Übergang in die entmetallisierte Zone

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

von der Länge und der Kurven gleicht die Narbe meiner, deine sieht natürlich schöner aus.
Bei mir ist ja immer noch die Spenderhaut drin, kann mich einfach nicht dazu durchringen, mich noch einmal auf den op Tisch zu legen. ( und wer hat schon ein Teil seines Oberschenkels im Unterschenkel - lach )

Wie geht es dir sonst so ?????

Hast du das " Spirol " schon ausprobiert oder machst du es erst in deinem nächsten Leben ??? - lach

Du kannst aber auch nach Heviz fahren ( in der nähe des Plattensee`s - Ungarn ), dort ist ein Thermalsee ( leicht Radioaktiv )
der ist für unsere lädierten Knie super. War schon öfters dort, vielleicht kann ich deshalb mein künstliches Kniegelenk noch hinaus zögern.

Dann treffen wir uns dort und verlegen unser Kaffeekränzchen ins Wasser. Alleine ist immer so Langweilig.

LG
Seidenpfötchen
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von afrikana »

Hallo Seidenpfötchen,
ich werde das Spirol noch in diesem Leben probieren, versprochen, aber in der Apotheke gab es das nicht und bestellen habe ich vergessen, weil es mit dem Rest schon so kompliziert war.
Sie hatten mir mal wieder einiges gegeben was es von einer anderen Firma zuzahlungsfrei gegeben hätte. Aber im Moment kann ich eh noch kein Alk an meine Fäden lassen :-)

Ansonsten Montag gehts zum Fäden ziehen.
Optisch hat sich nicht viel verändert bis auf die blauen Flecke die täglich andere Farben produzieren. Ich muss mich beherrschen und nicht zu viel ohne Gehhilfe machen, denn sofort fängt wieder mein blöder Oberschenkelmuskel an zu schmerzen und es geht schon wieder los mit dem Schleimbeutel und den Sehnenansätzen Oberschenkel Hüfte...
Ansonsten ist es ganz okay, auch wenn ich nicht viel raus kann zu Hause kann ich auch einiges Mal regeln.
Als nächstes müsste sich mal die private Unfallversicherung melden ..., ein Termin beim Orthopäden steht an und dann heisst es wieder arbeiten.... aber bis dahin muss ich noch mobiler werden, passive Beugung ist bei 95 Grad, Strecken halbwegs okay, aber bei jedem Schritt gibt es ein Knacksen, dass ich richtig spüre im Kniegelenk.
Ich nehme noch IBu und bis Dienstag noch die Spritzen. Meine Hausärztin ist in Urlaub, deshalb war ich bisher noch nicht weiter zur Kontrolle.

Es ist arrggghhh kalt hier, aber so bin ich nicht so traurig, dass ich nicht auf unsere Kirmes kann :-)

so long

afri
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Karin-Angelika »

Wieviele Tage sollen es eigentlich sein, bis die Fäden entfernt werden können? Bei mir sind es heute 10 Tage nach OP.

Eben habe ich die CD vom Krankenhaus angeschaut, jetzt weiß ich auch, was es genau war:

Impressionsfraktur im lateralen Tibiaplateau mit Stufe in der Gelenksfläche (etwa 6 mm), ohne Mitbeteiligung der Eminentia mediana. Begleitender Spaltbruch weit lateral im lateralen Tibiaplateau mit Absprengung zweier, jeweils etwa 8 - 9 mm großer Fragmente. Keine weiteren Frakturen.
Zuletzt geändert von Karin-Angelika am So Jul 31, 2011 8:55 am, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Eterna »

Salü Karin- Angelika,
nach 10- 14 Tagen je nach Größe der Wunde.
Würde noch 2 Tage warten wenn die Wunde gut aussieht, also nicht nässt oder so.

schönen Sonntag und lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Karin-Angelika »

@Marion
danke, ich habe das wasserfeste Pflastern noch nicht aufgemacht, es sind aber maximal 3-4 cm.
Viele Grüße
Karin-Angelika
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von afrikana »

Hallo Karin Angelika,
bei mir stehts im Entlassungskurzbrief. Den richtigen gibts noch nicht. Fäden ziehen nach 12-14 Tagen. Morgen ist Tag 13, da geh ich mal zum Vertretungsarzt. Die Arzthelferin wird Augen machen, wenn sie 22 Fädchen ziehen darf.
Es fängt auch langsam an zu spannen, aber ich habe immer noch dicke Blutgrinde. Und da ich kein Pflaster drauf bekommen habe, stören die relativ langen starren Fäden auch sehr, besonders bei dem Wetter wo man lange Hosen tragen müsste :-)

Schönen Sonntag
afri
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

bei den Fäden ziehen, ist es wie mit allen anderen auch. Es kommt auf die Größe und dem Arzt an.
Eigentlich sagt man nach 7 Tagen, da die Fäden sonst zu sehr verwachsen. Bei größeren Wunden, zieht man dann nur jede 2. und nach weiteren 2-3 Tagen den Rest - soviel zur Theorie.

Ich habe zum Beispiel immer noch 2 Fäden drin. ( war selbst nach 7 Tagen schon so verwachsen, dass er beim ziehen gerissen ist - vielleicht war es auch Aldi Garn - lach )
Ich hatte doch wirklich gedacht, das sie zur ME auch gleich die Reste mit raus nehmen, aber falsch gedacht, sie leuchten nach wie vor.

Wünsche euch gute Zieherfolge.
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Karin-Angelika »

@Afrikana
ich habe keinen Brief bekommen, nur eine Patienten-DVD und in die DVD vom letzten Jahr hat kein Arzt reingeschaut (sie hatten Angst um ihren PC ... Computerviren - schlimmer als jede Krankheit sagte meine Ärztin). Die DVD vom letzten Jahr nicht konnte ich mit meinem alten Laptop nicht lesen/öffnen.

@Seidenpfötchen
danke - das passende Werkzeug zum Fädenschneiden habe ich vom Arzt in Österreich ja bekommen.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Karin-Angelika,

hoffentlich können die anderen auch damit umgehen, aber zur Not kannst du es ja selber machen. Steriles Werkzeug haste ja, auch mit Tupfer und Desinfektionsmittel ??????? Schwester Karin-Angelika, klingt auch gut. - lach

ein Kittel holendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Karin-Angelika »

Mein Sohn hat gerade angerufen, auf seiner Radtour durch den Wald hat er einen Freund getroffen, wenn er zurück ist, dürfen wir kommen ... der kann das! Ich habe keine Lust in den nächsten Tagen einen Arzttermin bei einer unbekannten Vertretungspraxis meiner Hausärztin einen Termin auszumachen und stundenlang im Wartezimmer zu warten. Notfalls wäre ich zu unserem Freund Tierarzt gegangen, der hat mir beim letzten Stammtisch schon gesagt, das könne er auch :mrgreen:
Viele Grüße
Karin-Angelika
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von afrikana »

Hallo
ich bin froh wenn die Fäden morgen rauskommen, tss Seidenpfötchen nu erzähl doch nicht von eingewachsenen Fädchen, mir wird ja schummerig :?
Ich muss leider zu einer Arzthelferin in so einer Vertretungspraxis Karin Angelika :-), ich kann Dich verstehen. Die waren am Telefon schon nicht ganz so begeistert, aber wenn sie komisch machen hüpfe ich ihnen von der Liege und fahr doch noch ins Krankenhaus zum rausmachen.

Am Bein sind wohl eher mindestens 10 Tage angebracht und wenn es über das Gelenk geht wie bei mir und noch mehr Spannung dadurch drauf ist eben 12-14 Tage. Dann aber auch gleich alle, wenn die Wundheilung von außen okay aussieht. Das tut es bei mir GsD, nur es ziept und juckt langsam.

Grüße und hurra die Sonne kommt raus

afri, die sich dann auf die erste Dusche nach 14 Tagen freut :-)
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Karin-Angelika »

@Afrikana
bei uns haben viele Arztpraxen jetzt auch Sommerferien. In zwei Wochen wollen wir nach Dubai, deshalb bin ich froh, wenn ich das mit den Fäden hinter mir habe. Morgen wollen wir die Flüge buchen ...
Viele Grüße
Karin-Angelika
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von afrikana »

@Karin Angelika

super und Du willst da ja auch noch in dieses Tophotel, bin mal gespannt was Du davon zu erzählen hast.
Ich habe noch einige Meilen bei Emirates, einer der nächsten Flüge wird also wieder mal über Dubai gehen, ich würde vielleicht auch mal dort 2-3 Tage bleiben, muss aber dafür noch meinen Mann überreden :-)

afri
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Eterna »

Salü,
meine Narbe hat Mc.Dreamy ja von innen genäht, so dass ich nur pro Narbe nur einen gaaaanz langen Faden hatte, der schaute dann am Anfang und Ende der Naht raus. Den konnte man dann in einem Zug ziehen. Trotzdem hat sich der Orthopäde hier geweigert sie zu ziehen, dafür müßte ich zurück ins KH :shock: , die haben schließlich von ihm ne Einweisung bekommen und die schließt das Fäden ziehen mit ein :twisted: . Knallkopp, vier Tage nach der Entlassung wieder zweihundert Km für zwei Fäden :evil: bestimmt nicht. Hat dann zum Glück mein HA gemacht.
Dubai wär mir viel zu heiß. Mag dieses herbstliche Wetter viel lieber 8) :mrgreen:

Viel Spass beim Fäden ex und lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Übergang in die entmetallisierte Zone

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Afri,

hat alles geklappt, mit deinen Fäden ziehen ??????

Und übrigens die gerissenen Fäden, dass waren die Herrschaften aus dem Krankenhaus. Darauf kannst`e dich also nicht verlassen.

LG
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste