Seite 3 von 7
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Sa Sep 11, 2010 5:50 pm
von Kassenporsche

ich habe mal ne Zeit lang in einer ambulanten Reha-Einrichtung gearbeitet, in der Planung und Verwaltung.
Die Vorgaben von den Rentenversicherungen und Krankenkassen sowie den BG`s sind unterschiedlich aber streng, was die Gestaltung der Therapie angeht. Ja, natürlich ist ein Fahrdienst dabei - bis 30km einfach- und 5-6 Stunden bist du in der Einrichtung tgl. , was nicht heißt, dass du auch so lange Therapie hast. Sozialdienst etc. ist in den stat.meist intensiver.
Bei station.Reha hast du auch "freie Therapiezeit" in der du KGG oder Schwimmen kannst und es gibt Ergotherapeuthische Angebote.
Aber um Himmels Willen, ich möchte hier niemanden zu irgend etwas überreden, es ist meine ganz persönliche Erfahrung und Einstellung.
so long
sonnige, abendliche Grüße
aus dem Kassenporsche:-)
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: So Sep 12, 2010 11:27 am
von Ursel
afrikana hat geschrieben:Hallo,
interessant. Die Sozialarbeiterin imKrankenhaus hatte mir genau das Gegenteil gesagt.
Das in der ambulanten Reha mehr läuft. Dauer 5-6 Stunden mit KG, Medizinischen Gerätetraining, Lymphdrainage, Diätküche, Sozialdienst, Entspannungstraining, Ergotherpaie Mittagessen und Fahrdienst.
Stationär sagt sie läuft oft weniger....
Grüße
afri
Da habe ich ganz andere Erfahrung gemacht. Damals bei dem Bruch hatte ich eine Stationäre Reha und dabei ist immer nach der wöchendliche Visiete jeh nach Fortschritt und Bedarf die Rehamaßnahmen verändert worden.Jetz bei dem neuen Knie habe ich mich auf eine ambulante Reha eingelassen und bin sehr enttäuscht.Ich wurde um 8 Uhr abgeholt und um 11Uhr ging es wieder nach Hause.In den3 Std.gab es Fango, 20Min. Träningsfläche 25Min Krankengymnastik und anschließen noch 20Min. Wassergymnastik.Die Behandlungen waren Standart und haben mir nichts gebracht.Auch gab es keinen Arzttermin,den habe ich mir am Ende der Reha dann bei dem operierenden Artz selbst besorgt.Das die Socialabeiter eines Krankenhauses die Reha gerne in das eigene Krankenhaus holen ,kann ich mir gut vorstellen.Ich hänge jetzt die 3 Wochen ambulante reha in meiner genesung hinterher, weil nicht indiwiduell auf die Bedürfnisse eingegangen wurde.Ich würde immer wieder nur eine stationäre Reha machen.Überlegt es euch gut, wenn auch weg von zu Hause,man ist doch kein Kleinkind mehr.
einen schönen Sonntag wünscht Ursel
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: So Sep 12, 2010 11:38 am
von afrikana
Hallo Ursel, danke für die Info.
Du hattest sicher einer erweiterte ambulante REha, da haut es mit den Stunden hin, ich würde wenn ambulant dann hoffe ich eine Ganztags was heisst 5-6 St. Reha bekommen.
Die Abteilung gehört nicht zu dem Krankenhaus in dem ich lag, sondern zu dem in dem ich arbeite

. Der Krankenwagen hat mir aber beim Unfall die Aufnahme in "meinem" Krankenhaus verweigert, weil der Weg weiter war und sie mich zum Notfall erklärt haben.
Es geht mir nicht ums allein weg von zu Hause, ich bin schon eher sehr selbständig. Aber da ich mit meinem Mann allein lebe wäre es keine Doppelbelastung für mich. Er kann an der Arbeit essen, ich bräuchte also nicht kochen.
Das mit der Diät Kassenporsche ist auch so eine Sache. Ich mache jetzt seit dem Unfall Diät, es klappt ganz gut. Wenn ich an so einem Buffet sitze, dann fällt es mir eher schwer
Ich werde jetzt aber dennoch stationär ankreuzen und schauen was auf mich zukommt.
Wenn die Klinik im Arztbrief ambulant schreibt, wird es wahrscheinlich eh so kommen.
Einen schönen Sonntag
afri
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Fr Sep 17, 2010 10:46 am
von afrikana
Hallo,
wie lange hat es bei Euch denn so gedauert bis ihr vom Antrag ewas gehört habt? Absage oder Zusage wie schnell geht das?
afri
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Sa Okt 02, 2010 4:28 pm
von afrikana
Hallo, so ich beantworte mir meine Frage nach der Dauer mal selbst
Die Bremse war das Krankenhaus. Dann ging es recht flott 10 Tage nach dem die RV den Antrag hatte, habe ich heute die Bewilligung im Briefkasten.
Allerdings steht da man müsse bei ambulanter Reha mit öffentlichen Vekehrsmitteln fahren können. Ich bin mal gespannt ob es den Fahrdienst dann auch gibt.
Ansonsten bin ich erstaunt, ambulant scheint es gar keine Zuzahlung zu geben.
Jetzt heisst es Papiere ausfüllen und nächste Woche mal schauen wann ein Platz frei ist.
afri
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Sa Okt 02, 2010 4:31 pm
von Karin-Angelika
Meine Mutter wurde zur ambulanten Reha morgens abgeholt und mittags auch wieder heimgfahren mit einem Taxi.
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: So Okt 03, 2010 10:20 am
von Ursel
afrikana hat geschrieben:Hallo, so ich beantworte mir meine Frage nach der Dauer mal selbst
Die Bremse war das Krankenhaus. Dann ging es recht flott 10 Tage nach dem die RV den Antrag hatte, habe ich heute die Bewilligung im Briefkasten.
Allerdings steht da man müsse bei ambulanter Reha mit öffentlichen Vekehrsmitteln fahren können. Ich bin mal gespannt ob es den Fahrdienst dann auch gibt.
Ansonsten bin ich erstaunt, ambulant scheint es gar keine Zuzahlung zu geben.
Jetzt heisst es Papiere ausfüllen und nächste Woche mal schauen wann ein Platz frei ist.
afri
Ich hatte eine ambulante Reha in dem Krankenhaus in dem ich auch operiert wurde,mit Fahrdienst.Ich mußte aber 10€ pro Tag zu zahlen bis die 28 Tage erreicht wahren,die man ja für einen stationären Aufenthalt im Jahr leisten muß.Das waren bei mir 80€ da ich im gesamten Jahr schon 20 Tage im Krankenhaus war.
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Mi Okt 06, 2010 8:41 pm
von schnuffi
also meine reha geht nun wohl am 2.11. los.
fuer einen monat stationäre reha, bin ja schon mal gespannt wie das wird.
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Mi Okt 06, 2010 8:54 pm
von Kassenporsche
@schnuffi
weißt du schon wo du hin fährst zur Reha?
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Mi Okt 06, 2010 9:09 pm
von afrikana
hallo schnuffi, super, so schnell doch schon! das wird dann steil aufwärts gehen!
ich habe noch keinen termin, werde aber morgen wieder in der einrichtung nerven
grüße
afri
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Mi Okt 06, 2010 9:38 pm
von schnuffi
ich glaub bei mir geht das auch alles so schnell und ich muß niemanden nerven, da ich einen wegeunfall hatte und sich somit die BG um alles kuemmert.
ich bleibe hier in der nähe von berlin, hoppegarten ist das. soll ganz gut sein.
und da hab ich dann auch noch die chance doch mal besuch zu bekommen.

Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Mi Okt 06, 2010 10:05 pm
von Kassenporsche
@schnuffi, na das ist doch klasse und wenn dann noch die Möglichkeit besteht, dass du häufig besucht werden kannst, supi!!

da hab ich ja Hoffnung, dass es bei mir auch fix geht...war auch eine Wegeunfall und somit BG-Fall.
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Do Okt 07, 2010 12:22 am
von schnuffi
Kassenporsche hat geschrieben:@schnuffi, na das ist doch klasse und wenn dann noch die Möglichkeit besteht, dass du häufig besucht werden kannst, supi!!

da hab ich ja Hoffnung, dass es bei mir auch fix geht...war auch eine Wegeunfall und somit BG-Fall.
also ich kann mich ueber meine BG nicht beschweren. klappt alles bestens und schnell. ich bin sehr zufrienden.
wie sieht denn dein reha plan aus????
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Do Okt 07, 2010 7:16 am
von afrikana
Hallo,
auch Dank der Tatsache, dass ich hier im Forum viel erfahren habe, konnte ich mit rechtzeitigen Nachfragen und Beantragen bis jetzt auch eine gute Versorgung zu Hause mit drei mal die Woche KG und Lymphe und dann die Reha erstreiten.
BL'ler haben es da aber sicher einfacher, weil einfach vieles automatisch läuft und nicht so viel abgelehnt wird wie bei mir z.B. die Motorschiene. Außerdem sind sie bei den Ärzten auf Grund der höheren Sätze gern gesehen
Heute rufe ich das vierte Mal an, ob es schon einen Platz in der Reha für mich gibt, mal sehn ob ich was erreiche . Die denken sicher schon komische Patientin, soll doch froh sein, dass sie noch Ruhe hat .
Schönen Tag ist die Sonne bei Euch?
afri
Re: Reha und Co - Thread
Verfasst: Do Okt 07, 2010 7:36 am
von Kassenporsche
@afri..

nööö hier regnet es ...und mir tut heut alles weh....LWS..HWS..Kopf und sogar mein Knie....*schnief*
hab mir aber ne Ibu eingeschmissen und warte nun das sie hilft.
@schnuffi...ich hab am 22.10. wieder einen Termin mit Rö Kontrolle beim Doc, da werde ich nachfragen wegen der Reha, gleich nach der OP hieß es im Krankenhaus das eine Reha erst 12 Wochen nach OP bei mir Sinn hätte, wegen der Belastung....das wär dann eh erst Mitte November.
Aber ich werde auch eine stationäre Reha bevorzugen. Egal wohin es dann geht, mein Mann kommt mich an den WE`s besuchen und wir machen dann "Teilzeiturlaub"*lach*...also wenn alles klappt. Bis dahin hab ich weiter 3x/Woche KG, Lymphe und Massage und übe daheim, was das Zeug hält:-)
Kassenporsche