Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Moderator: Andi Jacomet
-
bondgirl1976
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Ich habe auch schon festgestellt, dass ein guter Physio da mit ein paar Handgriffen unglaublich viel verbessern kann. Bei mir hatte sich die Kniescheibe anfangs gern verhakt, nach ein paar (schmerzhaften) Dehnungen und Schiebungen ging das wie von Geisterhand weg.
Bei wieviel Flexion bist du jetzt mountainlover?
Ich arbeite seit kurzem verstärkt an der Streckung (da geht noch mehr meinte mein PT) und am Quadriceps. In einer Woche geht es bei mir mit der Aufbelastung los, da muss er fit sein. D.h. viermal täglich Handtuchrolle unters Knie und durchstrecken (mit Gewichtsmanschette ums Sprunggelenk).
Noch einen schönen, sonnigen Tag!
LG Bondgirl
Bei wieviel Flexion bist du jetzt mountainlover?
Ich arbeite seit kurzem verstärkt an der Streckung (da geht noch mehr meinte mein PT) und am Quadriceps. In einer Woche geht es bei mir mit der Aufbelastung los, da muss er fit sein. D.h. viermal täglich Handtuchrolle unters Knie und durchstrecken (mit Gewichtsmanschette ums Sprunggelenk).
Noch einen schönen, sonnigen Tag!
LG Bondgirl
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Hallo Neutibia
)
Trotzdem freue ich mich sehr auf die Phase des Wiederaufbaus. Ich habe jetzt noch 17 Tage bis zur Röntgenkontrolle und gehe eigentlich davon aus, dass danach die Belastung zumindest leicht erhöht wird. Bei bisherigen Verletzungen hatte ich immer überdurchschnittlich gute Knochenbildung. Also denke ich jetzt mal positiv und hoffe, dass das jetzt auch so ist.
Sobald ich dann wieder kann, werde ich dann mit dem Radfahren anfangen....ja ja ich weiss, das dauert noch. Aber im Geiste darf man sich ja schon mal drauf freuen. Eigentlich mag ich ja Radfahren gar nicht, aber unter diesen Umständen sieht das eben anders aus.
An die verlorene Kondition möchte ich gar nicht denken. Da ich eigentlich am Mai einen Halbmarathon geplant hatte war ich doch ziemlich fit. Den werde ich jetz wohl auf 2014 verschieben. ....-oder so
Liebe Grüsse
Mountainlover
Bin ich froh, dass das bei mir nur 6 mm waren, die aufgefüllt werden mussten. Ich glaube, das macht die Sache schon bedeutend einfacher.neutibia hat geschrieben:...Bei mir war der Tibiakopf um einige Zentimeter abgesackt
Reha bekomme ich in meinem Fall nicht genehmigt. Aber ich sehe das mal positiv und gehe davon aus, dass ich nochmal Glück im Unglück hatte und es da wesentlich kompliziertere Fälle gibt. (habe ja inzwischen genug davon gelesenneutibia hat geschrieben:Jetzt (7 Wochen ambulante Reha) geht es mit gut und der Muskelaufbau macht sehr gute Fortschritte. Jetzt muss noch die Kondition wieder kommen.
Dann kann nämlich auch der Sommer kommen und ich kann wieder (endlich) Radfahren.![]()
Trotzdem freue ich mich sehr auf die Phase des Wiederaufbaus. Ich habe jetzt noch 17 Tage bis zur Röntgenkontrolle und gehe eigentlich davon aus, dass danach die Belastung zumindest leicht erhöht wird. Bei bisherigen Verletzungen hatte ich immer überdurchschnittlich gute Knochenbildung. Also denke ich jetzt mal positiv und hoffe, dass das jetzt auch so ist.
Sobald ich dann wieder kann, werde ich dann mit dem Radfahren anfangen....ja ja ich weiss, das dauert noch. Aber im Geiste darf man sich ja schon mal drauf freuen. Eigentlich mag ich ja Radfahren gar nicht, aber unter diesen Umständen sieht das eben anders aus.
An die verlorene Kondition möchte ich gar nicht denken. Da ich eigentlich am Mai einen Halbmarathon geplant hatte war ich doch ziemlich fit. Den werde ich jetz wohl auf 2014 verschieben. ....-oder so
Liebe Grüsse
Mountainlover
Carpe Diem
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Hi Bondgirl
Ja das mit dem Physios ist so eine Sache. Meinen ersten habe ich nach nur einer Behandlung verabschiedet. Der hatte wirklich gar keine Ahnung von solch einer Verletzung und unsportlich war er auch noch. Meine jetzige hat mir ein guter Freund empfohlen. Die hat wirklich was drauf und geht auch wirklich auf meine individuellen Bedürfnisse ein. Jedes Mal wenn ich komme checkt sie den Zustand meines Knies und wie ich mit den Übungen zurecht komme, entsprechend ergänzt sie dann mit neuen Übungen. Und auch beim Anfassen ist sie nicht zimperlich. Für mich stimmt das so. Und das ist wahrscheinlich die Kunst, jemanden zu finden, dem man wirklich vertrauen kann und der für einen passt.
So insgesamt bin ich ziemlich zufrieden mit dem Verlauf.
Beste Grüsse von der Trainingsfront
Mountainlover
P.S. noch 17 Tage bis zur Röntgenkontrolle

bondgirl1976 hat geschrieben:Ich habe auch schon festgestellt, dass ein guter Physio da mit ein paar Handgriffen unglaublich viel verbessern kann. Bei mir hatte sich die Kniescheibe anfangs gern verhakt, nach ein paar (schmerzhaften) Dehnungen und Schiebungen ging das wie von Geisterhand weg.
Ja das mit dem Physios ist so eine Sache. Meinen ersten habe ich nach nur einer Behandlung verabschiedet. Der hatte wirklich gar keine Ahnung von solch einer Verletzung und unsportlich war er auch noch. Meine jetzige hat mir ein guter Freund empfohlen. Die hat wirklich was drauf und geht auch wirklich auf meine individuellen Bedürfnisse ein. Jedes Mal wenn ich komme checkt sie den Zustand meines Knies und wie ich mit den Übungen zurecht komme, entsprechend ergänzt sie dann mit neuen Übungen. Und auch beim Anfassen ist sie nicht zimperlich. Für mich stimmt das so. Und das ist wahrscheinlich die Kunst, jemanden zu finden, dem man wirklich vertrauen kann und der für einen passt.
Mache 3 Mal täglich 30 Min. Bewegungsschiene und anschliessend 30 Minuten die Übungen der Physio. Mein Flex ist jetzt seit gestern ca. 65 und in der Streckung fehlen mir noch 2-3 Grad. Dafür dehne ich einerseits auf dem Bauch liegend, mit Fuss über der Bettkante. Andererseits ähnlich wie Du, nur ohne Rolle unterm Knie. Für Gewichtsmanschetten ist für mich auch noch zu früh, ...15 kg ... Aber für den Oberschenkel tue ich so viel wie eben möglich. Der Arme ist doch sehr geschrumpft. (42 cm Umfang überm Knie hatte ich glaube ich zum letzten Mal mit 14 oder sobondgirl1976 hat geschrieben:Bei wieviel Flexion bist du jetzt mountainlover?
Ich arbeite seit kurzem verstärkt an der Streckung (da geht noch mehr meinte mein PT) und am Quadriceps. In einer Woche geht es bei mir mit der Aufbelastung los, da muss er fit sein. D.h. viermal täglich Handtuchrolle unters Knie und durchstrecken (mit Gewichtsmanschette ums Sprunggelenk).
So insgesamt bin ich ziemlich zufrieden mit dem Verlauf.
Beste Grüsse von der Trainingsfront
Mountainlover
P.S. noch 17 Tage bis zur Röntgenkontrolle
Carpe Diem
-
bondgirl1976
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
So sehe ich das auch. Ich hab da von Anfang an wirklich Glück gehabt, ich bin in einer relativ großen Praxis, aber die Dame am Empfang hat mir beim ersten Besuch jede Menge Fragen gestellt und dann entschieden wen ich bekomme. Die hat wohl gute Menschenkenntnis.Jedes Mal wenn ich komme checkt sie den Zustand meines Knies und wie ich mit den Übungen zurecht komme, entsprechend ergänzt sie dann mit neuen Übungen. Und auch beim Anfassen ist sie nicht zimperlich. Für mich stimmt das so. Und das ist wahrscheinlich die Kunst, jemanden zu finden, dem man wirklich vertrauen kann und der für einen passt.
Ich komm auch gut damit klar, wenn ich ein bisschen Leistungsdruck verspüre, dann geb ich einfach mehr.
Mein Oberschenkelmuskel hat auch ganz heftig abgebaut, auch insgesamt der Körper, ich hab bestimmt viel Muskelmasse verloren. Heute habe ich zum erstem Mal wieder Situps gemacht (die Beine auf dem Gymnastikball ablegen) und war schon recht bald schlapp. Einzig die Oberarme und Schultern sind so wie "früher", liegt halt am krückenlaufen.
Also, einen schönen Abend noch!
LG Bondgirl
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Salü,
sehe das genau wie Ihr. Von der Physio hängt ne menge ab, aber es ist nicht leicht den richtigen zu finden.
LG marion
sehe das genau wie Ihr. Von der Physio hängt ne menge ab, aber es ist nicht leicht den richtigen zu finden.
LG marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Ohja - das Thema Physio ist echt nicht einfach.
Die erste Praxis hab ic ja nach 2 Anwendungen inden Wind geschossen, da sie mir ja NUR ne Masseurin gegönnt haben
Ist ja alles schön und gut - aber wenn man eh kein Vetrauen mehr in sein Knie hat dann muss ich wenigstens der Fachlichkeit des Therapeuten trauen können.
Die neue Praxis ist zwar viiieeel weiter weg von mir, allerdings traue ich da inzwischen mehreren Therapeuten. Aufgrund von Urlaub, Fortbildung.... war es leider nicht möglcih EINEN Therapeuten zu haben. Hab inzwischen 3 aus einer Praxis, wobei ich hauptsächlich beim Chef bin. Es ist unglaublich wie unterschiedlich sie die Theapie machen - aber ich seh den Wechsel auch positiv - da ich ja nun seit über nen halben Jahr in Behandlung bin kennen mich alle drei ganz gut, und jeder legt den Schwerpunkt etwas anders. Find ich inzwischen rihctig gut so - denn so bleibts für mich echt abwechslungsreich und ich hab das gefühl es wird insgesamt ganzheitlicher gearbeitet. Allerdings hab ich auch drauf bestanden dass es bei den Dreien bleibt
Auf jeden Fall sollte jeder den Mumm haben, auch den therapeuten zu wechseln wenn es nicht klappt. Bei mir hat die KK sogar zugelassen in der Laufenden verordnung die Praxis zu wechseln...
Alles weiter viel Erfolg bei den Folterstunden
das Baeumchen
Die erste Praxis hab ic ja nach 2 Anwendungen inden Wind geschossen, da sie mir ja NUR ne Masseurin gegönnt haben
Die neue Praxis ist zwar viiieeel weiter weg von mir, allerdings traue ich da inzwischen mehreren Therapeuten. Aufgrund von Urlaub, Fortbildung.... war es leider nicht möglcih EINEN Therapeuten zu haben. Hab inzwischen 3 aus einer Praxis, wobei ich hauptsächlich beim Chef bin. Es ist unglaublich wie unterschiedlich sie die Theapie machen - aber ich seh den Wechsel auch positiv - da ich ja nun seit über nen halben Jahr in Behandlung bin kennen mich alle drei ganz gut, und jeder legt den Schwerpunkt etwas anders. Find ich inzwischen rihctig gut so - denn so bleibts für mich echt abwechslungsreich und ich hab das gefühl es wird insgesamt ganzheitlicher gearbeitet. Allerdings hab ich auch drauf bestanden dass es bei den Dreien bleibt
Auf jeden Fall sollte jeder den Mumm haben, auch den therapeuten zu wechseln wenn es nicht klappt. Bei mir hat die KK sogar zugelassen in der Laufenden verordnung die Praxis zu wechseln...
Alles weiter viel Erfolg bei den Folterstunden
das Baeumchen
- Ursel
- Beiträge: 312
- Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Hallo mountainlover
Wiso bekommst du keine Reha in deinem Fall? Ist das in der Schweiz nichtt üblich? Reha fähig währest du so wie so erst nach zirka 10-12 Wochen.Auf jedenfall erst bei Teil- oder Vollbelastung.Oder willst du nicht?Wenn du natürlich genug Eigenmotivation und Wissen hast was sinnvoll ist,kannst du es natürlich auch ohne Reha.
Ich wünsche dir viel Erfolg und ein gutes Ergebnis bei deiner Röntgenkontrolle. Ursel
Wiso bekommst du keine Reha in deinem Fall? Ist das in der Schweiz nichtt üblich? Reha fähig währest du so wie so erst nach zirka 10-12 Wochen.Auf jedenfall erst bei Teil- oder Vollbelastung.Oder willst du nicht?Wenn du natürlich genug Eigenmotivation und Wissen hast was sinnvoll ist,kannst du es natürlich auch ohne Reha.
Ich wünsche dir viel Erfolg und ein gutes Ergebnis bei deiner Röntgenkontrolle. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Hallo Ihr
Sehe das genau gleich wie ihr. Noch vor wenigen Jahren hätte ich wahrscheinlich die erste Verordnung durchgezogen und dann gewechselt. Aber jetzt habe ich mir gedacht, dass ist einfach zu wichtig, habe dort angerufen und mir mein Rezept zurückschicken lassen.
Das mit dem Wechseln, respektive ergänzen wie Bäumchen es macht, finde ich auch gut.
Ich gehe zusätzlich alle 2 Wochen zum Ostheo und lasse mir je nach Bedarf von meinem Bruder Tapes machen.
Bei mir geht der Unfall ja nicht über die Krankenkasse, sondern über die Unfallkasse (ist in der Schweiz so) und das was ich
nicht über die Unfallkasse abrechnen kann rechne ich eben über die Krankenkasse ab.
Noch ne Frage....
Hatte heute Nacht mal wieder so komische willkürliche Muskelanspannungen im Oberschenkel, die sich kaum wieder lösen liesen.
Habt Ihr mit so etwas auch schon Erfahrung gemacht?
Beste Grüsse vom Mountainlover
....heute seehhr hungrig
Sehe das genau gleich wie ihr. Noch vor wenigen Jahren hätte ich wahrscheinlich die erste Verordnung durchgezogen und dann gewechselt. Aber jetzt habe ich mir gedacht, dass ist einfach zu wichtig, habe dort angerufen und mir mein Rezept zurückschicken lassen.
Das mit dem Wechseln, respektive ergänzen wie Bäumchen es macht, finde ich auch gut.
Ich gehe zusätzlich alle 2 Wochen zum Ostheo und lasse mir je nach Bedarf von meinem Bruder Tapes machen.
Bei mir geht der Unfall ja nicht über die Krankenkasse, sondern über die Unfallkasse (ist in der Schweiz so) und das was ich
nicht über die Unfallkasse abrechnen kann rechne ich eben über die Krankenkasse ab.
Noch ne Frage....
Hatte heute Nacht mal wieder so komische willkürliche Muskelanspannungen im Oberschenkel, die sich kaum wieder lösen liesen.
Habt Ihr mit so etwas auch schon Erfahrung gemacht?
Beste Grüsse vom Mountainlover
....heute seehhr hungrig
Carpe Diem
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Hallo Ursel
Hausarzt nachgefragt, ob ich nach der Röntgenkontrolle resp. bei Vollbelastung eine Reha...ambulant oder stationär bekommen kann.
Beide Male wurde verneint. Irgendwie meinten die, ich würde das auch so hinbekommen. Ich werde jetzt daher die Physio in dieser Zeit (wann auch immer diese eintritt ) möglichst auf 3 Mal die Woche hochfahren und zusätzlich noch Wasser-Physio beantragen.
Mit den Tapes von meinem Bruder und den Selbstübungen zu Hause hoffe ich auch so ein gutes Ergebnis hinzubekommen.
Bringt ja eher wenig mich darüber zu krämen. Bin eher der Typ, der sich dann den nächsten Plan zurechtlegt.
Liebe Grüsse
Mountainlover
P.S. Habe schon ein paar mal festgestellt, dass die Verschreibungspraxis i D u CH sehr unterschiedlich ist. Aber es gibt auch gute Ansätze i d CH. Bspw. habe ich für alle Medikamente einfach ein Dauerrezept für die Zeit ausgestellt bekommen. Und für Physion Rezepte muss ich lediglich anrufen.
Ich kann Dir nicht so genau sagen, warum ich keine Reha bekomme, aber ich habe sowohl im Spital als auch beimUrsel hat geschrieben:Hallo mountainlover
Wiso bekommst du keine Reha in deinem Fall? Ist das in der Schweiz nichtt üblich?
Hausarzt nachgefragt, ob ich nach der Röntgenkontrolle resp. bei Vollbelastung eine Reha...ambulant oder stationär bekommen kann.
Beide Male wurde verneint. Irgendwie meinten die, ich würde das auch so hinbekommen. Ich werde jetzt daher die Physio in dieser Zeit (wann auch immer diese eintritt ) möglichst auf 3 Mal die Woche hochfahren und zusätzlich noch Wasser-Physio beantragen.
Mit den Tapes von meinem Bruder und den Selbstübungen zu Hause hoffe ich auch so ein gutes Ergebnis hinzubekommen.
Bringt ja eher wenig mich darüber zu krämen. Bin eher der Typ, der sich dann den nächsten Plan zurechtlegt.
Liebe Grüsse
Mountainlover
P.S. Habe schon ein paar mal festgestellt, dass die Verschreibungspraxis i D u CH sehr unterschiedlich ist. Aber es gibt auch gute Ansätze i d CH. Bspw. habe ich für alle Medikamente einfach ein Dauerrezept für die Zeit ausgestellt bekommen. Und für Physion Rezepte muss ich lediglich anrufen.
Carpe Diem
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Salü Mountainlover,
vielleicht bist du denen zu sportlich.
Schon wieder voll fit, ehe du überhaupt richtig platt warst
Oder sie wollen ihre Sackrappen sparen, man weiß ja nie was noch kommt.
Uf wiederluege, Marion
vielleicht bist du denen zu sportlich.
Schon wieder voll fit, ehe du überhaupt richtig platt warst
Oder sie wollen ihre Sackrappen sparen, man weiß ja nie was noch kommt.
Uf wiederluege, Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Zwietr Versuch zu antworten - heut mittag war alles weg, deshalb mal die kürzere Version:
Zur Reha: Krankenhaus und nachbehandelnder Unfallchirurg meinten bei mir auch sie sei nicht nötig. Hausarzt sah es anders aber fühlte sich nicht zuständig. Hab dann selbst eine bem Kostenträger beantragt und ärztliche UNterlagen hat schließlich zähneknirschend mein Hausarzt ausgefüllt.
Lag also nicht an der "Sinnhaftigkeit" sondern ausschließlich am zeitmangel der Ärzte und daurch Unlust den Antrag zu stellen. Als der Antrag gestellt war wurde die Reha sofort genehmigt.
Wenn du also eine machen möchtest - nicht locker lassen.
Soo, hoffe dies kann ich nun senden
Einen schönen Abend
Das Baeumchen
Nach der ersten OP ständig - fast wie Krämpfe. mein Physio hat die ersten Wochen fast ausschließlich den Oberschenkelmuskel bearbeitet .Er ist da ziemlich stark reingegangen - ich glaub auch da waren Triggerpunkte oder sowas- sehr schmerzhaft aber effektiv. letztlich tat das auch der Beugung gut!Liegt wohl an der Fehlbelastung durch Schonhaltung bei Null -und Teilbelastung.mountainlover hat geschrieben:Hatte heute Nacht mal wieder so komische willkürliche Muskelanspannungen im Oberschenkel, die sich kaum wieder lösen liesen.
Habt Ihr mit so etwas auch schon Erfahrung gemacht?
Zur Reha: Krankenhaus und nachbehandelnder Unfallchirurg meinten bei mir auch sie sei nicht nötig. Hausarzt sah es anders aber fühlte sich nicht zuständig. Hab dann selbst eine bem Kostenträger beantragt und ärztliche UNterlagen hat schließlich zähneknirschend mein Hausarzt ausgefüllt.
Lag also nicht an der "Sinnhaftigkeit" sondern ausschließlich am zeitmangel der Ärzte und daurch Unlust den Antrag zu stellen. Als der Antrag gestellt war wurde die Reha sofort genehmigt.
Wenn du also eine machen möchtest - nicht locker lassen.
Soo, hoffe dies kann ich nun senden
Einen schönen Abend
Das Baeumchen
-
bondgirl1976
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Im Krankenhaus meinte mein Operateur, eine Reha wäre bei Teil- bzw. Vollbelastung sinnvoll, aber es wäre schwer, sie genehmigt zu bekommen.
Der erste Orthopäde bei dem ich war (die ganze Geschichte dazu steht an anderer Stelle), wollte weder LT noch KG verschreiben geschweige denn einer Reha zustimmen, weil das "alles irgendwie schon wieder wird".
Ich hab dann den Rehaantrag durchgesetzt und wegen den Rezepten den Doc gewechselt. Jetzt warte ich auf den Bescheid, zur Not lege ich Einspruch ein. Letztendlich sitze ich ja eh zuhause rum, da stört es mich nicht, denen gehörig auf den Wecker zu fallen
.
Du kannst es ja auf jeden Fall mal probieren, einen Antrag zu stellen, oder wie läuft das so in der Schweiz ab? Es herrschen ja schon z.T. gewaltige Unterschiede (wobei ich Dein Physiorezept für sechs Wochen echt toll finde!).
LG Bondgirl
Der erste Orthopäde bei dem ich war (die ganze Geschichte dazu steht an anderer Stelle), wollte weder LT noch KG verschreiben geschweige denn einer Reha zustimmen, weil das "alles irgendwie schon wieder wird".
Ich hab dann den Rehaantrag durchgesetzt und wegen den Rezepten den Doc gewechselt. Jetzt warte ich auf den Bescheid, zur Not lege ich Einspruch ein. Letztendlich sitze ich ja eh zuhause rum, da stört es mich nicht, denen gehörig auf den Wecker zu fallen
Du kannst es ja auf jeden Fall mal probieren, einen Antrag zu stellen, oder wie läuft das so in der Schweiz ab? Es herrschen ja schon z.T. gewaltige Unterschiede (wobei ich Dein Physiorezept für sechs Wochen echt toll finde!).
LG Bondgirl
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Salü Bondgirl,
deine Sturheit ( absolut positiv in diesem Fall) gefällt mir
Aber traurig ist es schon, dass man nach solch einer Sach für jeden Mist kämpfen muß
Hoffe es lohnt sich
LG Marion
deine Sturheit ( absolut positiv in diesem Fall) gefällt mir
Hoffe es lohnt sich
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
bondgirl1976
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Servus Marion,
mein Sternzeichen ist "Stier"
, die sind von Natur aus Stur...nein, im Ernst, ich finde den Bruch an sich schon übel, das ganze Drumherum...Schmerzen, nichts machen können, die Sch... Prognosen wegen Arthrose usw.
Und dann wird einem noch die beste Möglichkeit verwehrt, sich wieder zu erholen und einen (hoffentlich) akzeptablen Gesundheitszustand zu erreichen!
Ich war vor dem Sturz sportlich sehr aktiv, ich weiß, dass das in diesem Maß nicht mehr möglich ist, aber wenigstens ein bißchen in die Richtung möchte ich schon wieder kommen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass ich ja auch wieder arbeitsfähig werden muss und einen Bürojob habe ich leider nicht.
Das mit Deinem Rücken tut mir übrigens echt leid, ich hoffe, das wird wieder, ich drücke Dir jedenfalls die Daumen dafür!
LG Bondgirl
mein Sternzeichen ist "Stier"
Und dann wird einem noch die beste Möglichkeit verwehrt, sich wieder zu erholen und einen (hoffentlich) akzeptablen Gesundheitszustand zu erreichen!
Ich war vor dem Sturz sportlich sehr aktiv, ich weiß, dass das in diesem Maß nicht mehr möglich ist, aber wenigstens ein bißchen in die Richtung möchte ich schon wieder kommen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass ich ja auch wieder arbeitsfähig werden muss und einen Bürojob habe ich leider nicht.
Das mit Deinem Rücken tut mir übrigens echt leid, ich hoffe, das wird wieder, ich drücke Dir jedenfalls die Daumen dafür!
LG Bondgirl
- mountainlover
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang Tibiaplateaufraktur.....noch jemand?? ?? ??
Vielen Dank für Eure guten Ratschläge!
Erst mal danke Bäumchen. Jetzt weiss ich schon mal, dass meine Muskeln nicht die einzigen sind die so rumspinnen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich solch eine Muskelspannung bewusst noch nicht hinbekäme. - aber willkürlich scheint es eben schon zu gehen.
Danke auch an Bondgirl für die Tips. Ich werde also mal bei der Unfallversicherung anrufen. Die lassen sich sowieso schon ewig Zeit, denn ich bräuchte dringend mal meine Unfallnr. und die haben meinen Fall einfach noch nicht weiter bearbeitet. - mühsam. Aber daran werde ich mich jetzt mal nicht stören. Ist ja deren eigenes Problem wenn sich am Ende die Rechnungen auf deren Schreibtisch stapeln und sie diese nicht mehr zuordnen können.
Ich werde heute auf jeden Mal meine Physion fragen ob sie mir die wenigen verbliebenen Muskelreste am Oberschenkel mal etwas lockern kann.
Ich hoffe dann bald wieder mit positiveren Nachrichten zu kommen, wie bspw mit Oberschenkelzuwachs statt Bauchzuwachs *seufz*
@ Bondgirl. Das mit dem Thema zurück in den Sport oder die Sportlichkeit kenne ich. Gerade habe ich einen Freund beauftragt mir an einer Velobörse schon mal ein Fahrrad zu erstehen, weil das nun mal das erste sein wird, was ich wieder tun werden könne (oder so ähnlich) Anstatt eines Hometrainers spannen wir das Fahrrad dann für den Anfang erstmal auf eine Rolle, bis ich genügend Sicherheit habe. Ehrlich gesagt habe ich mich aber fürs Fahrradfahren schon seit so vielen Jahren nicht mehr interessiert, dass ich eben schon gar keines mehr hatte. -Aber eben immer noch besser als den ganzen Sommerauf dem Sofa bleiben. Eigentlich hatte ich ja eine Matterhornumwanderung geplant. 14 Tage mit Rucksack. Aber die ist wohl auf die lange lange Bank geshoben. Jetzt werde ich mal schauen, was meine "sportliche" Zukunft so bietet.
Auch wenn das momentan sowieso Zukunftsmusik ist, mir hilft es eben bei der Motivation.
Liebe Grüsse
Mountainlover
Erst mal danke Bäumchen. Jetzt weiss ich schon mal, dass meine Muskeln nicht die einzigen sind die so rumspinnen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich solch eine Muskelspannung bewusst noch nicht hinbekäme. - aber willkürlich scheint es eben schon zu gehen.
Danke auch an Bondgirl für die Tips. Ich werde also mal bei der Unfallversicherung anrufen. Die lassen sich sowieso schon ewig Zeit, denn ich bräuchte dringend mal meine Unfallnr. und die haben meinen Fall einfach noch nicht weiter bearbeitet. - mühsam. Aber daran werde ich mich jetzt mal nicht stören. Ist ja deren eigenes Problem wenn sich am Ende die Rechnungen auf deren Schreibtisch stapeln und sie diese nicht mehr zuordnen können.
Ich werde heute auf jeden Mal meine Physion fragen ob sie mir die wenigen verbliebenen Muskelreste am Oberschenkel mal etwas lockern kann.
Ich hoffe dann bald wieder mit positiveren Nachrichten zu kommen, wie bspw mit Oberschenkelzuwachs statt Bauchzuwachs *seufz*
@ Bondgirl. Das mit dem Thema zurück in den Sport oder die Sportlichkeit kenne ich. Gerade habe ich einen Freund beauftragt mir an einer Velobörse schon mal ein Fahrrad zu erstehen, weil das nun mal das erste sein wird, was ich wieder tun werden könne (oder so ähnlich) Anstatt eines Hometrainers spannen wir das Fahrrad dann für den Anfang erstmal auf eine Rolle, bis ich genügend Sicherheit habe. Ehrlich gesagt habe ich mich aber fürs Fahrradfahren schon seit so vielen Jahren nicht mehr interessiert, dass ich eben schon gar keines mehr hatte. -Aber eben immer noch besser als den ganzen Sommerauf dem Sofa bleiben. Eigentlich hatte ich ja eine Matterhornumwanderung geplant. 14 Tage mit Rucksack. Aber die ist wohl auf die lange lange Bank geshoben. Jetzt werde ich mal schauen, was meine "sportliche" Zukunft so bietet.
Auch wenn das momentan sowieso Zukunftsmusik ist, mir hilft es eben bei der Motivation.
Liebe Grüsse
Mountainlover
Carpe Diem
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast