ihn vermisse :twisted: ...bestimmt nicht...aber damit hätt ich soooo schnell nicht gerechnet :mrgreen: Will ihn unter keinen Umständen zurück :wink:

Machts gut bis denne,
LG Marion