Seite 3 von 5

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Mi Mai 11, 2011 5:31 pm
von anneliese
Hallöle,

war gestern echt viel unterwegs, erst mit Beiden nachher nur noch mit einer Krücke, geht ganz gut. Ich war noch im Obi und im Aldi. Mensch, das erstmal wieder einkaufen seit 9 Wochen, ist das spaßig! Ohne Vollbelastung hatte ich da keine Luste mich durch die Gegend zu quälen, so toll war mein "Gelaufe" mit beiden Krücken und nur 30 kg nicht, schäm....

Wenn ich 'ne Weile sitze oder länger stehe fühlt sich Anneliese steif an und ich brauche erstmal wieder ein paar Schritte um in Gang zu kommen, aber sonst hätte ich es mir schlimmer vorgestellt (bis jetzt). :D . Ich bin grad voll motiviert. So am Boden zerstört, wie nach der Ansage vor 3 Wochen: nochmal 3 Wochen mit 30kg rumzueiern war, so happy bin ich jetzt. Sogar die Treppen gehen besser als gedacht.

So, jetzt wüsch ich Dir auch lauter so positive Fortschritte!!!! Bis bald
Jacqueline

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Mi Mai 11, 2011 9:47 pm
von Zbindend
Hey super! Gratuliere Dir. Ein Vorteil hat ja so ein Ereignis. Man schätzt wieder die kleinen Dinge. Mein Highlight war der Coiffeur letzten Samstag. Mein Knie versteift auch immer ganz schnell. Das finde ich echt mühsam. Es schmerzt dann immer sofort wieder. Freitag zum Doc. Mit ja gespannt was er meint zum Krücken weglassen und so. Freue mich auch schon. Mir ist nämlich in den Sinn gekommen, dass ich ja den Laptop im Geschäft dann ja auch irgendwie umherschleppen muss.

Grüessli
Daniela

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Do Mai 12, 2011 11:05 am
von anneliese
Hallo Daniela,

musste Du denn schon wieder arbeiten???
Gestern abend war meine Euphorie dann schon wieder am Ende, da hatte ich mal wieder richtig Schmerzen so wadenmäßig und Schienbein, aber das ist wohl so... Ist ja bei mir jetzt auch ne ganz andere Statik im Bein, abgesehen von den "verschwundenen" Muskeln...
Heute morgen hab ich meinen Trombosestrumpf bestellt. Mein Doc hat einen Kniestrumpf aufgeschrieben, geht dann zwar genau über die Narbe, aber wenns wieder warm wird ist das wenigstens nicht so ekelig wie ein ganzer....
Ich muss mich auch zwischendurch immer zwingen mal ne Bein-Hochleg-Pause zu machen also lass es langsam angehen, wenn Du wieder "voll durchtreten" darfst.

Habe heute übrings zum erstenmal wieder "richtig" im Stehen in der Dusche geduscht! Jauchz ist das schön und ich war so schnell fertig.... :D

Bin mal gespannt, was du Freitag dann berichtest... liebe Grüße
Jacqueline

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Do Mai 12, 2011 12:29 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Anneliese,

Herzlich willkommen bei uns.
Da ich mich ja auch mit einer Umstellung getragen habe, werde ich sie nun ganz weit weg verfrachten. Und einfach mein O-Bein lieben.
Ich dachte es wäre mit ein paar Tagen abgetan, aber wenn ich das bei dir so lese.
Das ist ja wie ein freiwilliger Unfall, nein das muss ich nicht noch einmal haben. ( zur Zeit wäre es ja bei mir nur kosmetisch )

Dir wünsche ich auf jeden Fall viel Kraft und das die Schmerzen sich gelohnt haben und die Arthrose sich verflüchtigt hat.


Gruß
Seidenpfötchen

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Do Mai 12, 2011 1:26 pm
von anneliese
Hallo Seidenpfötchen,

danke, danke :D Also wenns nur um die Kosmetik geht, würde ich das auch nicht machen lassen! Aber wenn Du wirklich ein O-Bein hast, kriegst Du ja vielleicht auch mal diese Probleme, wenn sich die mediale Seite entsprechend abnutzt und in meinem Fall fand ich es viiiiiel besser als eine TEP, zumal ich dann ja so noch -wer weiß wie lange- so weiter hätte rumlaufen müssen, bis die Abnutzung TEP-würdig gewesen wäre. Nee, danke, dann lieber jetzt in den sauren Apfel gebissen, Augen zu und durch und mein Knie behalten!!!

Ja, das Gute bei mir war ja, dass ich mich bewußt zu dieser OP entschieden habe und mich mental und auch sonst (Internetstudien oooohne Ende...) darauf einstellen konnte. Das ist bei Euch "Verunfallten" ja komplett anders. Da muss man ja erstmal damit fertig werden, warum einem das jetzt passieren musste ganz abgesehen von den Schmerzen.

Mein Trauma war "nur" dass das mit dem Ischiadicus-Katheter nicht so hingehauen hat, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich war echt von fast 0-Schmerzen ausgegangen, weil eine Bekannte das von sich so erzählt hat.

Leider war das vielgelobte Teil mehr aus als an....
Und als ich (Donnerstag - 19:00 Uhr operiert, Freitag mittag Pumpe ausgestellt, wegen tauber Zehen, von Samstag auf Sonntag ausgestellt wegen Piepens was letztendlich nur ne leere Batterie war, aber das habe ich später erfahren :evil: ,)Montag morgen nochmal nach Schmerzmitteln gefragt habe, wurde ich von einer Schwester nur angemacht, das wären BTM (Ich arbeite in der Verwaltung eines Pflegeheimes, sonst hätte ich gar nicht gewußt, was sie von mir will!) und ich könnte nix mehr kriegen, ich würde abhängig werden....
Also das war echt Mist und nicht zu empfehlen. Ich würde nochmal in dieser Situation auch als Schmerzstärke 10 oder mehr angeben, ich war viel zu bescheiden, aber auch das weiss man erst hinterher.....

Übrigens ist das echt ein Super-Forum hier :D :D :D
liebe Grüße
Jacqueline

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Do Mai 12, 2011 3:33 pm
von Zbindend
Liebe Jaqueline

Das geht ja zur Zeit echt fleissig hier :-). Ja muss/darf Montag wieder arbeiten gehe. Was mich am meisten stresst sind die ÖV. Zuerst Bus dann Zug dann nochmals Bus und die Treppen hoch zum Eingang (mehr Stufen als ich seit dem Unfall je gehen musste). Aber ich werde es schon irgendwie hinkriegen. Was auch so super ist: nach irgendie gefühlte 1000 Tage schön, regnet es natürlich am Montag...

Im stehen geduscht habe ich auch schon zweimal, aber nur nach der Physio ohne Haarewaschen. Das ist sonst noch etwas anstrengend vorallem das Bücken, um die Zehen zu waschen ;-)

Grüessli
Daniela

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Do Mai 12, 2011 6:04 pm
von anneliese
Hallo Daniela,

das schockt mich jetzt ja richtig, dass Du schon wieder arbeiten musst/darfst! Wie alt bist Du denn ,wenn ich mal fragen darf (ich bin 44, ist ja auch noch nicht sooooooooo alt) und vielleicht bist Du ein Leichgewicht? Ich leider nicht, das ist ja bestimmt auch entscheidend? Also ich bin noch bis mind. 31.5. Zuhause und bei Dir war ja wohl viel mehr kaputt???
Machst Du Wiedereingliederung? Einen Bürojob habe ich auch, aber mit recht viel gerenne, dafür, dass es eigentlich ein Sitzjob ist.
Heute nach der KG (wir haben anständiges Laufen ohne Krücke geübt) war ich voll wieder total euphorisch und bin richtig gut gelaufen, jetzt nach dem sitzen (ca. 60 min.) gings erstmal wieder holperig, man muss sich echt gut konzentrieren, finde ich. Bei der KG hat man ja nur das im Kopf, wenn man hier so durchs Haus "rennt" gehts mehr ums Vorwärtskommen, als um die B-Note. Aber Dein Arbeitsweg klingt ja auch nicht grad Krückenfreundlich. Machst Du auch Gehschule?

Lieben Gruß
Jacqueline

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Fr Mai 13, 2011 7:37 am
von Zbindend
Liebe Jaqueline

Bin 36 und auch nicht grade ein Leichtgewicht. Gehschule? Hab nie was gehört davon. Ehrlich gesagt muss ich mal schauen, ob ich zum Bsp. 80% Arbeiten kann, damit ich überhaupt noch in die Physio gehen kann. Morgen sind es bei mir 8 Wochen her seit der OP. Bin bei 109 Grad Biegung.

Es muss einfach irgendwie gehen. Ich melde mich heute noch was nun der Arzt gesagt hat.

Liebe Grüsse
Daniela

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Fr Mai 13, 2011 2:15 pm
von ursi
Hallo Daniela
Wünsche Dir ganz viel Erfolg am Montag beim Arbeiten. Wirst sehen es tut gut "wieder gebraucht" zu werden.
Aber nur nicht gleich alles auf einmal erledigen wollen........... :P
Liebs Grüessli und eh schöns Wucheend
Ursi

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Fr Mai 13, 2011 4:01 pm
von Zbindend
Hallo Zusammen. Danke Ursi. Also laut Arzt darf ich nun vollbelasten (langsam). Zudem darf ich noch vier Wochen 80% arbeiten. Zum Glück. Sonst wüsste ich gar nicht wie die Physio noch schaffen könnte.

Gruss und schönes Weekend

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Fr Mai 13, 2011 9:57 pm
von anneliese
Hallo Daniela,

wie ist das in der Schweiz eigentlich mit Lohnfortzahlung und so? Habt Ihr auch 6 Wochen und dann Krankengeld? Ich wünsch Dir viel Erfolg und das das Arbeiten und vor allem der Hin-und Rückweg gut klappt!!! Meine OP ist ja jetzt 9 Wochen her und ich bin noch bis 31.5. zuhause.
Schönes Wochenende :D
Jacqueline

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Sa Mai 14, 2011 9:17 am
von Zbindend
Liebe Jaqueline

Die Lohnfortzahlung ist bei uns je nach Arbeitgeber leicht anders. I.d.R. ist es bei Krankheit/Unfall 12 oder 24 Monate. Abhängig davon wie lange man schon dort arbeitet. Dann ist es häufig im 2. Jahr noch 80% glaube ich. Die Unfallversicherung bezahlt dem Unternehmen ab dem 3. Tag nach dem Unfall sogenanntes Taggeld. Das ist jedoch nur 80 % vom Lohn. D.h. das Unternehmen bezahlt quasi drauf. So habe ich das zumindest verstanden. Ich bezahle ja auch immer mit meinem Lohn jeden Monat einen Beitrag zu Unfallversicherung. Es wird zudem unterschieden zwischen nichtberufsunfalk und berufsunfall. Vermutlich ändert sich je nachdem das Taggeld.

Wie ist das denn in D oder AU?

Grüessli
Daniela

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Sa Mai 14, 2011 9:56 am
von anneliese
Guten Morgen,

also bei uns (D) zahlt der Arbeitgeber 6 Wochen das volle Gehalt weiter, danach die KK etwa 70 % für max. 78 Wochen an den Kranken und der AG nix mehr. Da fehlt schon einiges....
Nach einem Berufs-Unfall zahlt die Berufsgenossenschaft. Aber ich hatte ja keinen Unfall.
Ich bin übrigens auch in der CH geboren, in Lausanne, mein Papi war Schweizer :):):) und meine Großeltern haben in Montreux gewohnt. Wenn ich französisch oder schwyzerdeutsch höre, schmelze ich immer weg :D
Also gestern war ich voll in Action: Buchsbäume zurückgeschnitten und vorm Haus gefegt, länger am Schreibtisch gesessen, KG &&& alles toll. Heute musste ich nur mit dem Wagen von meinem Mann (Automatik) zu 2 Werkstätten fahren, da hats aber ordentlich gezwiebelt :( war wohl doch etwas viel gestern.... Schitte. Hatte gestern schon gedacht, wenn das so gut weiterläuft, vielleicht kann ich doch vorm 31.5. wieder los - aber heute ??? Naja, mach ich mal wieder einen Ruhigen.

Hoffentlich kommt der Trombosestrumpf bald, mal sehen wie's dann ist. Und wenn ich ihn habe, will ich ihn bestimmt wieder los werden - man ist doch nie zufrieden, seufz

Liebe Grüssli
Jacqueline

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Sa Mai 14, 2011 10:22 am
von iceeye
Hallo anneliese,

sag weißt du ob die Berufsgenossenschaft den vollen Lohn zahlt bei Unfall oder ob die nur einen Teil bezahlen? Also auch 6 Wochen oder die ganze Zeit?

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Verfasst: Sa Mai 14, 2011 12:09 pm
von anneliese
Hallo iceeye,

habe versucht es zu googeln, aber nix Gutes dazu gefunden. Sorry :( Aber ich denke, das wird wohl in etwa dem Krankengeld der KK entsprechen, vielleicht bekommt man es dann nicht sooo lange, dass die dann versuchen einen vorzeitig in Rente zu schicken??? Aber an so was Schlimmes wollen wir ja hier wohl nicht denken?! :roll: