Qualität des Plateaus wiederherstellung
Moderator: Andi Jacomet
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Hallo Testpilot,
die 1.Frage wäre ersteinmal, muss man bei euch den Garten bewirtschaften, wenn ja wäre eine Hanglage sehr mühselig. Und zwei deiner Helfer sind ja noch ziemlich klein.
Auch wenn man nicht mit den Auto heran fahren kann, wäre für mich eine unüberwindbare Hürde. Selbst wenn du nicht vor hast, den Garten zu beackern, so musst du doch die Lebensmittel da irgendwie hinbekommen und den Müll wieder weg. Und das wären ersteinmal nur die Lebensmittel.
Wenn du Brennnessel, Disteln, Löwenzahn und Gänseblümchen liebst, kannst du es wagen ( bei mir wächst seit 3 Jahren nichts anderes, ist immer noch nicht mein Aktionsradius ), aber der Mensch wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben.
Aber für die Kinder wäre es natürlich ein schöner Abenteuerspielplatz . Kann man auf einem Hang Fussball spielen?????
Lg
Seidenpfötchen
die 1.Frage wäre ersteinmal, muss man bei euch den Garten bewirtschaften, wenn ja wäre eine Hanglage sehr mühselig. Und zwei deiner Helfer sind ja noch ziemlich klein.
Auch wenn man nicht mit den Auto heran fahren kann, wäre für mich eine unüberwindbare Hürde. Selbst wenn du nicht vor hast, den Garten zu beackern, so musst du doch die Lebensmittel da irgendwie hinbekommen und den Müll wieder weg. Und das wären ersteinmal nur die Lebensmittel.
Wenn du Brennnessel, Disteln, Löwenzahn und Gänseblümchen liebst, kannst du es wagen ( bei mir wächst seit 3 Jahren nichts anderes, ist immer noch nicht mein Aktionsradius ), aber der Mensch wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben.
Aber für die Kinder wäre es natürlich ein schöner Abenteuerspielplatz . Kann man auf einem Hang Fussball spielen?????
Lg
Seidenpfötchen
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
na ja, so völlig verwildern kann ich ihn nicht lassen, aber mir macht die arbeit im grünen grundsätzlich sehr viel spass und freude. die frage ist eher: "schaff´ ich das?", "kann ich mir das zutrauen?" zumindest der grössere der kleinen helfer ist mir von zeit zu zeit schon eine richtige stütze. lucina bringt mir windeln für den kleinen oder seine spieluhr. was eben grad gebraucht wird.Seidenpfötchen hat geschrieben:… die 1.Frage wäre ersteinmal, muss man bei euch den Garten bewirtschaften, wenn ja wäre eine Hanglage sehr mühselig. Und zwei deiner Helfer sind ja noch ziemlich klein.
ja, das ist mir auch ein grosser dorn im auge. ich racker´ mich ja gern ab und gehe auch mit genuss an meine grenzen - eigenartig, ha (?), solange ich es schaffe, ist alles gut, aber was ist, wenn´s anstatt besser zu werden noch schlechter wird? dann sitz´ ich in meinem häuschen am hügel fest und kann nicht mehr raus. hm,...Seidenpfötchen hat geschrieben:Auch wenn man nicht mit den Auto heran fahren kann, wäre für mich eine unüberwindbare Hürde. Selbst wenn du nicht vor hast, den Garten zu beackern, so musst du doch die Lebensmittel da irgendwie hinbekommen und den Müll wieder weg. Und das wären ersteinmal nur die Lebensmittel.
jaaa, ich liebe diese pflänzchen wirklich sehr! und ein paar andere würd´ ich schon noch setzen können - hoffe ich zumindest.Seidenpfötchen hat geschrieben:Wenn du Brennnessel, Disteln, Löwenzahn und Gänseblümchen liebst, kannst du es wagen ( bei mir wächst seit 3 Jahren nichts anderes, ist immer noch nicht mein Aktionsradius ), aber der Mensch wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben.
ja, für heranwachsende indianer bietet der hügel ein hervorragendes territorium. die wenigen geraden laden ausgezeichnet zum aufstellen von zelten ein. tja, und fussball spielen würde dort endlich wieder interessant werden. allerdings würden vermutlich einige bälle täglich beim nachbarn unterhalb landen. ich sollte mich vielleicht mal vorstellen und ihn vorab darüber informieren.Seidenpfötchen hat geschrieben:Aber für die Kinder wäre es natürlich ein schöner Abenteuerspielplatz . Kann man auf einem Hang Fussball spielen?????
dank dir Seidenpfötchen für deine gedanken. mal sehen, ob wir uns dafür entscheiden. in den nächsten tagen lassen wir mal das auge unseres architekten drüber schweifen.
ich wünsch´ dir ein schönes, sonniges frühjahrswochenende,
testpilot
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
yeah, yeah, onkel joe!!! wir sollten einen fanclub gründen.Angelika2 hat geschrieben:Und ich bin ja froh das unser joe hier mal noch ab und zu positive Gedanken beisteuern kann.
Angelika2 hat geschrieben: Danke, ihr seid echt lieb. Ich zähle mich zu jenen Menschen, die auch einmal ganz bewußt darüber nachdenken, wie gut es einem geht (dabei denke ich nicht nur ans Knie sondern auch an die Lebenssituation und den eigenen Lebensstandard - wenn ich den so mit den vieler Familien in Griechenland, Spanien in Europe und weiteren Krisenländern außerhalb Europas vergleiche).
Ich freue mich umso mehr über meinen Gesundheitszustand, wenn ich sehe wieviel Probleme nach so vielen Jahren bei vielen von Euch (Testpilot, Angelika2, Tina, Seidenpfötchen, Eterna, Ursel und andere) noch vorhanden sind und eure Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Trotzdem tragt ihr den Kopf öfter oben als unten - ich bewundere Euch dafür, ihr seid alle viel stärker als ich.
@testpilot:
Also ich wohne sowieso im Grünen und kann mir nichts anderes vorstellen. Aus meiner Sicht kann ich nur sagen: Schnapp dir den Garten!
Gruß, Joelinho
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Salü,
Testpilot. ich denke auch, dass ein Garten immer eine Berreicherung darstellt, solange man ihn nutzen kann. Sei es auch nur um darin im Liegestuhl den Wetterfröschen auf die Finger zu schauen und als amtlich geprüfter Temperatukontrolleur seinen Dienst zu verrichten. Was du nicht kannst lässt du liegen..... es macht dann der, dem es stört ...stört es keinem ...umso besser
Wird deinen Kindern und deiner seele sicherlich nicht schaden
LG Marion
Testpilot. ich denke auch, dass ein Garten immer eine Berreicherung darstellt, solange man ihn nutzen kann. Sei es auch nur um darin im Liegestuhl den Wetterfröschen auf die Finger zu schauen und als amtlich geprüfter Temperatukontrolleur seinen Dienst zu verrichten. Was du nicht kannst lässt du liegen..... es macht dann der, dem es stört ...stört es keinem ...umso besser
Wird deinen Kindern und deiner seele sicherlich nicht schaden
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Hallo Testpilot,
ich weiß ja nicht wie es in Wien ist, aber bei uns " muss " man " Gärten " die nicht am Wohnhaus sind, mit 60% Obst und Gemüse anbauen.
Und alle Sachen die man bei unserer Verletzung mit " Ich muss " anfangen, sollte man sich genau überlegen.
Denn alles was mit " muss " anfängt, da kann die Freude schnell in Stress ausarten, bevor man sie überhaupt angefangen hat.
Sollte aber an deinem Garten kein " muss " dranhängen, greif zu.
Verkneife dir jeden Satz, der mit Muss anfängt. z. B.
" Wir müssen mal wieder in den Garten ", " Wir müssen gießen " usw.
Schon kann so ein Garten, für alle zur Strafe werden.
Oder wollt ihr für immer dahin ziehen, dann ist es etwas ganz anderes und du kannst meine Vorworte vergessen.
LG
Seidenpfötchen
ich weiß ja nicht wie es in Wien ist, aber bei uns " muss " man " Gärten " die nicht am Wohnhaus sind, mit 60% Obst und Gemüse anbauen.
Und alle Sachen die man bei unserer Verletzung mit " Ich muss " anfangen, sollte man sich genau überlegen.
Denn alles was mit " muss " anfängt, da kann die Freude schnell in Stress ausarten, bevor man sie überhaupt angefangen hat.
Sollte aber an deinem Garten kein " muss " dranhängen, greif zu.
Verkneife dir jeden Satz, der mit Muss anfängt. z. B.
" Wir müssen mal wieder in den Garten ", " Wir müssen gießen " usw.
Schon kann so ein Garten, für alle zur Strafe werden.
Oder wollt ihr für immer dahin ziehen, dann ist es etwas ganz anderes und du kannst meine Vorworte vergessen.
LG
Seidenpfötchen
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Hallo Testpilot!
Wow Garten mit Hanglage hört sich schräg an!
Ich komme schon ins bröckel, wenn ich in unseren ebenen, nicht all zu großen Garten, mal ein bischen Unkraut zupfe. Hocken, Knien no chance, immer schön den Po in die Höhe und wenig rückenfreundlich diesen Kram zu Leibe rücken! Ansonsten liebe ich unseren Garten und wir haben auch eine schöne Gartenbank, da kann man ja öfters mal eine Pause machen! Also unbedingt kaufen, vieleicht ist es dann ein Spezialtraining fürs Knie!
Ich weiß das Cortison auch echt der Knaller ist, aber mal sehen vieleicht bringt es was!
Hallo Joe!
Ja der Fanclub steht!!!!
Du mußt uns "hoffnungslosen Fälle" immer wieder mal aufbauen! Wobei der herrliche Sonnenschein nun noch sein übriges tut!
Hallo Seidenpfötchen!
Hab mal gestöbert in Deinem link! Naja hört sich doch auch mal wieder vielversprechend an! Dein Tip mit der Ernährungsumstellung funktoniert auch ganz gut, wobei ich in letzter Zeit ordenlich mit dem Knie wieder zu tun habe, daß liegt aber eindeutig an meiner Arbeit und da muß ich mir echt mittelfristig was überlegen!
Hallo Ingo!
Ich berichte auf jeden Fall von meiner Spritzkur!
Machts gut und liebe Grüße
Angelika2
Wow Garten mit Hanglage hört sich schräg an!
Sieht oft bei mir anders aus, aber ich bin echt manchmal naiv optimistisch, weil ich immer denke man lebt ja nur einmal und dann hilft es auch nicht den Kopf in den Sand zu stecken! Vorwärts, nie rückwärts, aber trotzdem mit Rückschlägen! Dann nehme ich lieber mal eine starke Medi, als diesen Schmerz meinen Alltag zu überlassen.ach, du bist doch eh immer so fröhlich und optimistisch. kommst mit deinem leid scheinbar "intern" besser zurecht.
Hallo Joe!
Ja der Fanclub steht!!!!
Hallo Seidenpfötchen!
Hab mal gestöbert in Deinem link! Naja hört sich doch auch mal wieder vielversprechend an! Dein Tip mit der Ernährungsumstellung funktoniert auch ganz gut, wobei ich in letzter Zeit ordenlich mit dem Knie wieder zu tun habe, daß liegt aber eindeutig an meiner Arbeit und da muß ich mir echt mittelfristig was überlegen!
Hallo Ingo!
Ich berichte auf jeden Fall von meiner Spritzkur!
Machts gut und liebe Grüße
Angelika2
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
hallo ihr lieben,
also bepflanzen kann man den garten wie man möchte, nach lust und laune eben. zur zeit ist er sehr verwildert - also ganz nach meinem geschmack, da in den letzten 12 jahren lediglich das notwendigste gemacht wurde. für´s erste würde ich alles so belassen, nur ein gemüsebeet müsste noch schnell angelegt werden. ich bin auch recht fest davon überzeugt, dass es meinem knie gut tun würde. man wächst doch tatsächlich mit seinen aufgaben und wenn ich jeden tag den berg - für den tiroler, den hügel, auf und ab laufen müsste, dann würde das für meinen oberschenkelstrecker den nötigen aufwind bedeuten. meine mittlere ist sowieso fast ausschliesslich auf ihren eigenen beinchen unterwegs, somit bliebe mir nur noch der kleine zum tragen.
wir waren vor 2 wochen wieder dort; diesmal mit unserem architekten, der grob schätzte, wie es so weitergehen könnte, mit dem bestehenden alten häuschen oder event. einem neuen, das wir dann allerdings ganzjährig bewohnen würden. das wäre definitiv eine hardcore-variante, aber reizen würd´s uns sehr.
nun ja, eine runde im haus, eine rundherum und sein 2. wort war: "abreissen!"
. der keller ist tropfnass und den holzwurm oder ähnliches haben wir auch als mitbewohner.
nun ja, ok, dann überlegt man eben gleich einen neubau. somit schnell mal hinaus auf den treppelweg, um die lage zu sondieren. im garten oberhab - da gibt´s nur noch einen zur strasse hin, müsste ein kran platziert werden. dieser würde auf grund der hanglage aber einen gewaltigen betonfuss bekommen - der nachbar hätte wohl grosse freude, nicht nur einen kran, sondern auch einen betonklotz in seinem garten zu haben. der abtransport wäre nur mit einem "japaner" - bin mir nicht ganz sicher, ob das so heisst, möglich. mit einer nachbarin haben wir uns unterhalten. sie bewohnt das haus ganzjährig und war mir sehr sympatisch - immerhin nicht ganz so unwesentlich. sie erzählte uns vom kauf ihres häuschens, vom teilabriss, vom ständigen ändern des plans auf grund der widrigen umstände. es war kaum möglich eine baufirma zu finden, die sich auf solch ein projekt einlässt. bauleiter erklärten ihr, die arbeiter würden unter solchen umständen nicht arbeiten etc. zum ersten der hang ohne zufahrt - also vieeel handarbeit, des weiteren befinden sich die gärten in einem ehem. steinbruch. mein schwager hat damals das haus mit seinen eltern gebaut. die scheibtruhe mit bremsen bestückt um den zuvor herausgestemmten stein zur strsase zu befördern. teilweise am hosenboden runter … trallala.
letzten sonntag war mein liebster mit einem freund, der ebenfalls vom fach ist, vor ort. die aussagen waren in etwa die gleichen wie die vom architekten. also in summe alles sehr ernüchternd. egal was wir machen, die kosten explodieren und ein ort für gelenksgeschädigte ist es mit sicherheit auch nicht. aaaber,… ihr könnt´ euch nicht vorstellen, wie schön´s dort ist. wir haben uns definitiv in diesen platz verliebt und werden in den nächsten 2 wochen zu einer entscheidung kommen. ich freu´ mich jetzt schon, euch positives zu berichten.
lieben gruss,
testpilot
also bepflanzen kann man den garten wie man möchte, nach lust und laune eben. zur zeit ist er sehr verwildert - also ganz nach meinem geschmack, da in den letzten 12 jahren lediglich das notwendigste gemacht wurde. für´s erste würde ich alles so belassen, nur ein gemüsebeet müsste noch schnell angelegt werden. ich bin auch recht fest davon überzeugt, dass es meinem knie gut tun würde. man wächst doch tatsächlich mit seinen aufgaben und wenn ich jeden tag den berg - für den tiroler, den hügel, auf und ab laufen müsste, dann würde das für meinen oberschenkelstrecker den nötigen aufwind bedeuten. meine mittlere ist sowieso fast ausschliesslich auf ihren eigenen beinchen unterwegs, somit bliebe mir nur noch der kleine zum tragen.
wir waren vor 2 wochen wieder dort; diesmal mit unserem architekten, der grob schätzte, wie es so weitergehen könnte, mit dem bestehenden alten häuschen oder event. einem neuen, das wir dann allerdings ganzjährig bewohnen würden. das wäre definitiv eine hardcore-variante, aber reizen würd´s uns sehr.
nun ja, eine runde im haus, eine rundherum und sein 2. wort war: "abreissen!"
letzten sonntag war mein liebster mit einem freund, der ebenfalls vom fach ist, vor ort. die aussagen waren in etwa die gleichen wie die vom architekten. also in summe alles sehr ernüchternd. egal was wir machen, die kosten explodieren und ein ort für gelenksgeschädigte ist es mit sicherheit auch nicht. aaaber,… ihr könnt´ euch nicht vorstellen, wie schön´s dort ist. wir haben uns definitiv in diesen platz verliebt und werden in den nächsten 2 wochen zu einer entscheidung kommen. ich freu´ mich jetzt schon, euch positives zu berichten.
lieben gruss,
testpilot
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Salü Teastpilot,
klingt ja alles recht kompliziert, aber irgendwie machbar. Das einzige was mich nachdenklich macht ist die fehlende Zufahrt...man wird ja nicht jünger. Aber ein Leben als Alm Ohi würde auch mich reizen, mag es halt ruhig. Wenn dann noch eine traumhafte Aussicht hinzukommt.....keine leichte Entscheidung.....obwohl ich irgendwie das Gefühl nicht loswerde, dass du dich schon entschieden hast
.
LG Marion
klingt ja alles recht kompliziert, aber irgendwie machbar. Das einzige was mich nachdenklich macht ist die fehlende Zufahrt...man wird ja nicht jünger. Aber ein Leben als Alm Ohi würde auch mich reizen, mag es halt ruhig. Wenn dann noch eine traumhafte Aussicht hinzukommt.....keine leichte Entscheidung.....obwohl ich irgendwie das Gefühl nicht loswerde, dass du dich schon entschieden hast
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
hihi... Marion das Gefühl hab ich auch, das sich unser Testpilot bereits entschieden hat...
Testpilot, kannst du nicht ein Bild von der Aussicht da machen? Ich denk du hast uns jetzt alle neugierig gemacht.
Testpilot, kannst du nicht ein Bild von der Aussicht da machen? Ich denk du hast uns jetzt alle neugierig gemacht.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Qualität des Plateaus wiederherstellung
Hallo Testpilot,
na das klingt ja schon mächtig nach, gekauft.
Werde dir einmal einen Link setzen, von einem Stein, der nach dem Legoprinzip gesetzt wird. Also auch sehr leicht, den können selbst deine Kinder über das Nachbargrundstück tragen. lach
Meine Eltern haben sich mit diesem Stein, ihr Haus ganz alleine gebaut und die sind so was von Laien ( 60 Jahre )
http://www.isorast.info/2003/boss3.html
Sicherlich muss man sich da auch noch belesen, denn da wäre noch der Beton, das Dach usw.,
die irgendwie zu eurem Grundstück kommen müssen.
Aber, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
Viel Spaß beim Träumen
Seidenpfötchen
na das klingt ja schon mächtig nach, gekauft.
Werde dir einmal einen Link setzen, von einem Stein, der nach dem Legoprinzip gesetzt wird. Also auch sehr leicht, den können selbst deine Kinder über das Nachbargrundstück tragen. lach
Meine Eltern haben sich mit diesem Stein, ihr Haus ganz alleine gebaut und die sind so was von Laien ( 60 Jahre )
http://www.isorast.info/2003/boss3.html
Sicherlich muss man sich da auch noch belesen, denn da wäre noch der Beton, das Dach usw.,
die irgendwie zu eurem Grundstück kommen müssen.
Aber, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
Viel Spaß beim Träumen
Seidenpfötchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste