Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Moderator: Andi Jacomet
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Wie heißt es so schön, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Also entspann dich Daniela und werd wieder ganz gesund. Das ist das einzige, was zählt.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Laut Krankenhausbericht müsste ich bereits seit Ende Juni wieder arbeitsfähig sein.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Lt. KH muss mein Metall auch nicht raus. Aber meine Erfahrung sagt, dass KHs meistens bei der Nachbehandlung nicht so viel Ahnung haben, denn die Ärzte betreuen ja meist nicht nach.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
War gerade trotzdem etwas geschockt als ich das gelesen habe. Da stand sogar bis spätestens. Habe grad von meinem Anwalt den Bericht zugesendet bekommen.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Daniela lass dich nicht schocken. Laut KH-Bericht waren meine Belastungserhöhungen auch anders angegeben. Lass dich davon nicht runterziehen!
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Mach ich nicht. Weiß aber nun bisschen mehr über meinen Bruch.
z.B. es war eine kombination aus impression- und spaltbruch, 2mm Stufenbildung, der Bruch war genau in der Mitte mit Einstrahlung in die Eminentia ( also die Erhebung in der Mitte des Gelenks )
z.B. es war eine kombination aus impression- und spaltbruch, 2mm Stufenbildung, der Bruch war genau in der Mitte mit Einstrahlung in die Eminentia ( also die Erhebung in der Mitte des Gelenks )
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
So ich muss da nochmal was korrigieren.
Ich habe im Anschluss an die EAP keine zwei Wöchige Arbeitsplatzbezogene Therapie sondern die Arbeitsplatzbezogene Therapie wird in die EAP integriert. Sie geht am Tag 1 Stunde. Ich hab das vollkommen falsch verstanden wo mir das der Therapeut erklärt hat.
@Marion, Arbeitsplatzbezogene Therapie bedeutet. Das am Anfang ein Test gemacht wird mit Berufstypischen Aufgaben. Was kann ich und wo habe ich Defizite. An den daraus resultierenden Defiziten wird dann in der Therapie gearbeitet.
Ich habe im Anschluss an die EAP keine zwei Wöchige Arbeitsplatzbezogene Therapie sondern die Arbeitsplatzbezogene Therapie wird in die EAP integriert. Sie geht am Tag 1 Stunde. Ich hab das vollkommen falsch verstanden wo mir das der Therapeut erklärt hat.
@Marion, Arbeitsplatzbezogene Therapie bedeutet. Das am Anfang ein Test gemacht wird mit Berufstypischen Aufgaben. Was kann ich und wo habe ich Defizite. An den daraus resultierenden Defiziten wird dann in der Therapie gearbeitet.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Nini,
darf ich fragen wann du wieder arbeitsfähig warst?
Denn Deine Fraktur ähnelt meiner, deshalb vergleich ich das immer ein bisschen.
darf ich fragen wann du wieder arbeitsfähig warst?
Denn Deine Fraktur ähnelt meiner, deshalb vergleich ich das immer ein bisschen.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hatte heute meinen " efl screening test "..., lach...
Das ist so ein Mist. Und das soll ich jetzt am Tag 1 Stunde machen. Ich hab mir da echt was besseres drunter vorgestellt. Und Arbeitsnah ist das auch nicht. Noch nicht einmal ein Blech haben Sie zum transportieren. Man hat da kaum Platz und es ist dreckig. Ich bin jetzt schon davon genervt. Mir kommt das alles echt ein bisschen Lieblos vor. Will garnicht wissen was die dafür von der Kasse abzocken.
Weiß echt nicht wie mir das beim Wiedereinstieg helfen soll.
Das ist so ein Mist. Und das soll ich jetzt am Tag 1 Stunde machen. Ich hab mir da echt was besseres drunter vorgestellt. Und Arbeitsnah ist das auch nicht. Noch nicht einmal ein Blech haben Sie zum transportieren. Man hat da kaum Platz und es ist dreckig. Ich bin jetzt schon davon genervt. Mir kommt das alles echt ein bisschen Lieblos vor. Will garnicht wissen was die dafür von der Kasse abzocken.
Weiß echt nicht wie mir das beim Wiedereinstieg helfen soll.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Iceeye,
habe mir gerade Deine Geschichte nochmal angesehen. Bei mir ist der Unfall auch im April 2011 passiert. Damals sagte mir ein Krankenhausarzt, dass so eine Geschichte ca 1/2 Jahr dauert, d.h. dass pro Tag im Durchschnitt nur gut 0,5 % Besserung zu erwarten sind. Und Du solltest schon im Juni wieder arbeitsfähig sein
. Ich weis aus eigener Erfahrung nur zu gut, dass selbst eine sitztende Tätigkeit den Gelenken nicht guttut.
Die Gefahr besteht, dass man Dir eine Arbeitsfähigkeit unter Deinem bisherigen Niveau bescheinigt, auch mit finanziellen Konsequenzen. Andererseits bist Du auch noch jünger und die Verletzung wird bestimmt voll ausheilen, so dass eine 100-prozentige Leisungsfähigkeit wieder hergestellt werden kann. Also Kopf hoch, das wird schon wieder.
Bei mir wars leider so, dass mich praktisch schwere Herzinfarkte vor Harzt IV retteten
. Ich konnte mit 52 Jahren praktisch meinen Beruf nicht mehr ausüben und war schon während der Insolvenz der Firma arbeitsunfähig. Als Buchhalter habe ich mich noch bis zuletzt durchgequält (Rücken-schwere Verspannungen im Brustbereich täglich mehrmals und zuletzt auch nachts, sehr schmerzhaft). Da die KK Krankengeld zahlen mußte wurde ich schnell zum MDK geschickt. Dieser bescheinigte zwar praktisch die Berufsunfähigkeit, ich könnte jedoch noch leichtere Tätigkeiten im Sitzen, Stehen und Laufen mit möglichst freier Pauseneinteilung
für 6 - 8 Stunden verrichten. Daraufhin sperrte mir die KK rechtswidrig das Krankengeld. Ich hatte zwar meine Kündigung mit sofortiger Arbeitsfreistellung aber zu einem fast 4 Monate späteren Zeitpunkt, wie das in Insolvenzfällen für langjährig Beschäftigte üblich und auch rechtens ist. Ich hatte bereits einen Berater eingeschaltet und der schrieb der Kasse einen kostenpflichtigen Brief (460,-- € für die Krankenkasse), dann bekam ich mein Geld wieder. Wäre 10 Tage später nicht der Infarkt, wäre ich heute vermutlich auf der Hartz IV-Schiene. Klingt verrückt, ist aber so
.
Was solls? Mit Dubai habt Ihr mich an was erinnert. Auch ich vertrag die Hitze nicht. Aber dort gibt es zur Abkühlung die größte Skihalle der Welt mit Pulverschnee (so ähnlich wie auch in Neus, nur größer). Als Rentner habe ich viel Zeit, nur blöd, dass es auch auf Erden diese seltsamen "Schwarzen Löcher" gibt und eines hat sich doch tatsächlich in meiner Reisekasse "festgesetzt"
. Ich muss das mal dem "Cern" in Genf mitteilen, vielleicht können die dieses Ring-Dings mal andersrum laufen lassen und es bildet sich in der Kasse eine neue Galaxie mit vielen,vielen Stern-Euros, dann lade ich Dich nach Dubei ein. Sonnenbrille nicht vergessen
.
lg Volker
habe mir gerade Deine Geschichte nochmal angesehen. Bei mir ist der Unfall auch im April 2011 passiert. Damals sagte mir ein Krankenhausarzt, dass so eine Geschichte ca 1/2 Jahr dauert, d.h. dass pro Tag im Durchschnitt nur gut 0,5 % Besserung zu erwarten sind. Und Du solltest schon im Juni wieder arbeitsfähig sein
Die Gefahr besteht, dass man Dir eine Arbeitsfähigkeit unter Deinem bisherigen Niveau bescheinigt, auch mit finanziellen Konsequenzen. Andererseits bist Du auch noch jünger und die Verletzung wird bestimmt voll ausheilen, so dass eine 100-prozentige Leisungsfähigkeit wieder hergestellt werden kann. Also Kopf hoch, das wird schon wieder.
Bei mir wars leider so, dass mich praktisch schwere Herzinfarkte vor Harzt IV retteten
Was solls? Mit Dubai habt Ihr mich an was erinnert. Auch ich vertrag die Hitze nicht. Aber dort gibt es zur Abkühlung die größte Skihalle der Welt mit Pulverschnee (so ähnlich wie auch in Neus, nur größer). Als Rentner habe ich viel Zeit, nur blöd, dass es auch auf Erden diese seltsamen "Schwarzen Löcher" gibt und eines hat sich doch tatsächlich in meiner Reisekasse "festgesetzt"
lg Volker
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Cornsnowdiver
Die Gefahr besteht, dass man Dir eine Arbeitsfähigkeit unter Deinem bisherigen Niveau bescheinigt, auch mit finanziellen Konsequenzen.
Wie darf ich das verstehen?
Denke auch das meine Verletzung vollständig ausheilt. Wenn nicht irgendein Doc gepfuscht hat. Laut Gutachten, heist es das ich voraussichtlich keine Spätfolgen haben werde.
Gestern fing der Therapeut an, an meiner Beugung zu arbeiten. Man ist das fieß. Das tut auch total weh. Da wird, kann man sagen, mit roher Gewalt gegen angekämpft. Dagegen drücken bis es vor Schmerz nicht mehr geht. Und ich soll dann auch mit leichtem Druck gegen sein drücken angehen. Ich musste mich gestern echt zusammen reißen das ich das Bein nicht einfach wegziehe und aufgebe.
Gestern hatte ich die erste Stunde Arbeitsplatzbezogene Therapie, halte davon immer noch nicht viel aber heut habe ich Muskelkater im Rücken. Also es werden dann doch Muskeln beansprucht die lange nichts machen mussten.
So, heute habe ich frei und werde dies auch genießen.
Die Gefahr besteht, dass man Dir eine Arbeitsfähigkeit unter Deinem bisherigen Niveau bescheinigt, auch mit finanziellen Konsequenzen.
Wie darf ich das verstehen?
Denke auch das meine Verletzung vollständig ausheilt. Wenn nicht irgendein Doc gepfuscht hat. Laut Gutachten, heist es das ich voraussichtlich keine Spätfolgen haben werde.
Gestern fing der Therapeut an, an meiner Beugung zu arbeiten. Man ist das fieß. Das tut auch total weh. Da wird, kann man sagen, mit roher Gewalt gegen angekämpft. Dagegen drücken bis es vor Schmerz nicht mehr geht. Und ich soll dann auch mit leichtem Druck gegen sein drücken angehen. Ich musste mich gestern echt zusammen reißen das ich das Bein nicht einfach wegziehe und aufgebe.
Gestern hatte ich die erste Stunde Arbeitsplatzbezogene Therapie, halte davon immer noch nicht viel aber heut habe ich Muskelkater im Rücken. Also es werden dann doch Muskeln beansprucht die lange nichts machen mussten.
So, heute habe ich frei und werde dies auch genießen.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Iceeye,
Entschuldige bitte, und vergiß diesen Satz wieder, das trifft bestimmt nicht für Dich zu. Es kam mir halt so in den Kopf, weil Du zur Arbeitsaufnahme gedrängt wirst und vielleicht oder bestimmt am Anfang nicht die volle Leistung bringen kannst. Aber das ist ja nicht auf Dauer.
Bei Dir ist es wahrscheinlich so, dass die Haftpflichtversicherung des Unfallgegeners darauf drängt, dass Du wieder voll arbeiten gehst, weil die Versicherung für den Lohnausfall und das Krankengeld letztendlich voll in Regress genommen wird.
Mein Unfall war am 5.4.11, die OP am 8.4.11 und vom KH bekamm ich 6 Wochen 0 Belastung und dann nochmal 2 Wochen "Nachschlag". Nach weiteren 3 Wochen mit Teilbelasung, also nach insgesamt 12 Wochen durfte ich auf "Volllast" umsteigen. Dann ging es bergauf, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man dann ohne Schmerzen arbeiten kann. Mir wurde sogar noch eine Reha bewilligt, die Ende Juli bzw. Anfang August beginnen soll.
Ich dachte bei dem o.g. Satz halt auch an das Schicksal von älteren Arbeitnehmern, die krankheits- oder unfallbedingt ihre bisherige Arbeit aufgeben müssen, eine andere bzw. leichtere Arbeit annehmen müssen, die evtl. niedriger bezahlt wird und auch auf die spätere Rentenhöhe negative Auswirkungen hat. Ich weis das halt aus meiner beruflichen Praxis als (leidender) Angestellter im Personal und Rechnungswesen und sogar durch Selbsterfahrung, weil ich nach der Firmeninsolvenz vermutlich keien Job mehr bekommen hätte. Nur durch meine schwere Herzkrankheit kam ich in den "Genuss" der Erwerbsunfähigkeitsrente.
Ich wünsche Dir, dass Du bald Deinen Job ohne Schmerzen ausführen kannst und nicht überlastet wirst. Ich hoffe, dass es nicht zu schwer wird, mit Deinen "alten" Kolleginnen auszukommen. Meine "Azubinen" hatten das Schicksal, dass sie von mir eingestellt wurden und von diesem "alten Knacker" auch noch ausgebildet wurden. Altersunterschied 15 bis 20 Jahre. Nächsten Donnerstag treffen wir uns wieder, auch mit unserem (ehemaligen) Chef. Ich hab mir jedenfalls einegebildet, dass ich sie ordentlich ausgebildet habe. Und was sagte meine ehemalige "Sekretärin"? "Na Sie Hinkebein, wie kommen Sie denn zu uns, wenn sie noch nicht autofahren? Wollen Sie nicht schon mal loshumpeln oder soll ich mir extra einen Taxameter einbauen lassen und mit meinem Auto abholen?"
Alles Gute für Deine Zukunft wünscht
Volker
Entschuldige bitte, und vergiß diesen Satz wieder, das trifft bestimmt nicht für Dich zu. Es kam mir halt so in den Kopf, weil Du zur Arbeitsaufnahme gedrängt wirst und vielleicht oder bestimmt am Anfang nicht die volle Leistung bringen kannst. Aber das ist ja nicht auf Dauer.
Bei Dir ist es wahrscheinlich so, dass die Haftpflichtversicherung des Unfallgegeners darauf drängt, dass Du wieder voll arbeiten gehst, weil die Versicherung für den Lohnausfall und das Krankengeld letztendlich voll in Regress genommen wird.
Mein Unfall war am 5.4.11, die OP am 8.4.11 und vom KH bekamm ich 6 Wochen 0 Belastung und dann nochmal 2 Wochen "Nachschlag". Nach weiteren 3 Wochen mit Teilbelasung, also nach insgesamt 12 Wochen durfte ich auf "Volllast" umsteigen. Dann ging es bergauf, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man dann ohne Schmerzen arbeiten kann. Mir wurde sogar noch eine Reha bewilligt, die Ende Juli bzw. Anfang August beginnen soll.
Ich dachte bei dem o.g. Satz halt auch an das Schicksal von älteren Arbeitnehmern, die krankheits- oder unfallbedingt ihre bisherige Arbeit aufgeben müssen, eine andere bzw. leichtere Arbeit annehmen müssen, die evtl. niedriger bezahlt wird und auch auf die spätere Rentenhöhe negative Auswirkungen hat. Ich weis das halt aus meiner beruflichen Praxis als (leidender) Angestellter im Personal und Rechnungswesen und sogar durch Selbsterfahrung, weil ich nach der Firmeninsolvenz vermutlich keien Job mehr bekommen hätte. Nur durch meine schwere Herzkrankheit kam ich in den "Genuss" der Erwerbsunfähigkeitsrente.
Ich wünsche Dir, dass Du bald Deinen Job ohne Schmerzen ausführen kannst und nicht überlastet wirst. Ich hoffe, dass es nicht zu schwer wird, mit Deinen "alten" Kolleginnen auszukommen. Meine "Azubinen" hatten das Schicksal, dass sie von mir eingestellt wurden und von diesem "alten Knacker" auch noch ausgebildet wurden. Altersunterschied 15 bis 20 Jahre. Nächsten Donnerstag treffen wir uns wieder, auch mit unserem (ehemaligen) Chef. Ich hab mir jedenfalls einegebildet, dass ich sie ordentlich ausgebildet habe. Und was sagte meine ehemalige "Sekretärin"? "Na Sie Hinkebein, wie kommen Sie denn zu uns, wenn sie noch nicht autofahren? Wollen Sie nicht schon mal loshumpeln oder soll ich mir extra einen Taxameter einbauen lassen und mit meinem Auto abholen?"
Alles Gute für Deine Zukunft wünscht
Volker
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Heute beim Massieren sagt ich noch zum Masseur das ich diese Verhärtung in Form von nen Knubbel sogar selbst spüre. Da meinte er doch zu mir " sicher das es keine Zyste ist? ".
Toll der macht mir Hoffnung. Nach dem er nun wie verrückt da rum geknetet hat tut es bei druck weh und geschwollen ist es auch.
Werde das dann wohl nächsten Donnerstag beim Arzt abklären lassen.
@Cornsnowdiver, danke für Deine Wünsche...
Langsam frag ich mich ob ich überhaupt noch an meinen Arbeitsplatz zurück will. Heute habe ich erfahren das noch eine Kollegin den Vertrag auslaufen lässt und es ist ausgerechnet die zweite von denen die ich mag. Und auch Sie sagte ich soll mir was Neues suchen. Das ich es nicht leicht haben werde wenn ich zurück komme und das Sie keine Rücksicht auf mich nehmen wollen und und und...
Toll der macht mir Hoffnung. Nach dem er nun wie verrückt da rum geknetet hat tut es bei druck weh und geschwollen ist es auch.
Werde das dann wohl nächsten Donnerstag beim Arzt abklären lassen.
@Cornsnowdiver, danke für Deine Wünsche...
Langsam frag ich mich ob ich überhaupt noch an meinen Arbeitsplatz zurück will. Heute habe ich erfahren das noch eine Kollegin den Vertrag auslaufen lässt und es ist ausgerechnet die zweite von denen die ich mag. Und auch Sie sagte ich soll mir was Neues suchen. Das ich es nicht leicht haben werde wenn ich zurück komme und das Sie keine Rücksicht auf mich nehmen wollen und und und...
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
So die Wiedereingliederung steht.
Ab 01.08.11 fang ich mit der Wiedereingliederung an. 2 Wochen 2 Stunden, 2 Wochen 4 Stunden, 2 Wochen 6 Stunden und danach wieder voll.
Habe heute zum ersten mal mein CT Bild gesehen und ich war geschockt. Und da tun die immer so als wäre ich hinter der Zeit. Nicht nur das ein Stück vom Knochen komplett abgebrochen war, nein da war noch die Impression mit vielen kleinen Trümmerteilchen die ins Gelenk rein gedrückt waren. Mein Arzt sagte heut zu mir das ich wohl noch lang Probleme haben werden da das kein unbedeutender Bruch war. Es war übrigens wieder ein anderer Durchgangsarzt der sich mal richtig Zeit genommen hat.
Das Röntgen gab wiederrum keine Anzeichen für eine X-Beinstellung. Das Humpeln so hofft er geht von allein weg. Er meint das sich wohl erst ein Knoten im Kopf lösen müsste und es dann wieder rund läuft. Ich hoffe es doch mal.
Ab 01.08.11 fang ich mit der Wiedereingliederung an. 2 Wochen 2 Stunden, 2 Wochen 4 Stunden, 2 Wochen 6 Stunden und danach wieder voll.
Habe heute zum ersten mal mein CT Bild gesehen und ich war geschockt. Und da tun die immer so als wäre ich hinter der Zeit. Nicht nur das ein Stück vom Knochen komplett abgebrochen war, nein da war noch die Impression mit vielen kleinen Trümmerteilchen die ins Gelenk rein gedrückt waren. Mein Arzt sagte heut zu mir das ich wohl noch lang Probleme haben werden da das kein unbedeutender Bruch war. Es war übrigens wieder ein anderer Durchgangsarzt der sich mal richtig Zeit genommen hat.
Das Röntgen gab wiederrum keine Anzeichen für eine X-Beinstellung. Das Humpeln so hofft er geht von allein weg. Er meint das sich wohl erst ein Knoten im Kopf lösen müsste und es dann wieder rund läuft. Ich hoffe es doch mal.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Iceeye,
nun doch Wiedereingliederung ????
Aber du musst niemanden etwas beweisen, wenn es nicht geht, kannst du jederzeit die Wiedereingliederung abbrechen.
Es wird dir keiner danken, wenn du dadurch dein Knie noch mehr kaputt machst.
Du hattest doch einen Arbeitsunfall, da brauchst du dir doch keine Gedanken machen über deine Arbeitsstelle. Die BG muss dir dann bei der Suche einer neuen behilflich sein. ( nur mit selber Kündigen musst du vorsichtig sein )
Da jetzt die Geburten schwachen Jahrgänge kommen, sucht jeder Hände ringend Arbeitskräfte. Also Plus für dich.
Mit dem Knoten im Kopf, ist es so eine Sache. Die Ärzte tun immer so als liege es nur an uns, dass wir einfach noch nicht wollen. Dabei ist es einfach eine Schutzfunktion unseres Körpers, damit nicht noch mehr kaputt geht.
Wenn du keinerlei Schmerz Tabletten nimmst, merkst du auch was dein Körper von dir will. ( und was er dir noch verbietet )
Kommt Zeit, kommt Knie.
LG
Seidenpfötchen
nun doch Wiedereingliederung ????
Aber du musst niemanden etwas beweisen, wenn es nicht geht, kannst du jederzeit die Wiedereingliederung abbrechen.
Es wird dir keiner danken, wenn du dadurch dein Knie noch mehr kaputt machst.
Du hattest doch einen Arbeitsunfall, da brauchst du dir doch keine Gedanken machen über deine Arbeitsstelle. Die BG muss dir dann bei der Suche einer neuen behilflich sein. ( nur mit selber Kündigen musst du vorsichtig sein )
Da jetzt die Geburten schwachen Jahrgänge kommen, sucht jeder Hände ringend Arbeitskräfte. Also Plus für dich.
Mit dem Knoten im Kopf, ist es so eine Sache. Die Ärzte tun immer so als liege es nur an uns, dass wir einfach noch nicht wollen. Dabei ist es einfach eine Schutzfunktion unseres Körpers, damit nicht noch mehr kaputt geht.
Wenn du keinerlei Schmerz Tabletten nimmst, merkst du auch was dein Körper von dir will. ( und was er dir noch verbietet )
Kommt Zeit, kommt Knie.
LG
Seidenpfötchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste