Seite 18 von 137
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Aug 26, 2010 2:16 pm
von Karin-Angelika
@Bine
erstmal gute Besserung!
Später kommt meine KG, ich frage mal nach dem gleichmäßigen Gangbild.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Aug 26, 2010 3:10 pm
von Martiku
Avatare... ich sehe Avatare

weiter so
Ich denke, dass das mit dem gleichmäßigen Gangbild von selbst wieder kommt. Bei mir war es zumindest so und ich hatte vorher auch arge Bedenken...
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Do Aug 26, 2010 6:17 pm
von Bine
Martiku hat geschrieben:ich denke, dass das mit dem gleichmäßigen Gangbild von selbst wieder kommt. Bei mir war es zumindest so und ich hatte vorher auch arge Bedenken..
Danke, das beruhigt sehr, kann mir nämlich momentan überhaupt nicht vorstellen wieder einigermaßen "elegant"

voran zu kommen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Fr Aug 27, 2010 5:45 am
von tina
ich sehe auch avatare
guten morgen ihr lieben
bine - das gibt sich mit der zeit. "witzig" finde ich, dass man es mir überwiegend nicht mehr ansieht beim laufen, aber es sich für mich noch so anfühlt. im kopf hinke ich noch - optisch nicht mehr. bescheuert oder?
deine verspannungen der muskulatur und das alles was durch dein schiefes gangbild noch mit leidet regelt sich wieder.
aber das dauert...
es regnet - welch abwechslung....

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Fr Aug 27, 2010 6:05 am
von joelinho
Martiku hat geschrieben:Avatare... ich sehe Avatare

weiter so
Ich denke, dass das mit dem gleichmäßigen Gangbild von selbst wieder kommt. Bei mir war es zumindest so und ich hatte vorher auch arge Bedenken...
Ja super, endlich eine "Flut" von Avataren und - ich hab gar nichts zu raunzen

, gefallen mir beide.
@bine: Ich kann dich bezüglich deines Gangbildes auch beruhigen, das dauert einfach und zwar sehr lange

. Bei mir hat es fast ein ganzes Jahr gedauert, bis man gar nichts mehr sehen konnte, da bin ich sogar schon einmal schifahren gewesen (siehe eigenen threat), obwohl ich beim Gehen immer noch nicht sauber unterwegs war. Beim Laufen hat es noch länger gedauert und ich glaube ich laufe auch jetzt noch nicht immer ganz "rund"

, meine Frau sagts zumindest immer wieder mal.
@tina: Ja das Hinken ist im Kopf verankert, speziell beim Aufstehen vom Stuhl im Büro und so hinke ich den 1. Schritt dann immer fast zwanghaft, obwohl es keinen Grund dafür gibt. aber das werde ich auch noch los.
@testpilot: Ich habs verschlafen - ist testpilot auf Urlaub momentan? Wenn du wieder da bist leg dir auch einen Avatar zu.
@Rike und afri: Ihr braucht auch noch einen, sieht doch wirklich nett aus
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Fr Aug 27, 2010 7:26 am
von Rike
joelinho hat geschrieben:Martiku hat geschrieben:Avatare... ich sehe Avatare

weiter so
Ich denke, dass das mit dem gleichmäßigen Gangbild von selbst wieder kommt. Bei mir war es zumindest so und ich hatte vorher auch arge Bedenken...
Ja super, endlich eine "Flut" von Avataren und - ich hab gar nichts zu raunzen

, gefallen mir beide.
@bine: Ich kann dich bezüglich deines Gangbildes auch beruhigen, das dauert einfach und zwar sehr lange

. Bei mir hat es fast ein ganzes Jahr gedauert, bis man gar nichts mehr sehen konnte, da bin ich sogar schon einmal schifahren gewesen (siehe eigenen threat), obwohl ich beim Gehen immer noch nicht sauber unterwegs war. Beim Laufen hat es noch länger gedauert und ich glaube ich laufe auch jetzt noch nicht immer ganz "rund"

, meine Frau sagts zumindest immer wieder mal.
@tina: Ja das Hinken ist im Kopf verankert, speziell beim Aufstehen vom Stuhl im Büro und so hinke ich den 1. Schritt dann immer fast zwanghaft, obwohl es keinen Grund dafür gibt. aber das werde ich auch noch los.
@testpilot: Ich habs verschlafen - ist testpilot auf Urlaub momentan? Wenn du wieder da bist leg dir auch einen Avatar zu.
@Rike und afri: Ihr braucht auch noch einen, sieht doch wirklich nett aus
Guten Morgen Joelinho und für alle anderen natürlich auch ,
Avatar - ich arbeite daran
Gangbild? Ich hoffe, dass es in diesem Leben noch besser wird
Liebe Grüße von
Rike
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Sa Aug 28, 2010 12:49 pm
von Angelika2
Huhu!
Ja, das liebe Humpeln. Also es wird ja oft unterstellt, das es sich so eingewöhnt hat, aber ich muß sagen, zum größten Teil humple ich ab und zu wieder, einfach weil ich Schmerzen hab. Geht es mir da alleine so?
Ansonsten konzentriere ich mich immer sehr aufs gleichmäßige gehen und es wird mit jedem Stärken der Muskeln besser. Ich könnte trotzdem immer die Kriese bekommen, wenn mein Chirurg mich böse ansieht, wenn ich ins Behandlungszimmer humple. Na was gibt es denn da böse zu gucken, wenn ich 4h im Watezimmer gesessen habe und das mit Termin! Da geht einfach nichts mehr und schon gar nicht anstendig Laufen!!!

Wie sieht das bei Euch aus? Habt Ihr auch noch Anlaufprobleme?
So ich kümmere mich auch mal um ein hüpsches Avatarchen, hab auch schon eine Idee! Na wartet mal, hier kommt eins....!
Liebe Grüße Angelika2
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Sa Aug 28, 2010 1:20 pm
von Karin-Angelika
Hallo - heute ist es ja sehr ruhig hier
Gibt es denn etwas, was ich ab heute "mehr" darf? Gestern waren 8 Wochen vorbei - mein Arzttermin ist erst am Dienstag.
Eigentlich wollte ich heute mit dem Auto fahren, doch es war ein echter Platzregen, als mein Mann zum Flughafen mußte und so habe ich es lieber gelassen.
Zur Wartezeit bei meinem Arzt: zweimal hatte ich keine Wartezeit, bin sogar etwas früher drangekommen. Vor zwei Wochen war die Wartezeit über eine Stunde und es war nichtmal ein Stuhl frei - ich war froh, dass ich den Rollstuhl dabei hatte.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Sa Aug 28, 2010 5:37 pm
von Rike
Angelika2 hat geschrieben:Huhu!
Ja, das liebe Humpeln. Also es wird ja oft unterstellt, das es sich so eingewöhnt hat, aber ich muß sagen, zum größten Teil humple ich ab und zu wieder, einfach weil ich Schmerzen hab. Geht es mir da alleine so?
Ansonsten konzentriere ich mich immer sehr aufs gleichmäßige gehen und es wird mit jedem Stärken der Muskeln besser. Ich könnte trotzdem immer die Kriese bekommen, wenn mein Chirurg mich böse ansieht, wenn ich ins Behandlungszimmer humple. Na was gibt es denn da böse zu gucken, wenn ich 4h im Watezimmer gesessen habe und das mit Termin! Da geht einfach nichts mehr und schon gar nicht anstendig Laufen!!!

Wie sieht das bei Euch aus? Habt Ihr auch noch Anlaufprobleme?
So ich kümmere mich auch mal um ein hüpsches Avatarchen, hab auch schon eine Idee! Na wartet mal, hier kommt eins....!
Liebe Grüße Angelika2
Hallo Angelika2,
also zur Zeit klappt es recht gut, dass mir die "Hüfte" nicht mehr(so oft) einknickt . Allerdings wenn ich Schmerzen im Sprungelenk habe (und die habe ich wenn ich keine Tabletten nehme) humpel ich auch. Morgens nach dem Aufstehen ist es am Schlimmsten - aber ich glaube, dass ist bei uns allen so - zumindest bei den nicht mehr ganz so jugendlichen

Auch nach langem sitzen dauert es ein paar Schritte, bis es sich
normalisiert hat. Sauber laufen geht aber noch gar nicht. Es ist eher so eine Art "Bein nachziehen?" Allerdings sind meine Muskeln auch noch nicht so kräftig - ich musste ja nach einer Überlastung durch zu häufig Sportstudio erstmal alles einschränken. Und durch nur normales laufen im Alltag bekomme ich das Bein so schnell nicht wieder stark genug. Den 1. Härtetest habe ich am 4./5.September. Samstag fahren wir zum Aufbau und Sonntag haben wir die 1. Messe , da muss ich den ganzen Tag am Stand arbeiten und anschließend beim Abbau helfen. Mal sehen, wie es läuft.Zum Glück ist es ein kleiner Messestand. Mitte September ist die 2. Messe - die geht von Mittwoch bis Sonntag. Da müssen wir zwar nicht aufbauen, aber einen Laden mit Ware einräumen (Hänger und Auto voll) Davor fürchte ich mich ehrlich gesagt, denn zur Zeit bin ich im "normal Alltag" am Abend so platt, dass ich die Beine dann hochlegen muss. Das wird in der Messewoche nicht gehen - da sitzen wir Abends auf Bierzeltbänken - meine Couch kann ich leider nicht mitnehme
Ich hoffe sehr, dass das Sprungelenk endlich mal Ruhe gibt, es ist an einer Stelle auch immer ein wenig ödematös.
So - jetzt geh ich mal Karotten putzen. Avatar muss noch bis nächste woche warten, das Foto ist auf dem Bürocompi.
Liebe Grüße
Rike
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Sa Aug 28, 2010 5:40 pm
von Rike
Karin-Angelika hat geschrieben:Hallo - heute ist es ja sehr ruhig hier
Gibt es denn etwas, was ich ab heute "mehr" darf? Gestern waren 8 Wochen vorbei - mein Arzttermin ist erst am Dienstag.
Eigentlich wollte ich heute mit dem Auto fahren, doch es war ein echter Platzregen, als mein Mann zum Flughafen mußte und so habe ich es lieber gelassen.
Zur Wartezeit bei meinem Arzt: zweimal hatte ich keine Wartezeit, bin sogar etwas früher drangekommen. Vor zwei Wochen war die Wartezeit über eine Stunde und es war nichtmal ein Stuhl frei - ich war froh, dass ich den Rollstuhl dabei hatte.
Hallo Angelika,
ich hatte heute IKEA mit jüngstem Kind - das hat mich Stunden gekostet. Warte noch bis Dienstag, dann sagt der Doc dir schon was du darfst - keine Experimente probieren
Rike - die jetzt echt geschafft ist
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Sa Aug 28, 2010 5:42 pm
von Karin-Angelika
Danke Rike

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Sa Aug 28, 2010 9:41 pm
von testpilot
joelinho hat geschrieben:...@testpilot: Ich habs verschlafen - ist testpilot auf Urlaub momentan? Wenn du wieder da bist leg dir auch einen Avatar zu.
jawohl sir!
ich war letzte woche in bayern (wandern). eigentlich war´s ein spazieren gehen auf seniorenwanderwegen. voller sehnsucht blickte ich von meinem balkon aus
zum watzmannhaus. aaaber,... wenn ich wieder fit bin - dann sitz´ ich oben - im watzmannhaus - und lächle runter - zum balkon!

in summe war´s ein recht frustrierender aufenthalt. ich kann nur mit mühe bergauf gehn´; bergab funktioniert so gut wie gar nicht. stufen sind nach wie vor
eine katastrophe.
letzten DO 1. termin im physikalischen institut. ab nächster woche möchten sie kontrollieren, wie meine muskeln reagieren - mit elektroden(!(?) ... kann mir das
noch nicht so ganz vorstellen. mein problem ist nämlich, dass ich mein beinchen, wenn ich sitze - also von ca. 90° ausgehend, nicht strecken kann. ich bring´s
einfach nicht vom fleck. *snief*
avater: ja, vielleicht schaff´ ich´s heute noch. ich bin recht müde, mein süsses babylein trinkt zur zeit alle 3 stunden - aber macht ja eigentlich nix!
ach, und joelinho, wo bleiben deine fotos für unser familienalbum?
wünsch´ euch ein schönes wochenende und bleibt´s weiterhin so brav - gell ...
euer testpilot
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Sa Aug 28, 2010 10:09 pm
von testpilot
ach, zum thema 'humpeln' fällt mir folgendes ein:
ich humpl zwar selbst noch, jedoch wurde mir vor einigen wochen folgendes teil verordnet, welches mein gangbild um einiges verfeinerte ->
http://www.bauerfeind-orthopaedie.de/ht ... train.php4
ich kann´s allerdings nie recht lange tragen, da es nach einiger zeit schmerzen verursacht.

aber zumindest kann ich eine halbe stunde
lang 'schön' gehn´! was will man (frau) mehr!
gute nacht!
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Aug 29, 2010 4:39 am
von Karin-Angelika
Hallo Testpilot,
schön, daß Du wieder zurück bist. Hoffentlich war das Wetter schön, die Umgebung und das Essen, wenn es nicht so recht mit dem Wandern geklappt hat.
Die Bandage ums Knie habe ich gerade angeschaut.
Bine hat eine andere, vielleicht kann sie ihre auch mal zeigen als Vergleich (ich meine vielleicht die Abbildung des Herstellers mit Beschreibung)
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Aug 29, 2010 10:43 am
von joelinho
testpilot hat geschrieben:ach, und joelinho, wo bleiben deine fotos für unser familienalbum?
hi, schick dir eine PN, Avatar sieht gut aus - bin jetzt eine Woche weg in Urlaub, bella italia, vino rosso....