Seite 21 von 137
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Sep 12, 2010 6:53 pm
von testpilot
der nächste winter steht schon wieder vor der tür und ich fürcht´ mich jetzt schon. obwohl ich mich nach wie vor bei jedem schritt enorm konzentriere, bin ich
letzte woche in der papierhandlung auf einem blatt papier ausgerutscht. noch dazu hatte ich die kleine im tragetuch. konnte mich jedoch glücklicherweise noch fangen.
ich meide nasse stellen auf dem gehsteig und verhalte mich generell ein wenig gestört. hoffe, dass lässt bald mal nach. ach ja, eigentlich wollt´ ich folgendes schreiben:
wie wird das wohl im nächsten winter werden? hoffentlich gibt´s in diesem jahr nicht so viel eis und schnee.
positive neuigkeiten hab´ ich auch: wir - also meine jüngste uns ich - schaffen zur zeit bereits 10 km pro tag zu fuss. ca. die halbe distanz verbringt sie im tragetuch - den rest geht sie ... natürlich nicht, sie verbringt die restliche zeit im kinderwagen!

nur die physiotherapie kann ich nicht weitermachen. der stress mit anreise und betreuung während der therapiezeit ist mir definitiv zu viel. schade.
grüsse vom ängstlichen testpiloten
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: So Sep 12, 2010 7:05 pm
von Karin-Angelika
@Testpilot
10 km ist ja eine tolle Leistung! Warum trägst Du die Kleine so weit? Ist das zusätzliche Gewicht nicht eher ungünstig fürs Bein?
Schade, daß es mit der Physiotherapie nicht weitergeht. Aber wenn es zu viel Stress ist, verstehe ich das gut.
Nach dem letzten Winter könnte es in diesem Jahr auch mal wieder ein weniger Schnee geben. Hoffen wir es mal!
Gestern habe ich mit Rike telefoniert - viele Grüße an alle! Sie hat im Moment viel zu tun und ist auf Messen.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 6:44 am
von tina
guten morgen zusammen ....gähn.... wer hat eigentlich die montage erfunden
was sagt denn rikes bein zu den messen??
ja testpilotchen.... das geht mir auch noch so... wir haben hier überall laminat und da reicht ein büschel hundehaare um das ganze zu einer eisfläche zu machen....jaaaa gegen hundehaare hilft ein staubsauger....das weiß ich.... allerdings schwing ich den ja nicht nonstop....
wegen mir bräuchts auch nicht schneien oder frieren...
iss witzig wenn man die strassenseite ständig wechselt weil der bürgersteig mal auf der seite und mal auf der seite besser ist.... manchmal wüsst ich gern was die leutz so denken....lach... mit krücken hat man ja immer noch das verständnis auf seiner seite...ohne wahrscheinlich eher den gedanken an die engsitzenden weissen jacken...weglach
sooo nachdem bei mir ne woche irgendwie gar nix ging, hoffe ich heute den sport zu schaffen und das es wieder besser geht insgesamt.
irgendwie klemmt es an allen ecken und kanten...
schönen wochenstart euch allen

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 7:22 am
von joelinho
tina hat geschrieben:sooo nachdem bei mir ne woche irgendwie gar nix ging, hoffe ich heute den sport zu schaffen und das es wieder besser geht insgesamt.
irgendwie klemmt es an allen ecken und kanten...
Irgendwie hat man es dir angemerkt, du warst auch die letzten Tage im Forum eher zurückhaltend. Kopf hoch und auf in die neue Woche.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 7:57 am
von Karin-Angelika
@Tina
Rikes Temine sind schon eine extreme Belastung fürs Bein - ich hoffe, sie hat Gelegenheit auch manchmal zu sitzen.
Ich hoffe, daß es Dir in dieser Woche etwas besser geht, die Vorfreude auf den Urlaub hast Du ja auch schon
Hoffentlich bekomme ich heute noch einen KG-Termin für morgen vor meinem Arztbesuch, heute habe ich auch einen und dann sollte es morgen klappen, ohne Krücken ins Behandlungszimmer zu kommen.
Drei Stunden am Bügelbrett konnte ich auch stehen

doch immer wenn ich in Gedanken war, stand ich mehr auf dem gesunden Bein.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 8:03 am
von Martiku
Karin-Angelika hat geschrieben:doch immer wenn ich in Gedanken war, stand ich mehr auf dem gesunden Bein.
...das geht mir nach einem halben Jahr immer noch so

, obwohl es gar nicht nötig wäre. Man gewöhnt sich irgendwie an diese Schonhaltung....
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 11:05 am
von tina
Martiku hat geschrieben:Karin-Angelika hat geschrieben:doch immer wenn ich in Gedanken war, stand ich mehr auf dem gesunden Bein.
...das geht mir nach einem halben Jahr immer noch so

, obwohl es gar nicht nötig wäre. Man gewöhnt sich irgendwie an diese Schonhaltung....
das stimmt.... ich hab irgendwann bewusst angefangen, mich immer aufs kaputte zu stellen.
malausmnähkästchenplaudere.....
meine fusspflegerin findet das schon witzig, dass trotz -anscheinend- gleichmäßiger belastung, am gesunden fuss wesentlich mehr zu "tun" ist, als an dem anderen fuss. ist echt komisch - ich laufe doch mit beiden gleichzeitig und trotzdem....
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 11:06 am
von tina
joelinho hat geschrieben:tina hat geschrieben:sooo nachdem bei mir ne woche irgendwie gar nix ging, hoffe ich heute den sport zu schaffen und das es wieder besser geht insgesamt.
irgendwie klemmt es an allen ecken und kanten...
Irgendwie hat man es dir angemerkt, du warst auch die letzten Tage im Forum eher zurückhaltend. Kopf hoch und auf in die neue Woche.
öhm...sollte/wollte gar nicht auffallen...
wie heisst es so schön.... wenn du in der sch.... sitzt - lass den kopf nicht hängen...
heute scheint die sonne.... nicht nur draussen....

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 11:08 am
von tina
ob wir wohl demnächst hier "hohen" besuch haben werden....
habt ihr schon gelesen:
http://www.zeit.de/sport/2010-09/ballack-verletzung
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 11:09 am
von afrikana
hi, da hab ich gestern auch dran gedacht vor allem als es hiess er fällt für 6 wochen aus, aber er hat mit glück nur einen haarriss
afri
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 11:30 am
von Bine
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 11:53 am
von Karin-Angelika
...mich wundert es auch, daß es nur sechs Wochen sind beim Fußballer.
Mein behandelnder ist der Sportarzt vom SV Wehen-Wiesbaden... da hab ich doch jetzt ganz große Hoffnung auf eine Wunderheilung

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 12:23 pm
von joelinho
tina hat geschrieben:ob wir wohl demnächst hier "hohen" besuch haben werden....
Auf Besuch werden wir ihn wohl nicht haben - aber nicht weil wir ihm nicht gut genug sind - seine Verletzung ist nicht soooooo schlimm wie unsere und ich sage "Gottseidank" für Michael Ballack, Pech hat er so auch schon genug gehabt. Er braucht keine OP und wird konservativ behandelt, da es offenbar nur ein Haarriss ist. Da fällt mir wieder unsere Inga ein, es kommt also immer auf die Art des Bruches an.
Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 12:41 pm
von tina
ei das der sich mit uns fussvolk nicht abgeben wird - iss mir klar
ausserdem... hat der mehr ärzte zur verfügung als wir alle zusammen
so wird der lahm wohl doch noch ne weile die binde tragen dürfen, was ich persönlich gut finde

Re: ... unser "Plauderstübchen"...
Verfasst: Mo Sep 13, 2010 4:47 pm
von afrikana
hurra,
meine Beugung reicht um auf meinen uralten Hometrainer Fahrrad zu fahren... mal sehn wie es sich morgen anfühlt.....
freu
afri