Seite 3 von 9

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 8:45 pm
von Elli
Nein , dafür bin ich da...also deine Schokolade die kannste mit mir teilen. :mrgreen:
Schoki kannst du gerne habe. Welche Sorte wäre denn genehm? Dumm nur, dass die alle schon abgelaugfen sind oder kurz davor. :twisted:

Irgendwie muss frau ja die Pfunde verlieren. Dem Tisch will ich das trotzdem (noch) nicht antun.

Rucksack ist eine ganz, ganz böse Idee. :shock: Die kleine Umhängetasche muss reichen. Damit kann man quasi auch "unterwegs" was ein- oder auspacken.

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 8:47 pm
von Elli
Seidenpfötchen hat geschrieben:
Damit hättest du auch gleich deine 2. Meinung, ohne jemanden auf den Schlips zu treten.
Gutes Argument, danke!

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: So Sep 02, 2012 4:36 pm
von Mietzi
Hallo Elli,

Danke für den Link deiner Bewegungsschiene. Jetzt bin ich schon etwas traurig, dass ich keine hatte. Ich durfte mein Knie auch erst 6 Wochen nach der OP beugen. Bin mal wieder fasziniert, wie unterschiedlich unsere Tibiaköpfe behandelt werden. Hoffentlich sind meine Knorpel (im Gegensatz zu meinen Hüften) jetzt nicht unterernährt!
mountainlover hat geschrieben:Mittlerweile habe ich ein solches Samelsurium an Übungshilfen zu Hause

Kannst du mir bitte mal ein Paar Tipps geben, was sich gelohnt hat anzuschaffen? DANKE!!!!!!!


schnell noch ein paar Beugungen machend
VG Mietzi

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: So Sep 02, 2012 6:17 pm
von Eterna
Salü Elli,
Elli hat geschrieben:Schoki kannst du gerne habe. Welche Sorte wäre denn genehm?
Ähm, hüstel :oops: aaalso mit soooviel Großzügigkeit hatte ich jetzt nicht gerechnet :oops: möchte doch gerade NICHT zunehmen. Nicht das du denkt mich stört das MHD...nöööö überhaupt gar nicht. Aber alles was in unserem Süßigkeitenfach liegt wird nicht alt...und das liegt nicht nur an den Kindern :roll: und bei Schoki ist es gaaanz besonders schlimm, den mögen tue ich fast jede Sorte, am liebsten aber die Schweizer-Schoki.

Sorry, mußte die halt an die Nachbarskinder verschenken.

LG Marion

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 10:43 am
von Elli
Mietzi hat geschrieben:Hallo Elli,
mountainlover hat geschrieben:Mittlerweile habe ich ein solches Samelsurium an Übungshilfen zu Hause

Kannst du mir bitte mal ein Paar Tipps geben, was sich gelohnt hat anzuschaffen? DANKE!!!!!!!


schnell noch ein paar Beugungen machend
VG Mietzi
@Mietzi: Da gibt es ganz oben den Hilfsgüter und Trick-Thread, vielleicht findest du da schon etwas.

@Mountainlover: Würde mich auch interessieren, wenn du da noch mehr hast. Danke!

Mein Lieblingsteil ist das Duschbrett und ohne Fahrradhanhschuhe fasse ich die UAG nie an. 8)

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 11:42 am
von Saphira
Hallo Zusammen
@ Elli, ich hatte mir Griffband für Tennisschläger besorgt, weil mir das an und ausziehen der Handschuhe auf die Nerven ging und das funktionierte super :lol:
@ Mietzi, auch unser Wohnzimmer sieht aus wie ein Fitness Studio :roll: Am wichtigsten, finde ich nach wie vor, den Ergometer. Aber auch mein Palance Pad ( von Alex, ca.20€), möchte ich nicht missen. Außerdem hat mir meine Physiotherapeutin, eine 1,5 Kilo Gewichtsmanschette und Therabänder geliehen. Als Übungsmatte, dient mir eine alte Liegestuhlauflage :mrgreen: Aber viele Übungen darfst du erst mit Vollbelastung machen. Bei mir war das so, dass meine PT mir für alle Phasen der Aufbelastung, einen individuellen Trainingplan erstellt hat, an dem ich mich orientieren konnte.
Liebe Grüße
Saphira

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 11:48 am
von Saphira
Ach, hätte ich fast vergessen :oops: Mountainlover hat sich die Mühe gemacht und einen ganz tollen Thread unter "Übung, Übung, Übung " erstellt. Da habe ich mir auch noch einige Anregungen geholt.
LG
Saphira

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 12:54 pm
von Mietzi
Hallo Saphira,

bei Übung, Übung, Übung habe ich mir auch schon Tipps geholt.
Ansonsten habe ich auch Übungen von meinem PT, Ergometer find ich auch Klasse, Gewichtsmanschetten und Therabänder (in mehreren Farben) kommen auch zum Einsatz. Nur an das Balance Pad habe ich mich noch nicht rangetraut. Muss ich mal meinen PT fragen.

Ich habe mir auch mal ein paar Folgen von Tele-Gym aufgenommen. Da gibts einige für Omas uns Opas, die hätte ich ja machen können, aber die Musik war mir zu schrecklich. Allerdings die Übungen für den Rücken (der ist ja auch immer etwas angezickt durchs Krückenlaufen) und Bauch, Beine, Po waren ganz gut. Vieles davon konnte ich auch mit Teilbelastung schon machen und was nichts geht, wird halt ausgelassen oder abgewandelt. So hatte ich nicht das Gefühl nur alleine vor mich hin zu turnen. :D

Elli, die Fahrradhandschuhe (mit Geleinlage) nutze ich für längere Strecken auch. Habe trotzdem Hornhaut an Stellen, wo vorher keine war.

VG Mietzi

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 1:05 pm
von baeumchen
Huhu,

Saphira hat eigentlich schon alles gesagt. Wollte nur noch mal die Variante mit dem griffband verstärken. Bin ach mit Fahrradhandschuhen angefangen - bin nun aber schon lange auf dem Griffbandtripp... Es hat mir in den 11 Monaten treue Dienste geleistet, und ich möchte es nicht missen :!:

Viel Erfolg weitehin wünscht

Baeumchen

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 1:16 pm
von mountainlover
Mietzi hat geschrieben:Hallo Saphira,

bei Übung, Übung, Übung habe ich mir auch schon Tipps geholt.
Ansonsten habe ich auch Übungen von meinem PT, Ergometer find ich auch Klasse, Gewichtsmanschetten und Therabänder (in mehreren Farben) kommen auch zum Einsatz. Nur an das Balance Pad habe ich mich noch nicht rangetraut. Muss ich mal meinen PT fragen.

VG Mietzi
Hallo Mietzi

Du unternimmst ja richtig viel in Punkto Eigentraining. Das wird unter Garantie auch Früchte tragen!
Was das Balance Pad angeht, dass ich unter dem Übungsthread immer wieder erwähne, so meine ich damit nicht die "gefährlichen" (Die stehen natürlich auch zu Hause) sondern einfach dieses Weiche Kissen. Dieses regt das Gleichgewicht, die Koordination, die Propriozeption und soo soo vieles mehr an. Im Prinzip kannst Du darauf auch einfach alle Übungen machen, die Du sonst auch machst.
Zur Sicherheit hier noch ein link: (gibt es von vielen verschiedenen Herstellern, habe einfach den obersten link kopiert)

http://www.bikester.ch/kleingeraete/bal ... }_{keyword}

LG
Mountainlover

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 1:23 pm
von Mietzi
Hallo Mountainlover,

danke für den Tipp. Diese kannte ich gar nicht. Das sieht ja wirklich harmlos aus. Ich werde mir mal eins besorgen und in meine Sammlung aufnehmen.

LG Mietzi

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 2:42 pm
von Saphira
Hallo Zusammen
Mein Palance Pad sieht haargenau so aus, hat sogar die gleiche Farbe :mrgreen: Es ist von der Firma Alex und war günstiger, aber ich denke, es erfüllt auch seinen Zweck.
@ Mietzi, klingt so, als würdest du genau so trainieren, wie ich :lol: Ich habe alle Übungen immer bei recht lauter Musik gemacht( ging einfach besser) und an den Wochenenden ist mein GG oft in den Garten geflüchtet und hat dort freiwillig anfallende Arbeiten erledigt :mrgreen:
Liebe Grüße
Saphira

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 4:48 pm
von Saphira
Hallo Zusammen
Das ist übrigens mein Balance Pad. Sieht doch wirklich ähnlich aus.

http://www.karstadt.de/Alex/Balance-Pad ... id=3534417

Liebe Grüße
Saphira

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 7:18 pm
von mountainlover
So,

nachdem wir nun auch wirklich alle das gleiche Balance Pad haben, würde ich sagen: an die Arbeit.

Wer übrigens so gar keine Lust auf Übungen hat, für den habe ich noch eine kleine Minimalvariante auf Lager.

Beim Zähneputzen mit geschlossenen Augen aufs BalancePad stellen, Gewicht leicht nach hinten/vorne/vornelinks... verlagern und dann wieder durch reine Muskelanpannung ausgleichen.

Altenative: 8er kreisen mit offenen und geschlossenen Augen beim Zähneputzen.

Weil Zähneputzen nicht wirklich spannend ist, mache ich schon seit Jahren Übungen während des Putzens. Früher auf diesem Gerät
http://www.google.ch/imgres?q=Pedalo+Dr ... 1,s:0,i:76
jetzt erstmal auf dem BalancePad.

LG

Mountainlover

Re: Newbie sucht Tipps für die richtige Reha-Auswahl

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 8:55 pm
von Elli
Sorry, falls das allen anderen klar ist, aber ich muss mal ganz blöd fragen: WOZU ist das Ding, was mache ich genau damit? Und ab wann (bis wann) darf man damit etwas tun? :oops: